>
Avatar profile square

Alexsge22

5940

#
naggedei schrieb:
Profi_87 schrieb:
In meinen Augen hat Kadlec die besten Spiele gemacht, indem er vorne als Stürmer fungiert hat. Er ist klassischer Links oder rechtsaußen. Gestern hätte ich näch 60. Minuten den AMFG rausgenommen. Das war Arbeitsverweigerung von ihm. Sorry, aber selbst ohne einen guten tag zu haben, kann ich wohl Kampf und Willen verlangen. Beides habe ich u.a. bei unseren Alex nicht gesehen.

Zurück zum Thread: Ich hoffe, dass Kadlec bleibt und sich reinhaut, seine Chancen bekommt und allen seinen Kritikern zeigt, was er kann. Wenn es nicht so kommt, hoffe ich für ihn, dass er wechselt und wünsche ihn alles Gute für seine weitere Karriere! Dann hat der Spuck ein Ende...und dieses Beispiel zeigt wieder wie sehr "attraktiv" und vertrauenswürdig wir für junge Talente sein können    *unverständnis


Alex war bis zur 60 Minute Zweikampfstärkster Eintrachtler. Ok in den letzten 30 Minuten dafür auch schwächster. Vielleicht hätten die Auswechselungen früher kommen müssen, um vorne mehr Pressung ausüben zu können. Dass hat Freiburg doch vor große Probleme gestellt.


Das hat der Sky Kommentator gesagt. Wieviel Zweikämpfe  AM geführt hat, wäre aber interessant zu wissen um das einzuordnen.
#
Profi_87 schrieb:
Für mich ist diese Aussage so lachhaft. Habt ihr schonmal einen Guardiola, Klopp oder sonst wen gehört, der zu einem Spieler solch eine Begründung zu einer Nichtnominierung eines Spielers gesagt hat? Also ich bewerte das, als degradierung des Spielers Kadlec! In TS seinen Augen hat er einfach nicht die Klasse als die anderen Ersatzspieler Piazon, Kittel...usw.

Für mich nicht zu erklären!
Gerade da man sonst keinen anderen Stürmer momentan im Kader haben. Valdez brauch mind. noch 2 Monate bis er wieder richtig fit ist. Alleine die Hoffnung auf ihn zu setzen ist sehr riskant...



Aber ich setze mit Zambrano, Madlung und Kinsombi drei IV auf die Bank. Madlung soll dann die Wunderwaffe sein. Also sorry, aber TS hat den bei mir durchaus vorhandenen Kredit bald aufgebraucht.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Dann sollte man wirklich kadlec abgeben!
Der junge hat so viel potenzial und schafft es nichtmal in den Kader obwohl wir keinen Stürmer bzw nur Piazon und Kittel als offensiv ausgerichtet Mittelfeldspieler im Kader haben !


Der Piazon weiß ja gar nicht, was er alles kann. Kann sicher auch Sturm spielen.  
#
anno-nym schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
anno-nym schrieb:
FR schrieb:
Vieles spricht dafür, dass Slobodan Medojevic den zuletzt so starken Hasebe im defensiven Mittelfeld ersetzen wird, obwohl der Serbe bislang auch keine Bäume ausgerissen hat und seit Monaten mit einer entzündeten Achillessehne spielt.


Das wurde ja schon vor einigen Tagen mal thematisiert.
Mein Verständnis eines Profifußballers ist aber ein anderes. Ist man verletzt oder nicht zu 100% fit kuriert man sich aus.
Hier geht es um eine Position die mit genug Spielern bestückt ist. Da wird dann ein Medojevic eingewechselt, der sich mit Schmerzen durch schleppt und dann in den wichtigen Situationen den Ball zum Gegner spielt.
Muss ich nicht verstehen .. aber bin ja auch kein Fußballlehrer.  

Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Leider haben aber fast alle anderen auf der Position ähnliche Probleme. Iggy hat die letzten Wochen andauernd gefehlt, Flum glaubt zwar, dass er wieder fit wäre, aber hat jetzt auch wieder ein Wehwehchen, das zeigt, dass er wohl doch nicht bei 100% ist, Russ ist wegen Zambrano (eventuell) nicht verfügbar bzw. war auch angeschlagen. Dann bleibt eigentlich nur Lanig, der zuletzt - meines Wissens nach - keine Probleme hatte...

