>

Kein Geld, kein Erfolg - was lief schief

#
Bundesliga Torjäger 2010/11

3 Gekas, Theofanis Eintracht Frankfurt 16

7 Ya Konan, Didier Hannover 96 13

13 Abdellaoue, Mohammed Hannover 96 10
#
JayJayGrabowski schrieb:
Bundesliga Torjäger 2010/11

3 Gekas, Theofanis Eintracht Frankfurt 16

7 Ya Konan, Didier Hannover 96 13

13 Abdellaoue, Mohammed Hannover 96 10


Du musst anders rechnen: Gekas-Sturm 16, Hannover-Sturm 24!
#
sgesko schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Bundesliga Torjäger 2010/11

3 Gekas, Theofanis Eintracht Frankfurt 16

7 Ya Konan, Didier Hannover 96 13

13 Abdellaoue, Mohammed Hannover 96 10


Du musst anders rechnen: Gekas-Sturm 16, Hannover-Sturm 24!


Warum? Bestimmt die Scouting-Abteilung mit wievielen Stürmern wir spielen?
#
JayJayGrabowski schrieb:
sgesko schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Bundesliga Torjäger 2010/11

3 Gekas, Theofanis Eintracht Frankfurt 16

7 Ya Konan, Didier Hannover 96 13

13 Abdellaoue, Mohammed Hannover 96 10


Du musst anders rechnen: Gekas-Sturm 16, Hannover-Sturm 24!


Warum? Bestimmt die Scouting-Abteilung mit wievielen Stürmern wir spielen?

Sc*** egal mit wie viel Stürmern wir spielen, wir können uns einfach nicht auf Gekas (1e Sturmspitze) verlassen.

Habe ich schon in nem anderen Thread geschrieben, aber schaut euch mal unsere Scorer-Liste an:
1. Gekas - 16 Tore
2. Chris (!!!!) - 2 Tore (letztes Spiel war am 9, Spieltag)

Hallo, aufwachen! Da läuft was falsch!
#
SGEmalAnders schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
sgesko schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Bundesliga Torjäger 2010/11

3 Gekas, Theofanis Eintracht Frankfurt 16

7 Ya Konan, Didier Hannover 96 13

13 Abdellaoue, Mohammed Hannover 96 10


Du musst anders rechnen: Gekas-Sturm 16, Hannover-Sturm 24!


Warum? Bestimmt die Scouting-Abteilung mit wievielen Stürmern wir spielen?

Sc*** egal mit wie viel Stürmern wir spielen, wir können uns einfach nicht auf Gekas (1e Sturmspitze) verlassen.

Habe ich schon in nem anderen Thread geschrieben, aber schaut euch mal unsere Scorer-Liste an:
1. Gekas - 16 Tore
2. Chris (!!!!) - 2 Tore (letztes Spiel war am 9, Spieltag)

Hallo, aufwachen! Da läuft was falsch!


Sage ich schon seit der Hinrunde - und was jetzt? Aufwachen sollte mal das Fan-Tum, das sich blind und naiv der Mannschaft gegenüber präsentiert. Anhängerschaft hat eben nicht alleine etwas mit bedingungsloser Unterstützung zu tun.

@ JayJay
Würde Gekas wenigstens treffen, dann stünden wir da unten wohl nicht. Die Eintracht hat die schlechteste Chancenverwertung der Liga. Und wer hat bitte die meisten bei uns? Wohl nicht Nikolov... .

Und was bitte ist mit einem Fenin? Deshalb sage ich es. Spielermaterial muss entsprechend geschliffen und gefördert werden - das wurde gerade hier in Frankfurt bis auf das Übelste versäumt. Ganz einfach.
#
Ich glaube hier kann man verschiedener Ansicht sein was die einzelnen Schicksale angeht.

