>
Avatar profile square

Adlerdenis_Reloaded

820

#
propain schrieb:

Wedge schrieb:

Einmal ging's u.B. um Gewalt auf einem Strassenfest.

Was geht denn so etwas einen Arbeitgeber an? Oder hat er einen Kollegen geschädigt, das wäre ein Grund. Oder nach Verurteilung wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis braucht.


THIS
#
fromgg schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Einmal ging's u.B. um Gewalt auf einem Strassenfest.

Was geht denn so etwas einen Arbeitgeber an? Oder hat er einen Kollegen geschädigt, das wäre ein Grund. Oder nach Verurteilung wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis braucht.


THIS

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.
#
Der Artikel ist halt auch mal wieder super recherchiert und geschrieben.
Buta, seit seinem 15 Lebensjahr bei Benfica...also sind wir Benfica? Außerdem war er 14, als er zu Benfica kam.
Und "rund 3 Millionen Ablöse" hat er auch nicht gekostet, er kam ablösefrei.
Man sollte doch meinen, dass im Sommerloch genug Zeit ist.
Aber dafür haben wir einen neue Bezeichnung: "Der schmale Kerl".
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ"


Nein, es ist eine Feststellung, man muss ja nicht mit der Art und Weise zufrieden sein, wie das erreicht wurde.
Und am Ende des Tages gibt es hier wohl niemanden, der das uneingeschränkt ist.

Aber ich halte es für Führungskräfte legitim Ergebnisse positiv nach außen darzustellen.
Das ist im Normalfall ja ein Muss.
Es möge die Führungskraft die Hand heben, die nicht schon Fakten in der bestmöglichen Interpretation gegenüber Dritten dargestellt hat.

Wichtig ist immer nur gewesen, wie man intern dann damit umgeht und ob man die richtigen Schlüsse zieht.
Und nichts anderes erhoffe ich mir aus den Gesprächen dieser Woche.
#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ"


Nein, es ist eine Feststellung, man muss ja nicht mit der Art und Weise zufrieden sein, wie das erreicht wurde.
Und am Ende des Tages gibt es hier wohl niemanden, der das uneingeschränkt ist.

Aber ich halte es für Führungskräfte legitim Ergebnisse positiv nach außen darzustellen.
Das ist im Normalfall ja ein Muss.
Es möge die Führungskraft die Hand heben, die nicht schon Fakten in der bestmöglichen Interpretation gegenüber Dritten dargestellt hat.

Wichtig ist immer nur gewesen, wie man intern dann damit umgeht und ob man die richtigen Schlüsse zieht.
Und nichts anderes erhoffe ich mir aus den Gesprächen dieser Woche.

Ich hab das mit dem "manipulativ" ja nicht so gewertet, sondern ironisch vom Kollegen zitiert.
Mein Kommentar bezog sich außerdem nicht direkt auf Toppmöllers Aussagen, die ich aus seiner Position heraus verstehe, sondern auf die Diskussionsführung hier zuletzt. Ich finde es weder sinnvoll zu sagen, dass der Tabellenplatz zählt und die Punkte am Ende wurscht sind, noch dass der Tabellenplatz nicht in der Bewertung zählen sollte.

#
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können? Es ging darum, dass Skibbe als Trainer-Imitat niedergemacht wird, während die Resultate von DT keineswegs besser sind. Sogar noch nach der Hinrunde des 2. Jahres hatte Skibbe ein tolles Ergebnis erzielt, nur einen Punkt schlechter als DT in dieser Hinrunde, über die jeder, auch ich, glücklich war. Ich finde,  wenn ein Trainer über 1,5 Saisons überdurchschnittliche Leistungen erzielt hat, dann verbietet es sich, von einem Imitat zu reden, ganz abgesehen davon, dass Skibbe (der mir allerdings auch unsympathisch war) eine äußerst beachtliche Trainerkarriere hingelegt hat.

Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.


