>

Fährmann verpflichtet!

#
Hyundaii30 schrieb:


Das ist nicht Dein ernst???



Nein, das ist sein Sepp, der hat nur dem Ernst seine Kappe auf.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Das ist nicht Dein ernst???


Sorry, aber kannst Du mir einen Tip geben, an welcher Stelle ich unverständlich geschrieben habe?
#
lt.commander schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das ist nicht Dein ernst???


Sorry, aber kannst Du mir einen Tip geben, an welcher Stelle ich unverständlich geschrieben habe?


Ich verstehe nicht , warum Du Bedenken hättest, wenn wir 2012
mit 2 neuen Torhütern in die Saison starten würden.

Oka muß irgendwann in Rente gehen und wenn Fährmann unbedingt weg will.
Sorry aber reisende sollte man nicht aufhalten.

Ich will keine Spieler hier wie Schalke(Farfan) und Hoffenheim(Ba), WOB(Dzeko) die alle drei Wochen sagen sie wollen wechseln und vielleicht deswegen nur noch Dienst nach vorschrift machen.
#
Meiner Meinung nach ist Oka ein guter Torwart, der zu seinem Verein, der Eintracht, steht, sich unterordnen kann, sich mit Leistung anstatt mit Worten zurückkämpft und vorallem ein total erfahrener Typ ist, den unsere Hintermannschaft gut vertragen kann.

Ralle ist ein talentierter Torhüter, der vielleicht auch ein guter Torhüter werden kann. Dies zeigt sich aber erst, wenn er mal eine Saison oder zumindestens eine Runde gespielt hat. Die Leistungen die er bieher zeigte waren keineswegs schon so gut, dass man sagen könnte er müsse unbedingt die Nummer 1 werden. Des Weiteren wird er, falls er sich in Frankfurt durchsetzt, hohe Gehaltsforderungen stellen und das nächst mögliche Angebot eines in Europa vertreten Vereins wie Hamburg, Leverkusen oder Schalke sofort annehmen. Dies schließe ich aus seinen Aussagen und seiner ganzen Art, die auf mich einfach nicht so symphatisch sondern eher arrogant wirkt...


P.S. Habe keine Probleme mit Kritik an diesen Aussagen, es ist jedoch meine ganz persönliche Meinung...
#
Hyundaii30 schrieb:
lt.commander schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das ist nicht Dein ernst???


Sorry, aber kannst Du mir einen Tip geben, an welcher Stelle ich unverständlich geschrieben habe?


Ich verstehe nicht , warum Du Bedenken hättest, wenn wir 2012
mit 2 neuen Torhütern in die Saison starten würden.

Oka muß irgendwann in Rente gehen und wenn Fährmann unbedingt weg will.
Sorry aber reisende sollte man nicht aufhalten.

Ich will keine Spieler hier wie Schalke(Farfan) und Hoffenheim(Ba), WOB(Dzeko) die alle drei Wochen sagen sie wollen wechseln und vielleicht deswegen nur noch Dienst nach vorschrift machen.


Verstehe

Nochema, annerst formuliert.

Ich habe Bedenken, Fährmann in die Kiste zu stellen, ohne Ihm einen Vertrag gegeben zu haben, der Ihn an uns bindet, oder aber eben eine Ablöse generiert, die 2 richtig gute Keeper + die 3 Mios die wir jetzt zum Sommer sicher haben einbringt.
Dann nämlich wäre Oka 1 1/2 Jahre raus aus dem Geschäft, was in seinem Alter auch Dir nicht optimal erscheinen dürfte. Zudem Ralf ein dickes Handgeld verschaffen und uns in die Röhre gucken lassen, kann niemand wollen.

