>

SaW Gebabbel - 28.06.2011

#
Rode wollten auch 35 andere Erst- und Zweitligisten nicht haben. Und der ist deutlich besser als Chandler.

Aber wenn man nur maulen will, beisst man sich an dem fest und ignoriert dabei dauerhaft, wieso der zu seinen Bundesligaeinsätzen kam und dass in der Saison 2009/10 Ochs auf der rechten Außenseite ein Leistungsträger war. Aber wie gesagt - was interessieren mich Fakten, wenn ich einfach nur pöbeln will...
#
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:

Das Ergebnis der Rechthaberei der "alteingesessenen" sehen wir ja jetzt..


Wir sehen das Ergebnis der Inkompetenz von Skibbe im psychologischen Bereich.


Ja klar, in 1,5 Jahren wurde die Mannschaft psychologisch so kaputt gemacht, das sie nix mehr brachte.  

Vielleicht sollte man mal seine "Anti-Skibbe"-Brille ausziehen und das Gesamtkonstrukt sehen.
Schließlich hat nicht Skibbe die meisten Spieler ausgesucht und deren Verträge ständig um x-Jahre verlängert.

Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.
#
raideg schrieb:
Maabootsche schrieb:
raideg schrieb:
...

Man kann von Skibbe halten was man will - seine "Brandrede" nach dem Leverkusen-Spiel damals klingt mir immer noch in den Ohren "Wenn wir nicht in allen Bereichen Vollgas geben, werden wir zwar nicht durchgereicht, aber schwächer und schwächer werden. Ich fordere alle bei Eintracht Frankfurt auf, anzupacken, etwas zu verändern. Den Status quo noch ein, zwei Jahre zu halten, wird schwieriger und schwieriger."
Er hatte einfach Recht!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/skibbe-provoziert-mit-brandrede-und-fordert-umbruch_rmn01.c.6805620.de.html


Sprach´s und trieb uns ins Verderben...



...und jetzt? Willst Du einfach, weil Du ihn nicht magst, das gesagte ignorieren?

Es geht nicht um Skibbe, sondern seine Aussagen.
Bin einer der ersten gewesen, der Skibbe weg haben wollte.

Das hat aber damit nix zu tun, das ich nicht anerkenne, das er 2009 schon sah, wo die Eintracht hintreibt, wenn alles so weiter geht wie zuvor.
Das Ergebnis der Rechthaberei der "alteingesessenen" sehen wir ja jetzt..


"Schwächer und schwächer" war hauptsächlich die Leistung des alleinverantwortlichen Skibbe, dazu wohl noch die Entscheidung, dem Mann diese Verantwortung zu übertragen.
Ansonsten hat er sich damals natürlich (und m.E. aufgrund dessen, daß er von seiner Person nach der Niederlage gegen Leverkusen ablenken wollte) nicht en Detail geäußert. Bei solchen Allgemeinplätzen fällt es einem dann im Sinne eines "Ich habe es ja schon immer gewußt" leicht, sich später drauf zu berufen...
#
Basaltkopp schrieb:
Rode wollten auch 35 andere Erst- und Zweitligisten nicht haben.


Mal völlig losgelöst von Chandler, weil die Diskussion absolut absurd ist, aber wie kommst du denn da drauf?
#
Also noch 2-3 neue IVs (je nachdem ob Russ bleibt oder nicht) ud im RM ist auch noch keiner gekommen.

Vielleicht sollte man doch darüber anchdenken, ob man nicht besser einen Schwegler doer Rode für die nötige Kohle verkauft, auch wenn solche Abgänge natürlich ein fatales Zeichen wären, aber spätestens mit der Auflage der DFL bzgl. des Nachweises einer weiteren Million € im Etat hat sich leider gezeigt, dass wir nicht das viele Geld auf der hohen Kante haben, das viele vermutet haben.

Das größte Problem ist aber, dass es außer Wolf quasi kaum noch ablösefreie IVs gibt, denen man eine entsprechende Rolle zutrauen könnte und wenn man in der letzten Winterpause als Erstligist schon nicht dazu im Stande war einen besseren Verteidiger als die Nummer 3 oder 4 von Fürth zu verpflichten...
#
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rode wollten auch 35 andere Erst- und Zweitligisten nicht haben.


