>
Avatar profile square

ebehabichs

2588

#
NB wäre halt ein echter Legionär, also ohne besonderen Bezug zum Adler. Das würde sich auch nicht entwickeln, er würde Legionär bleiben. Aber das wäre mir egal, wenn er sich reinhängt. Und sei es auch nur, um sich für einen Verein interessant zu machen, der CL spielt. Da er im Moment noch nicht fit ist, wäre er erst einmal eine Wundertüte, aber garantiert eine, die das Fell der grauen Maus etwas glänzen lassen würde. Endlich nach den vielen glanzlosen Jahren.
Dazu zähle ich auch die zurückliegende Saison mit EL-Quali. Auch wenn es glänzend war, was geleistet wurde, unsere Adler wurden nicht so wahrgenommen. Geschlossene Mannschaftsleistung heisst eben übersetzt auch, es gab keine echten Stars und keinen Glamour, sondern nur, allerdings richtig gute Team-Arbeiter (trotz Pirmin, Alex und co.). Der SGE wird ja auch nach der kommenden Saison nur ein zweistelliger Tabellenplatz zugetraut. Graue Maus, die nächste...

Mit NB könnte sich das endlich ändern.  Ich denke, dass ist d i e Chance, wieder an große Zeiten anzuknüpfen. Und wenn erst einmal einer wie NB da ist, ist es leichter weitere "Große" zu verpflichten.
Also NB unbedingt verpflichten!!!!
#
Hallo zusammen,
da ständig vom knappen Geld die Rede ist, hier mal eine dumme(?) Frage:
kann man nicht einfach eine Art Wirtschaftslichkeitsrechnung aufmachen?
ohne wirkliche Verstärkung endet der internationale Ausflug sicher früher als mit, auch in der BuLi belegen wir ohne Verstärkung eher einen hinteren Platz.  Also bringt doch eine Investion Bares in die Kasse, so dass am Ende gerade mit teueren Spielern in der Bilanz mehr bei rumkommt?

Wieviel Geld bringen denn zwei/drei Runden mehr in der EL und wieviel drei/vier Plätze weiter vorne in der BuLi?

Wäre es da nicht gerade wirtschaftlich sinnvoller zu sagen, ja wir investieren etwas mehr, feilschen nicht so lange rum, bis uns ein anderer die Leute wegschnappt, zum Beispiel in Kadlec, Gendtner und ..., und stehen nachher besser da?  Da verstehe ich HB ehrlich gesagt nicht. Außerdem müssen doch die neuen in die Mannschaft integriert werden, da macht es doch wenig Sinn, auf Schnäppchen zu warten. Das hatten wir schon und funktionierte nicht.
In naher Zukunft möchte ich schon wieder zu den "Großen" gehören!
#
Hier die Bewertung des letzten Spiels auf der Grundlage von 32 Bewertungen.
Rode........2,27
Djakba.....2,66
Meier........2,75
Anderson.2,77
Jung.........2,88
Russ........2,94
Inui............2,97
Schwegler..3,06
Oka...........3,17
Zambrano.3,39
Aigner........3,80
Lakic..........4,05
Oczipka.....4,91

Das Spiel wurde mit der Note 3,20 bewertet.

Am uneinheitlichsten wurde die Leistung von Meier gewertet, gefolgt von Lakic.
Über Jung gab es die geringsten Meinungsunterschiede, es folgen Oczipka und Oka.

Und in der gesamten Saison:
Auf die gesamte Saison bezogen zeigten Meier und Inui die größten Unterschiede in der Bewertung. Sie spielten am wenigsten konstant.
Während Jung die geringsten Leistungsschwankungen über den Saisonverlauf hatte.

Fast alle Spieler haben in der Rückrunde eine schlechtere Durchschnittsnote erhalten. Schwegler zum Beispiel von 2, 49 auf 3,44, Rode von 2,59 auf 3,37.
Selbst Trapp fiel von 2,06 auf 2,30.
Bei Oczipka, der zuletzt leider sehr abgebaut hat, fielen die Noten von 3,01 auf 3,63

Lediglich Anderson und Zambrano verbesserten sich.
Anderson von 3,25 auf 2,80 und Zambrano von 3,14 auf 2,87.

