>
Splash
Profile square

anpii

989

#
RA hat Juventus noch Chiesa der gesetzt ist. Also kann di Maria nur bedeuten das er auf links geht.
#
Ist chiesa nicht noch verletzt? Hat doch ein Kreuzbandriss gehabt oder hat er noch.
#
sollte kostic uns leider verlassen, könnten wir doch um wilfried gnonto mitpokern... 10 millionen wären doch machbar. fände es traurig wenn so ein talent nach freiburg oder hoffenheim gehen würde, wie bisher angenommen
#
Plattfuß79 schrieb:

sollte kostic uns leider verlassen, könnten wir doch um wilfried gnonto mitpokern... 10 millionen wären doch machbar. fände es traurig wenn so ein talent nach freiburg oder hoffenheim gehen würde, wie bisher angenommen

Wir haben auch noch Akman im Gepäck. Ich glaube, sollten Alario und Castro folgen, dann sind wir Offensiv mehr als gut aufgestellt.
#
Danke euch für die Links. Das ist ja echt heftig und eine Riesensauerei. Wusste ich tatsächlich nicht.
#
prinzhessin schrieb:

Danke euch für die Links. Das ist ja echt heftig und eine Riesensauerei. Wusste ich tatsächlich nicht.

Warum eine Riesen Sauerei? Jedes Land kann das ja halten wie es das will. Kann ja nicht jedes Land, wie Deutschland bei allem was es gibt, zur Kasse zu bitten, oder?
#
Wieso würde er in Italien nur 20% Steuern zahlen? Gilt für Fußballer dort ein anderer Steuersatz als für den Rest der Bevölkerung?
#
prinzhessin schrieb:

Wieso würde er in Italien nur 20% Steuern zahlen? Gilt für Fußballer dort ein anderer Steuersatz als für den Rest der Bevölkerung?

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/steuerparadies-italien-lockt-wieder-stars-an/story/10214334

Schau Mal, das hilft vielleicht ein bisschen
#
Endless schrieb:

"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.

Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.

Eigentlich total krank...


In Italien würde er nur grob 20% an Steuerabgaben haben und ein Bruttogehalt von 6-8 Millionen € bekommen. Das ist deutlich mehr Rente als bei uns.

Ich hoffe sehr, dass er uns erhalten bleibt, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er zu einem Club wie Juventus Turin wechselt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Endless schrieb:

"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.

Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.

Eigentlich total krank...



Ich hoffe sehr, dass er uns erhalten bleibt, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er zu einem Club wie Juventus Turin wechselt.


OK, Du kannst es verstehen, weil? Einfach weil es Juve ist? Die seit 2 Jahren (davor eigentlich auch schon etwas) rum gummern, wie keine Ahnung wer? nee, also das könnte ich ganz sicher nicht verstehen. Wir sind ja mittlerweile auch keine Lumpentruppe mehr Natürlich ist Juve uns Lichtjahre voraus.

Wenn es natürlich um die Kohle geht, damit Spieler XY am Ende des Monats bisschen mehr Knete auf dem Konto hat, nun das ist schon eher Verständlich (würden wir ja auch alle machen), allerdings bei uns verhungert sicherlich keiner der Jungs.
#
anpii schrieb:

Also: Kostic halten und einen jungen Spieler im Schatten Kostics hochziehen.


Den haben wir schon geholt mit Hauge 😎
#
Hyundaii30 schrieb:

anpii schrieb:

Also: Kostic halten und einen jungen Spieler im Schatten Kostics hochziehen.


Den haben wir schon geholt mit Hauge 😎

Ich sehe Hauge nicht unbedingt auf dieser Position. Zudem fehlt der Speed meines Erachtens nach. Hauge ist eher so'n verkappte 10er. So'n Kamada 😂
#
PhillySGE schrieb:

Find schon dass wir einen alternden Meier mit Haller und diesen und Jovic ganz gut mit Silva ersetzt bekommen haben. Silva´s Abgang konnte hingegen nicht kompensiert werden.Wir hatten lange nicht mehr so wenig Stürmertore.