#
Also wenn wir schon dabei sind: Mich nerven hier in diesem Thread gerade beide Seiten, und wenn man es so sehen will, könnte man diese ganzen Fakten und Vergleiche der letzten Seiten als "Manipulationsversuche" ansehen, da ihr euch gerade fast alle nur das rauspickt was euch in die Argumentation passt, dich eingeschlossen.

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ" wie deine komplett einseitige Betrachtung, in der nur die Punkte und die Kosten zählen. Und in der du versuchst, die Punktzahl mit Gewalt schlechtzureden, als ob 47 Punkte jetzt ein Misserfolg wären.




#
Du kannst aus meinem Beitrag lesen was Du willst, aber wenn Du denkst, dass ich meine Meinung hier im Forum nur äußere, "um gegen Durstewitz zu hetzen",  hast Du leider das Anliegen meines Beitrages nicht verstanden. Ich hatte versucht, mich inhaltlich zu dem Thema zu äußern.

Das hier ist ein Forum, hier kann man sich austauschen, hier dürfen auch gerne unterschiedliche Meinungen disktutiert werden. Wenn irgendetwas nicht Deinen Erwartungen entspricht, bist Du eingeladen, Dich dazu inhaltlich zu äußern (auch gerne weitergehend als copy/paste eines Zeitungsartikels), aber lass bitte die Unterstellung, ich hätte als Agenda "gegen Durstewitz zu hetzen".

Chaïbi war nicht der einzige, der diese Saison dicke Chancen ausgelassen hat. Ich erinnere mich sehr deutlich auch an sogenannte´ "100%ige" von Marmoush, Ekitiké, Götze und Knauff. Haben die auch alle keinen Willen, oder warten sie auch noch auf ihren Durchbruch?

In jedem Nachwuchsleistungszentrum ist das große Thema, dass wenn die Kids, die mit 16 hochtalentiert sind, nicht den unbedingten Willen haben, die nächsten Jahre "Gras zu fressen und absolut diszipliniert sind", werden sie es nicht schaffen und nur die allerwenigsten schaffen es in die ersten Ligen.  Hier einem 21-jährigen, der Nationalspieler ist, der im letzten Jahr mehrere Tausend Einsatzminuten in drei hochkarätigen Wettbewerben hinter sich hat, fehlenden Willen zu unterstellen, halte ich für grotesk und fernab jeglicher sachlicher Diskussiongrundlage.

#
Das steht da aber allerdings so auch nicht drin. Nur, dass ihm in einer bestimmten Szene der unbedingte Wille gefehlt hat, das Tor zu machen.
Was Toppmöller mit "letzter Punch" in anderen Worten letztlich auch sagt.
Die Bezeichnung "der Zauderer" ist natürlich beleidigender Müll.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mit (ausreichend hoher) Abfindung kannst Du fast machen was Du willst, da geht es aber dann nicht mehr darum was arbeitsrechtlich zulässig und gerichtsfest ist - dies sind zwei paar Schuhe.

Fast

Wenn einer stur bleibt, wird's eng.
#
fromgg schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Mit (ausreichend hoher) Abfindung kannst Du fast machen was Du willst, da geht es aber dann nicht mehr darum was arbeitsrechtlich zulässig und gerichtsfest ist - dies sind zwei paar Schuhe.

Fast

Wenn einer stur bleibt, wird's eng.

Das passiert halt nur selten. Wer will schon bei einem AG bleiben, der einen nicht mehr will und bei Verbleib schikanieren kann, da nimmt fast jeder lieber die Kohle.
#
Greifswald wäre auch eine mehrtägige Reise wert. Schöne Ecke da oben. Und ganz Eintracht-Like könnte man neben Rügen, Darß oder Stralsund auch Adler gucken gehen ... wobei das dann vielleicht eher in den Wildtierthread gehört
#
Haliaeetus schrieb:

