>
Avatar profile square

Azriel

2291

#
Warum überprüfen die Abseits, hab ich da wieder was nicht verstanden bei der Abseitsregel, ich dachte wenn der Pass aus der eigenen Hälfte kommt, gibt es eh kein Abseits.
#
Das ist kein Hallenfussball
#
Da brennts aber auch in beiden Strafräumen lichterloh. Ganz schlecht für meine Nerven.
#
Jaaaaaa Siiiiiilvaaaaaaaaaaaaaaaa
Einfach geil dieser Typ
#
Ich befürchte wenn der so weiter macht, ist das der nächste Verkauf.
#
Silva ist so ne Granate....
#
Und wenn nichts mehr geht, einfach dem Gegner an die Hand schießen. Zustände wie im Hockey.
#
Das wäre aber auch vor 20 Jahren schon Elfer gewesen. Da oben hat die Hand nix verloren.
#
Stark.
#
Wassn hier los
#
Och Filip.... da war 2mal mehr drin.
#
Na super.
#
Ach kacke. Was turnt Hinti soweit vorn rum?
Und die Abstände sind imo viel zu groß. Gefällt mir net.
#
Was issn der Plea fürn Kackvogel?
#
Für mich wird heute entscheidend sein wie die Abstimmung zwischen Rode und Sow passt und ob beide die Mitte zu kriegen.
Aber auch wie Younes und Barkok defensiv mitarbeiten. Wird jedenfalls interessant.
#
Azriel schrieb:

und ob beide die Mitte zu kriegen.


Bis jetzt geht mir das zu einfach.
#
Wem wir das zu verdanken haben, weiß ich natürlich nicht. Adis Einsicht? Seine letzten Statements klangen eher nicht danach. Druck von Fredi? Wäre möglich. Druck von uns Fans, sicher nicht, leider, sonst hätte schon manche Aufstellung anders ausgesehen
#
Struwwel schrieb:

Druck von Fredi?


Ich hoffe nicht  Egal wie sehr ich Hütter aktuell auch kritisch sehe, aber das geht garnicht.
Ein Trainer darf sich nie reinreden lassen.
#
Azriel schrieb:

Für mich wird heute entscheidend sein wie die Abstimmung zwischen Rode und Sow passt und ob beide die Mitte zu kriegen.


Das sowieso. Deshalb bin ich ja eigentlich auch ein Verfechter davon, in dem System mit Fünfer-/Dreierkette mit einem klaren Sechser zu spielen.
#
Jupp. Hätten wir nicht Kamada, würde ich persönlich 3 ZM bevorzugen. Ein echter 6er und zwei 8er.
Ich glaube dass war ursprünglich auch eine Idee warum Kohr/Sow verpflichtet wurden.
#
Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf deinen Post, sondern die Antwort darauf. Und da finde ich meinen Post nicht polemischer, als zu behaupten, dass Hütter in der ersten Saison lediglich von Kovač profitiert habe und mit wachsendem Eigenanteil von Hütter alles schlechter geworden wäre.
#
Das "lediglich" weise ich von mir. Über den Rest kann man diskutieren.
Aber nicht das man letztendlich hinter den (selbst gesteckten) Erwartungen zurück bleibt.
Das Ziel international kam nicht von den Fans sondern von Mannschaft und Verantwortliche. Dann muss man sich halt auch daran messen lassen

Auf drei Punkte...
#
Es stehen zumindest mal bis auf Kamada sämtliche fußballerisch überdurchschnittlich begabte Spieler von uns auf dem Platz. Gut, wenn man es auf die Spitze treibt, könnte man hinten noch N'Dicka für Hinti, Tuta für Abraham und Touré für Durm stellen, aber das wäre dann auch etwas übertrieben. Rein vom Papier her sollte das ja unsere beste Abwehrkette und unser spielerisch bestes Mittelfeld sein.

Wenn wir wieder so ballsicher sind wie gegen Dortmund und mal ausnahmsweise nicht wie so oft in dieser Saison frei im Strafraum über das Tor schießen, gewinnen wir das Spiel heute. Da bin ich mir sicher. Ansonsten wird es gegen schnelle Gladbacher schwer. Aber gut, das ist ja in jedem Spiel so und dann hätten wir diese Saison auch schon die meisten anderen Spiele gewonnen. Letzten Endes sagen wir ja jetzt alle auch nur, wenn es gut läuft, dann gewinnen wir. Kann man vorher halt nie wissen. Aber die Aufstellung setzt meiner Meinung nach im Gegensatz zu letzter Woche schon mal das richtige Zeichen an die Mannschaft.
#
Für mich wird heute entscheidend sein wie die Abstimmung zwischen Rode und Sow passt und ob beide die Mitte zu kriegen.
Aber auch wie Younes und Barkok defensiv mitarbeiten. Wird jedenfalls interessant.
#
Hallo zusammen, endlich wieder 4er Kette. Das System 4-4-2 liegt unserem Team. Sieht gut aus. Bin sehr zuversichtlich, dass es heute mit dem so lang ersehnten und so wichtigen Heimsig klappt.
#
tornado schrieb:

Hallo zusammen, endlich wieder 4er Kette.


