>

BL - 26.Spieltag

#
eagle-1899 schrieb:
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Mit Blick auf die Spieldaten und diesen Unsympathen Favre vor Augen, kann ich mich nicht wirklich freuen....


Welche Spieldaten? Mittlerweile ist der Sieg verdient. Bayern spielt sich den Ball zu und ihnen fällt wenig ein.

Krass, wie gut Gladbach drauf ist, die haben die CL-Quali oder die Möglichkeit zur Quali dieses Jahr verdient.


Für mich hat das weniger mit "gut drauf sein" zu tun. Das ist ganz einfach Qualität. Und zwar nicht mal in erster Linie die individuelle Qualität der Spieler (auch wenn die schon sehr hoch ist) sondern die taktische Qaulität, die diese Mannschaft aufweist.
Gladbach spielt einen sehr effektiven und ökonomischen Fussball, wie ihn eigentlich nur Spitzenteams spielen. Und genau das ist Gladbach in der Zwischenzeit: Eines der deutschen Spitzenteams.

Das kommt aus meiner Sicht auch mit dem Trainer Favre. Der war für Gladbach damals eben ein Glücksgriff. Innerhalb kürzester Zeit war Gladbach damals im Abstiegskampf eines der defensiv sichersten Teams der ganzen Bundesliga.
Ich habe mich schon so oft gefragt, wo wir heute wären, wenn HB Skibbe früher rausgeworfen hätte und wir vielleicht Favre statt dem wirren Daum bekommen hätten...

Aber das macht für mich eben einen guten Trainer aus: Das er aus den vorhandenen Möglichkeiten etwas macht, dass sich von der Spielanlage her eben mit den Teams oben messen kann. Das ist eben das Gegenteil von "lieber 4:3 als 1:0", aber so muss man eben spielen, wenn man in der Tabelle voran kommen will.

Gladbach ist und bleibt für mich deswegen der Gegenbeweis zu HBs Zement. Wenn man langfristig (und Favre ist jetzt schon im 5. Jahr in Gladbach) mit einem solchen Konzepttrainer arbeitet, dann ist Geld alleine eben nicht alles.


ich gebe dir mit allem recht. aber du solltest auch nicht vergessen, dass gladbach für reuss 17 mios kassiert hat. damit kann man natürlich auch den kader ein bisschen anders aufrüsten als andere das können.


Den Marktwert hatte Reus aber nicht, als Gladbach ihn von Rot Weiss Ahlen verpflichtet hat.



nein, hatte er nicht. ich glaube gladbach hat für den 1 mio (?) bezahlt. aber 17 mios haben wir wahrscheinlich in den letzen zehn jahren nicht über transfers erzielt.
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:


ich gebe dir mit allem recht. aber du solltest auch nicht vergessen, dass gladbach für reuss 17 mios kassiert hat. damit kann man natürlich auch den kader ein bisschen anders aufrüsten als andere das können.


Kommt drauf an. In den letzten 4 Jahren hat Gladbach unter Favre/Eberl kein Plus erwirtschaftet... Aber man muss einfach sagen, dass dort einfach alles funktioniert. Man hat bessere Voraussetzungen hier (Stadionmiete etc.) , hat einen Trainer, der funktioniert und Eberl ist auch nicht schlecht.


lieber werner, wenn du 17 mios für einen spieler ein nimmst und dann für neue spieler aus gibst hast du natürlich kein plus erwirtschaftet. allerdings hattest du die möglichkeit deinen kader massiv zu verbessern.

wenn du nur 4 millionen ein nimmst und die wieder ausgibst, dann hast du auch kein plus erwirtschaftet. aber deine möglichkeiten den kader nach zu rüsten waren deutlich geringer.

ich halte die erste variante für nachhaltiger, wenn man das geld sinnvoll investierst.
#
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Mit Blick auf die Spieldaten und diesen Unsympathen Favre vor Augen, kann ich mich nicht wirklich freuen....


Welche Spieldaten? Mittlerweile ist der Sieg verdient. Bayern spielt sich den Ball zu und ihnen fällt wenig ein.

Krass, wie gut Gladbach drauf ist, die haben die CL-Quali oder die Möglichkeit zur Quali dieses Jahr verdient.


Für mich hat das weniger mit "gut drauf sein" zu tun. Das ist ganz einfach Qualität. Und zwar nicht mal in erster Linie die individuelle Qualität der Spieler (auch wenn die schon sehr hoch ist) sondern die taktische Qaulität, die diese Mannschaft aufweist.
Gladbach spielt einen sehr effektiven und ökonomischen Fussball, wie ihn eigentlich nur Spitzenteams spielen. Und genau das ist Gladbach in der Zwischenzeit: Eines der deutschen Spitzenteams.

Das kommt aus meiner Sicht auch mit dem Trainer Favre. Der war für Gladbach damals eben ein Glücksgriff. Innerhalb kürzester Zeit war Gladbach damals im Abstiegskampf eines der defensiv sichersten Teams der ganzen Bundesliga.
Ich habe mich schon so oft gefragt, wo wir heute wären, wenn HB Skibbe früher rausgeworfen hätte und wir vielleicht Favre statt dem wirren Daum bekommen hätten...

