>
Avatar profile square

da_ernie

1514

#
Hi,

wenn jemand noch zwei Sitzkarten für Schalke hat, meldet euch bei mir bitte per PN. Habe zufällig am Samstag frei bekommen und würd gern hin!

GRuß
Ernie
#
Weiter so Herr Bruchhagen!

Alles Gute für die Zukunft!
#
Von wann ist denn die eingespielte Polizeichor-Aufnahme?
#
Tatsächlich steht das Stück in Es-Dur, also - es gilt alles ein Ton höher, was ich geschrieben hab (mea culpa). Wird in meiner Aufnahme auch in Es-Dur gesungen (hatte ich falsch in Erinnerung - hätte vorher nochmal reinhören sollen).

Man brauch übrigens nicht unbedingt eine Gesangsausbildung um zu singen - vermutlich würde ein Stadion voller Opernsänger nicht dieselbe Stimmung hinbekommen wie das der Fans Das liegt wiederum daran, dass der Kopfstimmenanteil bei Opernsängern viel höher ist als bei Laien, die vorangig mit der Bruststimme singen - und dann mit viel Luft nach oben hauen (die armen Stimmlippen) - man sieht, die Fans geben echt alles

Übrigens: es wurde schon mal eine Diplom- oder Doktorarbeit über Fangesänge geschrieben, wens interessiert, ich kann mich mal schlau machen.
#
Ich bin ja von Beruf Dirigent, vielleicht hilft diese kleine Analyse weiter:

Das Stück ist in Des-Dur und beginnt für Männerchor mit dem Ton großes As und bleibt auch in den Strophen relativ tief, den größten Output haben Männerstimmen ab ca. dem Ton D', das ist anderthalb Oktaven über dem Anfangston.  In den Strophen ist der höchste Ton ein kleines B, also immer noch 2 Ganztöne vom D' weg - bis auf die Stelle "wir sind in Gedanken immer bei Dir", da erreichen wir immerhin ein Des', also ein Halbton unter D.

Im Refrain geht das Ganze auch erst mal nach unten los ("nur du sollst heute Siegen", "weil wir dich alle lieben", "dem Gegner in den Kasten rein") und zwar wieder zum ersten Ton der Strophe, also großes As. Höchster Ton bleibt hier auch ein kleines B.

Ihr seht - wenn das ganze Stück vom Polizeichor nach oben transponiert gesungen würde - vielleicht auf F-Dur oder Ges-Dur, hätten wir öfter oben im maximalen Outputbereich zu singen - und das Stück wird lauter.

Ich hoffe das war nicht zu kompliziert....
#
Hey, ich hab die Lösung, wir kaufen uns für das Geld Steffi Jones zurück!
#
Emjott, die Begründung finde ich fast noch besser, die du nennst. Dann kann ich nämlich alle Spiele die ich will schön im Fernsehen mitverfolgen, prima! So kommen alle zu guten Sendeterminen zu ihrem Recht.

Und unter Flutlicht am Freitag wird bestimmt toll - hab mir eben zwei Karten bestellt.
#
Prinzipiell bin ich ja auch für 15:30h und bei meinem Terminplan bin ich auch immer froh, wenn ich früh weiß, was Sache ist (das ärgert mich im übrigen viel mehr als die Termine an sich). Dass einfach 3 Wochen vor dem Spiel noch nicht feststeht wann es ist find ich einfach mies.

Aber: die DFL entscheidet das ja auch nicht nur nach gutdünken, da kommen ja auch noch ganz andere Dinge in Betracht, über die wir jetzt nicht so einen großen Überblick haben, wie zum Beispiel Stadionbelegungen durch Konzerte etc. oder dass es logischerweise nicht Sinnvoll ist, dass Bochum, Dortmund und Schalke gleichzeitig Heimspiele haben (in DEN Verkehrsstau will ich nicht reingeraten..). Auch spielen die Ansetzungen im DFB-Pokal eine Rolle und die setzt glaube ich nicht die DFL fest, sondern der DFB.
#
Lieber Herr Bruchhagen,

alles Gute zu Ihrem Geburtstag und vielen Dank für die erfolgreiche, ruhige und kontinuierliche Arbeit die Sie im Verein leisten.
#
Habe eine Karte zuviel für Bayern, weil mein Kumpel abgesprungen ist.

Gegentribüne Oberrang

Block 31M, Reihe 22, Platz 26

Die Karte kostet 36 Euro, also Originalpreis incl. Versand.

Wer interessiert ist kann mir per PN schreiben.

Gruß
DE
#
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.
#
Jeder kann mal etwas falsch formulieren - bin aber sofort bereit, wenn etwas falsch verstanden wurde, es richtig zu stellen.