Bist du sicher? Ohne NDicka haben wir keinen Links hinten. Kann mir nicht vorstellen dass Hütter Hinti oder Kostic da spielen lässt.
#
propain schrieb:

Azriel schrieb:

Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig

Der Fußball begeisterte einen trotzdem weil man sah das die Spieler alles gaben, da wurde sich richtig rein gehängt, man machte aus wenig relativ viel. Auch sah man das sich Spieler entwickelten, davon provitierte der Hütter in seiner ersten Saison. Jetzt sieht man nur irgendeinen Larifarifußball, damit kann ich nicht viel anfangen, viel Geschwätz, wenig Leistung. Mit jeden Hütterjahr wird die Mannschaft schlechter.        


Oh ja. Wer könnte je die begeisternde Rückrunde 2016/17 vergessen (also außer offensichtlich du), als wir aus den letzten 15 Spielen ganze sieben Punkte geholt und elf Tore erzielt haben und die gesamte Mannschaft mit Ausnahme von Rebić und Fabián ein lebloser Haufen war, der sich lediglich fürs Halbfinale und Finale im Pokal aufgerafft hat. Ein solcher Rausch ist wahrlich nicht vielen Mannschaften vergönnt. In jüngerer Vergangenheit maximal den Schalkern unter David Wagner, die auch wahre Loblieder auf diese glorreiche Zeit singen.

Und Spieler entwickeln, konnte Kovač wahrlich wie kein anderer Trainer auf der Welt. Selbst den nach seinem Weggang verpflichteten Filip Kostić - dessen Transfer im Vorfeld der Saison von vielen Fans heftig kritisiert wurde - hat er noch mal angerufen, ihm kurzerhand eine völlig neue Position empfohlen und auf Serbokroatisch Instruktionen gegeben, die einzig und allein für dessen Erfolg in den kommenden Jahren verantwortlich waren. Dass ein Danny da Costa (den er fairerweise wie auch Wolf wieder an die Liga herangeführt und aufgebaut hat) erst dann explodiert ist, nachdem Hütter die Fünferkette taktisch grundlegend anders als Kovač interpretiert hat, geht natürlich als ein weiteres Meisterstück von Kovač in die Geschichte ein.

Auch die Entwicklung von Daichi Kamada geht einzig und allein auf Niko Kovač zurück, der ihn schließlich verpflichtet und sagenhafte 200 Minuten hat spielen lassen (Und nein, das ist keine Kritik an Niko. Es soll einfach nur wie der Rest des Posts aufzeigen, dass es kompletter Schwachsinn ist, alle positiven Entwicklungen der letzten Jahre Kovač zuzuschreiben). Oder wer könnte die Episode mit Aymen Barkok vergessen. Im Gegensatz zu Hütter hat Kovač immerhin mal einen eigenen Jugendspieler debütieren lassen! Er hat ihn zwar nach überragendem Beginn gleich öffentlich eingenordet und damit seiner Stärken beraubt, aber das ist Nebensache.

Und die Entwicklung der Büffelherde ging natürlich auch ganz allein auf Kovač zurück, nachdem dieser bekanntlich das Motto vertrat, dass Haller und Jović gemeinsam in der Spitze nicht funktioniere und sie deshalb nur dreimal zusammen aufgestellt hat. Dabei wird hier doch sonst gerne das Argument angeführt, dass die alle in der Vorsaison unter Kovač noch gar nicht so gut gewesen wären. Aber der Kovač hat bestimmt damals vor dem Spiel in Stuttgart den Journalisten (war glaube ich Peppi Schmitt) angerufen und instruiert, dem Hütter auf der Pressekonferenz mal zu stecken, es mit allen drei Stürmern zusammen auf dem Platz zu versuchen. Auch wenn Kovač das im Jahr davor nie selbst getan hat, obwohl da schon alle drei Büffel im Kader standen.

