>
Avatar profile square

displacersignal

1019

#
Hab ich vergessen:
Gagelmann 5: Ich will es mal sachlich formulieren: das war nicht so gut. Der Mann wollte immer diskutieren, setzte sich in Szene, wo es nicht passte. Pfiff seltsame Situationen, ließ andere aus. Das 2:2 wäre klar in Ordnung gegangen. Aber: wegen ihm haben wir nicht verloren.
#
sotirios005 schrieb:
displacersignal schrieb:
Das erbärmlichste Eintrachtspiel seit Gedenken.



Unfug. Die Mannschaft hat sich bis zur 90. Minute gewehrt und auch in Unterzahl die realistische Chance auf ein Unentschieden gehabt. Der Ball lag ja zum 2:2 im Hannoveraner Tor, wurde leider abgepfiffen. Gegen VfB beim Heim-0:3 oder beim 0:4 in Leverkusen war es erbärmlich, ja.


Sorry, da hab ich ein anderes Spiel gesehen. Das 1:1 in der 45. Minute war doch mehr als glücklich. Keine Zweikampfgewinne, keine Kreativität, Fehlpässe, Querpässe, ...
#
Nikolov 5: strahlt nichts außer Unsicherheit aus. Zwei Jahre mehr? Danke.
Franz 4: Rettet auf der Linie. Aber zu hitzköpfig, wird gegen München fehlen.
Russ 4: kein Kommentar
Chris 3,5: kein Kommentar
Spycher 5: Unser Kapitän. Nicht unbedingt hilfreich, spielt zuviel quer, zuviel nach hinten.
Schwegler 3,5: Hat noch nicht zu seiner alten Form gefunden. Schöne Torvorlage.
Teber 6-: absolut indiskutabel, aber das müsste Skibbe kappieren!
Meier 4: ungefährlich, ideenlos, zurecht ausgewechselt
Köhler 3: strahlte die meiste Kreativität aus, reichte bloß nicht
Altintop 3,5: irrte auf der linken Seite im Mittelfeld rum, er gehört aber nach vorne. Ist aber auch ein Opfer des falschen Spielsystems.
Fenin 4,5: hochmotiviert, hatte ein klares Tor auf dem Fuß, das muss er doch machen.
Caio 3,5: zeigte sich engagiert, gegen Ende wieder zu langsam
Jung 4: kein Kommentar
Ochs 5: das war echt nicht sein Tag. Das 0:1 geht auf seine Kappe.

Skibbe 6: In der Presse groß die Klappe aufreißen und den Vorstand dissen; Das reicht aber nicht für beständige Leistung. Augen auf: Teber hat in der Manschaft, ja in der 1. Liga, nichts aber auch gar nichts verloren. Und gegen eine solch schwache Mannschaft wie Hannover wäre ein 4-4-2 keine schlechte Idee gewesen. Vielleicht doch mal vom eigenen Stolz abrücken und Ziehkind Teber zur Pause gegen Clark auswechseln? Schlimmer hätte es nicht kommen können. Und vielleicht mal Altintop darauf eichen, dass er nach vorne und nicht ins rechte Mittelfeld gehört.
#
Das erbärmlichste Eintrachtspiel seit Gedenken.

Warum bei Hannover nicht 4-4-2 spielen? Wie kann es sein, dass Selim Teber noch immer Kredit bei Skibbe hat? Diese Leistung heute ist beispielhaft für sein Auftreten als "Führungsspieler": Fehlpässe, Fehlpässe und Fouls. Und heute hat Teber uns das Spiel eindeutig mit seiner Unfähigkeit und seiner Einstellung verdorben. Warum nach seiner unterirdischen Leistung in der 1. Halbzeit nicht Clark einwechseln?

Wenn wir schon beim Thema sind: auch Nikolov hat heute wieder so wenig Sicherheit ausgestrahlt, dass man sich nach einem Pröll, gerne auch einem Fährmann sehnte. Und Spycher? Hat sich wirklich nicht für eine Verlängerung seines Vetrags empfohlen. Da mag er noch so engagiert sein und zum Pizza-Essen bitten.

Die Eintracht ist da angekommen, wo sie hingehört. Und das durch ein Spiel bei den gesetzten Verlierern aus Hannover. Da müssen sich alle an die Nase fassen, insbesondere der Trainer, der seinen Blick für die Realität offenbar verloren hat.
#
Wie schaut's denn nun mit Fenin aus? Ich habe bei dem ganzen Trubel um Gekas und die "lauwarme Spur nach einem neuen Stürmer" gar nichts mehr über ihn gelesen.