Zu Piazon als Inui-Vertretung: Hier habe ich wirklich eine ganz andere Wahrnehmung als Schaaf. Potential schön und gut, Laufeinsatz und Pressingbereitschaft in Ordnung, aber so wie er sich bislang präsentiert hat, reicht das einfach nicht. Mir hat Kadlec im letzten Testspiel besser gefallen, obwohl er unglücklich gespielt hat und man ihm mangelnde Spielpraxis und mangelndes Selbstvertrauen angemerkt hat - also gut oder gar herausragend war Kadlec auch bei weitem nicht, aber noch besser als Piazon. Schade, dass Kittel angeschlagen war, ihn würde ich hier aktuell am liebsten sehen. Aber, dass Piazon einen Freifahrtschein zu haben scheint verstehe ich wirklich nicht, speziell wenn man ihn mit Kadlec vergleicht.


Bei Medojevic ging es mir auch primär um die Hinrude, wo die Verletzung ja bereits da war. Da waren Iggy und Lanig verfügbar. Da hätte ich sogar Russ vorgezogen und Madlung in der IV spielen lassen als einen Verletzten spielen zu lassen. Da geht es auch dann mit Weitsicht darum was man dem Spieler damit zumutet. Teils unterirdische Leistungen sind nicht hilfreich für sein Selbstvertrauen mit Hinblick auf eine lange Zusammenarbeit.

Zum Thema Piazon: Verstehen kann ich das auch nicht. Ja er hat Potential und mag auch ein feiner Fußballer sein, aber in dieser Liga reicht es einfach nicht um dauerhaft Akzente zu setzen. Der muss körperlich um einiges robuster werden um hier zu bestehen und das bekommt man mit einer einjährigen Leihe nicht hin. Abschreiben würde ich ihn nicht, Schaaf hat zu Bremer Zeiten auch einen Diego auf die Strecke gebracht, der am Anfang auch eher in die Kategorie "Bruder Leichtfuß" fiel.
Da würde ich lieber Kittel oder Kadlec sehen. Aber das Thema Kadlec scheint wohl zu komplex zu sein.


Piazon zu diesem Zeitpunkt bereits eine Art Freifahrtschein auszustellen, halte ich für doch sehr bedenklich. Klar wäre sein Einsatz gegen Genf ein Fingerzeig, aber 100%ige Sicherheit wäre dann auch nicht gegeben.

Mir ist es unverständlich, dass Schaaf derart auf ihn baut, zumal er versucht einen Spieler aufzubauen, der nicht mal uns gehört und bis jetzt nahezu überhaupt nichts gezeigt hat.
#
bils schrieb:
reggaetyp schrieb:
Timmi32 schrieb:
Schaaf sieht also lieber Inui als Kittel auf der LA-Position...Schade eigentlich.

Tim


Schreibt der Wiesbadener Kurier. Ohne Bezug auf eine Aussage von Schaaf zu nehmen.


Ah, deswegen konnte ich dazu nirgends etwas finden. Danke für die Aufklärung    


Und anscheinend auch Piazon, denn laut HR-Videoblog wird der für Inui auflaufen...
#
eagledoc schrieb:
Da hier immer wieder darauf rumgeritten wird, dass Veh für einen Vorstandsjob nicht qualifiziert ist, frage ich mich, was einen dafür qualifiziert. Gibt es da ein Studium? Kann man eine Lehre als VV machen?

Bänker qualifiziert ja nicht dazu, wie die Eintracht leidvoll festgestellt hat. Braucht man also eine Lehre als Metzger oder ein abgeschlossenes Lehramtsstudium?  

Was qualifiziert einen zum Vorstand eines Bundesligisten? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass an dem Gerücht was dran ist aber die Frage, was denn ein künftiger Vorstandsvorsitzender oder Sportdirektor können muss, welche Erfahrungen er haben muss, finde ich interessant.


Ein Qualifikationsmerkmal ist sicher Verlässlichkeit. Da hat Veh nun mehrmals bewiesen, dass er es nicht aufweist.
#
arti schrieb:
peter schrieb:

hsv ist aber bei einigen anscheinend der gewünschte weg und jetzt wird geübt.

ich möchte von leuten in der zweiten sportlichen reihe, entschuldigung herr bender, so wenig wie möglich in den medien lesen und und in den springermedien, alle bild-ableger voran. schon gar nichts. verprügelt amanatidis eigentlich noch frauen und wo bleibt eigentlich almeida, jetzt nachdem sich hier einige die köppe heißgeredet haben?


Könnten wir uns darauf einigen, in halbwegs vernünftig geführten diskussionen totschlagargumente wie "bin froh, nicht der hsv zu sein" oder "wir haben aber keinen russischen Investor " sein zu lassen? Hatte immer gehofft, dass dies nur zwei User in Perfektion beherrschen.

Keiner will eine Überschuldung wie der HSV. Punkt.