Aber was auffällt ist das bei uns der Mut fehlt / fehlte konsequent auch mal auf junge gute Spieler zu setzen und sie dem einen oder anderen Etablierten mal vor die Nase zu setzen.
Es müssen ja nicht gleich 8 Junge auf dem Feld stehen aber mal einen Meier oder einen Köhler durch einen Jungspund für 4 oder 5 spiele am Stück zu ersetzen und den vermeintlich etablierten Spieler nur mal einwechseln - das hat sich keiner getraut.
Wir alle sehen doch ob einer was taugt oder nicht.
Jung,Rode, Fährmann und Kittel, auch Korkmaz sind echt gute Kicker mit viel Potenzial und sie können schon jetzt mithalten oder sind besser wie die Etablierten.

HB muss seine Trainer auch ermutigen solche Schritte zu gehen und sie auch konsequent verteidigen. Nach dem Motto:
wir glauben an den Spieler und er wird noch besser - er macht Fortschritte.
Im Prinzip das gleiche was Skibbe mit Altintop machte nur eben bei jungen Spielern.

solange er sich aber konsequent aus dem sportlichen Tagesgeschäft des Trainers raushält wird er immer sein Schicksal und das der Eintracht in die Hände des Trainers geben.
#
Wir haben:[ulist]
  • eine Scoutingabteilung die es nicht schafft vernünftige junge Spieler zu holen die dann auch Erfolgreich werden
  • eine Scoutingabteilung die es nicht schafft vernünftige junge Spieler zu
  • halten die Erfolgreich werden
  • einen Vorstandsvorsitzenden der gute Prinzipien hat indem er nur das ausgibt was man auch einnimmt
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in seiner Aussendarstellung nicht Bundesligareif ist
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in den letzten Jahre sehr viele Fehleinkäufe getätigt hat
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in der Aussendarstellung keine Aufbruchstimmung erzeugt und versucht die Bundesliga zu erklären
  • eine Marketingabteilung die eigentlich auch nichts taugt
  • keine Visionen
  • keine Pespektiven für unsere Spieler laut den Spielern
  • Spieler die in Interwies glänzen und die ersten bei der schreibenden Zunft sind allerdings die letzten wenn es darum geht zu kämpfen, kratzen beißen
  • [/ulist]

    Kurzum wir haben alles um Abzusteigen.
    Ich denke das ist es was MS gemeint hat das alles im Verein besser werden müsste. Aber das darf man ja nicht denn  dann hat man ja  schließlich seine One Men Show angegriffen und in Frage gestellt.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?
    #
    GoodButcher schrieb:
    Wir haben:[ulist]
  • eine Scoutingabteilung die es nicht schafft vernünftige junge Spieler zu holen die dann auch Erfolgreich werden
  • eine Scoutingabteilung die es nicht schafft vernünftige junge Spieler zu
  • halten die Erfolgreich werden
  • einen Vorstandsvorsitzenden der gute Prinzipien hat indem er nur das ausgibt was man auch einnimmt
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in seiner Aussendarstellung nicht Bundesligareif ist
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in den letzten Jahre sehr viele Fehleinkäufe getätigt hat
  • einen Vorstandsvorsitzenden der in der Aussendarstellung keine Aufbruchstimmung erzeugt und versucht die Bundesliga zu erklären
  • eine Marketingabteilung die eigentlich auch nichts taugt
  • keine Visionen
  • keine Pespektiven für unsere Spieler laut den Spielern
  • Spieler die in Interwies glänzen und die ersten bei der schreibenden Zunft sind allerdings die letzten wenn es darum geht zu kämpfen, kratzen beißen
  • [/ulist]

    Kurzum wir haben alles um Abzusteigen.
    Ich denke das ist es was MS gemeint hat das alles im Verein besser werden müsste. Aber das darf man ja nicht denn  dann hat man ja  schließlich seine One Men Show angegriffen und in Frage gestellt.


    Super auf den Punkt gebracht .

    Respekt.
    #
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.
    #
    Hackentrick schrieb:
    Lieber Afrigaaner, normalerweise lese ich Deine Threads oder Postings immer mit Vergnügen. Teils, weil Du sympathisch rüberkommst - teils, weils Deine Beiträge auch manchmal etwas naiv klingen und ich sie mit "fern der Heimat" betitele.

    Ich bin gerade ob des Auftritts unserer Mannschaft heute ziemlich angepisst, daher bitte ich schon jetzt um Verzeihung für den Tonfall meines Postings.

