>
Avatar profile square

Alt-Fan

638

#
Raggamuffin schrieb:
Alt-Fan schrieb:
Eine Ergänzung fällt mir noch ein, dann wäre die Problemlösung komplett: Die Zündler zahlen aus dem eigenen Geldbeutel. Haben sie nicht genug, können sie vom Sympathisanten unterstützt werden.    


Dir ist schon bekannt, dass das Problem ist, dass man die Zündler so gut wie nie identifizieren kann?


Das ist mir sehr wohl bekannt. Und warum werden die Zündler nicht bekannt? Weil sie gedeckt und somit bei ihrem Handeln zumindest unterstützt werden. Solche Unterstützer zu identifizieren, fällt oft gar nicht schwer. Man muss nur innerhalb des threads ein wenig zurückblättern.

Viele machen sich Gedanken, wie weiteres Geld für den Verein generiert werden kann. Andere verbrennen es - im wörtlichsten Sinne.
#
Eine Ergänzung fällt mir noch ein, dann wäre die Problemlösung komplett: Die Zündler zahlen aus dem eigenen Geldbeutel. Haben sie nicht genug, können sie vom Sympathisanten unterstützt werden.  
#
#
Oki, ich habe das Wort Print-Ausgabe überlesen. Sorry.
#
Bei manch genanntem Namen schaudert es mich wirklich. Warum sollte Schur nicht seine Chance erhalten? Klappt es nicht, sollte man ihm die Möglichkeit zur Rückkehr auf den angestammten Platz einräumen.

Was er mit der U 19 in dieser Saison erreicht hat, ist aller Ehren wert. Den richtigen "Stallgeruch" hat er auch.
#
[Anno-nym hat den Artikel bereits ins Gebabbel gestellt:]

T-Online:

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74312848/eintracht-frankfurt-tayfun-korkut-nun-heisser-kandidat-auf-die-schaaf-nachfolge.html



[Link repariert - Haliaeetus, 10.06., 09:11]
#
anno-nym schrieb:
Alt-Fan schrieb:
Sehe ich genauso. Allerdings ist - zumindest derzeit - ein solcher Bild-Artikel nirgends im www zu finden. Eine Quellenangabe gibt es auch nicht.


http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74312848/eintracht-frankfurt-tayfun-korkut-nun-heisser-kandidat-auf-die-schaaf-nachfolge.html

Hier beruft sich T-Online auf die BILD


Danke für den Hinweis.
Von der Punkteausbeute Vor- zur Rückrunde erinnert mich korkut irgendwie an Skibbes letzte Saison.
#
Sehe ich genauso. Allerdings ist - zumindest derzeit - ein solcher Bild-Artikel nirgends im www zu finden. Eine Quellenangabe gibt es auch nicht.
#
Tafelberg schrieb:
auch in der heutigen Print Ausgabe der FAZ wird Verwunderung über die Aussagen von Steubing gezeigt. Steubing wird zitiert "dass ein Weieterarbeiten in der nächsten Saison nicht möglich gewesen wäre und man habe die Irritationen zu spät erkannt"....
aha. Alles sehr seltsam die offiziellen Erklärungen.
Ich nehme mit Bedauern zur Kenntnis, dass Schaaf und SGE nicht gepasst hat.


Das ist aber eine sehr eigene Auslegungsweise des Artikels. Die von Dir angesprochene Verwunderung kann ich in dem Artikel nicht erkennen. Ich habe ihn mal im SaW reingestellt. Oder meinst Du einen anderen Artikel, den ich nicht gefunden habe?
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kommentar-steubings-grosse-herausforderung-13636900.html

Steubings große Herausforderung
Der neue Aufsichtsratschef von Eintracht Frankfurt muss in einem zur Hybris neigenden Klub Vermittler und Visionär zugleich sein.
#
Irgendwie cheint mein Kommentar untergegangen zu sein.   Deswegen noch einmal.

Osram und TS in einen Hut zu werfen und sich an Andys Kommentar zu hängen, mit dem ich ansonsten übereinstimme, geht mir dann doch ein wenig zu weit.
#
El-Toro schrieb:
Dem schließe ich mich an. Bin da ganz nah an deiner Meinung.

