>
Avatar profile square

Alexsge22

5940

#
Anakiny schrieb:
Alexsge22 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dschalalabad schrieb:
JJ_79 schrieb:

Caio: 3+ sehr schöne Ablage auf Jung, ein paar schöne Schüsse, hat sich gut eingefügt, in der Defensive naja. Hat sich auf jeden Fall angeboten für mehr Spielzeit, auch wenn es nur für's Schaufenster sein sollte.


Bleibt die Frage ob man vier oder fünfmal aus 25 Metern aufs Tor schießen muss oder ob es nicht die bessere Alternative ist die Angriffe konsequent in die Spitze zuende zu spielen...


So wie die 110 Minuten zuvor auch, gell.  

Btw.: Hast du Köhlers Distanzschüsse auch gesehen?


Unsere "Spielidee" (welche eigentlich?) hätte gestern auch kein Tor mehr herbeigeführt. Über die Außen kam offensiv viel zu wenig. Ich kann mich nicht an eine Flanke erinnern, die Rode, Köhler und Matmour gebracht haben, damit Mo oder Friend einnicken können. Daher verstehe ich auch Vehs Wechseltaktik nicht. Warum bringt er Friend, der am Ball nun wirklich nichts kann, wenn er sowieso keine Flanken bringt?

Besser wäre es gewesen Ümit für Djakpa zu bringen und Köhler hinten links spielen zu lassen.


Wäre sicher auch eine Variante gewesen, aber Veh erhoffte sich besagte Flankenläufe wohl von Matmour. Und Djakpa flankte ziemlich oft (nicht immer gut) und Köhler übrigens auch.
Daran lags nicht.



Also mit Verlaub, aber Djakpa und Köhler machten gestern den Wettstreit darum, wer die Kniescheibe des Gegenspielers als erster trifft...
#
Alexsge22 schrieb:
Warum bringt er Friend, der am Ball nun wirklich nichts kann, wenn er sowieso keine Flanken kriegt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dschalalabad schrieb:
JJ_79 schrieb:

Caio: 3+ sehr schöne Ablage auf Jung, ein paar schöne Schüsse, hat sich gut eingefügt, in der Defensive naja. Hat sich auf jeden Fall angeboten für mehr Spielzeit, auch wenn es nur für's Schaufenster sein sollte.


Bleibt die Frage ob man vier oder fünfmal aus 25 Metern aufs Tor schießen muss oder ob es nicht die bessere Alternative ist die Angriffe konsequent in die Spitze zuende zu spielen...


So wie die 110 Minuten zuvor auch, gell.  

Btw.: Hast du Köhlers Distanzschüsse auch gesehen?


Unsere "Spielidee" (welche eigentlich?) hätte gestern auch kein Tor mehr herbeigeführt. Über die Außen kam offensiv viel zu wenig. Ich kann mich nicht an eine Flanke erinnern, die Rode, Köhler und Matmour gebracht haben, damit Mo oder Friend einnicken können. Daher verstehe ich auch Vehs Wechseltaktik nicht. Warum bringt er Friend, der am Ball nun wirklich nichts kann, wenn er sowieso keine Flanken bringt?

Besser wäre es gewesen Ümit für Djakpa zu bringen und Köhler hinten links spielen zu lassen.
#
Stoppdenbus schrieb:

Deine Einsicht kommt spät, aber immerhin


Wohl traurige Gewissheit, dass Du Wuerzburgers Ironie tatsächlich nicht erkennst...
#
grossaadla schrieb:
es gibt auch genug spiele ,wo der unersetzliche umschaltspieler dabei war und genau so wenig lief wie in cottbus.
trotzdem halte auch ich ihn für wichtig.
nicht mehr und net weniger.


Sehe ich auch so, er wird m.E. etwas zu sehr gehypt... Aber er ist clever genug, dass er nicht abhebt.
#
Die FR titelt ja wieder, dass der "Stratege" zurück sei. Mich treibt dabei immer wieder die Frage um, warum Schwegler denn ein Stratege sein soll.

Unbenommen hat er in der ersten Saison unter Skibbe gut gespielt, obwohl er gegen Ende der Rückrunde nachgelassen hat. In der letzten, also der Abstigessaison, ist er in der Rückrunde genauso mit untergegangen, nachdem er eine durchschnittliche Vorrunde gespielt hat.

Und auch diese Saison hat er (zumindest mich) nocht nicht wirklich überzeugt.