    Mit diesem Thread hast Du Dich m.E. diesmal etwas zu weit aus dem Fenster gewagt...

    1. Eine Tabelle aufzumachen mit Zu- und Abgängen und diese mit einem lapidaren "positiv/negativ"-Fazit zu beurteilen ist mir ein bisschen zu wenig.

    2. In Deinem Schlussfazit schreibst Du, dass "man nicht auf Jugend gebaut hat". Bitte schau in dem anderen Thread in diesem Forum nach, was aus diesen Talenten geworden ist...

    3. Hast Du jemals einen der diskutierten Spieler in der 1ten trainieren sehen oder hast Du jemals bei den Spielen der Junioren zugeschaut? Wenn nein - woher nimmst Du Deine Urteilsfähigkeit?

    4. Mich wurmt langsam diese Mär, die Eintracht würde hoffnungsvolle Talente einfach so ziehen lassen oder gar rausschmeissen (so sie mal existiert haben). Das Beispiel Tosun zeigt, dass wir ihn gerne gehalten hätten...

    5. Um hier irgendwelche Theorien aufzustellen, finde ich den Kommentar "kein Kommentar" bei den Abgängen 2010/11 ein bisschen zu dünn, um als Fazit "negativ - die meisten bekamen keine Chance" zu schreiben. Hast Du uns zum Beispiel über Steinhöfer, Petkovic oder Tsoumou mehr zu berichten, als wir bisher zu ahnen gedachten?

    Herzliche Grüße nach Südafrika!
    Hackentrick  


    Geht mir ähnlich. Insgesamt ist die Analyse auf seite eins erbärmlich. Weder werden die wichtigen informationen subsumiert noch schon bekannte informationen neu interpretiert.

    Stattdessen ist die Liste extrem fehlerbehaftet. Siehe Hoffmann, Cimen, Puljic, Stroh-Engel etc. bei mehr als der Hälfte ist die Einschätzung meines Erachtens völlig an der Realität vorbei.

    Ein echtes Eigentor. Weder Fussballsachverstand noch Kenntnis über die Eintracht der letzten 5 jahre vorhanden. Aber nett find ich den Afrigaaner auf jeden fall auch!

    Daseinsberechtigt ist der thread alleine durch seine Überschrift, denn über die komplexen hintergründe hin zu dem derzeitigen Totalabsturz zu diskutieren, ist natürlich hochinteressant.
    #
    Ich denke ,es liegt an den Spielern , wir sind im Vergleich der vergangenen Jahren immer eine Einheit , eine Mannschaft ,die füreinander kämpft und rackert ,wo keiner im Mittelpunkt steht.Als es noch gut lief warnte Pirmin Schwegler, dass "einige Spieler mit dem zufrieden sind was sie haben" und er hat Recht , so spielen die meisten auch ,ohne Biss , ohne Wille , ohne Leidenschaft und warum auch ? Sie wissen ,dass sie bei keinem anderen Verein eine Anstellung bekämen und bei leicht reduzierten Bezügen in Liga 2 weiter lustlos ohne großen Einsatz und Leidenschaft kicken dürfen , ein Neuanfang ist somit auch quasi unmöglich ,denn die halbwegs "guten" Spieler mit denen man was anfangen kann sind bei Abstieg eh weg - Prost Mahlzeit ,eine düstere Zukunft steht uns beim Abstieg bevor ,düsterer als 1995/96 fürchte ich !  
    #
    marcelninho85 schrieb:
    Hackentrick schrieb:
    Lieber Afrigaaner, normalerweise lese ich Deine Threads oder Postings immer mit Vergnügen. Teils, weil Du sympathisch rüberkommst - teils, weils Deine Beiträge auch manchmal etwas naiv klingen und ich sie mit "fern der Heimat" betitele.

    Ich bin gerade ob des Auftritts unserer Mannschaft heute ziemlich angepisst, daher bitte ich schon jetzt um Verzeihung für den Tonfall meines Postings.

    Mit diesem Thread hast Du Dich m.E. diesmal etwas zu weit aus dem Fenster gewagt...

