>
Avatar profile square

corny

4149

#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Yes we can...
http://www.youtube.com/watch?v=31U54cgf_OQ
...bankrupt  


Man kann alles ins Lächerliche ziehen, meistens ist das eine Adelung des Statements, da keine anderen Argumente mehr da sind.  

tobago


Wo sind denn deine Argumente ? Ich kenne keine Mannschaft, die in den Abstieg
kleingeredet wurde und keinen Fußballer, der auch nur ein Tor mit großen Sprüchen geschossen hat.

Deeds, not words !

Aber ich finde (ganz im ernst !) auch, daß es die großen Sprüche waren, die uns uns in Frankfurt vor Skibbe fehlten.

Mach uns also was vor, Skipper. Wir verdienen es nicht anders.


Also ich denke schon das ein Mensch eher in der Lage ist gute Leistung zu bringen, wenn man ihn in gewissem Maße lobt als wenn man, nach schlechten Leistungen, immer sagt  "Mehr konnte man von dem eh net erwarten, also paßt das schon". Motivation nennt man sowas.    


Das muß er mit seinen Spielern machen und offenbar mit tobago, nicht mit mir.


Macht er doch, dass Du Dich davon angesprochen fühlst zeigt nur Deine Überheblichkeit.
#
>Wo sind denn deine Argumente ? Ich kenne keine Mannschaft, die in den Abstieg kleingeredet wurde und keinen Fußballer, der auch nur ein Tor mit großen Sprüchen geschossen hat.
Irgendwann wirst auch Du es verstehen, dass es nicht um große Sprüche geht sondern um eine positive Grundhaltung. Große Sprüche hat man von Skibbe im übrigen bisher auch nicht gehört es ist ja nicht so, dass er ein "Bye-bye Bayern" rausgehauen hat. Er erklärt lediglich wie er die Mannschaft einschätzt und bisher sprechen die Ergebnisse klar für ihn.

>Mach uns also was vor, Skipper. Wir verdienen es nicht anders.
Skibbe macht niemanden etwas vor, er hat nur die richtige Einstellung und versucht selbige zu vermitteln. Skibbe ist das Beste was der Eintracht seit langem passiert ist.
#
>Flyer86:
Woher willst Du wissen, ob Caio genauso trainiert wie alle anderen? Bist Du bei jedem Training dabei? Ich nicht! Und ich denke mal, Du auch nicht!
Du mußt halt mal lesen und verstehen, ich habe nicht behauptet , dass Caio trainiert wie jeder andere auch sondern gesagt das Skibbe das sagt und das findest Du in der Zeitung.

>Flyer86:
Ist ein Spieler gut, wenn er in 90min eine oder zwei gute Szenen hat????
Wie lange halten die Vorschusslorbeeren noch (bei den Fans) an?
Ich habe auch nich geschrieben, dass Caio gut oder schlecht ist. Sondern darüber, dass Skibbe ihm eine Chance gegeben hat und erst danach kritisiert hat was es zu kritisieren gibt. Auch die Art und Weise der Kritik ist eine ganz andere als unter Funkel, denn er sagt auch dass Caio offensiv immer ein paar gute Aktionen hat wenn auch zu wenig bisher und er sagt es muß besser werden. Das ist Kritik wie sie sein soll. Keine Ahnung wieso Du da rausliest, dass ich Caio auf Grund der angeblichen 2 Szenen in 90 Minuten gut finde. Vorschusslorbeeren gibt es schonmal gar keine mehr, da er mittlerweile spielen darf und das gesehene auf dem Platz beurteilt werden kann.
#
corny schrieb:
womeninblack schrieb:
Wenn Funkel auch nur annähernd das gesaght hätte, was Skibbe lt. FR zu Caio gesagt hat, wäre er gevierteilt worden.
Aber Funkel hätte ganz sicher auch nicht Lincoln gefordert, da er genau wusste wie diese Mannschaft funktioniert und mit Lincoln hätte sie nicht mehr funktioniert.
Nur meine Meinung....