Es geht ja auch darum Starspieler sofort zu ersetzen und das haben Haller und Jovic auch in Ihrer ersten Saison nicht alleine geschafft. Meier war auch ein ganz seltener Unterschiedsspieler.
Das Argument lasse ich nicht zählen.
Es gab ja noch mehr Stars die ersetzt werden mussten und es gelang immer.
Und so wird es auch im Fall Kostic sein, selbst wenn man etwas Geduld braucht.
Man muss nicht so tun, als könnte man dann hier keinen erfolgreichen Fußball mehr spielen.
#
Grundsätzlich ist es ja so, das wir niemals einen vollkommenen fertigen Spieler alla Kroos oder Reus oder wen auch immer, verpflichten werden. Wir müssen diese schon selber ausbilden und züchten. Ganz klar. Daher müssen wir früh die jungen Spieler scouten, die echte Rohdiamanten sind. Bisher hatten wir ja mit Blanco und Herreira ja gut begonnen. Mal sehen was in Zukunft noch kommt.
Also: Kostic halten und einen jungen Spieler im Schatten Kostics hochziehen. Wie halt beim Knauff. Nur das er im Besten Fall eben schon uns gehört
#
Gude gude
#
Dafür scheint Juve heisst zu sein.

https://www.gazzetta.it/Calcio/Calciomercato/Juventus/28-05-2022/juve-occhi-kostic-quindici-milioni-accendere-vlahovic-440720156467.shtml

Die Gazzetta dello Sport schreibt einen ziemlich ausführlichen Artikel über Kostic. Er soll wohl bei Juve Favorit sein, auch weil er mit Vlahovic dort einen Landsmann hätte.

Es fällt bei dem Artikel schon auf, dass Kostic prãsentiert wird. Das könnte natürlich auch an den neuen Beratern liegen, die ja wohl in Italien gut verdrahtet sein sollen. Wãre vielleicht ein Zeichen, dass die dort verstärkt gerade ihr Produkt vermarkten.

Hier Artikel dazu von FT:
https://www.fussballtransfers.com/a2745245474157239799-eintracht-kostic-der-favorit-bei-juve
#
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.

Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
#
anpii schrieb:

Kann man dem Krone Artikel wirklich glauben schenken?

Spätherbst: ca. Mitte Oktober bis Ende November/Anfang Dezember. Die Blätter der Eiche verfärben sich gelblich. Sie bleiben noch einige Zeit am Baum hängen, aber die meisten anderen Bäume, wie z.B. die Vogelbeere, werfen nun ihre Blätter ab  


Hab gerade Mal überlegt wann wir gegen Barca gespielt haben. Nun, ich glaube zu wissen🤪 das Barca eigentlich eher im Frühjahr war und nicht im Spätherbst.
Es sei denn, es wurde was vergessen, in dem Zitat. Oder wie seht Ihr das?


Im Zitat ist doch ein "und" drin.
#
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Fettes sorry
#
Kann man dem Krone Artikel wirklich glauben schenken?

Spätherbst: ca. Mitte Oktober bis Ende November/Anfang Dezember. Die Blätter der Eiche verfärben sich gelblich. Sie bleiben noch einige Zeit am Baum hängen, aber die meisten anderen Bäume, wie z.B. die Vogelbeere, werfen nun ihre Blätter ab  


