>

Der HSV und seine Schulden

#
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.


Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Die Einnahmen in Liga 2 sind deutlich geringer, da schadet es gar nicht, wenn man den Kader nicht nach (in dem Fall vermutlich gehobenen) Erstligamaßstäben zu bezahlen hat.
#
Alphakeks schrieb:
Flips_92 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Habe gerade gelesen, dass van Marwijk eine Abfindung in Höhe von 2-3 Mio. € bekommt. Gott, was müssen sich die HSV-Fans verarscht vorkommen.

Schadenfreude ist die schönste Freude.


Kann denen doch scheiß egal sein solange Kühne regelt.


Kühne ist aber auch nicht St. Martin. Der will irgendwann seine Kohle zurück. Und wenn die weiterhin jedem entlassenen Mitarbeiter ein paar Mios hinterherwerfen, wirds knapp... will sagen: Wenn die absteigen sollten, dann ist die Kacke ordentlich am dampfen. Die haben meines Wissens keinen "Festgeld-Puffer" wie wir damals.


Das macht aber auch nichts. Wenn Du zig Millionen Schulden hast, macht es den Kohl auch nicht mehr wirklich fett, wenn nochmal 10 oder 20 Mio dazukommen.

Kritisch wird es erst, wenn Kühne den Geldhahn abdreht oder die Option hat zu sagen, dass er jetzt sofort seine Kohle wieder zurück haben will.
#
Basaltkopp schrieb:
Alphakeks schrieb:
Flips_92 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Habe gerade gelesen, dass van Marwijk eine Abfindung in Höhe von 2-3 Mio. € bekommt. Gott, was müssen sich die HSV-Fans verarscht vorkommen.

Schadenfreude ist die schönste Freude.


Kann denen doch scheiß egal sein solange Kühne regelt.


Kühne ist aber auch nicht St. Martin. Der will irgendwann seine Kohle zurück. Und wenn die weiterhin jedem entlassenen Mitarbeiter ein paar Mios hinterherwerfen, wirds knapp... will sagen: Wenn die absteigen sollten, dann ist die Kacke ordentlich am dampfen. Die haben meines Wissens keinen "Festgeld-Puffer" wie wir damals.


Das macht aber auch nichts. Wenn Du zig Millionen Schulden hast, macht es den Kohl auch nicht mehr wirklich fett, wenn nochmal 10 oder 20 Mio dazukommen.

Kritisch wird es erst, wenn Kühne den Geldhahn abdreht oder die Option hat zu sagen, dass er jetzt sofort seine Kohle wieder zurück haben will.


Richtig. Bisher geistern für den Fall einer Beteiligung durch Investoren Beträge zwischen 25 Mio und 50 Mio durch den Raum. Bei zuletzt knapp 100 Mio Verbindlichkeiten, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dieses Jahr um weitere ca. 10 Mio angewachsen sein dürften, wären 25 Mio echte Peanuts und selbst 50 Mio wären nicht viel mehr als der Tropfen auf dem heißen Stein.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Alphakeks schrieb:
Flips_92 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Habe gerade gelesen, dass van Marwijk eine Abfindung in Höhe von 2-3 Mio. € bekommt. Gott, was müssen sich die HSV-Fans verarscht vorkommen.

Schadenfreude ist die schönste Freude.


Kann denen doch scheiß egal sein solange Kühne regelt.


Kühne ist aber auch nicht St. Martin. Der will irgendwann seine Kohle zurück. Und wenn die weiterhin jedem entlassenen Mitarbeiter ein paar Mios hinterherwerfen, wirds knapp... will sagen: Wenn die absteigen sollten, dann ist die Kacke ordentlich am dampfen. Die haben meines Wissens keinen "Festgeld-Puffer" wie wir damals.


Das macht aber auch nichts. Wenn Du zig Millionen Schulden hast, macht es den Kohl auch nicht mehr wirklich fett, wenn nochmal 10 oder 20 Mio dazukommen.

Kritisch wird es erst, wenn Kühne den Geldhahn abdreht oder die Option hat zu sagen, dass er jetzt sofort seine Kohle wieder zurück haben will.