Funkel ist vorbei, Ende. Find Dich damit ab. Skibbe hat Caio 4-5 Spiele am Stück zugestanden und geschaut ob er die Investition gerechtfertigt und erst danach moniert, was es zu monieren gibt und was auch jeder im Stadion gesehen hat. Trotzdem setzt er weiter auf ihn den seine Stärken haben uns in diesen Partien weiter geholfen und an seinen Schwächen wird gearbeitet. Außerdem stellte er fest das Caio genauso trainiert wie die aderen auch, was man von Funkel nicht behaupten kann, der keine Chance ausließ sich über die mangelhafte Trainingsleistung zu beklagen. Hätte Dein Schatz genauso gehandelt und sich Caio ein paar Spiele lang angesehen, hätte es diesen zermürbenden Kleinkrieg nicht gegeben was besser für die Eintracht gewesen wäre und er wäre wahrscheinlich immer noch Trainer hier, was besser für Dich gewesen wäre.  


Achja und was Du über Lincoln gesagt hast ist doch Blödsinn, woher willst den ausgerechnet Du wissen das die Mannschaft mit Lincoln nicht funktioniert hätte? Wenn es eine Chance gegeben hätte Lincoln zu verpflichten hätte Funkel auch alles dran gesetzt ihn zu bekommen. Im übrigen ist Deine "Meinung" eine Unterstellung das Skibbe nicht weiß wie die Mannschaft funktioniert. Das ist ziemlich anmassend.
#
womeninblack schrieb:
Wenn Funkel auch nur annähernd das gesaght hätte, was Skibbe lt. FR zu Caio gesagt hat, wäre er gevierteilt worden.
Aber Funkel hätte ganz sicher auch nicht Lincoln gefordert, da er genau wusste wie diese Mannschaft funktioniert und mit Lincoln hätte sie nicht mehr funktioniert.
Nur meine Meinung....


Funkel ist vorbei, Ende. Find Dich damit ab. Skibbe hat Caio 4-5 Spiele am Stück zugestanden und geschaut ob er die Investition gerechtfertigt und erst danach moniert, was es zu monieren gibt und was auch jeder im Stadion gesehen hat. Trotzdem setzt er weiter auf ihn den seine Stärken haben uns in diesen Partien weiter geholfen und an seinen Schwächen wird gearbeitet. Außerdem stellte er fest das Caio genauso trainiert wie die aderen auch, was man von Funkel nicht behaupten kann, der keine Chance ausließ sich über die mangelhafte Trainingsleistung zu beklagen. Hätte Dein Schatz genauso gehandelt und sich Caio ein paar Spiele lang angesehen, hätte es diesen zermürbenden Kleinkrieg nicht gegeben was besser für die Eintracht gewesen wäre und er wäre wahrscheinlich immer noch Trainer hier, was besser für Dich gewesen wäre.
#
Timmi32 schrieb:
Hennis Kommentare waren auch schon mal geistreicher. Nicht wirklich witzig in dieser Saison, wie ich finde. Wahrscheinlich die Aufregung, weil seine Artikel nun Teil des Stadionmagazins sind...

Tim


Ich fand seine Artikel noch nie besonders gut, viel zu übertrieben und vor allem zu negativ gegenüber Veränderungen und Leuten die die Eintracht besser sehen als er.
#
MrBoccia schrieb:
corny schrieb:
Misanthrop schrieb:
Erst bekommt er ihn nicht, und wenn, und dann verstecken sich alle?
Muss ich mal drau achten.  
Ja achte mal drauf, wer ihn anspielt wenn er sich anbietet und wer garantiert zu einem anderen oft schlechter stehenden Spieler spielt. Und vorne verstecken sie sich nicht sie laufen nur an Stellen wo sie eigentlich nicht gebraucht werden. Wenn Caio mit dem Ball durch die Mitte kommt dann müssen nicht Ama und Meier auf die Außen raus es könnte sich auch mal einer steil in Richtung Strafraum bewegen.

absurd. Du unterstellst also manchen aus der Mannschaft, dass sie absichtlich Caio nicht anspielen? Weil sie ihn nicht mögen? Oder rausmobben wollen? Halleluja.