Hab gerade Mal überlegt wann wir gegen Barca gespielt haben. Nun, ich glaube zu wissen🤪 das Barca eigentlich eher im Frühjahr war und nicht im Spätherbst.
Es sei denn, es wurde was vergessen, in dem Zitat. Oder wie seht Ihr das?
#
Es ist echt beachtlich zu sehen, wie sich die Symbiose zwischen Glasner und der Mannschaft im Laufe der Saison so entwickelt hat, dass einfach beide zu mehr geworden und aneinander gewachsen sind und ganz neue Dinge ineinander erweckt haben. Früh in der Saison - speziell z.B. nach seiner "ich kipp mir einen hinter die Binde"-PK, oder nach den desolaten Spielen gegen Bochum oder Fürth - hatte ich persönlich einfach den Eindruck, dass sein taktisch-trockener Trainingsstil und die extrem emotions- und mentalitätsfokussierte Mannschaft einfach nicht zusammenpassen, und dass er natürlich ein qualitativ guter Trainer ist, aber sich einfach auch stundenlang hinstellen und über Taktik und Bewegungen und Abläufe reden könnte, ohne dass bei der Mannschaft irgendwas ankommt. Besonders die bereits erwähnte PK hat schon in gewisser Weise durchsickern lassen, dass da eine gewisse Perplexität bzw. ein Ticken Ratlosigkeit aufgeblitzt sein könnte.

Fakt ist, dass unsere Eintracht eigentlich schon seit fast immer, speziell aber in den letzten Jahren mit diesem Kernkader in erster Linie über die Mentalität kommt und mit großem Abstand am besten spielt, wenn Feuer hinter und in ihr steckt. Und das ist etwas, was für Glasner, angesichts seiner bisherigen Karrierestationen, gewissermaßen etwas "neu" war. Ich gebe gerne zu, dass ich einer derjenigen war, die inmitten des Hinrundentiefs der Meinung waren, dass wir über einen neuen Trainer nachdenken sollten (und natürlich auch, dass ich mich in dieser Einschätzung komplett geirrt habe und froh bin, dass ich keinerlei Sagen habe) - aber das war nie, weil ich dachte, dass Glasner ein schlechter Trainer ist, sondern weil ich dachte, dass er einfach nicht zu uns passt. Und rein fußballerisch war das halt schon eine halbe Katastrophe in der Phase. Ich dachte, dieser verunsicherten Mannschaft, die teilweise die grundlegendsten fußballerischen Akte nicht ordentlich auf den Platz bekam, müsse nun jemand einheizen, der an den inneren Kamin rankommt und dort eine fette Flamme entfachen kann, und das war etwas, bei dem ich nicht den Eindruck hatte, dass Glasner damit Erfahrung hätte und sowas kann man nun eben auch nicht auf die Schnelle hinkünsteln, das muss schon von Herzen kommen.

Die Qualität im Kader war von Anfang da, die Qualität im Trainer auch. Man hat sich nur nicht gegenseitig entfachen können. Und deswegen ist es so unglaublich wichtig gewesen, dass wir diese Saison den automatischen Grillanzünder namens Europacup hatten. Vielen im Kader, die schon in der Halbfinalsaison auf dem Platz standen, lagen die unglaublichen europäischen Nächte sicher noch tief in der Seele. Und sowas reißt automatisch den Rest mit, die die Jungs sicher auch davon in der Kabine schwärmen gehört haben, auch, wenn sie persönlich nicht dagewesen sein mögen. Genau in diesen Nächten haben wir unsere Eintracht mit Abstand die besten Spiele dieser Saison hinbringen sehen, auch - und insbesondere - rein spielerisch. Und als es mit Europa wieder los ging, ging es in der Liga leistungstechnisch auch wieder tendenziell in Richtung abwärts, da man sich verständlicherweise automatisch nicht mehr so ultra sehr dafür begeistern konnte.

Aber die Pokalnächte haben sehr offensichtlich nicht nur in der Mannschaft etwas geweckt, sondern auch im Trainer. Und jetzt, nach allem, was wir erleben durften, ist klar, dass auch in Glasner dieses Feuer nun lichterloh brennt und lodert. Jetzt wissen sowohl Mannschaft, als auch Trainer, wie einander funktionieren, und was man einander hat. Man hat sich quasi über die Saison hinweg gegenseitig trainiert. Und so rast und hüpft selbst der einst als so "emotionslos" erachtete Glasner die Seitenlinie auf und ab; und so treibt es selbst dem so "emotionslosen" Glasner glatt das Pipi in die Augen und die Sprache ins komplett Verschlagene.