Dann nehme ich lieber jetzt 3 Mios mit, habe Oka noch 1 1/2 Jahre als kalkulierbare Größe um in Ruhe unsere Nachwuchs TW aufzubauen, oder aber einen Neuen zu suchen, der 2012 eingespielt und einschätzbar in unser 1. altlastfreies Jahr geht.
#
Das schlimme ist, ich glaube Fährmann ist gar nicht so arrogant,
aber sein Berater macht ihn dazu.

Der will mehr Kohle sehen und macht Fährmann verrückt.

Schade das Fährmann nicht so clever ist, um mit HB und Skibbe zu sprechen, als mit den Medien.

Das bringt Fährmann nicht voran, sondern wirft Ihn eher zurück.
Und das wird Ihn viel mehr Zeit kosten in seiner Karriere.

Man sollte Fährmann spätestens für nächste Saison einen
Stammplatz zusagen, wenn er fit bleibt, damit Ruhe einkehrt und Fährmann sich aufs wesentliche konzentrieren kann.

Fährmann zu verkaufen oder Ihn mit Konteraussagen zu kommen,
oka bleibt sowieso die nummer 1, ist nur hilfreich, wenn man Fährmann loswerden will.

Das glaube ich aber nicht.

Ich bin für die Stammplatzzusage.Die tut keinem weh und da es im Fußball eh schneller gehen kann , als man denkt,
ist es nicht auszuschließen das Fährmann in der RR im Tor stehen wird aus verschiedenen Gründen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das schlimme ist, ich glaube Fährmann ist gar nicht so arrogant,
aber sein Berater macht ihn dazu.

Der will mehr Kohle sehen und macht Fährmann verrückt.

Schade das Fährmann nicht so clever ist, um mit HB und Skibbe zu sprechen, als mit den Medien.

Das bringt Fährmann nicht voran, sondern wirft Ihn eher zurück.
Und das wird Ihn viel mehr Zeit kosten in seiner Karriere.

Man sollte Fährmann spätestens für nächste Saison einen
Stammplatz zusagen, wenn er fit bleibt, damit Ruhe einkehrt und Fährmann sich aufs wesentliche konzentrieren kann.

Fährmann zu verkaufen oder Ihn mit Konteraussagen zu kommen,
oka bleibt sowieso die nummer 1, ist nur hilfreich, wenn man Fährmann loswerden will.

Das glaube ich aber nicht.

Ich bin für die Stammplatzzusage.Die tut keinem weh und da es im Fußball eh schneller gehen kann , als man denkt,
ist es nicht auszuschließen das Fährmann in der RR im Tor stehen wird aus verschiedenen Gründen.


Endlich mal klare Worte.  
#
lt.commander schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
lt.commander schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das ist nicht Dein ernst???


Sorry, aber kannst Du mir einen Tip geben, an welcher Stelle ich unverständlich geschrieben habe?


Ich verstehe nicht , warum Du Bedenken hättest, wenn wir 2012
mit 2 neuen Torhütern in die Saison starten würden.

Oka muß irgendwann in Rente gehen und wenn Fährmann unbedingt weg will.
Sorry aber reisende sollte man nicht aufhalten.

Ich will keine Spieler hier wie Schalke(Farfan) und Hoffenheim(Ba), WOB(Dzeko) die alle drei Wochen sagen sie wollen wechseln und vielleicht deswegen nur noch Dienst nach vorschrift machen.


Verstehe

Nochema, annerst formuliert.

Ich habe Bedenken, Fährmann in die Kiste zu stellen, ohne Ihm einen Vertrag gegeben zu haben, der Ihn an uns bindet, oder aber eben eine Ablöse generiert, die 2 richtig gute Keeper + die 3 Mios die wir jetzt zum Sommer sicher haben einbringt.
Dann nämlich wäre Oka 1 1/2 Jahre raus aus dem Geschäft, was in seinem Alter auch Dir nicht optimal erscheinen dürfte. Zudem Ralf ein dickes Handgeld verschaffen und uns in die Röhre gucken lassen, kann niemand wollen.