Ja, wenn es andere Anspielstationen gibt werden die bevorzugt. Achte halt mal drauf.
#
Misanthrop schrieb:

Erst bekommt er ihn nicht, und wenn, und dann verstecken sich alle?
Muss ich mal drau achten.  


Ja achte mal drauf, wer ihn anspielt wenn er sich anbietet und wer garantiert zu einem anderen oft schlechter stehenden Spieler spielt. Und vorne verstecken sie sich nicht sie laufen nur an Stellen wo sie eigentlich nicht gebraucht werden. Wenn Caio mit dem Ball durch die Mitte kommt dann müssen nicht Ama und Meier auf die Außen raus es könnte sich auch mal einer steil in Richtung Strafraum bewegen.
#
sCarecrow schrieb:

Noch was:
Ich habe auf Caio besonders geachtet. Da fallen einem halt viele Kleinigkeiten auf.
Er hat sich unheimlich oft angeboten. Wie oft er derjenige war, der den Ball unter Kontrolle brachte, nachdem er durch die Luft flipperte, war ebenfalls erstaunlich.
Aber so was übersieht man halt leicht.


Das ist leider etwas was mir schon seit langem aufgefallen ist auch schon in der Vorsaison wenn er mal mittun durfte. Ich habe im Fan-Chat mit Boekamp auch die Frage gestellt, ob es ihm aufgefallen ist, das einige Spieler es vermeiden Caio anzuspielen, leider gab er darauf keine Antwort. (Fan-Caht ist eh pillepalle da alle kritischen Fragen ignoriert werden) Caio steht wirklich oft frei und zeigt an wo er den Ball hinhaben will aber speziell Russ, Ochs und Köhler teilweise auch Meier drehen lieber ab und suchen einen anderen freistehenden Spieler, Caio bekommt von ihnen nur den Ball wenn es gar nicht anders geht. Und wenn er mal den Ball hat fehlt es ihm halt auch häufig an Anspielstationen vorne nachdem er 1-2 Spieler umkurvt hat, beim 3 oder 4 bleibt er dann natürlich hängen und das schaut doof aus, aber es liegt nicht an ihm alleine. Das meinte ich auch als ich die Tage mal schrieb das er nicht ins Spiel eingebunden wird. Chris und Teber scheint es nicht so schwer zufallen Caio den Ball zugeben. Und denen dankt er es dann auch wie bei dem Ballverlust von Chris in der ersten Halbzeit gegen Do. als er den darauffolgenden hohen Ball mit einem beherzten Sprung gegen den Gegner wieder zurück eroberte. Wenn man ihn zu unserem Spielmacher machen will und er als Schaltstation im zentralem Mittelfeld agieren soll, dann kann er das nicht alleine, die Mannschaft muß sich darauf einstellen und ihn auch anspielen in Situationen wo er dann auch mal Platz nach vorne hat, anstatt den Ball blind auf die Außen zu kloppen. Das wird aber sicherlich noch eine Weile dauern bis das bei allen in den Köpfen drinne ist.
#
OIAC schrieb:
FanTomas schrieb:
OIAC schrieb:
FanTomas schrieb:

Und eben dies ist meiner Meinung nach nicht vereinbar.
In meinen Augen darf man vom Rekordeinkauf in der Vereinsgeschichte etwas mehr erwarten als von einem Durchschnittsgrauemausvereinsspieler.
 


Einige wollen noch immer nicht einsehen, dass wir keine Graue MAus mehr in der Bundesliga sind  



Und Einige definieren das Standing der Eintracht über eine tabellarische Momentaufnahme?    


Nein, ich behaupte dass das Standing solange einen bestimmten Status hat, wie dieser Status in den Köpfer der Leute existiert.
Für alle:
Solange ihr euch diesen Graue-Maus Mist einredet, solange werden wir auch nicht über den Status der Grauen Maus hinwegkommen....