Greifswald wäre auch eine mehrtägige Reise wert. Schöne Ecke da oben. Und ganz Eintracht-Like könnte man neben Rügen, Darß oder Stralsund auch Adler gucken gehen ... wobei das dann vielleicht eher in den Wildtierthread gehört

Ich war tatsächlich schon recht oft in MV, schön ist das es da durchaus.
Fraglich ist halt, ob das Stadion die strengen Auflagen des DFB erfüllt, und wohin sie umziehen würden, falls nicht.
Fußballerisch ist das da ja No Man's Land.
#
Ja. Wobei da wenigstens schon Hübner an seiner Seite war.
Würde mich bis heute interessieren, wie da wer damals was durchgesetzt hat.
Kovac jedenfalls war jetzt kein typischer Bruchhagen Move. Ich denke dass hätte er alleine entscheiden können, wir mit Veh in die zweite Liga gestolpert wären.
#
FrankenAdler schrieb:

Ja. Wobei da wenigstens schon Hübner an seiner Seite war.
Würde mich bis heute interessieren, wie da wer damals was durchgesetzt hat.
Kovac jedenfalls war jetzt kein typischer Bruchhagen Move. Ich denke dass hätte er alleine entscheiden können, wir mit Veh in die zweite Liga gestolpert wären.

Kovac wurde von Hübner durchgesetzt, hat Bruchhagen nach dem Klassenerhalt selbst gesagt.
#
yo - zB Sebastian Hoeness..... bei SAP praktisch gescheitert...dann beim VFBäh seeehr zäher Start.......un nu ??? Vielleicht platzt ja beim dino auch noch das Dino-Ei...???
#
olfert schrieb:

yo - zB Sebastian Hoeness..... bei SAP praktisch gescheitert...dann beim VFBäh seeehr zäher Start.......un nu ??? Vielleicht platzt ja beim dino auch noch das Dino-Ei...???

Dann sollten wir Yoshi in den Trainerstab holen, vielleicht kann er den Dino ausbrüten.
#
skyeagle schrieb:

Da gewinnst du als Zweitligist auswärts 3:0 und dann sowas? Sorry, aber das ist billig. Wie kann man zuhause jetzt so ängstlich auftreten . Bochum ist nicht mal gut.


Also gegen das Phlegma von Düsseldorf wirkt ja noch unsere Mannschaft diese Saison als hochmotiviert.
Aber wirkte für mich ab der 15. Minute schon so. Team verwaltet, Fans auch recht ruhig.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Da gewinnst du als Zweitligist auswärts 3:0 und dann sowas? Sorry, aber das ist billig. Wie kann man zuhause jetzt so ängstlich auftreten . Bochum ist nicht mal gut.


Also gegen das Phlegma von Düsseldorf wirkt ja noch unsere Mannschaft diese Saison als hochmotiviert.
Aber wirkte für mich ab der 15. Minute schon so. Team verwaltet, Fans auch recht ruhig.

Ich hab eben erst eingeschaltet, aber mein erster Eindruck war auch direkt, dass man das Pressing da nicht gerade erfunden hat.
Sieht in der Verlängerung bislang allgemein wie ein lauer Sommerkick aus.
#
Gegen Vertreter aus folgenden Landesverbänden hat die Eintracht in den letzten Jahren und Jahrzehnten ihr erstes Spiel gespielt (teilweise begann man ja erst in der 2. Runde):

23/24: Sachsen
22/23: Sachsen-Anhalt
21/22: Baden
20/21: Bayern
19/20: Baden
18/19: Württemberg
17/18: Westfalen
16/17: Sachsen-Anhalt
15/16: Bremen
14/15: Berlin
13/14: Bayern
12/13: Sachsen
11/12: Sachsen-Anhalt
10/11: Niedersachsen
09/10: Hessen
08/09: Südbaden
07/08: Berlin
06/07: Westfalen
05/06: Niederrhein
04/05: Thüringen
03/04: Hessen
02/03: Thüringen
01/02: Hamburg
00/01: Württemberg
99/00: Westfalen
98/99:Thüringen
97/98: Sachsen-Anhalt
96/97: Schleswig-Holstein
95/96: Saarland
94/95: Niedersachsen
93/94: Niederrhein
92/93: Hessen
91/92: Württemberg