Die Spiele zeigten in der HInrunde größere Ausschläge in ihrer Qualität als in der Rückrunde. So gab es in der HInrunde sechs Spiele, die mit 2,5 und besser und drei, die  mit 3,5 und schlechter bewertet wurden. In der Rückrunde pendelten die Noten überwiegend um die 3,0.

Die beste Wertung erhielt das Spiel gegen Hamburg in der Rückrunde mit 2,26 in dem ja auch die Grundlage für Europa gelegt wurde.
Am wenigsten gut wurde das Hinrundenspiel in Düsseldorf mit Note 4,6 bewertet.
#
Nach der Saisondurchschnittsnote (siehe meinen Beitrag in "Noten der Saison") sind es:

Trapp (2,15)

Nikolov (2,88)

Russ u. Schwegler (2,93)
#
Ich stelle hier einmal die Durchschnittsnoten rein, die die Spieler von Euch während der Hin-, der Rück und der gesamten Saison erhalten haben. Das Spiel gegen Wolfsburg wurde erst 10x bewertet und kann daher nur unter diesem Vorbehalt mit berücksichtigt werden.
Vorrunde:
1. Trapp..................2,06
2. Schwegler..........2,49
3. Rode...................2,59
3. Meier...................2,59
5. Jung....................2,87
6. Oczipka...............3,01
7. Zambrano..........3,14
8. Celozzi.................3,25
8. Anderson...........3,25
10. Inui.......................3,27
11. Aigner..................3,32
Lanig...................3,48
Hoffer...................3,50
Matmour..............3,58
Occean................3,98
Demidov..............4,03

Rückrunde:
1. Trapp..............2,30
2. Anderson.......2,80
3. Russ..............2,84
4. Nikolov............2,88
5. Zambrano.......2,92
6. Jung................3,14
7. Lanig...............3,27
8. Rode...............3,30
9. Inui...................3,37
10. Meier...............3,40
11. Schwegler.......3,42
Aigner....................3,44
Celozzi..................3,44
Lakic......................3,62
Oczipka..................3,72
Occean..................4,01.
Matmour.................4,31

Gesamt:
1. Trapp.................2,15
2. Nikolov...............2,88
3. Russ..................2,93
3. Schwegler..........2,93
5. Rode...................2,94
6. Meier....................2,97
7. Anderson............3,00
7. Jung....................3,00
9. Zambrano...........3,02
10. Lakic..................3,10
11. Inui......................3,32
Oczipka...................3,36
Celozzi.....................3,37
Lanig........................3,38
Aigner........................3,38

Da ich es nicht hinbekomme, Grafiken aus Excel zu importieren, muss es bei Zahlen bleiben. Es sind einige Überraschungen dabei, aber das ist eben Statistik, über deren Wert oder Unsinn man herrlich streiten kann.
Spieler, die sich nicht durchsetzen konnten, sind eindeutig Occean und Matmour, aber das hätte man auch ohne Statistik sagen können.
Fazit: Die Noten sind nicht mehr als eine schöne Spielerei. Wichtig ist nur, das Erreichen der EL.
#

Jung haste vergessen!

[/quote]