Die Vorzeichen auf die nächste Saison stehen jedenfalls sehr gut. Das ist nicht mehr nur Fußball, das ist jetzt Liebe. Und die versetzt bei uns schon seit jeher Berge.
#
ThePaSch schrieb:

Es ist echt beachtlich zu sehen, wie sich die Symbiose zwischen Glasner und der Mannschaft im Laufe der Saison so entwickelt hat, dass einfach beide zu mehr geworden und aneinander gewachsen sind und ganz neue Dinge ineinander erweckt haben. Früh in der Saison - speziell z.B. nach seiner "ich kipp mir einen hinter die Binde"-PK, oder nach den desolaten Spielen gegen Bochum oder Fürth - hatte ich persönlich einfach den Eindruck, dass sein taktisch-trockener Trainingsstil und die extrem emotions- und mentalitätsfokussierte Mannschaft einfach nicht zusammenpassen, und dass er natürlich ein qualitativ guter Trainer ist, aber sich einfach auch stundenlang hinstellen und über Taktik und Bewegungen und Abläufe reden könnte, ohne dass bei der Mannschaft irgendwas ankommt. Besonders die bereits erwähnte PK hat schon in gewisser Weise durchsickern lassen, dass da eine gewisse Perplexität bzw. ein Ticken Ratlosigkeit aufgeblitzt sein könnte.

Fakt ist, dass unsere Eintracht eigentlich schon seit fast immer, speziell aber in den letzten Jahren mit diesem Kernkader in erster Linie über die Mentalität kommt und mit großem Abstand am besten spielt, wenn Feuer hinter und in ihr steckt. Und das ist etwas, was für Glasner, angesichts seiner bisherigen Karrierestationen, gewissermaßen etwas "neu" war. Ich gebe gerne zu, dass ich einer derjenigen war, die inmitten des Hinrundentiefs der Meinung waren, dass wir über einen neuen Trainer nachdenken sollten (und natürlich auch, dass ich mich in dieser Einschätzung komplett geirrt habe und froh bin, dass ich keinerlei Sagen habe) - aber das war nie, weil ich dachte, dass Glasner ein schlechter Trainer ist, sondern weil ich dachte, dass er einfach nicht zu uns passt. Und rein fußballerisch war das halt schon eine halbe Katastrophe in der Phase. Ich dachte, dieser verunsicherten Mannschaft, die teilweise die grundlegendsten fußballerischen Akte nicht ordentlich auf den Platz bekam, müsse nun jemand einheizen, der an den inneren Kamin rankommt und dort eine fette Flamme entfachen kann, und das war etwas, bei dem ich nicht den Eindruck hatte, dass Glasner damit Erfahrung hätte und sowas kann man nun eben auch nicht auf die Schnelle hinkünsteln, das muss schon von Herzen kommen.

Die Qualität im Kader war von Anfang da, die Qualität im Trainer auch. Man hat sich nur nicht gegenseitig entfachen können. Und deswegen ist es so unglaublich wichtig gewesen, dass wir diese Saison den automatischen Grillanzünder namens Europacup hatten. Vielen im Kader, die schon in der Halbfinalsaison auf dem Platz standen, lagen die unglaublichen europäischen Nächte sicher noch tief in der Seele. Und sowas reißt automatisch den Rest mit, die die Jungs sicher auch davon in der Kabine schwärmen gehört haben, auch, wenn sie persönlich nicht dagewesen sein mögen. Genau in diesen Nächten haben wir unsere Eintracht mit Abstand die besten Spiele dieser Saison hinbringen sehen, auch - und insbesondere - rein spielerisch. Und als es mit Europa wieder los ging, ging es in der Liga leistungstechnisch auch wieder tendenziell in Richtung abwärts, da man sich verständlicherweise automatisch nicht mehr so ultra sehr dafür begeistern konnte.