Ist also Schwegler wirklich unser Stratege oder wird er mittlerweile überhöht?
#
MrBoccia schrieb:

Dauerverletzt.


Du wirfst anderen immer vor, dass sie die gleiche Leier auspacken, bei Korkmaz und Dir ist es auch immer das Gleiche. Meier war auch eine Zeit lang fast immer wieder verletzt, von Chris ganz zu schweigen. Dennoch haben sich beide recht schnell wieder stabilisiert. Korkmaz keineswegs.
#
Observator schrieb:
Mal was anderes.
Ich habe hier früher  zu Rede gebracht dass manche Spieler nicht lernen wollen.
Konkret habe ich Russ und Ochs genannt. Sie hätten die Erfahrung von Streit und Jones mit Magath als Lehre betrachten.
Jetzt holt Felix weitere Spieler.
Ich nehme jette Wette an dass Ochs, Russ und jetzt auch noch Chris in Wolfsburg Bankdrücker werden.
Die kenenn vermutlich den Spruch mit dem Spatz und der Taube noch nicht...



Wenn Chris fit ist, wird er spielen, tausend Pro. Russ wird wohl neben Kyrgiakos auflaufen, Friedrich ist nicht mehr so stark wie früher und Madlung hat jetzt schon schlechte Karten.

Was Ochs angeht, gebe ich Dir Recht. Der wird bald draußen sitzen, nur rennen reicht dann in WOB nicht mehr.
#
Fitman78 schrieb:
Ich hab letztes Mal bei der Russen-Geschichte schon gejubelt, dass das Thema endlich durch ist. Von daher halte ich mich diesmal etwas zurück. Ich geb meinen Senf aber trotzdem Mal dazu.

Zu Beginn habe ich auch riesen Hoffnungen, was die Spielkultur bei uns anging, in ihn gesetzt. Als es nicht gleich so abging wie ich, oder wie die meißten, es gehofft hatten, bin ich auf den "Abwarten, der is noch jung und muss sich eingewöhnen"-Zug aufgesprungen. Von da an aber ging mir das Thema Caio mehr und mehr auf die Nerven. Das ständige blöde Caio-Gebrülle im Stadion, der Bruch zwischen Caio-Jüngern und Funkel-Schrein Anbetern. Und dann diese unmotivierten Auftritte immer wieder... Ich hoffe inständig, dass es diesmal ENDLICH ein Ende findet.


Das könnte wieder so sein. Während die FR schreibt, dass die Brasilianer interessiert sein sollen, schreibt die FNP, dass das Interesse eingeschlafen sei. Beide beziehen sich mehr oder weniger auf BH... naja....
#
Adlersupporter schrieb:


Ja.. Wenn wir natürlich noch einen Schwegler, Gekas
oder Jung abgeben, dann erhöhen wir unsere
Aufstiegschancen mit Sicherheit nicht..  

Diese Spieler dürfen eigentlich unter keinen
Umständen abgegeben werden..  


Wir holen doch "Qualität" mit Rob Friend u.a.... Wir verkaufen die Substanz hinten heraus, so wie vor der Rückrunde der letzten Saison. Da mussten wir dann auch ständig improvisieren...
#
JohanCruyff schrieb:


Und noch mal ganz anders: Ich könnte relativ gut damit leben, wenn Caio jetzt endgültig abserviert wird, aber Spieler wie Alvarez, Titsch, Hien, Dudda, Bell, evtl. Özer und in der Rückrunde Kittel die Möglichkeit bekämen, sich mal zu beweisen.


Kannste knicken. Wir holen lieber Rob Friend...  

Im Übrigen stimme ich Dir zu!
#
Mal schauen, mich reißt sein Engagement nicht vom Hocker... finde da Hoffer deutlich aktiver, aber eben vielleicht auch ungefährlicher vor dem Tor (wobei Gekas aus dem Spiel heraus in der Liga ja auch nicht trifft).
#
2cvrs schrieb:

1. HZ ok, danach eine arrogante unambitionierte Grütze gegen einen völlig erstarrten und überforderten Gegner gespielt. Leider wird das Ergebnis honigbreiartig den Blick auf die Spielqualität trüben. Köhler, dessen Körpersprache und Entschlossenheit mich immer aufs neue an einen talentierten C-Jugendlichen gemahnen, Lehmann, Tebers Reinkarnation, und Korkmaz dilettierenderweise im Nirvana- ich fühle mich wie in einem bösen Traum per Zeitmaschine 3 Jahre zurückversetzt. Wenn nicht gegen eine solche Truppe- wann wird jemals wieder so etwas wie Freude am Spiel und am Toreschießen statt Beamtenkick und Dienst nach Vorschrift bei uns zu sehen sein?