Aber es kann doch wirklich nicht sein, dass hier monatelang verzweifelt ein Stürmer gesucht wird, weil joselus mündliche Zusage als in Stein gemeiselt galt.

Und selbst wenn ich so blauäugig wäre, dann kommuniziere ich dies doch nicht öffentlich. Ich hab meinen Augen nicht getraut, als ich die Aussage vom herri gelesen habe.

Sorry, aber wie professionell darf ich denn unsere Führung einschätzen, dass die aufgrund mündlichen zusagen keinen... Ich wiederhole keinen ausführbaren Plan B in der Tasche haben.

Ja sind die, BH und HB, vom wilden Affen gebissen?

Und nochmals, der Aufsichtsrat darf und soll sich einmischen, wenn was aus dem Ruder läuft... Klar, in der Öffentlichkeit ist nicht geil, aber ich verwette meinen a***, dass die Sachen bereits mehrfach intern diskutiert wurden.

Seit Jahren drückt der Schuh im Sturm, selbst wenn man dachte, dass joselu bleibt, trotzdem erwarte ich von Profis, dass alternativen in der Schublade liegen. Was wäre passiert, wenn joselu verlängert, und sich im 1. Trainingslager verletzt hätte? Der gleiche eiertanz wie jetzt?

Jetzt sind die Rahmenbedingungen gegeben, wir brauchen einen 1a Stürmer. Und wir verhandeln mit luftschlössern, deren Gehälter wir nicht zahlen können, trotz budgeterhöhung, transfererlöse und gehaltseinsparungen?!?

Joselu war keine Bombe, aber in der Rückrunde halbwegs brauchbar. Wenn jetzt nach den Gerüchten um almeida und bendtner (jaja, immerhin war er aber bei Arsenal und Inter im Kader ) ein Stürmer der primera Division (also keiner aus einer Insider liga) für 2,5 Mio kommt... Dann kann man sich echt fragen, wofür die Herren Geld bekommen.


Klar wurde das intern schon besprochen. HB hat ja nicht umsonst Vehs Wechsel rausposaunt, in dem Wissen, dass Hübner diesen wieder umstimmen wollte. Ihm war da wohl klar, dass es so wie meist beim Bruno ist: viele Luftschlösser, viele Visionen, aber keine Ergebnisse.
#
Der Seferovic-Transfer ist bitte nur ein schlechter Witz und die FR hat bitte nur der Bild nachgeeifert! 39 Spiele, 4 Tore... dazu Eskapaden...

Ist das jetzt der "Hochkaräter" ? Wer soll eigentlich die Tore machen? Valdez ist ein Guter, aber kein Knipser, Seferovics Torquote ist auch nichts....

Wenn da nichts mehr kommt, kann man Bender inhaltlich nur uneingeschränkt Recht geben. Die Öffentlichkeit zu wählen, ist natürlich nicht in Ordnung.
#
MagischesViereck schrieb:
Ich weiss nicht, ob das bereits jemand geschrieben hat. Azemi ist momentan verletzt (Sprunggelenk) und faellt mind. 1 Monat (=die gesamte Vorbereitung) aus. Mal abgesehen davon, dass wir bisher nicht das gluecklichste Haendchen mit Stuermern aus Fuerth hatten, ist das mit Sicherheit nicht ein Transfer, der uns sofort weiterbringt.

Unter anderen Umstaenden wuerde ich den Transfer perspektivisch zumindest fuer nicht falsch halten, in unserer aktuellen Lage macht er aber wenig Sinn.


Azemi und ein Mann aus der zweiten spanischen Liga. Wenn das unsere "Hochkaräter" für den Sturm sein sollen....
#
Eine optimistisch stimmende Verpflichtung. Schon seine ersten Aussagen lassen vermuten, dass hier ein ganz anderer Trainertyp kommt, den wir nun aber auch brauchen. Schaaf will sich außerhalb Bremens beweisen, vermittelt den Eindruck, richtigen Einsatz für den Verein zu zeigen.

Anders als Veh, der nirgendwo nachhaltig mit einem erkennbaren Konzept gearbeitet hat, traue ich Schaaf zu, ein solches für die Eintracht zu entwickeln. Veh ist m.E. ein "Stimmungstrainer", hält die gute Stimmung hoch, lässt lange Leine. Das schleift sich schnell ab. Für meine Begriffe war er mit seinem Latein am Ende, sonst hätte er sich trotz Herris Vorpreschen von seinem Freund Bruno überreden lassen, weiterzumachen und nicht diese, angesichts seines Wechsels nach Stuttgart fadenscheinige, Begründung der fehlenden Perspektive vorgebracht.