    1. Eine Tabelle aufzumachen mit Zu- und Abgängen und diese mit einem lapidaren "positiv/negativ"-Fazit zu beurteilen ist mir ein bisschen zu wenig.

    2. In Deinem Schlussfazit schreibst Du, dass "man nicht auf Jugend gebaut hat". Bitte schau in dem anderen Thread in diesem Forum nach, was aus diesen Talenten geworden ist...

    3. Hast Du jemals einen der diskutierten Spieler in der 1ten trainieren sehen oder hast Du jemals bei den Spielen der Junioren zugeschaut? Wenn nein - woher nimmst Du Deine Urteilsfähigkeit?

    4. Mich wurmt langsam diese Mär, die Eintracht würde hoffnungsvolle Talente einfach so ziehen lassen oder gar rausschmeissen (so sie mal existiert haben). Das Beispiel Tosun zeigt, dass wir ihn gerne gehalten hätten...

    5. Um hier irgendwelche Theorien aufzustellen, finde ich den Kommentar "kein Kommentar" bei den Abgängen 2010/11 ein bisschen zu dünn, um als Fazit "negativ - die meisten bekamen keine Chance" zu schreiben. Hast Du uns zum Beispiel über Steinhöfer, Petkovic oder Tsoumou mehr zu berichten, als wir bisher zu ahnen gedachten?

    Herzliche Grüße nach Südafrika!
    Hackentrick  


    Geht mir ähnlich. Insgesamt ist die Analyse auf seite eins erbärmlich. Weder werden die wichtigen informationen subsumiert noch schon bekannte informationen neu interpretiert.

    Stattdessen ist die Liste extrem fehlerbehaftet. Siehe Hoffmann, Cimen, Puljic, Stroh-Engel etc. bei mehr als der Hälfte ist die Einschätzung meines Erachtens völlig an der Realität vorbei.

    Ein echtes Eigentor. Weder Fussballsachverstand noch Kenntnis über die Eintracht der letzten 5 jahre vorhanden. Aber nett find ich den Afrigaaner auf jeden fall auch!

    Daseinsberechtigt ist der thread alleine durch seine Überschrift, denn über die komplexen hintergründe hin zu dem derzeitigen Totalabsturz zu diskutieren, ist natürlich hochinteressant.


    Na ja wenigstens findest du mich nett.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass ich zu 100% recht habe.

    Nur wenn ich mir den Thread richtig durchlese, sind so einige Punkte die ich gesagt habe im Kern nicht so falsch.

    Hinzu kommt, dass ich denke, dass man etwas analysieren kann, auch wenn man nicht im Stadion ist.

    Natürlich kann man auch zu anderen Ergebnissen kommen.

    Gruß Afrigaaner
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


    Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?
    #
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


    Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?



    Gut, dass du nachfragst.

    Im Gegentum. In meinen Augen machen CD und RK das erste wirklich professionelle Training in Frankfurt seit Jahren. Und nicht nur Training.

    Da wird von neuen Dingen berichtet, die ich in meiner grenzenlosen Naivität bislang für eine Selbstverständlichkeit hielt. Da werden die Spieler gefordert. Und gefördert. Und vieles andere mehr.

    Und nein, das haben die beiden nicht exklusiv. Aber Eintracht Frankfurt hatte es bisher nicht.

    Und was Mainz betrifft: wem würdest du denn diese 1. Halbzeit gegen uns zuordnen? Dem Platzwart? Und die Meisterschaft hat auch Norbert Dickel zu verantworten und nicht Jürgen Klopp, stimmts?  
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


    Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?



    Gut, dass du nachfragst.

    Im Gegentum. In meinen Augen machen CD und RK das erste wirklich professionelle Training in Frankfurt seit Jahren. Und nicht nur Training.

    Da wird von neuen Dingen berichtet, die ich in meiner grenzenlosen Naivität bislang für eine Selbstverständlichkeit hielt. Da werden die Spieler gefordert. Und gefördert. Und vieles andere mehr.

    Und nein, das haben die beiden nicht exklusiv. Aber Eintracht Frankfurt hatte es bisher nicht.