Richtig. Bisher geistern für den Fall einer Beteiligung durch Investoren Beträge zwischen 25 Mio und 50 Mio durch den Raum. Bei zuletzt knapp 100 Mio Verbindlichkeiten, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dieses Jahr um weitere ca. 10 Mio angewachsen sein dürften, wären 25 Mio echte Peanuts und selbst 50 Mio wären nicht viel mehr als der Tropfen auf dem heißen Stein.


Systemrelevant. Irgendwer wird schon helfen. Seit Schalke und Dortmund habe ich da keine Illusion mehr.
#
Da isses wieder:

Der HSV gehört unter die Top 5 - so, so Herr Slomka. Das haben schon einige Trainer vor Ihnen zum Besten gegeben. Von daher: Frisch auf ans Werk - und dann schafft Ihr auch  in der nächsten Saison den 5. Tabellenplatz so zwischen den Löwen und Paderborn!


http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_68106622/mirko-slomka-ist-neuer-trainer-des-hamburger-sv.html
#
Davon träumen die seit Jahren - von den Zeiten, als sie wirklich mal zu den Top 5 gehört haben.
#
Glaubt ihr echt dass Slomka den HSV sofort rettet?

Ich meine mich zu erinnern dass er immer hohe Laufleistungen und Konter aus einer stabilen Defensive von seiner Mannschaft sehen wollte, und das sind die Dinge, die der HSV überhaupt nicht kann.
Dazu wollte Slomka bei H96 ja die Defensive stärken und das hat in der Rückrunde überhaupt nicht geklappt, glaub die sind auch mit am wenigsten gelaufen.
#
Basaltkopp schrieb:
Davon träumen die seit Jahren - von den Zeiten, als sie wirklich mal zu den Top 5 gehört haben.


Mach ich ja auch, gebe ich unumwunden zu. Aber deswegen lüge ich mir doch nicht selbst die Hucke voll.Das wäre zu schön, wenn die Hamburger absteigen. Die haben sich das wirklich verdient. Ich hoffe, Slomka besorgt denen den Rest.
#
1martin3 schrieb:
Glaubt ihr echt dass Slomka den HSV sofort rettet?

Ich meine mich zu erinnern dass er immer hohe Laufleistungen und Konter aus einer stabilen Defensive von seiner Mannschaft sehen wollte, und das sind die Dinge, die der HSV überhaupt nicht kann.
Dazu wollte Slomka bei H96 ja die Defensive stärken und das hat in der Rückrunde überhaupt nicht geklappt, glaub die sind auch mit am wenigsten gelaufen.

Zur klassischen Slomka-Spielweise passt der HSV tatsächlich nicht. Um die großen Schrauben (Kondition etc) zu drehen ist es zu spät. Als Trainer wüsste ich gar nicht, wo ich da anfangen soll - es funktioniert ja inzwischen kaum noch etwas.
#


#
EvilRabbit schrieb:
1martin3 schrieb:
Glaubt ihr echt dass Slomka den HSV sofort rettet?

Ich meine mich zu erinnern dass er immer hohe Laufleistungen und Konter aus einer stabilen Defensive von seiner Mannschaft sehen wollte, und das sind die Dinge, die der HSV überhaupt nicht kann.
Dazu wollte Slomka bei H96 ja die Defensive stärken und das hat in der Rückrunde überhaupt nicht geklappt, glaub die sind auch mit am wenigsten gelaufen.

Zur klassischen Slomka-Spielweise passt der HSV tatsächlich nicht. Um die großen Schrauben (Kondition etc) zu drehen ist es zu spät. Als Trainer wüsste ich gar nicht, wo ich da anfangen soll - es funktioniert ja inzwischen kaum noch etwas.


Und die ersten beiden Spiele haben es auch wirklich in sich. Gegen Dortmund uns Auswärtsspiel beim Nord-Derby. Kann gut sein, dass man danach wirklich nicht mehr tiefer sinken kann. ,-)
#
EvilRabbit schrieb:
1martin3 schrieb:
Glaubt ihr echt dass Slomka den HSV sofort rettet?