Guter Ansatz OIAC, aber leider für das Forum wohl zu esoterisch.
#
Ich war immer einer derjenigen die sagten laßt den Caio mal 4-5 Spiele am Stück machen, aber mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass er zu langsam ist und es nicht packt. Wobei ich seine defensiv Balleroberungen in der ersten Halbzeit des letzten Spieles schonmal gut fand. Bei Kontern die nicht von ihm ausgehen kommt er aber einfach nicht nach und wenn es in die andere Richtung geht ist er nur so lange dabei wie der Ball vor ihm ist wenn der Ball erstmal zwischen unserem Tor und Caio ist trottet er nur noch hinterher. Seine Ballführung ist schlecht da er den Ball imer zu weit vorlegt und dann nur noch mit Glück wieder ran kommt. Gut sind seine Pässe aber davon kann er zu wenige spielen da die Mannschaft immer noch mehr über außen spielt als zentral über ihn, er hat vor sich keinen Stürmer dem er mal den Ball durchstecken kann, da Ama z.B. sehr häufig auf den Außen ist. So kann er auch nicht auf die 4-5 Aktionen kommen die uns einen Vorteil bzw. eine Chance verschaffen. Entweder muß man das Spiel ein wenig mehr auf ihn abstimmen oder wieder mit 2 Außen im Mittelfeld spielen. Ich denke dass er über kurz oder lang wieder aus der Mannschaft fliegt und darüber kann man sich dann eigentlich nicht beschweren, denn alle Anderen laufen wirklich viel mehr und zeigen mehr Biß und Einsatz. Teber z.B. hat zwar schlecht gespielt gegen Dortmund aber er hat sich engagiert.
#
>>Wenn solche Gespräche erst spät, zu spät, geführt werden, dann ist das eben nicht die Schuld des Spielers.
Von Seiten der Eintracht gab es bisher keine Schuldzuweisungen, warum auch.

>>und dessen eigener Vorstellungen ausbaden, sondern der Verein; zumindest dann, wenn man ihnen den Wechsel zu spät in nahelegt, nämlich wenn die Transferperiode schon fortgeschritten ist. >>

Die Wechselfrist lief noch 2 Monate! Wenn man in der Zeit keinen neuen Verein findet, dann liegt es vielleicht auch an der Qualität des Spielers, oder der Spieler sitzt halt lieber auf der Tribüne als das er spielt, ist ja sein Recht.


>>Da hätte man sich vielmehr selbst noch besser ins Zeug legen sollen und noch höhere Anstrengungen für einen Verkauf unternehmen sollen. Soweit diese tatsächlich unternommen wurden und erfolglos waren, wovon ich jetzt ma ausgehe, kann man erst recht nicht den Spielern einen Vorwurf machen.
Du drehst total am Rad, es gab keine Vorwürfe von der Eintracht, Bellaid macht HB Vorwürfe nicht umgekehrt!

>>Bisher galt bei der Eintracht nämlich das Prinzip der einheitlichen Mannschaftsführung und eine faire Konkurrenz um die Plätze. Wenn es einer nicht in die erste Mannschaft schaffte, dann wurde er genauso mittrainiert wie alle anderen. Ein Mobbing gab es nicht.
Wo wird den hier wer gemobbt? Ach und von wegen einheitliche Mannschaftsführung, das Thema packste am besten ganz schnell wieder ein.

>>Man hatte nämlich die Erfahrung gemacht, im Falle von Verletzungen auf diese Spieler angewiesen zu sein. Deshalb war es auch wichtig, daß diese Spieler sich als Teil der Mannschaft gleichberechtigt und integriert fühlen sollten.
Genau und Bellaid muß jetzt auf einem Bein an der Eckfahne stehen während die Anderen Spaß haben und trainieren. Gehts noch?

>>Wenn es bei der Eintracht nunmehr anders zugeht und man diese Spieler gegen ihren Willen in die Regionalliga "strafversetzt", ohne daß sie sich etwas zu schulden kommen ließen>>

Genau, das Angebot spielen zu dürfen obwohl man Leistungsmäßig in der ersten Mannschaft nicht mithalten kann ist natürlich eine böse Strafe.  Und von wegen man könnte die Spieler auf Grund Vereltzungen ja doch nochmal brauchen, bei dieser Maßnahme könnten sie wenigstens für den Notfall Spielpraxis sammeln und müßen dann nciht von 0 auf 100.