    Und was Mainz betrifft: wem würdest du denn diese 1. Halbzeit gegen uns zuordnen? Dem Platzwart? Und die Meisterschaft hat auch Norbert Dickel zu verantworten und nicht Jürgen Klopp, stimmts?    


    Nun was CD & RK angeht wäre geklärt und in diesem Punkt gehe ich auch konform mit dir. Was die M1er angeht so kann das doch nicht dein Ernst sein?
    Die Talente der M1 sind doch fast ausschließlich von anderen Vereinen wie z.B Aachen (Holtby) oder Allagui (Greuther Fürth), Szalai (Real), Fathi (Hertha) usw. Da haben sie wirklich ein Näschen bewiesen bei deren Verpflichtung, aber die Ausbildung geht bei den genannten Spielern doch auf keinen Fall auf das Konto von Taschentuchel. Er hat diese zu einem Mannschaftsgefüge zusammengestellt, ja. Mehr aber auch nicht. Das einzige Talent der M1er was TT in M1 gefördert hat ist Schürrle. Das wars dann aber auch schon. Von daher ist meine These doch richtig das wir (Scouts & HB) es versäumt haben solche Talente eben früher als die M1er zu entdecken. Diese Spieler dann weiterzuentwickeln hätten sogar FF & MS geschafft.
    Bei Kloppo siehts es anders aus. Dieser war gezwungen aufgrund des Geldmangels auf die Jugend zu setzen. Dies ist auch sein Verdienst da er selbst die Spieler aus den eigenen Reihen ausgesucht hat und das ist mm nach schon ein gravierender ein Unterschied zu Taschentuchel. Wenn du in M1 schon einen herausheben möchtest müsstest du den Heidel dafür nennen. Dieser ist für mich der Vater des Erfolgs in M1. Und damit wären wir schon wieder bei unseren "Scouts".  
    #
    Afrigaaner schrieb:
    Ich nehme mir gerade die Zeit (Feiertag in RSA) und analysiere ein wenig.

    Heute Bellaid - 28.03.1986 (25 Jahre)
    1638 Minuten für die Eintracht gespielt.

    Notendurchschnitt: 4.25

    Interessant dabei - dass er die ersten 3 Spiele ein Note 3 Spieler war - dann aber 2 Spiele nicht spielte. Dann wurde er 3 Spiele eingesetzt (Durchschnitt 4.33). Daraufhin wieder 5 Spiele ohne Bellaid

    Jetzt kann man ja sagen - wirklich nicht gut. Dem gegenüber stehen die Bewertungen unsere "Fast-National-Spieler"

    a) Ochs = 3.70
    b) Russ = 3.82

    Weiterhin interessant sind die Bemerkungen der User, als er kam. Bis auf ein User nur absolut positive Kommentare

    Bei Skibbe erhielt Bellaid keine Chance.
    Für mich unverständlich - man hätte ihn zumindest als backup gebraucht.

    Gruß Afrigaaner




    Die groben Patzer von Bellaid (die meist zu einem Gegentor führten) kannst du aber kaum in Noten festhalten. Für mich war es mehr als verständlich dass Bellaid nicht zum Zuge kam. Bereits unter Funkel hat er so große Unsicherheit in unsere Hintermannschaft gebracht dass ich trotz seiner Ansätze und trotz seines Alters absolut froh war als er rausgenommen wurde.
    #
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


    Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?



    Gut, dass du nachfragst.

    Im Gegentum. In meinen Augen machen CD und RK das erste wirklich professionelle Training in Frankfurt seit Jahren. Und nicht nur Training.

    Da wird von neuen Dingen berichtet, die ich in meiner grenzenlosen Naivität bislang für eine Selbstverständlichkeit hielt. Da werden die Spieler gefordert. Und gefördert. Und vieles andere mehr.

    Und nein, das haben die beiden nicht exklusiv. Aber Eintracht Frankfurt hatte es bisher nicht.

    Und was Mainz betrifft: wem würdest du denn diese 1. Halbzeit gegen uns zuordnen? Dem Platzwart? Und die Meisterschaft hat auch Norbert Dickel zu verantworten und nicht Jürgen Klopp, stimmts?    