Dann nehme ich lieber jetzt 3 Mios mit, habe Oka noch 1 1/2 Jahre als kalkulierbare Größe um in Ruhe unsere Nachwuchs TW aufzubauen, oder aber einen Neuen zu suchen, der 2012 eingespielt und einschätzbar in unser 1. altlastfreies Jahr geht.



Ok hatte ich falsch verstanden.
Danke.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin für die Stammplatzzusage.Die tut keinem weh und da es im Fußball eh schneller gehen kann , als man denkt,
ist es nicht auszuschließen das Fährmann in der RR im Tor stehen wird aus verschiedenen Gründen.


Ohne Häme: Das widerspricht sich doch.
#
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin für die Stammplatzzusage.Die tut keinem weh und da es im Fußball eh schneller gehen kann , als man denkt,
ist es nicht auszuschließen das Fährmann in der RR im Tor stehen wird aus verschiedenen Gründen.


Ohne Häme: Das widerspricht sich doch.  


Warum??
Die Stammplatzzusage ist für nächste Saison und damit sich Fährmann wieder auf die Eintracht konzentriert.

Mit dem zweiten satz will ich nur andeuten, das wir einen konzentrierten Fährmann vielleicht schon in der RR brauchen,
weil es sein könnte das Oka man gesperrt ist oder sich wieder verletzt.
Und dann will ich keinen Fährmann im Tor sehen, der eh keinen
Bock mehr auf uns hat und mit den Gedanken nichtmehr bei der sache ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das schlimme ist, ich glaube Fährmann ist gar nicht so arrogant,
....


Es ist vollkommen Jacke, was Du glaubst, was ich glaube und was Bild und Konsorten pinseln.

Entscheidend ist einzig und allein, daß wir sicher mindestens 1 Keeper jetzigen Niveaus haben und jede Mark die wir jetzt sicher haben, nicht in 2012 verschenken. Dann ist de facto unser Status sportlich wie auch finanziell nicht schlechter, im Vergleich zum Ist Stand.

Dafür haben wir professionelle Führungskräfte. Denen unterläuft selbstverständlich immer wieder mal ein Fehler, im Groben aber stimmt die Richtung seit Jahren, auch wenn manchem der Weg nicht 100%ig gefällt.  
#
Hyundaii30 schrieb:


Mit dem zweiten satz will ich nur andeuten, das wir einen konzentrierten Fährmann vielleicht schon in der RR brauchen,
weil es sein könnte das Oka man gesperrt ist oder sich wieder verletzt.
Und dann will ich keinen Fährmann im Tor sehen, der eh keinen
Bock mehr auf uns hat und mit den Gedanken nichtmehr bei der sache ist.



Schlage eine Stammplatzgarantie für alle vor, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen und immer hübsch bei der Sache sind.  
#
Basaltkopp schrieb:
Gemeckert wird immer. Einerseits wird gemeckert, wenn keine Transfererlöse erzielt werden. Wenn es wirklich so kommen sollte, hätten wir Ralle für lau verpflichtet und nach 2 Jahren für 3 Mio verkauft.

Andererseits mault beagel über die Eintracht und ihre Jugendarbeit. Was Ralle jetzt mit der Jugendarbeit zu tun haben soll, weiß wahrscheinlich auch nur er selbst  

Sollte Fährmann wirklich gehen wollen, würde ich einfach den Namen Klandt in den Raum werfen. Wurde hier auch schon drüber diskutiert. Mit Tosun würden wir perspektivisch sicher den wertvolleren Spieler verlieren.

So siehts aus! Wann hat die Eintracht das letzte Mal 3 Mio. für einen Spieler bekommen, der dazu nur Ersatzspieler war?
Einen brauchbaren Nachfolger zu finden, sollte in Deutschland kein unüberwindbares Hinderniss darstellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Mit dem zweiten satz will ich nur andeuten, das wir einen konzentrierten Fährmann vielleicht schon in der RR brauchen,
weil es sein könnte das Oka man gesperrt ist oder sich wieder verletzt.
Und dann will ich keinen Fährmann im Tor sehen, der eh keinen
Bock mehr auf uns hat und mit den Gedanken nichtmehr bei der sache ist.