> und nur, weil neu hinzugekommene Spieler  stärker sind, dann ist das kein

Ja genau, setzt doch die stärkeren Spieler auf dieTribüne, man könnte ja womöglich mit der Mannschaft sonst doch etwas erreichen.

Seit Funkel weg ist schreibst Du ja echt viel was nicht meiner Meinung entspricht aber dass hier ist echt die Krönung.
#
>>Die Verpflichtung welchen Trainers auch immer ist nicht die Sache von Bellaid und hat auch nicht sein "Pech" zu sein und auszubaden hat er dies auch nicht.
Natürlich ist es sein Pech, denn der neue Trainer hat nach ausführlicher Videoanalyse gesagt, dass er sich hinten anstellen muß. Da gibt es nichts auszubaden sondern er hat das einfach zu akzeptieren und sich entsprechend reinzuhängen. Dass er das schon am 2. Tag der Vorbereitung gesagt bekommen hat finde ich fair und frühzeitig, anscheinend wollte Skibbe ihn am ersten Tag erstmal persönlich begutachten bevor er sich auf Grund von Videos festlegt.

>>"Am zweiten Tag der Vorbereitung hat mich Heribert Bruchhagen in sein Büro bestellt. Ich habe mich gefragt, was er von mit will. Als er mir dann gesagt hat, dass ich meinen Manager anrufen und der mir einen neuen Verein suchen soll, weil die Eintracht Geld braucht, war das, als hätte mir jemand ein Messer in den Rücken gestoßen...Wenn man mir direkt nach der Saison gesagt hätte, dass man mich nicht mehr will, wäre es okay gewesen und ich hätte genug Zeit gehabt, mir einen neuen Verein zu suchen. So war es aber zu spät, weil der Spielermarkt voll ist"
Das sind Methoden, die so nicht zu tolerieren sind. Spieler, auch wenn sie viel Geld verdienen, sind kein Freiwild. Hire and Fire gibt es bei fest befristeten Verträgen nicht.
Du solltest vielleicht mal bedenken, daass Bellaid kein Deutsch spricht und es allein von der Übersetzung her schon zu fehlinterpretationen kommt. Das waren sicherlich nicht die Worte von HB sondern er wird ihm wie auch all den anderen Streichkandidaten gesagt haben wie seine Aussichten sind zu spielen und dass es für beide Seiten bessere wäre, wenn er sich einen neuen Verein sucht, denn a) könnte Bellaid dann spielen und b) hätte die Eintracht einen Transfererlös der dringend gebraucht wird. Wenn er das nicht will oder kann, dann muß er halt mit dem Platz auf der Tribüne vorlieb nehmen oder sich im Training aufdrängen. HB hat oft genug betont, dass die Eintracht Vertragstreu ist und niemanden vom Hof jagt, auch Skibbe hat gesagt dass er genauso wie jeder andere behandelt wird und selbstverständlich das gleiche Training angeboten bekommt wie jeder andere auch.

Warum nur kommt Bellaid erst jetzt, Wochen nach dem angeblichen Messerstich, damit an die Presse? Doch nicht etwa weil alles genauso Eintritt wie HB im vorausgesagt hat?

>>Dazu kommt, daß man sich mit derartigen Methoden ganz schnell ins eigene Fleisch schneidet: Wenn demnächst hoffnungsvolle Talente vor einer Verpflichtung durch die Eintracht zurückschrecken, dann könnte dies auch an solchen Praktiken liegen.
Bellaid hatte 1 Jahr Zeit sich reinzuspielen und es nicht geschafft, er darf nach wie vor mit machen und wird nach wie vor bezahlt, ihm wurde sogar die Wahrheit in einem Gespräch von HB persönlich gesagt, ich sehe da kein Grund warum sich das negativ auf zukünftige Verpflichtungen auswirken sollte.