Mal völlig losgelöst von Chandler, weil die Diskussion absolut absurd ist, aber wie kommst du denn da drauf?


Unter anderem der BVB wollte Rode, aber da unsere Mods in der GK immer Threads schließen oder löschen, kann man das alles leider nicht mehr nachlesen...
#
Ich prophezeie einfach mal, wir werden uns alle noch wundern . so oder so  
#
Wuschelblubb schrieb:
Also noch 2-3 neue IVs (je nachdem ob Russ bleibt oder nicht) ud im RM ist auch noch keiner gekommen.

Vielleicht sollte man doch darüber anchdenken, ob man nicht besser einen Schwegler doer Rode für die nötige Kohle verkauft, auch wenn solche Abgänge natürlich ein fatales Zeichen wären, aber spätestens mit der Auflage der DFL bzgl. des Nachweises einer weiteren Million € im Etat hat sich leider gezeigt, dass wir nicht das viele Geld auf der hohen Kante haben, das viele vermutet haben.

Das größte Problem ist aber, dass es außer Wolf quasi kaum noch ablösefreie IVs gibt, denen man eine entsprechende Rolle zutrauen könnte und wenn man in der letzten Winterpause als Erstligist schon nicht dazu im Stande war einen besseren Verteidiger als die Nummer 3 oder 4 von Fürth zu verpflichten...  


Hier wurde nix "vermutet" hier wurde den Aussagen des großen Vorsitzenden vertraut.
Das wir nur verarscht werden, müßte nun auch dem letzten klar geworden sein.
#
Basaltkopp schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der war immerhin Kapitän, auch wenn seine Leistungen unter aller Sau waren. Aber einetablierter Spieler, von dem man Leistung erwarten konnte. Kein Trainer der Welt nimmt ohne Not einen Spieler wie Ochs aus der Mannschaft, um einen Nachwuchsspieler kicken zu lassen, der eigentlich für die RL-Mannschaft vorgesehen ist.

Was heißt denn ohne Not? Ich hätte mir nach einigen Spielen gewünscht, dass der Trainer aus der Not der permanent mäßigen Leistung mal einen Anderen ran läßt. Selbst wenn er weiß, dass der auch nicht besser ist, hätte ein Denkzettel vielleicht etwas bewirkt oder man hätte vielleicht erkannt, dass man ein Talent hat, dass eben doch schon bessere Leistungen zeigen kann.


In der RR war Chandler aber schon weg. In der Hinrunde hat Ochs meistens gut gespielt und da lässt man dann einfach einen Chandler spielen, weil der sich in der Bundesliga ganz sicher auf Anhieb durchsetzen kann?

Das ist einfach nur dummes Geschwätz! Abgesehen davon ist immer noch fraglich, ob Chandler besser ist als Ochs und noch fraglicher on Chandler seine Leistungen auch zusammen mit unseren Tasmanen gebracht hätte.

Sorry, mir ging's in dem Fall nicht um das konkrete Chandler-Beispiel, sondern um die Durchlässigkeit in die 11+3 eingesetzten Spieler im Allgemeinen. Bei uns werden lieber mal 3 Spieler positionsfremd verschoben, bevor man einem Talent eine Chance gibt. Oder Spieler werden (wie Ochs) eine komplette Halbserie mit durchgeschleppt, weil sie ja rein statistisch irgendwann wieder Normalform erreichen müssen. Das merken die Jugendspieler natürlich auch irgendwann und denken sich, toll, solange sich nicht 4 etatmäßige Spieler auf einer Position verletzten (wie bei Russ damals) bekomme ich keine Chance. Oder man kann doch mal für 20 Minuten jemanden einwechseln. Natürlich soll man nicht jeden Spieler nach 1-2 schlechten Spielen rausnehmen, aber wenn es über einen längeren Zeitraum nicht besser wird - vielleicht 5-6 Spiele - dann ist es auch egal, ob jemand Kapitän ist oder nicht, dann sollten andere zumindest mal ihre (Kurzzeit-)Chance bekommen.
#
raideg schrieb:
Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.


Ich hab mein halbes Leben mit Gruppendynamischen Vorgängen zu tun und genau wegen diesen sind wir abgestiegen.

Und der Trainer hat da entsprechend einzuschreiten bzw. zu handeln, daß hat Skibbe entweder nicht getan oder dabei vollkommen versagt.