Oh, ja. trage ich hiermit nach:
Jung..........3,23
#
Hier kommt die Bewertung des Spiels und der Spieler, nach den von Euch vergebenen Noten:
Das Spiel erhielt die Note 3,21.
Die Spieler:
Rode...........2,46
Lakic...........2,71
Zambrano.....2,78
Russ............2,86
Anderson......3.13
Inui.............3,20
Oka..............3,46
Aigner..........3,49
Matmour......3,73
Oczipka.......4,31
Die größte Einigkeit herrschte über die mehr als zufriedenstellende Leistung von Marco Russ, während die Noten bei der durchschnittlichen Beurteilung von Anderson mit Abstand die größten Unterschiede zeigen. Matmour, Inui, Zambrano folgen.
Der letzte Spieltag entscheidet über Mehreinnahmen in Höhe von gut 10 Mio Euro und wohl auch darüber, wie die Mannschaft hinsichtlich Qualität und Leistungsbreite in der kommenden Saison aussieht.
Hinrunde 30 Punkte sind und Rückrunde 23 Punkte wären eine Superausbeute. Hoffen wir, dass es klappt...
#
Das Gespenst von Rostock beginnt wieder zu spuken, wie immer, wenn es um was geht. Vor kurzem die 40-Punkte- Marke, jetzt  die 51....
Oh man, wird das noch eine lange Woche!  javascript:void(0);
#
hier wieder die Zusammenfassung der ersten 40 Noten:
Meier............1,35
Rode...........1,80
Lakic............2,04
Jung............2,24
Russ............2,28
Anderson....2,29
Aigner..........2,60
Oka..............2,84
Celozzi.........2,86
Oczipka........3,01
Zambrano....3,16
Inui...............3,40
Stendera......3,63

Das Spiel wurde mit der Note 2,53 bewertet und damit zum zweitbesten der Rückrunde bestimmt. Die besten Noten erhielt das Spiel gegen den HSV.
Übrigens mit großer Übereinstimmung, was man von der Leistung Zambranos nicht sagen kann. Hier gingen die Meinungen sehr weit auseinander, weil einzelne unglückliche Aktionen unterschiedlich stark gewichtet wurden. Auch die Leistung von Inui wurde nicht so einheitlich gesehen, wie bei anderen Spielern. Dagegen wurde Stendera sein Bock weniger angekreidet. Meier einhellig mit Bestnote.
#
hier wieder die Auswertung des Spieles nach den ersten 40 Benotungen. Das Spiel gehörte mit Durchschnittsnote 3,33 nur zu den mäßigen.
Die Spielerbewertungen nach Noten absteigend:
Russ...........2,33
Djakba....... 2,66
Bamba.........2,69
Oka...............2,95
Stendera.....3,24
Jung.............3,41
Occean........3,52
Lakic.............3,54
Meier.............3,79
Celozzi..........3,85
Aigner............4,21
Inui...............4,28

Der Punktevorausrechner steht weiterhin auf 51 Punkten am Ende der Saison.
#
Hier wieder die Durchschnittsnoten nach 40 Bewertungen. Das Spiel erhielt die Note 2,63, was wohl mehr dem Unterhaltungswert als der tatsächlichen Klasse unseres Spiels gerecht werden dürfte. Es war ein glücklicher Sieg (viele 100%ige für Schalke und ein nicht gegebenes Tor), hätte auch 2:4 ausgehen können, wäre da nicht unser bester Mann am gestrigen Spieltg im Tor gewesen und ein Superdebut eines Youngsters.
Oka................1,10
Stendera.......1,88
Russ..............2,10
Djakba...........2,45
Rode.............2,55
Inui...............2,56
Anderson......2,65
Celozzi...........2,65
Zambrano.....2,73
Aigner............3,24
Matmour.......3,63
Oczipka........4,01
Mehrere haben Zambrano besser gesehen als Bamba, aber die Mehrheit hat es anders bewertet.