Also ab der Wende:

2 x Baden
2 x Bayern
2 x Berlin
1 x Bremen
1 x Hamburg
3 x Hessen
2 x Niederrhein
2 x Niedersachsen
1 x Saarland
2 x Sachsen
4 x Sachsen-Anhalt
1 x Schleswig-Holstein
1 x Südbaden
3 x Thüringen
3 x Westfalen
3 x Württemberg

11 Mal im Osten (inkl. Berlin) ist bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 1 zu 5 in 33 Jahren schon viel.

Folgende Verbände waren seit der Wiedervereinigung nicht dabei:

Mecklenburg-Vorpommern, Südwest, Mittelrhein, Rheinland, Brandenburg.

Südwest zuletzt 85/86 (Kaiserslautern, damals natürlich keine Amateure)
Mittelrhein zuletzt 75/76 (Viktoria Köln, hatten wir natürlich erst vor kurzem, aber halt nicht in Runde 1)

Rheinland konnte ich bis Anfang der 60er nix finden, dass wir die mal in Runde 1 irgendwie zugelost bekommen haben (das wäre diesmal Koblenz).

Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).
#
Joa, sind ja nur rund 750 km, entspannte Auswärtsfahrt
Das Volksstadion Greifswald (ehemals Greifwalder Kampfbahn) fasst allerdings immerhin rund 8000 Zuschauer laut Wikipedia. Und die Fotos geben mir auf jeden Fall harte Retro-Vibes.
Weiß allerdings nicht, ob sie da spielen dürfen.
#
Also die beiden eventuellen Führungsspieler, sollten auch spielberechtigt in Bundesliga Pokal und EL sein.... und ja ich denke es fehlt Qualität in Sachen der Führung auf dem Platz um den Kader auf ein höheres Level zu hieven. Ob wir dann genauso wie unter Glasner scheitern oder eine Runde weiterkommen steht in den Sternen, aber falls du darauf hinaus willst das man in der Championsleague den Kader des FCB oder BVB´s braucht um eine gute Figur abzugeben, halte ich dagegen das man auch mit einem eingespielten Kader Bäume ausreißen kann, siehe EL Sieg der SGE als klarer Außenseiter!

Wir sind 6ter geworden, ab Platz 5 ist man berechtigt in der CL anzutreten, und da sollte man versuchen den Kader bestmöglich zu verstärken.
Allerdings ist das doch nur alles Bla Bla solange der BVB uns nicht die CL beschert, von daher spar dir deine weiteren Fragen zum Ultinmativen Kader.
#
Es ist ja auch nicht so, dass wir letzte Saison mit einer Weltklasse-Mannschaft ins CL-Achtelfinale eingezogen werden. Ein paar gute Transfers und der Kader ist sogar stärker. Da muss man sich bestimmt nicht vor den Gegnern in die Hose machen.
#
Ich hätte kein Problem damit, wenn wir EL spielen, zumal die Hymne 1000x geiler ist als die der CL. Des Geldes wegen würde ich die CL aber notfalls auch mitnehmen.
#
DBecki schrieb:

Ich hätte kein Problem damit, wenn wir EL spielen, zumal die Hymne 1000x geiler ist als die der CL.

Das ist auf jeden Fall das geilste Argument in dieser ganzen Diskussion 😂😂
#
Bommer1974 schrieb:


Deswegen empfinde ich, lieber FA, Deine Einlassung einfach nur ironisch oder sarkastisch. Nenne es, wie Du willst. Konstruktiv ist das jedenfalls nicht, um potentiell eine entsprechende Diskussion zu beginnen.