Gibt es Infos, dass er zu Rückrundenauftakt wieder für den Kader bereit steht?
#
Zum Skibbe-Interview:

Auch hier wieder das Nachbohren hinsichtlich der "Verärgerung". Skibbe äußert sich überlegt und artikuliert seine (vollkommen berechtigte) Enttäuschung über gescheiterte Transfers, und die Journaille macht daraus gleich einen Kleinkrieg. (Grüße u.a. an Herrn Kilchenstein und Durstewitz von der FR). Die überregionalen Kollegen nehmen das nur all zu bereitwillig auf, weil man über einen Trainer mit Etikett (Aufrührer, Vorstandsschreck, ect.) viel einfacher einen Artikel zusammen schustern kann.

Und Skibbe spielt dieses Image auch noch in in die Karten: all jenen nämlich, die nach der Saison das Abschneiden der Eintracht (und seine Leistung als Trainer) belächeln würden, könnte er entspannt entgegenhalten, dass er von Anfang an auf die mangelnde Qualität des Kadern hingewiesen hat, finanziell aber nicht mehr drin war.
Dasselbe gilt übrigens für Bruchhagen: Skibbe (bzw. die sensationshungrigen Journalisten) erreicht durch die Publicity, dass die Erwartungshaltung gegenüber der Eintracht allüberall sinkt. Und so kann sich mit Erreichen von Platz 11 und einem ausgeglichenen Haushalt am Ende jeder auf die Schultern klopfen. Welche Tabellenränge die Eintracht zwischen 2007 und 2012 eingenommen hat interessiert in drei Jahren keinen Mensch mehr - solange nicht die Plätze 16 oder 6 und besser dabei waren. Das Bruchhagen die Kassen aufgebessert und stabilisiert hat, wird hingegen immer wieder Erwähnung finden ...

Ich denke, es ist klar, dass das niemandes Anspruch sein sollte. Egal ob im Fußball oder in irgendeinem anderen Geschäft. Ohne Investitionen und Mut ist keine Entwicklung möglich. Auch wenn man das eigene Denkmal gefährden könnte.
#
Normalerweise halte ich mich ja bezgl. Trainerdiskussionen zurück, aber wenn ich die Reaktionen auf die FR-Meldung hier lese, komme ich doch ins Grübeln.

Was geht in den Köpfen vor? Ein Trainer muss den Verein verlassen, weil seine Zeit abgelaufen ist. Das ist schade, lässt sich aber nicht vermeiden. Die eine Seite hetzt seit Monaten, nun kriegen die ersten kalte Füße, wieder andere skandieren (schon jetzt!) Skibbe raus - geht's noch?

Man muss sich der Realität stellen: Funkel hat sehr gute Arbeit gemacht, zuletzt aber nicht mehr das Team erreicht, höchst fragwürdig aufgestellt und (leider) vollkommen an den Fans vorbei "regiert". Nun muss ein Neuanfang her und zwar ohne dass die einen in Panik ausbrechen (2. Liga!), andere irgend etwas von UEFA-Cup faseln und wieder andere am Samstag im Stadion gegen Slomka, Skibbe oder sonstwen protestieren wollen!

Die Dinge werden ihren Lauf nehmen und es wird wohl das beste sein, wenn alle ein bißchen mehr Gelassenheit an den Tag legen.
#
Lieber Herr Funkel,

vielen Dank für die solide Arbeit und die Etablierung in der 1. Liga. Es tut mir leid, wie Sie von so manchem "Fan" behandelt wurden. Ich wünsche Ihnen einen würdigen Abschied in Frankfurt. Dass Sie weiterhin sehr erfolgreich arbeiten werden, zieht wohl (auch hier) niemand in Zweifel.
#
Ich finde es gut auf alles vorbereitet zu sein, aber jetzt schon wieder über Abstieg zu sprechen und sich die DSF-Übertragung der 2. Liga schönzureden ist deutlich zu früh (und ein klein wenig hysterisch)!

Die Manschaft hat schon mehrfach gezeigt, dass sie in kniffeligen Situationen genug ***** in der Hose hat, um sich aus dem Keller zu spielen. Und mit Funkel haben wir den Spezialisten schlechthin für verfahrene Situationen.