Ich hoffe, dass nun ein anderer Zug reinkommt und die Zeit des Spieler schonens und "nach Hause fahrens" seitens des Trainers vorbei ist.
#
Einzelfahrt schrieb:
Ich finde Bruchhagen hat mit seinem Dazwischengrätschen nach dem Spiel gegen Stuttgart genau richtig gehandelt.

Eintracht Frankfurt hat es nicht nötig sich alljährlich einem Trainer anzubiedern, der obendrein heuer deutliche Abnutzung erkennen lässt. Von Spielerweiterentwicklung oder den uns auszeichnen sollenden Offensivfußball ist schon lange nichts mehr zu sehen.

Wenn Fink tatsächlich Hübners Favorit sein soll, dann können wir obendrein froh sein, wenn in den Führungsgremien Leute sitzen, die dagegenhalten.

Wir könne nur vermuten, was intern tatsächlich abläuft und ich wäre der Letzte, der Bruchhagen auf einen Thron setzen möchte, aber ihn jetzt alleine zum Sündenbock zu machen ist mir zu einfach.


Sehe ich genau so. Wo kommt ein Verein denn hin, sich von einem Trainer ständig hinhalten zu lassen? Zumal Veh alleine darauf spekuiert haben dürfte, zu Schalke oder Leverkusen zu gehen. Herri hat genau richtig gehandelt und das weitere Rumgeeiere in diesem Jahr verhindert.

Veh war hier mit seinem Latein am Ende, das hat er gemerkt und Herri sicher auch. Nach dem Selbstläufer-Aufstieg und der Euphoriehinrunde 2012/2013 war doch nicht mehr viel her mit "erfrischendem Offensivfußball" oder der "Idee Eintracht Frankfurt". Veh hatte keine Mittel mehr, um gegenzusteuern.
#
tobago schrieb:
prothurk schrieb:


Also wenn der Berater am Montag die Presse und den Vorstandsvorsitzenden informiert, dann wusste Pirmin wohl am Samstag schon, dass er eigentlich auch einen Blumenstrauß in der Hand hätte halten sollen.

Zu dem Thema Vertragsverlängerung:

2010/11 Abstieg: Wollte weg, Veto von Armin Veh - musste Vertrag erfüllen
2011/12 2. Liga - Vertrag erfüllt
2012/13 Vertragsverlängerung zu deutlich verbesserten Bezügen mit dem Malus einer niedrigen AK
2013/14 AK gezogen

Eigentlich jedes Jahr was zu verhandeln bei ihm - nach der doch eher mageren Rückrunde, wäre ich jetzt auch eher davon ausgegangen, dass PS weiter unserer Farben trägt und zumindest den Vertrag erfüllt. Denn nächste Saison spielen sowohl die Hopps als auch wir "nur" national allerdings in der selben Liga. Und irgendwann ist es auch mal gut mit dem betteln - auch das Forum kann nicht jedes Jahr eine Petition starten, damit er dann bleibt!


Wie bereits geschrieben, keine Ahnung ob das schon in trockenen Tüchern war oder nicht.

Und natürlich gibt es bei Spielern wie Schwegler jedes Jahr was zu verhandeln, warum denn auch nicht? Wenn ich einen wichtigen Spieler halten möchte dann spreche ich mit ihm und zwar zeitig, vor Allem wenn ich weiß dass er ein recht begehrter Spieler ist (und das ist er mit Sicherheit).

Das enthebt Schwegler nicht davon, dass man natürlich auch Manns genug sein muss sich ordentlich zu verabschieden.

Aber die bruchhagensche Nummer mit "Schwegler hat mit keinem gesprochen" ist aus meiner Sicht doch schon sehr geschönt und müsste heissen "wir haben versäumt uns früh genug darum zu kümmern ihn zu halten oder zumindest zu erfahren was er vor hat". Die Spieler denken in erster Linie an sich und ihr Fortkommen, aber das ist jetzt nicht eine neue Erkenntniss aus dem Jahr 2014 sondern schon ein echt alter Hut. Hier noch überrascht zu sein, dass einer verhandelt ist wahlweise witzig oder blauäugig.

Gruß,
tobago


Der Aberwitz ist doch mittlerweile diese ganze Vertragskonstruktion mit Ausstiegsklausel. Früher gabs sowas einfach nicht, da hat man seinen Vertrag erfüllt. Jedes Jahr damit rechnen zu müssen, dass ein Spieler trotz laufenden Vertrags geht, ist mittlerweile Realität, ermüdet mich als Fan aber nur noch. Auf Dauer wird die Bundesliga uninteressant.