Nach statistischer Berechnung der Prognose bleibt es bei 51 Zählern am Ende der Saison.
Dürfte wohl für International reichen!!!
#
Ich habe dann doch noch die Benotung der Spieler ausgewertet, obwohl ich nicht allzu viel Motivation dazu entwickeln kann und auch die Namen nicht mehr ausgeschrieben habe.
Das Spiel erhielt die Note 4,46 und war danach nur das zweit(!)-schlechteste Spiel der Saison. Das Hinspiel gegen Düssendorf (4,6) wurde noch schlechter beurteilt. Oka und Jung als einzige mit einer "3" vor dem Komma!!!
So:
Oka..........3,49
Jung........3,89
Rode.......4,08
Zamb.......4,10
Meier......4,25
Aigner.....4,34
Bamba...4,36
Schweg...4,54
Celo........4,70
Inui.........4,81
Matm......4,96
Ocz.........5,05
Lakic......5,33
Berechnet man die Regresionsgeraden über den bisherigen Saisonverlauf, so ergibt die Statistik am Ende 51 Punkte. Es wären danach also noch 9 Punkte drin bzw. zu holen.
Zur Mannschaftsleistung:
Meiner Meinung nach hat Oka schon einen größeren Anteil an der derzeitig desolaten Vorstellung, weil er (zu) langsam agiert und die Abwehr nicht gut im Griff hat bzw. verunsichert, was wiederum das Mittelfeld aus dem Takt bringt. Dadurch verringert sich die Harmonie im Kombinationsspiel, und es kommt nach vorne nicht mehr zu zwingenden Spielzügen. Also ich denke nicht, dass Oka der beste Mann im Team war.
#
Ich glaube, es hat keine Saison gegeben, in der wir in einer Rückrunde mehr Punkte geholt haben als in der Vorrunde. Wir brechen in jeder Rückrunde massiv ein, weil die Personaldecke einfach zu dünn ist und die Spieler einfach platt sind.
Schwacher Trost Nr. 1, wir können nicht mehr absteigen.  
Schwacher Trost Nr. 2: Hoppelheim spielt nächste Runde gegen den FSV.
Schwacher Trost Nr. 3: Wer will nach diesen Leistungen noch einen Rode  
                                    verpflichten, er wird uns zum Glück wohl erhalten  bleiben.
Schwacher Trost Nr. 4: ein großes Pils
Schwacher Trost Nr. 5; Gegen Schalke kann es nur einen Sieg geben, deren
                                    Spielweise liegt uns mehr:
#
Hier wieder die Mittelwerte der im Forum vergebenen Noten:
Das Spiel erhielt gemessen an der Bewertung der Spieler die Note 3,04

Und das sind die Mittelwerte der ersten 40 Bewertungen nach Noten aufsteigend:

Jung.................................2,21
Inui..................................2,34
Zambrano.......................2,41
Oka................................2,46
Anderson........................2,56
Rode..............................2,75
Aigner.............................3,01
Stendera........................3,22
Celozzi............................3,29
Russ................................3,51
Oczipka..........................3,54
Lanig..............................3,73
Matmour.........................4,39


Inui ist übrigens bisher der Spieler mit den größten Schwankungen in seiner Saisonleistung, mal Topnoten dann wieder eher nicht.
#
Bestimmt hat Schiri Meyer noch höflicher gefragt, vielleicht so:

"Sagen Sie bitte, Herr Dante: Wäre es Ihnen Recht, wenn ich jetzt einen Elfer pfeife"

Und Dante hat halt "nein!" gesagt.