Ich meine mich zu erinnern dass er immer hohe Laufleistungen und Konter aus einer stabilen Defensive von seiner Mannschaft sehen wollte, und das sind die Dinge, die der HSV überhaupt nicht kann.
Dazu wollte Slomka bei H96 ja die Defensive stärken und das hat in der Rückrunde überhaupt nicht geklappt, glaub die sind auch mit am wenigsten gelaufen.

Zur klassischen Slomka-Spielweise passt der HSV tatsächlich nicht. Um die großen Schrauben (Kondition etc) zu drehen ist es zu spät. Als Trainer wüsste ich gar nicht, wo ich da anfangen soll - es funktioniert ja inzwischen kaum noch etwas.


Ich glaub das einzige was man da jetzt machen kann ist den Spieler Mut zu sprechen und sie mental wieder auf die Spur bringen das sie selber dran glauben das sie es schaffen. Gerade gegen Braunschweig hat man gesehen wie mit jedem Gegentor bei den Hamburger Spielern die Schultern weiter runter gingen und Lustlosigkeit im Gesicht stand. Die Spieler haben selber keinen Spaß mehr bei der Sache und glauben nicht mehr an sich selber. Das zu ändern ist schon schwer genug.

Slomka ist jemand der das kann. H96 hatte er wieder auf die Spur gebracht nach dem Suizid von Enke. Danach war die Mannschaft ja auch komplett von der Rolle. Er hatte sie damals vorm Abstieg bewahrt... allerdings hat er auch 6 Spiele Anlauf gebraucht. Die Zeit wird er in Hamburg nicht haben...
#
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.


Der von Slomka.  
Bis 2016. Erlebt der nie, falls sie wirklich absteigen.
Dadurch wirkt auch die Aussage mit den Top 5 irgendwie noch überzeugender.  
#
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.

VdV,Adler,Jansen,WestermeierCalhanoglu,
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.

VdV,Adler,Jansen,WestermeierCalhanoglu,


Calhanoglu stimmt ja, aber die anderen sind nicht Dein Ernst, oder?  
#
JayJayGrabowski schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.

VdV,Adler,Jansen,WestermeierCalhanoglu,


Calhanoglu stimmt ja, aber die anderen sind nicht Dein Ernst, oder?  


Calhanoglu wäre der einzige von denen wo ich sagen würde der könnte ruhig zu uns kommen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
U.K. schrieb:
Ausserdem möchte ich nicht wissen welche Verträge überhaupt in Liga 2 gültig sind.

VdV,Adler,Jansen,WestermeierCalhanoglu,


Calhanoglu stimmt ja, aber die anderen sind nicht Dein Ernst, oder?  


Ich habe neulich irgendwo gelesen, daß die in ihrer grenzenlosen Arroganz einen Abstieg überhaupt nicht in Betracht gezogen haben. Also auch keinerlei Abstiegsklauseln in den Spielerverträgen drin sind Auch nicht was die Gehälter angeht  
#
Das war ein ganz starker Auftritt von den deutschen Adlern heute.
#
Calhanoglu ist aber, neben Slomka, der einzige, von dem ich weiß, daß sein Vertrag für beide Ligen gilt. Und da wird dann vermutlich auch ein anderes Gehalt für Liga 2 drinstehen.
Den Lasogga würd ich vielleicht auch nehmen, aber der geht ja eh wieder nach Berlin.

Das mit den Verträgen verstehe ich sogar irgendwie. Du kannst schlecht Spieler holen, denen Du erzählst, daß Du auf jeden Fall international spielen willst und dann Verträge für die 2. Liga machen. Wirkt nicht so überzeugend.
Vereine wir wir, die den ganzen Mist schon kennen, machen das natürlich eher.  

Wenn sie halt wirklich sonst praktisch mit keinem Verträge für die 2. Liga haben, kriegen sie im Abstiegsfall auf jeden Fall tierische Probleme. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob die Spieler dann einfach ablösefrei gehen könnten oder die Verträge einfach 1 zu 1 für die 2te gelten. Beides wäre übel und würde Chaos bis zum Ende der Transferperiode nach sich ziehen.


Teilen