Auf kurz oder lang könnten wir italienische Verhältnisse bekommen, ständige Verschiebungen auf dem Transfermarkt und ggf. kommen dann auch weniger Fans ins Stadion. Wenn ich mir den Samstag betrachte und unser Eventpublikum sehe, dass eine derart besch... Leistung einfach so hinnimmt, weiß ich nicht, was besser wäre....
#
Lanig ganz klar einer der Besten und bei der FR der Schlechteste. Nicht nur fragwürdig, sondern lächerlich!
#
Die Eintracht will einen Trainer der Vehs offensive Philosophie fortführt? Wir haben in der ersten Halbserie 2012/2013 so gespielt, sonst nie. Veh geht, weil er keinen Plan hat. In Stuttgart gabs mehrere Stimmen dass man auch ohne Trainer Meister geworden wäre.  Das sagt alles. Er hat nirgendwo nachhaltig gewirkt.
#
Also laut Sport1 denkt Hübner über Transfers in der IV im Winter nach, da dort Bedarf herrsche. Bamba und Zambrano sind doch ein sehr solides Pärchen und auch Russ in der Hinterhand ist nicht schlecht.

Wäre nicht eher auf der LV-Position was angebracht, wenn Veh es Djakpa aus welchen Gründen auch immer noch weniger als dem völlig indosponierten Oczipka zutraut, der angesichts eklatanten Tempodefizits auch keine wirkliche Aussicht auf Besserung verheißt?
#
Einzelfahrt schrieb:
Vielleicht könnte man auch mal auf die Idee kommen, dass Herr Veh Eintracht Frankfurt dankbar sein könnte, weil ihm die Möglichkeit gegeben wurde, sein Können zu zeigen und seinen Marktwert zu steigern, bevor man diskutiert, was man dem Herrn alles bieten muss, damit er sich herablässt  sich von Eintracht Frankfurt anstellen zu lassen. Ohne die Eintracht wäre Veh wahrscheinlich für Schalke oder andere Meisterschaftsanwärter keine  wirkliche Option.


So ist es. Veh war im Prinzip nach seinen Gastspielen in Wolfsburg und Hamburg und entsprechendem Gerede vom "Ich will nicht mehr" eigentlich schon halbwegs aus dem Trainerkarussell raus... Man beachte nur die Skepsis der Medien bei seinem Amtsantritt...
#
Was denkt sich Veh bei Rob Friends Einwechslung? Wir bringen keine Flanken rein und er bringt Friend.... Warum darf immer wieder Matmour dilletieren? So schlecht koennen Korkmaz und Caio nicht sein.

Veh setzt null Anreize, das Team spielt nahezu immer gleich, eine Spielanlage ist nicht erkennbar. In Duisburg war der Platz schuld?

Und dann kein klares Bekenntnis zur SGE? Wie soll man denn planen? Vielleicht sollte Veh aber auch nicht planen, denn die Leute, die er holt, spielen ja auch nicht so oft... Im Stadion nur noch Missstimmung, wo ist die grosse Aufstiegseuphorie??

Durch seine Art hat es Veh doch geschafft dass eine Symbiose von Fans und Mannschaft ausgeblieben ist.  Ich dachte nie, dass ich es sagen wuerde: FF war Gold gegen Veh...

Und noch was: Haben es unsere Spieler eigentlich nicht mehr noetig sich in der Hz warmzulaufen??
#
Vael schrieb:
peter schrieb:
raideg schrieb:
gayEagle schrieb:
Kann mal bitte jemand bestätigen, dass Köhler in Superspiel macht??!! Oder bin ich der einzige, der den Prügelknaben des Forums schätzt?? Technisch der beste Spieler auf dem Feld - mit großem Abstand!  


Yep    


bin dabei.    


Das Unterschreibe ich auch gerne.  
Haette dann doch lieber Kittel anstatt lehmann fuer ihn gesehen...
#
jusufi schrieb:
War MEIER eigentlich dabei??


Klar. Laut FR morgen sicher "Gut dabei"... Meier: Viel unterwegs, überall zu finden, machte die weiten Wege. Schoss nicht aufs Tor, aber macht ja nichts, Hauptsache er läuft viel."
#
womeninblack schrieb:

Und als er raus musste wars vorbei.


Da gings erst wieder los, denn danach hatten wir wieder Chancen, die zweite Halbzeit mit dem großen "Dirigenten" Meier nicht...  

Aber Meier, der "Dirigent", hat gestern wieder gezeigt, wie sehr er so ein Spiel an sich reißt und dirigiert.... Wenns um die Laufleistung und die Defensivarbeit geht, dann soll er 6er spielen...