Jetzt mal ernsthaft: Wir hatten sowohl unter Kovač als auch unter Hütter (wie bei jedem Trainer auf der Welt) relativ und auch mal absolut gute sowie schlechte Phasen. Hütter hat sicher von den Grundlagen profitiert, die Kovač hier gelegt hat, aber es ist absoluter Schwachsinn ihm sämtliche Erfolge abzusprechen. Unter einem Kovač hätten wir nie die offensiv famose Büffelsaison mit dem extrem hohen Pressing gespielt, weil er dafür einfach ein grundsätzlich viel zu defensiver Trainer ist. Das hat man dann ja auch bei den Bayern gesehen, nachdem Flick mit derselben Mannschaft ein Feuerwerk nach dem anderen abgebrannt hat (aber da bekomme ich bestimmt gleich auch erzählt, dass das alles Kovačs Verdienst war). Witzigerweise war genau das ja letztes Jahr auch noch die vorherrschende Meinung. Dass Kovač gute Grundlagen gelegt, aber Hütter mehr aus der Mannschaft rausgeholt hat, als es unter Kovač möglich gewesen wäre.

Ich will hier noch einmal daran erinnern, dass wir unter Hütter unsere beste Bundesligasaison seit 25 Jahren gespielt haben - trotz des Einbruchs in der Liga zum Schluss, den wir allerdings auch in beiden Jahren unter Kovač hatten. Und das hat Hütter durch eigene Ansätze mit einem größtenteils identischen und nicht wirklich großartig verstärkten Kader zur Vorsaison geschafft. Trapp und Hrádecký war mehr oder weniger ein leistungsgerechter Tausch im Tor, Kostić und N'Dicka sowie Paciência als Joker waren Verstärkungen, dafür haben wir im Mittelfeld Boateng, Mascarell und Wolf verloren. Im Winter waren Hinti für Salcedo sowie Rode als verspäteter Mittelfeldersatz noch eine Verbesserung.

Ich will hiermit weder Kovačs Erfolge bei uns schmälern oder gegen ihn nachtreten noch sämtliche Kritik an Hütter abwälzen. Die habe ich zuletzt ja auch deutlich geäußert, weil Hütter meiner Meinung nach zuletzt einige Fehler begangen hat. Aber man sollte dabei schon sachlich und fair bleiben. Und diese geschichtsverklärenden Vergleiche mit Kovač, die mittlerweile immer mehr Einzug finden, sind das absolut nicht.

Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. Und genau da wird es differenziert. Es war nämlich zu Zeiten Meiers und Hallers nicht anders. Meiers Kopfballverlängerungen waren eher noch sinnloser als die von Dost, der auch mal nach hinten oder zur Seite ablegt. Haller dagegen hatte Abnehmer, die mit dem Ball etwas anfangen konnten.
Hütter, der ja offenbar Kruse wollte, trifft da jetzt nicht die Hauptschuld an diesem Dilemma.


Mit Haller war das top, das können aber nicht viele - was der da alles an- und mitgenommen und verteilt hat. Wahnsinn.

Hütter mag daran vielleicht nicht die Hauptschuld treffen, aber er muss doch dann dafür Sorge tragen, dass die Mannschaft das so einfach nicht macht und andere Wege findet. Das ist schon seine Schuld.        


Das kam aber auch erst so richtig unter Hütter zum Tragen, weil wir dann deutlich offensiver standen und Haller die Bälle auch irgendwohin ablegen konnte. Unter Kovač stand Haller vorne oft genug auf weiter Flur und hat dann dementsprechend genauso Bälle verloren. Das hat ja trotz einer guten ersten Saison mit Traumtoren dazu geführt, dass ihn nicht gerade wenige Leute kritisiert haben und meinten, dass er fußballerisch eine Krücke sei.
#
Alter, rüste mal ein wenig ab. Weder verkläre ich Kovac (unter dem wir konditionell am Ende so durch waren, dass wir fast alles verzockt hatten), noch spreche ich Hütter seine Verdienste ab.
Kovac hat uns wieder eine Identität vermittelt, aber spielerisch war das durchaus teilweise grottig. Da wurde halt viel mit Einsatz ausgeglichen.
Hütter hat davon maßgeblich profitiert, aber auch seine eigene Duftmarke gesetzt, Jovic zum Topspieler etabliert und wir sind mit ihm durch Europa geritten.
Allerdings darf man auch nicht unterschlagen, dass Hütter vom Start weg riesen Probleme hatte. Da hatten einige im Stadion nach den ersten Auftritten schon den Kopf gefordert.
Hütter hatte bisher 3 Krisen. Bisher hat er immer Antworten gefunden. Würde mich freuen, wenn das auch diesmal so ist.