Fussballerisch war unser Team ja nicht schlechter als unter FF oder den 1,5 Jahren Skibbe zuvor.

Was es da zu verteidigen gibt, will sich mir nicht erschließen.
#
raideg schrieb:


Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.


...die dann in den allermeisten Fällen nach 2 - 5 Jahren zurückkommen und in unserer als U-23 als "erfahrene Korsettstangen" eingebaut werden.  
#
AgentZer0 schrieb:
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rode wollten auch 35 andere Erst- und Zweitligisten nicht haben.


Mal völlig losgelöst von Chandler, weil die Diskussion absolut absurd ist, aber wie kommst du denn da drauf?


Unter anderem der BVB wollte Rode, aber da unsere Mods in der GK immer Threads schließen oder löschen, kann man das alles leider nicht mehr nachlesen...



http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/auch-eintracht-will-kickers-talent-rode-732011.html

"„Ja, es gibt Anfragen für Rode“, bestätigt Möller, dass sich „mehrere Bundesliga-Klubs“ für Rode interessieren. Dabei soll es sich unter anderem um Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt handeln"

,-)
#
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:

Das Ergebnis der Rechthaberei der "alteingesessenen" sehen wir ja jetzt..


Wir sehen das Ergebnis der Inkompetenz von Skibbe im psychologischen Bereich.


Ja klar, in 1,5 Jahren wurde die Mannschaft psychologisch so kaputt gemacht, das sie nix mehr brachte.  

Vielleicht sollte man mal seine "Anti-Skibbe"-Brille ausziehen und das Gesamtkonstrukt sehen.
Schließlich hat nicht Skibbe die meisten Spieler ausgesucht und deren Verträge ständig um x-Jahre verlängert.

Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.

Der Skibbe hat es gepackt die Mannschaft zu einem schlappen Haufen zu formen, die waren weder fit noch hatte der Skibbe was anderes drauf wie das Spielsystem Gekas. Der Skibbe wäre für viele Kreisligavereine zu schlecht.

Das auch im Vorstand und Scouting Fehler gemacht wurden tat sein übriges dazu, aber die Hauptschuld hat Skibbe und natürlich auch die Mannschaft.
#
Fireye schrieb:
Doppelpack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Doppelpack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...


Und Nürnbergs Späher haben Chandler für welcher Mannschaft verpflichtet?


Ist doch völlig wurscht. Unsere Verantwortlichen haben gepennt, das wird auch nicht dadurch entschuldigt dass die Nürnberger Späher aus 200km Entfernung Chandler unterschätzt haben.


Chandler ist nicht das erste Talent und wird auch nicht das letzte sein, das "übersehen" wurde.
Das kann man doch niemand zum Vorwurf machen.

Als ein gewisser Okocha für die Amateure von EF verplichtet wurde hat wahrscheinlich auch keiner damit gerechnet das er sich plötzlich "raketenhaft" entwickelt.
Wie bei vielem im Fußball ist da auch immer Glück dabei.

Er wurde damals auch vom Rest der BL "verkannt".  


Das ist natürlich richtig, trotzdem muss es meiner Meinung nach auch erlaubt sein, zu hinterfragen, ob bei uns die Jugend richtig beurteilt und gefördert wird. Für jeden Einzelfall eine einfache Entschuldigung zu produzeren ("der hätte es bei uns eh nicht geschafft", "auch andere haben sein Talent nicht erkannt" etc.), bringt uns sicher auch nicht weiter, wenn wir uns verbessern wollen. Und in diesem Fall hatten wir nun halt bessere Voraussetzungen als Nürnberg, das Talent zu erkennen.
#
AgentZer0 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rode wollten auch 35 andere Erst- und Zweitligisten nicht haben.


Mal völlig losgelöst von Chandler, weil die Diskussion absolut absurd ist, aber wie kommst du denn da drauf?