    Nun was CD & RK angeht wäre geklärt und in diesem Punkt gehe ich auch konform mit dir. Was die M1er angeht so kann das doch nicht dein Ernst sein?
    Die Talente der M1 sind doch fast ausschließlich von anderen Vereinen wie z.B Aachen (Holtby) oder Allagui (Greuther Fürth), Szalai (Real), Fathi (Hertha) usw. Da haben sie wirklich ein Näschen bewiesen bei deren Verpflichtung, aber die Ausbildung geht bei den genannten Spielern doch auf keinen Fall auf das Konto von Taschentuchel. Er hat diese zu einem Mannschaftsgefüge zusammengestellt, ja. Mehr aber auch nicht. Das einzige Talent der M1er was TT in M1 gefördert hat ist Schürrle. Das wars dann aber auch schon. Von daher ist meine These doch richtig das wir (Scouts & HB) es versäumt haben solche Talente eben früher als die M1er zu entdecken. Diese Spieler dann weiterzuentwickeln hätten sogar FF & MS geschafft.
    Bei Kloppo siehts es anders aus. Dieser war gezwungen aufgrund des Geldmangels auf die Jugend zu setzen. Dies ist auch sein Verdienst da er selbst die Spieler aus den eigenen Reihen ausgesucht hat und das ist mm nach schon ein gravierender ein Unterschied zu Taschentuchel. Wenn du in M1 schon einen herausheben möchtest müsstest du den Heidel dafür nennen. Dieser ist für mich der Vater des Erfolgs in M1. Und damit wären wir schon wieder bei unseren "Scouts".  



    Du siehst es so, das ist dein gutes Recht. Ich seh es anders.

    Ich weiß, dass TT hier nicht gut gelitten ist, und das ist auch verständlich. Ich mag ihn auch nicht. Hindert mich aber nicht daran, seine Leistung anzuerkennen.

    Die Wahrheit liegt immer auf dem (Trainings)platz.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    DeMuerte schrieb:
    Meines Erachtens liegt unsere ganze Misere einzig und allein an unserer Scoutingabteilung.
    Es ist über Jahre hinweg schlichtweg verpennt worden günstige und gute Spieler vor der Konkurenz zu endecken. Beispilhaft dafür sind die Transfers von M1 & Hanoi.
    Die M1er schaffen es komischerweise jedes Jahr gute & talentierte Spieler frühzeitig an sich zu binden.
    Auch Hanoi hat z.B mit Ya Konan & Abdellaoue super Transfers vorzuweisen.





    Ganz was Neues.

    Ya Konan hat sich gut entwickelt, keine Frage. Letztes Jahr spielte er allerdings - wie ein Gekas heute - gegen den Abstieg. Rettung im letzten Saisonspiel.
    Und auch Abdellaoue brauchte seine Anlaufzeit. Ich erinnere mich an das erste Saisonspiel. Die Harmlosigkeit in Person.


    Sorry das war auch nicht als Neuigkeit gemeint sondern dies ist ein Fakt! Und komisch zu dem Vergleich zu den M1ern fällt dir dann gar nix mehr ein oder wie?
    Welche Argumente hast du denn für die Misere ins Feld zu führen?



    Viele. Und die hängen in erster Linie damit zusammen, dass wir Daum/Koch erst jetzt kennenlernen durften.

    Und damit sind wir auch gleich bei Mainz. Die haben nämlich eigentlich nur ne Durchschnittsmannschaft. Aber haben was draus gemacht. Bis jetzt jedenfalls.

    Weißt du jetzt, wo ich den Hebel ansetzen würde? Genau. Scouting und junge Leute holen ist nämlich nur das eine. Sie zu guten BL-Spielern machen das andere.


    Moment da muss ich mal nachfragen um Missverständnissen vorzubeugen. Verstehe ich das richtig das du es als Fehler ansiehst das HB CD & RK als Trainer verpflichtet hat? Und das du es im Fall der M1er die Entwicklung derer Spieler Taschentuchels Können zuschreibst?



    Gut, dass du nachfragst.

    Im Gegentum. In meinen Augen machen CD und RK das erste wirklich professionelle Training in Frankfurt seit Jahren. Und nicht nur Training.