Was soll ich sagen?
Ich hab das ernst gemeint.
Das mag, das will ich gerne zugeben, ein etwas schräger Gedanke sein, aber ich finde das jetzt auch nicht völlig unschlüssig.
Bommer1974 schrieb:

Und allen fehlt doch der Funke ein Stück weit... Das will ich ja nicht bestreiten. Aber das ist vom Wettbewerb ganz sicher unabhängig und ich glaube nicht, dass das Risiko den "Mythos" (selbst das ließe ich bei Dir als Ironie) zu zerstören in der EL größer wäre

Und das war erst recht nicht ironisch gemeint.
Was bin ich hier in Franken von zu großer Eintracht Sympathie unverdächtigen Personen in den geilen EL Jahren angesprochen worden, wieviele Leute haben da mitgefiebert.
Letztes Jahr waren die Rückmeldungen von neutralen Fans im Tenor von "extrem schwach", "Schlafwagenfußball", "was issn bei euch los, das kann man ja nicht angucken" und in ähnlichem Stil.
Und genau das war es eben, was die Eintracht attraktiv gemacht hat. Mitreißender Fußball mit Power und Wille vorgetragen.
Ein Fest für Fußvallbegeisterte.
#
FrankenAdler schrieb:

Bommer1974 schrieb:


Deswegen empfinde ich, lieber FA, Deine Einlassung einfach nur ironisch oder sarkastisch. Nenne es, wie Du willst. Konstruktiv ist das jedenfalls nicht, um potentiell eine entsprechende Diskussion zu beginnen.

Was soll ich sagen?
Ich hab das ernst gemeint.
Das mag, das will ich gerne zugeben, ein etwas schräger Gedanke sein, aber ich finde das jetzt auch nicht völlig unschlüssig.
Bommer1974 schrieb:

Und allen fehlt doch der Funke ein Stück weit... Das will ich ja nicht bestreiten. Aber das ist vom Wettbewerb ganz sicher unabhängig und ich glaube nicht, dass das Risiko den "Mythos" (selbst das ließe ich bei Dir als Ironie) zu zerstören in der EL größer wäre

Und das war erst recht nicht ironisch gemeint.
Was bin ich hier in Franken von zu großer Eintracht Sympathie unverdächtigen Personen in den geilen EL Jahren angesprochen worden, wieviele Leute haben da mitgefiebert.
Letztes Jahr waren die Rückmeldungen von neutralen Fans im Tenor von "extrem schwach", "Schlafwagenfußball", "was issn bei euch los, das kann man ja nicht angucken" und in ähnlichem Stil.
Und genau das war es eben, was die Eintracht attraktiv gemacht hat. Mitreißender Fußball mit Power und Wille vorgetragen.
Ein Fest für Fußvallbegeisterte.

Ich denke, du gibst da etwas viel auf die Meinung eintracht-ferner Personen.
Die Leute, die uns nur ab und an mal sehen, gucken dann halt mal 1-2 gute oder schlechte Spiele und kommen einem dann an.
Das kenn ich sogar hier aus Frankfurt.
#
skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?


Zimmer hat Morbus Crohn und wohl generell Probleme mit Ernährung durch seine Erkrankung.


Oha! Das wusste ich ehrlich nicht. Dann ziehe ich meinen Beitrag selbstverständlich zurück. Darüber macht man dann definitiv keine Witze. Sorry dafür und danke dir für die Aufklärung!


Dem schließe ich mich an und dazu noch Respekt, mit MC dann noch Leistungssport auf dem Level zu betreiben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?


Zimmer hat Morbus Crohn und wohl generell Probleme mit Ernährung durch seine Erkrankung.


Oha! Das wusste ich ehrlich nicht. Dann ziehe ich meinen Beitrag selbstverständlich zurück. Darüber macht man dann definitiv keine Witze. Sorry dafür und danke dir für die Aufklärung!


Dem schließe ich mich an und dazu noch Respekt, mit MC dann noch Leistungssport auf dem Level zu betreiben.