Ich hab aber diesmal so meine Zweifel.
Sorry, aber ich sehe aktuell einige berechtigte Kritikpunkte sowohl bei Hütter als auch bei der Kaderplanung.

Und der Trend spricht aktuell gegen uns. Na ja  in 2 Stunden sind wir schlauer.
#
cm47 schrieb:

....wenn ich Hanschriften sehen will, muß ich mir historische Dokumente angucken.


Eiei, Polemik zwei drei...

Mit Handschrift meine ich eine eigene Identität oder Spielidee.
Veh hatte die zumindest um 1. Halbjahr nach dem Aufstieg. Kovac hatte die.
Hinten sicher stehen, bissig, giftig und unangenehm auftreten und WOLLEN.
Davon hat imo Hütter im ersten Jahr noch massiv profitiert.
Dann wurde gesagt man wolle weniger rennen und mehr spielen und auf ein torgefährliches Mittelfeld setzen.
Das war zu Anfang letzter Saison. Das hatte nur semi funktioniert und seitdem ist es ein auf und ab. Und spielerisch blitzt immer nur mal was auf.
Nochmal, ich weiß nicht ob das ausschließlich am Trainer hängt.
Meine Ansprüche wären ja noch nicht mal international spielen müssen. Aber ich hätte gern mal einfach wieder etwas das nach Fußball aussieht.
Wenn ich sehe wie die Stuttgarter zur Zeit auftreten, geht mir das Herz auf.

Ich befürchte einfach, Hütter hat sich a) an der Mannschaft in dieser Besetzung aufgerieben/verbraucht und b) er ist ein wenig ratlos was er jetzt noch machen muss. Er wirkt müde und resigniert.
#
Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig
#
Azriel schrieb:

Für mich ist zumindest aktuell klar, das Hütter uns nicht weiter gebracht hat, keine Spieler maßgeblich weiter entwickelt hat und auch keine eigene Handschrift hinterlassen hat.
In der Winterpause muss jedenfalls mal Tacheles geredet werden wie man sich die weitere Zusammenarbeit vorstellt.                                                        

Ja und nein....das mit der Weiterentwicklung und "Handschrift" ist so eine Sache....man kann einzelne Spieler besser machen, in dem man auf ihre Stärken setzt und die Schwächen minimiert, hauptsächlich bei den jungen Spielern, die noch Erfahrung brauchen und lernen.
Das aber auf den Mannschaftsverbund insgesamt zu übertragen, bedingt auch, das jeder Einzelne auch an seiner eigenen Verbesserung selbst arbeitet und da sehe ich eher das Problem.
Dann kommt es natürlich auch auf die Mischung und Zusammensetzung des Kaders an, ob dafür wirklich genug Talentpotential vorhanden ist.
Wenn ein Spieler nicht mehr kann, als er zu zeigen vermag, kannste nichts weiterentwickeln, das sagt sich alles so leicht.
Guck dir Dortmund an, immer Auf und Ab...wo war da die Handschrift von Favre...?.....wenn ich Hanschriften sehen will, muß ich mir historische Dokumente angucken....ich kann deshalb Hütter nicht vorhalten, es sicherlich nicht zu versuchen, aber er hat diesbetüglich eben nur begrenzte Möglichkeiten..
#
cm47 schrieb:

....wenn ich Hanschriften sehen will, muß ich mir historische Dokumente angucken.


Eiei, Polemik zwei drei...

Mit Handschrift meine ich eine eigene Identität oder Spielidee.
Veh hatte die zumindest um 1. Halbjahr nach dem Aufstieg. Kovac hatte die.
Hinten sicher stehen, bissig, giftig und unangenehm auftreten und WOLLEN.
Davon hat imo Hütter im ersten Jahr noch massiv profitiert.
Dann wurde gesagt man wolle weniger rennen und mehr spielen und auf ein torgefährliches Mittelfeld setzen.
Das war zu Anfang letzter Saison. Das hatte nur semi funktioniert und seitdem ist es ein auf und ab. Und spielerisch blitzt immer nur mal was auf.
Nochmal, ich weiß nicht ob das ausschließlich am Trainer hängt.
Meine Ansprüche wären ja noch nicht mal international spielen müssen. Aber ich hätte gern mal einfach wieder etwas das nach Fußball aussieht.
Wenn ich sehe wie die Stuttgarter zur Zeit auftreten, geht mir das Herz auf.

Ich befürchte einfach, Hütter hat sich a) an der Mannschaft in dieser Besetzung aufgerieben/verbraucht und b) er ist ein wenig ratlos was er jetzt noch machen muss. Er wirkt müde und resigniert.