Aber die Pokalnächte haben sehr offensichtlich nicht nur in der Mannschaft etwas geweckt, sondern auch im Trainer. Und jetzt, nach allem, was wir erleben durften, ist klar, dass auch in Glasner dieses Feuer nun lichterloh brennt und lodert. Jetzt wissen sowohl Mannschaft, als auch Trainer, wie einander funktionieren, und was man einander hat. Man hat sich quasi über die Saison hinweg gegenseitig trainiert. Und so rast und hüpft selbst der einst als so "emotionslos" erachtete Glasner die Seitenlinie auf und ab; und so treibt es selbst dem so "emotionslosen" Glasner glatt das Pipi in die Augen und die Sprache ins komplett Verschlagene.

Die Vorzeichen auf die nächste Saison stehen jedenfalls sehr gut. Das ist nicht mehr nur Fußball, das ist jetzt Liebe. Und die versetzt bei uns schon seit jeher Berge.

Danke für deine Worte bzw. Text. Besser kann man es garnicht analysieren.

Ich hoffe halt, das er die Spieler auch insofern "Geil" machen kann, das es in der Buli jetzt auch läuft. Wir konnten ja Ende des letzten Jahres sehen, das dass funktioniert 😍

Grundsätzlich möchte ich noch anfügen, das  Anfang an immer von einer Übergangssaison gesprochen wurde. Das sollte man sich immer vor Augen führen. Und so war es ja auch. Hast es ja wunderbar beschrieben.
#
TomausÖsiland schrieb:

Bitte um Info: Ich würde gerne wissen "was der Blödsinn" ist um antworten zu können. Danke!


Soll ich jetzt ernsthaft deinen ganzen Erguss hier zitieren?
Aber ok.. machen wir es kurz und sachlich:

TomausÖsiland schrieb:

aber jetzt ist alles gut und der Hinti wieder der BESTE und vertragsverlängert. Den Vertrag hat Hinti alleine den Eintracht-Fans zu verdanken ... weil DIE wirklich an ihn glauben.


Das ist schlicht und ergreifend falsch und alles andere lediglich Behauptungen ohne jeden Beleg.
#
Vorallem schrieb er "vertragsverlängert"

Wäre mir neu das sein Vertrag vor paar Tagen verlängert wurde. Er hat seit geraumer Zeit schon den bis 2024 bestehenden Vertrag. Just sayin'
#
Zur Zeit dauert so etwas natürlich länger als sonst. Aufgrund der vielen Arbeit, die aktuell anliegt. Ich würde hier in etwa die gleichen Werte an den Tag legen, die immer wieder im Forum mit Werktagen angegeben werden + zwei, drei Tage vielleicht.

Warte einfach noch einmal ein paar Tage, vielleicht bis Mitte/Ende nächster Woche. Wichtig ist dabei, wenn Du sie anschreibst, gib alles an, was Du angeben kannst. Dann geht es am schnellsten.

RG-Nummer
EF-Nummer
ggf. was Du zurückgeschickt hast.
Trotzdem mal die Sendenummer mitschicken, auch wenn sie diese haben sollten
usw.

Musst immer bedenken, auch ein System kann mal stimmen und lieber mehr als weniger. Sonst fehlt eine Angabe und es verzögert sich wieder etwas.
#
Denis schrieb:

Zur Zeit dauert so etwas natürlich länger als sonst. Aufgrund der vielen Arbeit, die aktuell anliegt. Ich würde hier in etwa die gleichen Werte an den Tag legen, die immer wieder im Forum mit Werktagen angegeben werden + zwei, drei Tage vielleicht.

Warte einfach noch einmal ein paar Tage, vielleicht bis Mitte/Ende nächster Woche. Wichtig ist dabei, wenn Du sie anschreibst, gib alles an, was Du angeben kannst. Dann geht es am schnellsten.

RG-Nummer
EF-Nummer
ggf. was Du zurückgeschickt hast.
Trotzdem mal die Sendenummer mitschicken, auch wenn sie diese haben sollten
usw.