Dito.
#
Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?
#
skyeagle schrieb:

Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?

Caio ist jetzt Ernährungsberater.
#
Jetzt stellt euch mal gerade vor, wir wären 7.
#
Anthrax schrieb:

Manchmal kommt es mir so vor, als wolle er, nach außen, nur nirgends anecken.


Als die Ansage an Ebimbe kam, war das Echo hier doch sehr abweichend....
Ich glaube, das gab intern dann eine Ansage und deshalb kommuniziert er wie er kommuniziert.

Hat aber anscheinend jeder vergessen.
#
Mir geht's jetzt auch nicht darum, dass er Spieler öffentlich kritisiert. Was er von mir aus aber auch mal tun kann, wenn es denn angebracht und hilfreich ist.

Ich meinte eher, dass man nicht jede starke Phase im Spiel irgendwie als Erfolg und Entwicklung verkaufen muss, selbst wenn die Leistung nicht gut war, oder dass man einen Punkt bei einem schwach spielenden Abstiegskandidaten als Europa-Teilnehmer nicht als großen Schritt bezeichnen sollte.
Vor allem nicht, wenn der Chef sich sogar zu den gleichen Dingen deutlich kritischer äußert.
#
skyeagle schrieb:

Anthrax schrieb:

Das habe ich auch nur rausgepickt, weil der Vergleich so ulkig war.
Wie jemand auf PKs wirkt ist doch wirklich uninteressant, könnte mir gut vorstellen, dass Toppmöller sich noch nicht so traut aus sich rauszugehen, weil er noch so jung, neu, unerfahren, wasauchimmer, ist.

Der Artikel behandelt Themen, die ich für deutlich wichtiger halte.
Ich denke da steckt viel Wahres drin.


Hab den Artikel noch nicht gelesen, mach ich aber noch. War von mir auch nur so allgemein gemeint, weil Du es eben angesprochen hattest und ich auch den Fokus auf PKs und Auftreten etc. einfach falsch gewählt finde. Das wird mir immer zu hoch gehängt.



Jo, ich finds ja genau so albern.
Wird hier nur kurz angerissen.

Die letzten PKs die ich regelmäßig geguckt hab waren die vom Armin.
Die waren launisch, dazu noch Herri und Bruno.
Das waren schon andere Zeiten.

Die Journalisten sind wahrscheinlich eingeschnappt, weil das alles so professionell abläuft und nicht mehr in Kumpel-Trinker-Rotwein-Laune. Frau Pahl von FFH hat mittlerweile auch ernstere Fragen, statt nach Farbe der Unterhose des Torwarts (Übertreibung).
Vielleicht kommen die auch mit Professionalität nicht so ganz klar, dem ein oder anderen traue ich das zu.
#
Dass er bei den PKs nicht so emotional rüber kommt, ist mir auch egal.
Nur diese Schönrednerei muss er sich mal dringend abgewöhnen. Wenn Krösche z. B. zurecht kritisiert, dass wir in Gladbach nicht gewonnen und den erhofften Schritt verpasst haben, will ich von Toppmöllers nicht hören, was für "ein großer Schritt" dieses unentschieden doch gewesen sei, nur weil es dank anderen für Europa reicht.
Mit diesem Gesabbel macht er sich halt nur unglaubwürdig.
#
Guenni61 schrieb:

Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇



Sollte das wirklich passieren, kann es hier noch lustiger werden. Stell Dir Mal vor, Toppmöller hat beim neuen Verein Erfolg
und wir bekommen hier einen Trainer
der hier schlechter wie Toppmöller abliefert. Ist ja durchaus möglich.
Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.
Dann wäre die Diva wieder voll da.
Da behalte ich lieber Toppmöller.

Denn es ist nicht auszuschließen, das ein Trainer kommt, der noch erfolgloser ist oder weniger passt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.

Nein, ist es nicht. Auch nicht vielleicht.