Schlage eine Stammplatzgarantie für alle vor, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen und immer hübsch bei der Sache sind.    


das wäre natürlich auch eine super Idee.
Mit unserem großen Kader spielen wir dann einfach 32 gg 11.
da gewinnen wir immer.
#
Hier wird von einigen vom Charakter der ( des Spielers )
gesprochen.Soooo lange ist es doch auch nicht her.
OKA wollte doch auch in die USA und hatte um die Vertragsauflösung gebeten. Wurde da auch die Charakterfrage gestellt ?
( Ich hatte vergessen, sorry er spielt ja schon 99 Jahre für die Eintracht )
Wenn Ralle gehen will, sollten wir ihn lassen.
Es würde mich zwar sehr ärgern da ich ihn für die Nr. 1 halte, aber wir haben nicht das recht Ihm evt. einen schlechten Charakter nachzusagen.
#
wenn ein Spieler meint er müsste gehen, dann soll er - das er unzufrieden ist mit der Situation spricht ja eher für ihn (schließlich wird genau das ja anderen Spielern vorgeworfen)
#
Für 3 Mio kann er gerne gehen.(wenn es stimmt)
Aber bitte dann gleich.

Außerdem wer weiß ob das mit den 3 Mio stimmt.
Nur weil es die Zeitung schreibt???
#
Du glaubst doch sonst alles was die Zeitungen schreiben, selbst wenn es das letzte Käseblatt schreibt.
#
Es hat mich eh sehr gewundert, dass Fährmann so lange die Füsse still gehalten hat. Er galt ja schon bei der Verpflichtung als Nr1. Dass Nikolov sich trotzdem behaupten konnte, spricht nicht unbedingt nicht für Fährmanns Leistung. Seine Unzufriedenheit ist sicherlich verständlich, jedoch muss er nun abwägen, ob er "kurz" vor der "Machtübernahme" im Tor alles bei der Eintracht hinschmeissen oder bei einem anderen renommierten Verein sich nochmal hinten anstellen will. Das Timing für sein Aufbegehren ist jedenfalls ziemlich ungünstig gewählt.
#
Pissnelke schrieb:
...... Seine Unzufriedenheit ist sicherlich verständlich, jedoch muss er nun abwägen, ob er "kurz" vor der "Machtübernahme" im Tor alles bei der Eintracht hinschmeissen oder bei einem anderen renommierten Verein sich nochmal hinten anstellen will. Das Timing für sein Aufbegehren ist jedenfalls ziemlich ungünstig gewählt.


Das Timing ist aus seiner Sicht nicht nachvollziehbar. Bei uns kommt er im Sommer in die Kiste - wenn, ja wenn er einen neuen Vertrag unterschreibt. Macht er das nicht, bleibt Oka drin und er kann sehen wie er sich bewirbt, ohne sich in 3 Jahren Eintracht Frankfurt zur Nr. 1 aufgeschwungen zu haben. Ein dickes Handgeld und Wechsel zu einem ChampLeague Kandidat bekommt er nur, wenn er spielen darf, ordentliche Leistung zeigt und sein Vertrag ausläuft. Dummerweise weiß HB dies seit zeiten, da Ralle noch Leibchen in Größe 164 getragen hat.

Unterschreibt Ralf nicht und wird im Sommer nicht freigekauft, könnte er gezwungen sein, einen schlechteren Vertrag in Frankfurt unterschreiben zu müssen, wie er dies gegen Ende dieser Rückrunde tun könnte. Wiederum wären wir Gewinner, da guter Keeper für kleinen Euro.

Beiderseitiges Säbelrasseln und HB sitzt mal wieder am längeren Hebel.


Teilen