Dann hätte er noch nicht einmal gelogen!!???!!!  
#
ich bin total auf 180. Seit wann fragt ein Schiedsrichter einen Spieler, wie er entscheiden soll????
Habt ihr eine Idee, wie ich wieder auf Normaltemperatur komme?
#
Hi,
einerseits hast Du Recht, aber andererseits sind ja alle Noten offen einsehbar, so dass sich jeder die Benotungen anderer, die ja zum Teil sogar mit ausführlichem Kommentar vergeben werden, anschauen kann und danach genauso seine eigene Bewertung ausrichten kann. Unbeeinflusst wären die Noten, wenn alle zunächst verdeckt eingegeben werden müssten und bspw. dann am Mo erst offengelegt würden. Wäre sicher einmal interessant zu sehen, was dann herauskäme. Vermute, dann zeigte das Meinungsbild sehr viel mehr Streuung. Eigentlich schade, dass das nicht so geht...
#
Hallo SGE_Werner,
bin ganz begeistert von Deiner Analyse. Sie geht noch erheblich weiter als das, was ich in der Rückrunde begonnen habe. Ich habe immer nur die ersten 40 im Forum vergebenen Noten in Exzel ausgewertet. Unsere Berechnungen stimmen  erfreulicherweise gut überein, obwohl meine Zahlen auf einer geringeren Datengrundlage basieren.
Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich meine (vorläufigen) Auswertungen weiter im Notenthread einstellen.
Solltest Du Deine Bewertungen ebenfalls in Exzel auswerten, kannst Du Dir einige Arbeit ersparen, wenn Du als Maß für die Streuung der Benotung die Varianz einsetzt. Sie ist als Formel in Exzel direkt verfügbar und in der Statistik die üblicherweise verwendete berechnete Formel für die Streuung einer Zahlenreihe um ihr arithmetisches Mittel. Die Standardabweichung, das zweite Maß für die Streuung, berechnet sich dann einfach als Wurzel aus Varianz. In Exzel alles  in Null Komma Nix berechnet.
Für meine 40 aufgenommenen Bewertungen für das Spiel gegen Fürth sehen die Zahlen dann - sortiert nach der Varianz - so aus:
Spieler        Note        Varianz
Aigner          2,94            0,12
Anderson    2,88            0,15
Zambrano   2,13            0,19
Inui                2,39            0,20
Meier            2,94            0,22
Rode            4,08            0,26
Oka               3,51           0,28
Lakic            4,26            0,28
Jung             3,65            0,30
Schwegler   3,58           0,33
Oczipka         4,09          0,37
Danach hat bei Aigner die größte Einigkeit über die Leistung bestanden, während Schwegler und Oczipka im Forum am unterschiedlichsten bewertet wurden.
Also nix für ungut, ich bin halt ein Statistik Freak und Deine Arbeit finde ich beeindruckend.
Gruß
Ebehabichs
#
Hier wieder die Mittelwerte der im Forum vergebenen Noten:
Das Spiel erhielt gemessen an der Bewertung der Spieler die Note 3,13

Und das sind die Mittelwerte der ersten 40 Bewertungen nach Noten aufsteigend:
Zambrano.. 2,13
Inui...............2,39
Anderson.....2,88
Aigner...........2,94
Meier.............2,94
Nikolov..........3,51
Schwegler......3,58
Jung..............3,65
Rode..............4,08
Oczipka........4,09
Lakic.............4,26

Rode hat in der Hinrunde in 16 Spielen die Durchschnittsnote 2,59 erreicht, in der Rückrunde in bisher 9 Spielen nur 3,75.

Lakic wurde abgesehen vom Hamburgspiel (1,31) nie besser als mit 3,85 bewertet.

Den größten Leistungsprung aller Spieler zeigt Zambrano, der sich von 3,14 in seinen 13 Spielen der HInrunde auf nun 2,78 in seinen 10 Spielen der Rückrunde verbessert hat.

Die 17 Spiele der Hinrunde erreichten eine Durchschnittsbewertung von 2,95, in der Rückrunde liegen wir aktuell bei 3,35.

#
[quote=Wuschelblubb]Da gibt es noch ein viel einfacheres Mitel:

Wenn ein Spieler anscheinend so starke Schmerzen hat, dass er liegen bleibt, wird das Spiel unterbrochen und der Spieler muss sich ZWINGEND für mindestens 3 Minuten außerhalb des Spielfeldes behandeln lassen. D.h. er darf auch nicht vor Ablauf dieser 3 Minuten wieder auf den Platz, egal ob es zu einer Wunderheilung in 5 Sekunden kommt. ...


Irgendwie klappt es nicht mit der Trennung von Zitat und eigenem Beitrag???
Das ist meiner Meinung genau das Richtige. Ich wäre sogar zum Schutz der Spieler für 5 min. Behandlungspause außerhalb des Spielfeldes. Und natürlich Rückkehr ins Spiel nur nach Anmeldung beim Linien- und Schiedsrichter.

Außerdem sollte es Ersatzspielern verboten werden, sich außerhalb einer noch einzurichtenden "Warmlaufzone" aufzuhalten. Schließlich gibt es ja auch die Coaching-Zone für die Trainer.

Schließlich sollte es mit Gelbrot bestraft werden, wenn Ersatzspieler, vom Spielfeldrand in das Spiel eingreifen, indem sie auf den Schiedsrichter einzuwirken versuchen, mit ihm diskutieren wollen oder dessen Entscheidungen an einen Schiedsrichter gewandt kritisieren.