P.S. die neue Verkürzungsfunktion ist sehr umständlich wenn man auf verschiedene Stellen des Zitates eingehen will.
#
Uph schrieb:
Sorry sollte Zitat drin sein  


War ja drinne nur nicht markeirt.  ,-)
#
Eventie schrieb:
Bellaid beschwert sich doch nur, dass nicht offen mit Ihm gesprochen wurde und es kann keiner von uns beurteilen ob das stimmt oder nicht.

Auch wenn ich mich wiederhole: Mich stört vielmehr was Jung so von sich gibt: "Der Trainer hat mir gesagt, dass ich noch nicht so weit bin". Jung war letzte Saison schon so weit, hat er sich zurückentwickelt?


Bellaid beschwert sich über den Zeitpunkt und nicht das nicht offen mit ihm gesprochen wurde. Anstatt sich bei der Presse auszuheulen soll er lieber mal was leisten und sich nicht ständig vor Spielen in der U23 drücken.

Warum sollte Jung sich zurück entwickelt haben? Letzte Saison hat ein anderer Trainer die Beutreilung vorgenommen und für den neuen Trainer reicht es eben noch nicht. Außerdem hat es sich Maik Franz mit seiner positiven Haltung auch bei Nichtberücksichtigung allemal verdient eingesetzt zu werden. Er hat nunmal mehr Erfahrung als Jung und das kann gegen Dortmund sehr wichtig sein. Der Jung soll Gas geben und sich im Training anbieten und es nicht über die Presse versuchen, das er unzufrieden ist und spielen will sollte ja sowieso klar sein.
#
team-adler schrieb:
Ich wundere mich, wie Selim Teber darauf kommt, dass Grafite nicht so leicht fällt.    Er gehört für mich zu den Spielern, die gerade im Strafraum die Erdanziehungskraft sehr deutlich spüren.
Aber egal ...


Er sagt ja nur dass Grafite nach einem Foul gleich wieder aufsteht und weiter spielt, wenn er ohne Foul fällt ist dass dann ja was anderes.  ,-)
#
mickmuck schrieb:


vielleicht hat sie ja die nase voll.


Vielleicht arbeitet Sie auch noch an einer besseren Tarnung für Ihre Spitzen.

mickmuck schrieb:


waren schwegler und fenin im training?


Laut Boekamp im Chat sieht es für Schwegler's Einsatz in Dortmund gut aus.
#
MrBoccia schrieb:
corny schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nochmal: du findest also nicht, dass - egal was Meier leistet - sich immer welche finden, die auf ihn einprügeln? Dann liest du aber sehr selektiv.
Das ist doch kein Problem von Meier, das geht anderen wie Caio oder Köhler genauso.

Caio und Meier in Bezug auf das Beschimpfen hier in einem Kontext zu nennen ist schon etwas, sagen wir mal, ungewöhnlich.


So findest Du? Caio kann spielen wie er will es gibt immer Leute die etwas an seiner Spielweise auszusetzen haben und ebenso bei Köhler der auch nach sehr guten Partien garantiert hier von dem ein oder anderem schlecht gemacht wird. Bei Meier ist das keinen Deut anders als bei den beiden es sind nur andere Personen die so reagieren.
#
MrBoccia schrieb:
Nochmal: du findest also nicht, dass - egal was Meier leistet - sich immer welche finden, die auf ihn einprügeln? Dann liest du aber sehr selektiv.


Das ist doch kein Problem von Meier, das geht anderen wie Caio oder Köhler genauso.
#
Exil-Hesse schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich würde mir die Laufwege aller drei Beteiligten vor dem ersten Tor nochmal anschauen. Das war von allen 3 Spielern einfach erstklassig.

http://www.sky.de/web/cms/de/fussball-bundesliga-video.jsp


Heinz, das unterschreib ich. Ein Stück weit rätselhaft bleibt für mich allerdings noch, wieso es im Rest vom Spiel versäumt wurde, ähnlich gestartete Aktionen analog abzuschließen. Wenn die Jungens das noch perfektionieren, dann isses aus mit Mittelmaß    


Weil den Rest des Spieles die Versuche von Ama und Meier selbst aufs Tor zu schießen kläglich scheiterten.