    Da wird von neuen Dingen berichtet, die ich in meiner grenzenlosen Naivität bislang für eine Selbstverständlichkeit hielt. Da werden die Spieler gefordert. Und gefördert. Und vieles andere mehr.

    Und nein, das haben die beiden nicht exklusiv. Aber Eintracht Frankfurt hatte es bisher nicht.

    Und was Mainz betrifft: wem würdest du denn diese 1. Halbzeit gegen uns zuordnen? Dem Platzwart? Und die Meisterschaft hat auch Norbert Dickel zu verantworten und nicht Jürgen Klopp, stimmts?    


    Nun was CD & RK angeht wäre geklärt und in diesem Punkt gehe ich auch konform mit dir. Was die M1er angeht so kann das doch nicht dein Ernst sein?
    Die Talente der M1 sind doch fast ausschließlich von anderen Vereinen wie z.B Aachen (Holtby) oder Allagui (Greuther Fürth), Szalai (Real), Fathi (Hertha) usw. Da haben sie wirklich ein Näschen bewiesen bei deren Verpflichtung, aber die Ausbildung geht bei den genannten Spielern doch auf keinen Fall auf das Konto von Taschentuchel. Er hat diese zu einem Mannschaftsgefüge zusammengestellt, ja. Mehr aber auch nicht. Das einzige Talent der M1er was TT in M1 gefördert hat ist Schürrle. Das wars dann aber auch schon. Von daher ist meine These doch richtig das wir (Scouts & HB) es versäumt haben solche Talente eben früher als die M1er zu entdecken. Diese Spieler dann weiterzuentwickeln hätten sogar FF & MS geschafft.
    Bei Kloppo siehts es anders aus. Dieser war gezwungen aufgrund des Geldmangels auf die Jugend zu setzen. Dies ist auch sein Verdienst da er selbst die Spieler aus den eigenen Reihen ausgesucht hat und das ist mm nach schon ein gravierender ein Unterschied zu Taschentuchel. Wenn du in M1 schon einen herausheben möchtest müsstest du den Heidel dafür nennen. Dieser ist für mich der Vater des Erfolgs in M1. Und damit wären wir schon wieder bei unseren "Scouts".  



    Du siehst es so, das ist dein gutes Recht. Ich seh es anders.

    Ich weiß, dass TT hier nicht gut gelitten ist, und das ist auch verständlich. Ich mag ihn auch nicht. Hindert mich aber nicht daran, seine Leistung anzuerkennen.

    Die Wahrheit liegt immer auf dem (Trainings)platz.


    Warten wir mal auf die nächste Saison. Ich glaube es sind immer noch Nachwirkungen von Kloppo. Bzw. ist Tuchel für mich eine schlechtere Kopie von Klopp, die nur sein System weiter durchzieht. Bis zu dem Punkt, an dem er es selbst in die Hand nehmen muss geht's ja.

    Es machte mal einmal eine Studie die Runde (absolut keine Ahnung mehr wo man sie jetzt noch finden könnte), in der gesagt wurde, dass die Taktik/Vorgaben/das System etc. eines Trainers noch bis zu 5 Jahre nach seinem Weggang zu spüren sind. Und in dem Fall glaube ich da ganz ganz stark dran.
    #
    Es bringt ja nichts darüber zu diskutieren, wer "recht" hat - ich finde aber, dass eine Diskussion in ihrer Substanz dann doch ein entsprechenden Richtwert in der Wertung "wer dem Ganzen vielleicht etwas näher ist" erhält.

    Wie dem auch sei - im Thema des Scoutings und des Anbindens guter Talente und der sportlichen Entwicklungsmöglichkeit sind wir uns dann doch einig.
    Immerhin ist das auch einer der Hauptgründe, warum es bei der Eintracht nicht läuft.
    Heißt: Hier könnte man mit etwas Druck auf Bruchhagen aufzeigen, dass auch die Fans einen gewissen Sachverstand mitbringen. Denn, eines sollte man niemals vergessen - auf dem Feld ist Fussball erst einmal "einfach". Hier spielt die körperliche Präsenz, die Psyche und viele anderen Faktoren der Spieler eine Rolle. Sprich: Auf dem Feld kann der Zuschauer dann doch recht gut wahrnehmen, wie sich der einzelne Spieler so "macht".
    Und das ist das Medium, das die Fans haben - vielleicht hätte man sich seitens der Fans vielleicht etwas kritischer äußern sollen?! Denn, am Support gegenüber dieser blutleeren Mannschaft konnte man nichts bemängeln.