Da hast Du Recht. Mich erinnert das ganze aber mehr an die Augenwischerei aus der letztjährigen Vorrunde, die Ama ja immer wieder angemahnt hat. De facto haben wir gestern gegen eine absolute Trümmertruppe gespielt, der FSV war wirklich grottenschlecht und das ist noch untertrieben.

Mit Lehmann schleppt man ähnlich wie Teber nun wieder einen Klotz am Bein mit, nur weil der Trainer ihn verpflichtet hat. Gekas' angebliche Laufstärke: Wo war sie? Jedenfalls hat er einmal, als er den Ball nur nach rechts legen zu brauchte völlig lächerlich abgezogen. Die nicht wenigen Pfiffe im Stadion waren mehr als berechtigt. Von wegegn Teamplayer Gekas....

Im Mittelfeld haben wir keinen Kopfball gewonnen. Weder Korkmaz noch Köhler konnten dagegen halten. Gegen den FSV mag das klappen, hoffentlich weiß Veh auch, dass sowas gegen bessere Gegner nicht geht (sollte Meier mal wieder ausfallen). Warum nun aber Fenin und Clark weggeschickt werden sollen, erscheint mir schleierhaft. Im defensiven Mittelfeld haben wir keinen Backup mehr, allenfalls Rode, der Lehmann oder Schwegler ersetzen könnte.Im Sturm haben wir dann noch Hoffer, der bisher alles andere als Torgefahr ausgestrahlt hat. Das erinnert mich an den Winter, als HB und MS am liebsten die halbe Mannschaft verkauft hätten... aber auch der damalige Substanzverlust hat zum Abstieg gereicht. So weit wirds ja dieses Mal glücklicherweise nicht kommen...
#
Kann die guten Bewertungen für Korkmaz nicht nachvollziehen. Um mich herum waren alle froh, als er rausging. Anstatt wie gewohnt mit dem Kopf durch die Wand zu gehen hat er sich diesmal immer nach hinten gedreht und Alibipässe gespielt.
#
lykantroph schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
lykantroph schrieb:
ankue schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?


Mach mal dein text auf.

Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.

Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.


Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.

Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas


Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.

Hast vollkommen Recht, Caio wurde in der 88. Minute eingewechselt. Ist auf seine Seite gelaufen (übrigens unsere linke Seite die recht aktiv war) und hat sich dort aufgestellt. Ich erwarte von einem Spieler der kurz vor Schluss reingebracht wird um mit seinem gefährlichen Schuss nochmal Akzente zu setzten, dass er rennt. Das er ackert, den Ball fordert, versucht sich in Position zu bringen. Im günstigsten fall muss man nur 5 Minuten Vollgas geben. Aber das kann Caio anscheinend nicht. Ich denke er kam auch deswegen erst kurz vor Schluss weil AV die Gefahr dann geringer sah das er durch seine Lethargie noch großen Schaden anrichten kann. Deswegen verurteile ich Caio und kann einfach nicht nachvollziehen warum jemand diesen Mann von Anfang an spielen lassen will. Diese Meinung ist  nicht unbedingt nur dem Einsatz gestern geschuldet, sondern einfach meine persönliche Einstellung zu Caio. Die berühmten genialen Momente sind einfach viel zu selten, als das man Caio in einer Bundesligamannschaft mitspielen lassen kann.

Warum man Lehmann spielen lassen sollte. Hm, zum einen fand ich ihn gestern nicht so schlecht, aber sowas ist ja auch immer subjektiv. Zum anderen mangelt es an Alternativen. Klar kann Rode auf der Doppel 6 spielen und Matmour aussen. Aber jetzt fehlt halt gerade Meier. Dafür kommt hoffentlich Schwegler wieder rein und im Spiel gegen Paderborn können wir gerne darüber diskutieren ob Lehmann nicht mal ne Pause braucht. Denn auch wenn ich dir von den Spielanlagen nicht wirklich Recht geben möchte (in Bezug auf Altintop und Teber) so könnte es doch sein, dass eine frühzeitige Pause besser ist als das Durchschleifen durch die ganze Saison, was ja bei den beiden passiert war.
Was deine Wunschaufstellung betrifft, die könnte ich so direkt unterschreiben. Auch wenn es mir lieber wäre einen anderen Stürmertyp als Gekas reinzustellen. Den haben wir nur leider nicht.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum Schwegler auf der Sechs und Rode davor und nicht andersrum? So aus dem Bauch raus würde ich es so wie du machen, weiß aber nicht ob Schwegler weiter vorne nicht sogar besser aufgehoben wäre.