Mein Thread war nicht polemisch - im Gegenteil! Polemisch etwa, weil er nicht zu den anderen Meinungen passt? So? Mein Ziel war es, eine sinnvolle Diskussion zu erlangen, außer Nicole tat das bisher keiner, es ging nur um "wie hast du was und wieso geschrieben". Das eigentliche Thema greift keiner auf - und das ist doch das traurige: Der Diskussionspunkt gelangt in den Hintergrund. So entsteht Populismus.
#
Ich bin in keiner Partei und bin an politischen Schachspielen wirklich nicht interessiert - und heiße das auch nicht gut. Ich habe mich mit dem Intellekt wahrscheinlich falsch ausgedrückt - ich meinte die Fähigkeit zu Diskutieren - nicht den Intellekt an sich, der wird durch viele Sachen geprägt, zum Beispiel auch emotionale Intelligenz, den bestimmt viele Fans besitzen (sogar im Gegeensatz zu manchem Politiker). Wenn das falsch verstanden wurde tut mir das Leid.
#
von Gewalt distanzieren..ups..Tippfehler.
#
Ich verallgemeinere Gewiss nicht - genau das tun aber die meisten, die gegen Bielefeld demonstrieren! Ich sage nur, dass es in einer Zeit, wo sich die Gewaltspirale scheinbar wieder mehr dreht, nicht gerade günstig ist, solche Aktionen durchzuführen - da brauch man Leute, die sich selbst(!)kritisch damit auseinandersetzen und sich klar von Gewalt diskutieren. Zu dem Kirmessatz kann ich nur sagen: da hat jemand Äpfel mit Birnen verglichen und hat in Bezug auf diesen Fall überhaupt keine Relevanz.
#
Ich habe die meisten Posts gelesen und muss dazu leider nur sagen, dass ich es bei 98% der Leute für ausgeschlossen halte, dass sie nicht aus populistisch-idiologischen Gründen mitziehen. Setz diese Leute mal an einen Tisch mit Fußballverantwortlichen - ich glaube nicht, daß etwas herauskommen würde, weil viele gar nicht in der Lage wären (vom intellekt her), eine gescheite Diskussion zu führen. Ich spreche mit meinem Post die 2 % an, die etwas davon verstehen, wie man Politik betreibt (Ich studiere Politik), oder besser betreiben kann.
#
Ich finde die ganze Aktion total zum Kotzen, das bringt nämlich überhaupt nichts, schadet nur unserer Mannschaft und ist dazu noch gerade in einer Zeit, die geprägt ist durch Gewalt im Fußball (wo Stadionverbote von mir aus ausdrücklich erwünscht sind!!!) nicht gerade sehr sinnvoll. Das soll der DFB ernst nehmen? So naiv seid ihr doch nicht? Protestaktionen müssen sich gegen die Institutionen selbst richten - zum Beispiel bei Tagungen der Gremien, Losziehungen der UEFA oder dergleichen! Den DFB interessiert es herzlich wenig, ob eine Halbzeit lang Fans draußen bleiben, und auch die Presse wird davon sehr wenig vorbringen, die Aktion ist spätestens nach dem Spieltag vergessen - eine Massenkundgebung an einem o.g. Termin - zentral von allen Fußballfans gemeinsam vorgebracht bringt ein ganz anderes Aufsehen! Stellt euch vor, 600.000 Fans protestieren vor der UEFA-Zentrale oder der DFB-ZEntrale oder der DFL etc. Das wirkt besser - und wirkt auch in den Medien nachhaltiger!

Auch sind viele einfach zu radikal - man kann Stadionverbote nicht abschaffen! Schaut euch die Gewalt, die in Stadien zunimmt, einmal an! Ich will keine Arschlöcher im Stadion haben, die Krawall machen - ich will Fans, die Geil sind auf Fußball! Die Vergabepolitik der Stadionverbote ist nicht korrekt - das ist völlig klar! Aber man muss auch zeigen, dass man selbst Gewalt nicht toleriert! Ich diskutiere auch viel lieber mit Leuten die selbstkritisch sind und man einen gemeinsamen Dialog schafft - alles andere ist purer Populismus, unnötig und lächerlich.

Für die Eintracht. Nicht gegen sie.

edit: Alternativ auch: http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110197/
Aber das weißt du ja da_ernie, denn dort hast du den selben Text auch schon gepostet. (pipapo)
#
Ich finde die ganze Aktion total zum Kotzen, das bringt nämlich überhaupt nichts, schadet nur unserer Mannschaft und ist dazu noch gerade in einer Zeit, die geprägt ist durch Gewalt im Fußball (wo Stadionverbote von mir aus ausdrücklich erwünscht sind!!!) nicht gerade sehr sinnvoll. Das soll der DFB ernst nehmen? So naiv seid ihr doch nicht? Protestaktionen müssen sich gegen die Institutionen selbst richten - zum Beispiel bei Tagungen der Gremien, Losziehungen der UEFA oder dergleichen! Den DFB interessiert es herzlich wenig, ob eine Halbzeit lang Fans draußen bleiben, und auch die Presse wird davon sehr wenig vorbringen, die Aktion ist spätestens nach dem Spieltag vergessen - eine Massenkundgebung an einem o.g. Termin - dezentral von allen Fußballfans gemeinsam vorgebracht bringt ein ganz anderes Aufsehen! Stellt euch vor, 600.000 Fans protestieren vor der UEFA-Zentrale oder der DFB-ZEntrale oder der DFL etc. Das wirkt besser - und wirkt auch in den Medien nachhaltiger!

Auch sind viele einfach zu radikal - man kann Stadionverbote nicht abschaffen! Schaut euch die Gewalt, die in Stadien zunimmt, einmal an! Ich will keine Arschlöcher im Stadion haben, die Krawall machen - ich will Fans, die Geil sind auf Fußball! Die Vergabepolitik der Stadionverbote ist nicht korrekt - das ist völlig klar! Aber man muss auch zeigen, dass man selbst Gewalt nicht toleriert! Ich diskutiere auch viel lieber mit Leuten die selbstkritisch sind und man einen gemeinsamen Dialog schafft - alles andere ist purer Populismus, unnötig und lächerlich.

Für die Eintracht. Nicht gegen sie.