Musst immer bedenken, auch ein System kann mal stimmen und lieber mehr als weniger. Sonst fehlt eine Angabe und es verzögert sich wieder etwas.

Naja OK.....gibt es da eine direkte E-Mail-Adresse?
#
Die haben im Onlineshop aktuell ziemlich krassen Rückstau bei RMD in Mainaschaff.

Der Versand kann gut 2 Wochen dauern, wird auch mit 8-10 Werktagen so kommuniziert.

Die Leute kaufen auch wie die Verrückten, gestern selbst auf der MyZeil miterlebt. Die Leute haben ne halbe Std. gewartet, bis sie in den Shop konnten.
#
Habe eine andere Frage bzgl Fanshop.

Hab vor 2,5 Wochen eine Retoure weggeschickt und bisher nichts gehört.

Kann mir jemand sagen, wie lange im Durchschnitt sowas dauert?

LG
#
Basaltkopp schrieb:

Denis schrieb:

Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.

Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!

So sieht es aus. Dieses Gequatsche das die BILD beim Sport gut informiert sei dient doch nur als sehr schlechte Begründung warum man dieses Drecksblatt liest. Keine Zeitung lügt so viel wie die BILD und das gilt auch für den Sportteil. Wenigstens die Spielergebnisse stimmen meistens.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Denis schrieb:

Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.

Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!

So sieht es aus. Dieses Gequatsche das die BILD beim Sport gut informiert sei dient doch nur als sehr schlechte Begründung warum man dieses Drecksblatt liest. Keine Zeitung lügt so viel wie die BILD und das gilt auch für den Sportteil. Wenigstens die Spielergebnisse stimmen meistens.

Und meistens der Wochentag😂
#
Schon Mal daran gedacht, das man Erlöse auch mit anderen Spielern erzielen kann/könnte? Kohr hatte auch keiner auf dem Zettel. Ist für ca 3 mios nach MZ. Dann haben wir Zuber verkauft. Glaube irgendwas mit 2 mios. Vll verkaufen wir auch Akman? Bringt vll auch ne kleine Summe rein.
Oder aber es geht jemand, den wir garnicht auf dem Schirm haben.
Grundsätzlich kann man mit vielen die ein oder andere Mark verdienen. Krösche sagte ja nie, wieviel wir einnehmen müssten. Wir haben so viele Spieler, da wird jetzt kräftig ausgesiebt. Und denkt immer daran, das Gehalt des einzelnen Spieler wird auch eingespart. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt auf Kamada, n'dicka und kostic einschießen.
#
anpii schrieb:

Ich wäre unfassbar traurig, wenn er gehen müsste.

99% wären das. Für mich ist es nichtmal ansatzweise nachvollziehbar, dass irgendjemand Hinteregger abgeben wollen würde, deshalb dacht ich auch das wär absoluter bullshit. Das einzige was das entfernt nachvollziehbar machen würde wären interne Querelen innerhalb des Teams oder ein Megaangebot für Hinteregger ablösetechnisch.

Du kannst es keinem Fan verkaufen Hinti für 8 Mio  abzugeben damit du dann vll. noch 1 Mio € beim Gehalt sparst. Insbesondere in der EL war er zum Ende hin ja auf dem allerhöchsten Niveau seiner Karriere unterwegs. Was er gegen Barca gezeigt hat war legendär. Ohne Hinti wären wir 100% nicht Europa League Sieger.
#
ChenZu schrieb:

anpii schrieb:

Ich wäre unfassbar traurig, wenn er gehen müsste.

99% wären das. Für mich ist es nichtmal ansatzweise nachvollziehbar, dass irgendjemand Hinteregger abgeben wollen würde, deshalb dacht ich auch das wär absoluter bullshit. Das einzige was das entfernt nachvollziehbar machen würde wären interne Querelen innerhalb des Teams oder ein Megaangebot für Hinteregger ablösetechnisch.