Keine Ahnung was du gesehen hast, aber ich habe genau das gesehen, was du forderst. Er kam rein und holte direkt zwei einwürfe raus. Er wirkte auf mich sehr bissig und ich glaube er hat auch alle seine 3-4 Zweikampfe gewonnen.

Mehr gab es nicht zu sehen und vor allem zu bewerten.

dann habe ich entweder meine Caio Hass Brille aufgehabt, obwohl es so schlimm gar nicht ist, die Situationen anders bewertet, oder aber der lethargische junge Mann war ein anderer. Bissig habe ich bei Djakpa gesehen. Gewonnene Zweikämpfe bei allen möglichen. Von Caio habe ich nicht so viel gesehen. Vor allem aber kein kämpfen, Ball fordern und noch was versuchen. Wie schon angedeutet 88. Minute ist nicht mehr viel Zeit, aber es war ja nicht sein erstes Spiel im Eintracht Dress und selbst wenn man sagt ich habe gestern Caio mit was weiß ich wem verwechselt, so hat er bisher nur in den seltensten Fällen seine Aufstellung gerechtfertig. War das nicht gegen Pauli wo er zur Halbzeit ausgewechselt wurde und AV meinte er hätte ihn schon nach 20 min. runter holen sollen/wollen? Es tut mir wirklich leid, aber das Thema Caio in der Anfangself sollte inzwischen doch wirklich durch sein.


Dir ist schon aufgefallen, dass Caio gestern netto drei Minuten auf dem Platz war und dabei unsere Mannschaft keine einzige Offensivaktion mehr fahren konnte, weil Meier kurz darauf Gelb/Rot sah und man sich aufs Verteidigen beschränkte? Im Übrigen gebe ich Aceton-Adler Recht, Caio hat in der Defensive bei seiner einzigen Aktion sehr energisch nachgesetzt.

Man kann ihn ja (berechtigt) kritisieren, wenn er Mist gespielt hat, aber gestern... da ist jedes Wort eigentlich als Replik auf Deinen Kommentar zu viel.
#
SGE_Werner schrieb:


Geärgert hat mich Rode´s letzte halbe Stunde. Konzentration bitte.



Da wirkte er mir platt, ebenso wie Köhler auf der anderen Seite. Da hätte Veh erheblich früher wechseln müssen.
#
Basaltkopp schrieb:


Echt - Du hast bei uns keine Torchancen gesehen? Oder willst Du einfach nicht?


Hab ich das geschrieben? Nein! Düsseldorf hat hinten sehr kompakt gestanden und mit weniger Aufwand nach vorne gefährlicher und zwingender gespielt. Wir haben meistens nur bis zum 16er ganz gut gespielt, dann aber viel zu wenig Chancen rausgespielt... Liegt vielleicht auch daran, dass wir aus der zweiten Reihe niemanden drin haben, der mal den Abschluss wagt bzw. wagen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Djakpa war der dunkelhäutige Spieler hinten links. Ich weiss nicht, über wen Du da redest.


Dann les Dir mal die Bewertungen der FR und der FNP durch.
#
Kadaj schrieb:

djakpa war defensiv wie auch offensiv sehr ordentlich. der hat die meisten zweikämpfe bei uns gewonnen.


Also wie gesagt hat er sich m.E. defensiv meist sehr einfach ausspielen lassen und offensiv ist er m.E. kaum in Erscheinung getreten.
#
Programmierer schrieb:


Entsprechen auch meinen Eindrücken aus dem Stadion. Köhler vielleicht eine Note besser (die linke Seite war die aktivere) und Nikolov eine schlechter (unter einem  Torhüter moderner Prägung stelle ich mir etwas anderes vor).


Aktiver vielleicht. Aber defensiv war Djakpa katastrophal. Nach vorne nicht einmal bis zur Grundlinie durchgegangen und vor allen Dingen sehr unterirdische Flanken. Das mag alles wuselig und flink aussehen, ist aber völlig ineffektiv..