Ich musste auch an Jupp denken. Er und TS haben beide so einige Titel und Pokale gewinnen können bevor sie zur Eintracht kamen. Hier aber hat es nicht funktioniert. Auch wenn da jetzt ca. 22 Jahre dazwischen liegen und die Mannschaft eine andere ist, finde ich das mindestens mal "auffällig". Man kann beide als Erfolgstrainer bezeichnen aber in Ffm haben die beiden kein Jahr ausgehalten. Und wenn es stimmt, dass die Mannschaft und TS nicht miteinander konnten, dann haben wir auch noch den gleichen Grund wie bei Heynckes vorliegen.

Osram und TS in Verbindung zu bringen, geht mir etwas weit. Vor allem, wenn ein ganz anderer Bezug zu Andys Kommentar daraus wird, dem ich mich ansonsten nämlich anschließen kann.

Für mich ist die Aussage von Steubing die bis jetzt plausibelste Erklärung für TS flucht. Ich habe ihm nicht wirklich abgenommen, dass er als gestandener BuLi-Trainer nur wegen zu geringer Wertschätzung der Medien (wenn ich mich nicht irre) den Verein verlässt. Der hat doch ein dickes Fell und in Bremen zum Schluß viel mehr wegstecken müssen.

Vielleicht hänge ich die Übereinstimmungen zu hoch, aber die Frage stelle ich mir schon: Warum kamen zwei Erfolgstrainer in Ffm nicht mit der Mannschaft klar?  
#
Der FNP-Artikel liest sich wie ein Päckchen Aufgebrühtes. Neues ist nicht zu entnehmen.
#
Misanthrop schrieb:
Alt-Fan schrieb:
davidus schrieb:
hoffentlich kommt jetzt mal ein Trainer, der kontinuierlich und in Ruhe arbeiten kann...


Diese Chance hatten wohl alle Trainer der Eintracht in den letzten Jahren. Deswegen verstehe ich diese Aussage nicht.

Staubtrockener Humor.  


Habe ich, stimmt.    
War aber in dem Fall nicht unbedingt so gemeint. Steubings Wahrheit in der Aussage vorausgesetzt, hat TS schon im ersten Jahr unüberbrückbare Schwierigkeiten mit (Teilen) der Mannschaft gehabt. Zumindest ein gerütteltes Maß Mitschuld liegt da beim Trainer. Anderswo nennt man es Führungsschwäche.
#
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird Vehs Name immer wieder als Nachfolger von HB genannt.

Den Vorstand um einen Kopf zu verstärken, lese ich momentan zum ersten Mal. Von der Sinnhaltigkeit mal abgesehen, würde das den Etat zusätzlich belasten. Das Geld wäre an anderer Stelle sicher besser zu verwenden.
#
davidus schrieb:
hoffentlich kommt jetzt mal ein Trainer, der kontinuierlich und in Ruhe arbeiten kann...


Diese Chance hatten wohl alle Trainer der Eintracht in den letzten Jahren. Deswegen verstehe ich diese Aussage nicht.
#
Das war gestern Gegenwart und die Zukunft müsste heute beginnen. Lassen wir uns überraschen.
#
Die Aufsichtswahlen liefen, wie es nicht anders zu erwarten war.

Doch was erwartet jetzt uns bzw. was erwarten wir? Ich bin mal gespannt, wie schnell die Entscheidungen fallen und bekanntgegeben werden, was die dringendsten Entscheidungen angeht.

Jetzt wird sich zeigen, wie gut der Vorstand vorgearbeitet und konzeptioniert hat. Jetzt sollte eigentlich nur noch abgesegnet oder widersprochen werden, denn die AR-Wahlen sind passé. Überraschungen gab es keine.
#
In den letzten Wochen war - egal von wem - die Berichterstattung wegen einiger Vorfälle über unsere SGE zum Teil arg negativ. Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Forumsteilnehmer doch lieber nur Gutes über die Eintracht lesen möchten. Ist dem dann nicht der Fall, geht das Gemotze los. In letzter Zeit extrem. Einige stecken jetzt in der Phase, den meist gehassten Presseschreiberlingern jedes einzelne Wort um die Ohren zu hauen, das mit einem vermeintlichem Negativtouch besetzt ist.

Etwas runter zu kommen, sich auf die nächste Saison zu freuen und all der guten Dinge zu harren, die da noch kommen mögen, würde zur Beruhigung beitragen.