Ich bedauere an dieser Saison nur folgendes:
- die Manschaft hat sich kaum/gar nicht weiterentwickelt
- es wurden dramatische personelle Fehlentscheidungen getroffen:
Bellaid ist ein absolutes Risiko, Galindo hätte man bis zum Saisonende halten müssen, ein weiterer Ersatz für Galindo hätte geholt werden müssen und Köhler hat hinten links absolut nichts zu suchen

Grüße ins schöne Frankfurt!
#
Servus.

Irgendwie hat's mich dieses Jahr beruflich nach München verschlagen. Kann mir jemand hier eine coole Sportsbar empfehlen, die Bundesliga-Konferenz zeigt und nicht bloß Sechzger und die Bayern?

Danke und Grüße
#
Wer im Einzugsgebiet wohnt, sollte einfach die 14:00 Nachrichten auf HR3 hören. Da wird die Nachricht garantiert nochmal inkl. HB-Interview gebracht.
#
Jau. HR-Nachrichten. Bruchhagen rechtfertigte in einer eingespielten Stellungnahme die Kosten (4 Mio.) mit der Torgefährlichkeit des offensiven Mittelfeldspielers.

Konnte das ehrlich gesagt nicht glauben. Hätte ich HB nie zugetraut!
#
Gerade in den HR-Nachrichten: Eintracht will heute nachmittag Caio für 4 Mio. verpflichten. Interview mit Bruchhagen wurde kurz eingespielt.
#
Sorry, ich kann Funkels Zufriedenheit auch nicht verstehen. Logisch besteht Bedarf, das Stuttgart-Spiel schon vergessen? Logisch muss die Eintracht tätig werden. Im Angriff und im offensiven Mittelfeld. Und nein, die Eintracht hat bislang ihre Ziele nicht erreicht, denn noch ist unklar ob's mit 20, 21 oder 23 Punkten in die Pause geht. Wenn's wirklich 23 werden, dann frag ich mich, wie die das hingekriegt haben ...
#
Was Funkels Taktik angeht, bin ich mir auch nicht mehr sicher. Das war gestern schon ein trauriger Auftritt, fast hatte ich den Eindruck die Spieler trauen sich gar nicht alleine. Trotz freier Räume läuft man nicht los, sondern guckt sich verängstigt um, und spielt nach hinten (lass mal lieber die anderen ran).

Ich finde es auch erschreckend, dass diese unterirdische sportliche Leistung damit gerechtfertigt wird, das Meier und Streit nicht dabei waren. Wenn ein Team von Einzelakteuren (m.E. momentan nur Streit) abhängig ist, dann ist das durchaus bedenklich.

Ich finde, als erstes steht nun Herr Bruchhagen in der Pflicht. Seine Leistungen den Verein zu konsolidieren sind bemerkenswert. Aber mit einem Schnäppchenkader kommt man in Liga 1 nun mal nicht weiter. Die Angst, ein Gehaltsgefüge zu durchbrechen, muss endlich abgelegt werden. Das ist schließlich Profisport!
#
Puh! Ich dachte schon, ich bin auf einem anderen Planeten gelandet. Die letzten Beiträge, die sachlich auf Nikolovs Schwächen und Fehler hinweisen und die Spielerbenotungen beruhigen mich.

Ich kann echt nicht verstehen, wenn manche hier Okas Leistungen schönreden. Heute nach dem Spiel hat der halbe Bahnhof am Waldstadion über Nikolov gelacht. Die Leute haben spontan neue Torhüter berufen (z.B. den Schaffner).  Da kann ich so verklärte Kommentare wie oben einfach nicht nachvollziehen!
#
Bei aller Treue und tollen Leistungen der Vergangenheit, was ich heute von Nikolov gesehen habe, war auf keinen Fall Erstliganiveau. Ihn durch den Dreck zu ziehen finde ich unfair. Man muss in Frankfurt aber endlich einsehen, dass es Zeit für eine neue Nummer 2 ist. Dringend. Wir hätten heute zumindest einen Punkt mitnehmen können.
#
"Wut und Hass". Geht's noch kindischer?

Ich will das letzte Heimspiel entspannt im Stadion genießen und mich über Klassenerhalt und einen Sieg über Hertha freuen.

Geh spielen!
#
Ich würde mich mal entspannen: guckt euch doch nur mal die desolaten Aachener an. Da geht gar nix mehr. Weder gegen VW, noch gegen den HSV.