Du kannst es keinem Fan verkaufen Hinti für 8 Mio  abzugeben damit du dann vll. noch 1 Mio € beim Gehalt sparst. Insbesondere in der EL war er zum Ende hin ja auf dem allerhöchsten Niveau seiner Karriere unterwegs. Was er gegen Barca gezeigt hat war legendär. Ohne Hinti wären wir 100% nicht Europa League Sieger.

Das kannste keinen verkaufen, jetzt wo wir die Kohle bekommen....ohne CL oder generell ohne Europa, könnte ich es verstehen. Wir sind aber jetzt in der Königsklasse. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Hinti mehr Geld will. Der würde sicher auch für weniger hier spielen.
#
Vielleicht kann es aber auch sein, dass das was wir alle so großartig und kultig finden, auch ein Grund sein kann, warum man vielleicht nicht das hunderprozentige Vertrauen in ihn hat. Er ist halt auch irgendwie so etwas unser Kevin Großkreutz (ohne ihn jetzt direkt mit diesem Vergleichen zu wollen). Aber bei einer Schlagzeile, dass Hinti lattenstramm irgendwo ne Kneipenschlägerei hatte, würde jetzt hier auch nicht totaler Unglauben herrschen.

Daher kann ich mir schon vorstellen, dass man auf seiner Position lieber einen jungen professionellen Spieler hat, der bei uns seinen Marktwert steigern kann. Während der von Hinti wohl auf seinem Zenit ist und er diese Saison halt auch schon erste Schwächephasen hatte.

Ich würde mir wünschen dass er bleibt, kann den Verein aber auch irgendwie verstehen, dass man lieber Trapp als Hinti als die preislich teure Integrationsfigur des Vereins sieht.

Zur Vereinsstrategie, Spieler günstig kaufen, entwickeln und teuer verkaufen passen dann Smolcic oder Onguéné besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht kann es aber auch sein, dass das was wir alle so großartig und kultig finden, auch ein Grund sein kann, warum man vielleicht nicht das hunderprozentige Vertrauen in ihn hat. Er ist halt auch irgendwie so etwas unser Kevin Großkreutz (ohne ihn jetzt direkt mit diesem Vergleichen zu wollen). Aber bei einer Schlagzeile, dass Hinti lattenstramm irgendwo ne Kneipenschlägerei hatte, würde jetzt hier auch nicht totaler Unglauben herrschen.

Daher kann ich mir schon vorstellen, dass man auf seiner Position lieber einen jungen professionellen Spieler hat, der bei uns seinen Marktwert steigern kann. Während der von Hinti wohl auf seinem Zenit ist und er diese Saison halt auch schon erste Schwächephasen hatte.

Ich würde mir wünschen dass er bleibt, kann den Verein aber auch irgendwie verstehen, dass man lieber Trapp als Hinti als die preislich teure Integrationsfigur des Vereins sieht.

Zur Vereinsstrategie, Spieler günstig kaufen, entwickeln und teuer verkaufen passen dann Smolcic oder Onguéné besser.


Da gebe ich dir vollkommen Recht. Vll. feiert er Grad auch so hart, weil er weiß das es bei uns vorbei ist?

Zudem bin ich aber Meinung, das man solche Leute, die etwas polarisieren, einfach brauchen. Klar hatte er ne Schwächephase, allerdings lag es auch daran, das er bei der WM start war. Oder einfach an seiner Schulterverletzung.

Ich wäre unfassbar traurig, wenn er gehen müsste.
#
Ich musste gestern vor lauter Fremdschämen zwischendurch wegschalten. Ich hab gedacht Schulz ist schon ein peinlicher Bürgermeister, aber das war nochmal eine Steigerung.
#
OXO86 schrieb:

Ich musste gestern vor lauter Fremdschämen zwischendurch wegschalten. Ich hab gedacht Schulz ist schon ein peinlicher Bürgermeister, aber das war nochmal eine Steigerung.


Komischerweise geht es immernoch Mal schlimmer als Gedacht. Echt schräg