Unter anderem der BVB wollte Rode, aber da unsere Mods in der GK immer Threads schließen oder löschen, kann man das alles leider nicht mehr nachlesen...



http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/auch-eintracht-will-kickers-talent-rode-732011.html

"„Ja, es gibt Anfragen für Rode“, bestätigt Möller, dass sich „mehrere Bundesliga-Klubs“ für Rode interessieren. Dabei soll es sich unter anderem um Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt handeln"

,-)  


Genau daran erinnere ich mich noch, deshalb hab ich mich gewundert.
#
ganz unabhängig davon ob da uns jetzt ein guter oder schlechter verlässt, gibt der verein mit der ausbildung der spieler und dem heranführen an den profikader schon länger ein schlechtes bild ab. der informationsfluss innerhalb, aber auch zwischer dem ev und der ag scheint ausbaufähig. da sollten relativ bald neue strukturen rein, um die früchte des neuen riderwaldes auch ernten zu können.
übrigens: vor kurzem habe ich hier mal gelesen, dass die u23 spieler zum großen teil 1000 euro plus prämien verdienen. da kann man es keinem verübeln, der dem ev den rücken zu kehrt...  
#
Doppelpack schrieb:
Und in diesem Fall hatten wir nun halt bessere Voraussetzungen als Nürnberg, das Talent zu erkennen.


Woher weißt Du das?

Es hängt ja auch immer davon ab, was der Spieler zeigt, vielleicht hat Chandler in Nürnberg auf einmal realisiert, daß er die Chance seines Lebens hat, sich auf einmal reingehängt, wie niemals zuvor, also eine Leistung erbracht, die er vorher eben nicht zeigte.

Chandler ist ja kein Messi, ja nichtmal ein Rode oder Kittel, wo die Kiebitze beim ersten Anblick schon genau wissen, daß der Kerl die besten Anlagen hat.

Manchmal gibt es Ereignisse, die auch den Spieler dazu bringen, daß er einen Sprung macht.
#
woschti schrieb:

übrigens: vor kurzem habe ich hier mal gelesen, dass die u23 spieler zum großen teil 1000 euro plus prämien verdienen. da kann man es keinem verübeln, der dem ev den rücken zu kehrt...    

Warum nur gibt man ihnen keine Millionen.......
#
raideg schrieb:

Diese Entwicklung darf man nicht verschlafen.
Komm mir jetzt keiner mit unserem neuen Nachwuchszentrum, wofür sich der Peter und Co. so gerne feiern lassen.
Es kam sehr spät - hoffentlich nicht zu spät.


Ich halte es im  Übrigen für keinen Zufall, dass es in der deutschen Sprache nicht nur das Wort Zentrum gibt, sondern auch das Wort Konzept und beide Wörte eine unterschiedliche Bedeutung haben.
#
Doppelpack schrieb:
Fireye schrieb:
Doppelpack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Doppelpack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...


Und Nürnbergs Späher haben Chandler für welcher Mannschaft verpflichtet?


Ist doch völlig wurscht. Unsere Verantwortlichen haben gepennt, das wird auch nicht dadurch entschuldigt dass die Nürnberger Späher aus 200km Entfernung Chandler unterschätzt haben.


Chandler ist nicht das erste Talent und wird auch nicht das letzte sein, das "übersehen" wurde.
Das kann man doch niemand zum Vorwurf machen.

Als ein gewisser Okocha für die Amateure von EF verplichtet wurde hat wahrscheinlich auch keiner damit gerechnet das er sich plötzlich "raketenhaft" entwickelt.
Wie bei vielem im Fußball ist da auch immer Glück dabei.

Er wurde damals auch vom Rest der BL "verkannt".  


Das ist natürlich richtig, trotzdem muss es meiner Meinung nach auch erlaubt sein, zu hinterfragen, ob bei uns die Jugend richtig beurteilt und gefördert wird. Für jeden Einzelfall eine einfache Entschuldigung zu produzeren ("der hätte es bei uns eh nicht geschafft", "auch andere haben sein Talent nicht erkannt" etc.), bringt uns sicher auch nicht weiter, wenn wir uns verbessern wollen. Und in diesem Fall hatten wir nun halt bessere Voraussetzungen als Nürnberg, das Talent zu erkennen.


Chandler taugt halt nicht als Beispiel zur Bewertung der Jugendpersonalpolitik.
Hinten rechts hatten wir Jung, Ochs, Franz, vorne rechts Ochs, Fenin und die damaligen Talente Rode und Alvarez (wahrscheinlich habe ich noch ein paar vergessen), allesamt in der Hierachie vor Chandler.
Da gilt es eben auch die Kadergröße und die Kosten für einen weiteren Spieler, der offensichtlich nicht benötigt wird, im Auge zu behalten.


Teilen