    Das alles hat doch schon mal direkten Einfluss auf die ganze "Eintracht". Es kann doch nur dann eine Eintracht herrschen, wenn sich alle Beteiligten (Zuschauer, Spieler, Verantwortliche) entsprechend Respekt reichen. Genau dies passiert nicht - die Spieler haben keine Lust auf das, was die Fans aber sehen wollen. Spielbegeisterung durch alle Umstände im Verein (sowohl positiv als auch negativ), Nähe zu den Zuschauern, in einem gewissen Maße die Verbundenheit. Denn, seien wir ehrlich - die Fans sind das Kapital der Eintracht.

    Und das muss auch ein Bruchhagen begreifen. Er kann nicht verlangen, uns mit Angsthasen-Fußball zu füttern, um uns "satt" zu machen. Dies in einer Selbstüberzeugung, dass man dachte, der Größenwahn ereilt auch Bruchhagen.
    Es geht hier auch nicht um die Personalie HB's. Mir geht es vielmehr darum, dass sich diese Selbstverständlichkeit bei der Eintracht auflöst und dass man offen über Lösungsansätze spricht, Aufgaben verteilt, Kompetenzen verteilt etc. Das sind alles Aspekte, die kaum beleuchtet werden - vorallem nicht von HB. Und dann kann man die Arbeit der letzten zwei Jahre - die leider ebenso entscheidend ist wie die der Jahre davor - mit mangelhaft bewerten.
    Ein "Manager" in solch einer Position bzw. bei einem solchen Verein muss mehr zu bieten haben, als die Wege für den Aufstieg und mittelfristig das untere Mittelfeld zu legen.
    Hier herrscht viel zu viel Potenzial (sowohl sportlich als auch finanziell), als dass man sich langfristig mit solch einem Anspruch zufrieden geben sollte:
    Bzw. Ich will es nicht, weil ich mir sicher bin, dass es deutlich besser geht. Nimmt man alleine mal den Rang der Eintracht in der Region (ich gebe zu, er wird zusehends schlechter), die regionale Förderungsmöglichkeit junger Talente und zu guter letzt, wie schon mehrere User schrieben, die Möglichkeit des Sponsorings, des Marketings etc. Eben all das, was der Eintracht wohl mehr helfen würde, als HB zugibt. Oder welche Gründe gibt es dafür sonst? Wenn es aus reinem Selbstschutz geschieht, sprich, wenn es absichtlich blockiert wird, wäre das nicht weniger schlimm.

    Also, ich möchte sagen: Jetzt ist die Frage, wie sich der Verein entwickeln will und wer dafür sorgen soll.
    Wenn ich eine Konferenz einberufen würde und Überschriften vergeben würde, würde es so aussehen:


    · Neuanordnung und Bearbeitung von Kompetenzverteilungen der verschiedensten Bereiche des Vorstandes
    -> da wären Leute gut, die die Region gut kennen, wirtschaftliche Beziehungen pflegen, sportlich kompetent, weil selbst Jahre gespielt etc. (wenn nicht alles zusammen, dann auf mehrere verteilt)
    -> womöglich wäre hierfür ein Sportdirektor von Nöten
    · bessere Jugendarbeit (Scouting, Jugendbetreuung etc)
    · der freie Umgang mit den Spielern bzw. der unangemessen Umgang mit den Spielern muss professioneller gestaltet werden (heißt, man muss die Spieler mehr in die Verantwortung durch bessere Trainingsmethoden nehmen... etc. - klar, das ist Trainer-Sache)
    · der Umgang mit den Fans - in gewisserweise Anerkennung und Dankbarkeit

    Alles sehr grob umschrieben, aber vielleicht ein Anfang.

    Mfg,
    sko  


    Teilen