Aber das macht für mich eben einen guten Trainer aus: Das er aus den vorhandenen Möglichkeiten etwas macht, dass sich von der Spielanlage her eben mit den Teams oben messen kann. Das ist eben das Gegenteil von "lieber 4:3 als 1:0", aber so muss man eben spielen, wenn man in der Tabelle voran kommen will.

Gladbach ist und bleibt für mich deswegen der Gegenbeweis zu HBs Zement. Wenn man langfristig (und Favre ist jetzt schon im 5. Jahr in Gladbach) mit einem solchen Konzepttrainer arbeitet, dann ist Geld alleine eben nicht alles.


Dein Kommentar in Ehren, aber wenn man Freunde aus Gladbach hat, hörte sich das in der Vergangenheit schon ganz anders an. Favre stand nicht nur einmal auf der Kippe und das ganze defensive Konzept war noch vor zwei Jahren Anlass wütender Attacken gegen Trainer und Präsidium.

Dann kam der Reus-Transfer.
#
Robben fällt wohl mehrere Wochen mit einem Muskelriss aus. Die Chancen steigen also auf die Torjägerkrone für Alex.
#
Eintracht23 schrieb:
Robben fällt wohl mehrere Wochen mit einem Muskelriss aus. Die Chancen steigen also auf die Torjägerkrone für Alex.


#
edmund schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Robben fällt wohl mehrere Wochen mit einem Muskelriss aus. Die Chancen steigen also auf die Torjägerkrone für Alex.


 


Nein ich will damit nicht sagen das ich mich freue wenn sich ein anderer Spieler schwer verletzt ( bevor das jetzt unterstellt wird )
#
edmund schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Robben fällt wohl mehrere Wochen mit einem Muskelriss aus. Die Chancen steigen also auf die Torjägerkrone für Alex.


 


Ist ja jetzt kein Beinbruch...
#
Brady schrieb:
edmund schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Robben fällt wohl mehrere Wochen mit einem Muskelriss aus. Die Chancen steigen also auf die Torjägerkrone für Alex.


 


Ist ja jetzt kein Beinbruch...


Richtig und ein Beinbruch wäre kein Muskelriss. Hat der Warmduscher heute ohne Strumpfhose gespielt und seine Warmduschermuskeln verkühlt?
#
Freut mich.
Ich mache mir jetzt nicht so große Sorgen dass Robben deswegen in eine Depressive Phase verfällt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Mit Blick auf die Spieldaten und diesen Unsympathen Favre vor Augen, kann ich mich nicht wirklich freuen....


Welche Spieldaten? Mittlerweile ist der Sieg verdient. Bayern spielt sich den Ball zu und ihnen fällt wenig ein.

Krass, wie gut Gladbach drauf ist, die haben die CL-Quali oder die Möglichkeit zur Quali dieses Jahr verdient.


Für mich hat das weniger mit "gut drauf sein" zu tun. Das ist ganz einfach Qualität. Und zwar nicht mal in erster Linie die individuelle Qualität der Spieler (auch wenn die schon sehr hoch ist) sondern die taktische Qaulität, die diese Mannschaft aufweist.
Gladbach spielt einen sehr effektiven und ökonomischen Fussball, wie ihn eigentlich nur Spitzenteams spielen. Und genau das ist Gladbach in der Zwischenzeit: Eines der deutschen Spitzenteams.

Das kommt aus meiner Sicht auch mit dem Trainer Favre. Der war für Gladbach damals eben ein Glücksgriff. Innerhalb kürzester Zeit war Gladbach damals im Abstiegskampf eines der defensiv sichersten Teams der ganzen Bundesliga.
Ich habe mich schon so oft gefragt, wo wir heute wären, wenn HB Skibbe früher rausgeworfen hätte und wir vielleicht Favre statt dem wirren Daum bekommen hätten...

Aber das macht für mich eben einen guten Trainer aus: Das er aus den vorhandenen Möglichkeiten etwas macht, dass sich von der Spielanlage her eben mit den Teams oben messen kann. Das ist eben das Gegenteil von "lieber 4:3 als 1:0", aber so muss man eben spielen, wenn man in der Tabelle voran kommen will.

Gladbach ist und bleibt für mich deswegen der Gegenbeweis zu HBs Zement. Wenn man langfristig (und Favre ist jetzt schon im 5. Jahr in Gladbach) mit einem solchen Konzepttrainer arbeitet, dann ist Geld alleine eben nicht alles.


Dein Kommentar in Ehren, aber wenn man Freunde aus Gladbach hat, hörte sich das in der Vergangenheit schon ganz anders an. Favre stand nicht nur einmal auf der Kippe und das ganze defensive Konzept war noch vor zwei Jahren Anlass wütender Attacken gegen Trainer und Präsidium.

Dann kam der Reus-Transfer.


Favre war genau 4 Monate Trainer in Gladbach, alser das quasi "Relegationswundern" erreicht hat. In diesem 4 Monaten hat er ein schon als sicherer Absteiger geltendes Team noch in die Relegation geführt. Was es da an seiner defensiven Spielweise zu meckern gab, erschließt sich mir nicht.

Reus war übrigens bereits bevor Favre kam Spieler von Mönchengladbach. Er kam bereits 1,5 Jahre vor Favre nach Gladbach. Zuvor hieß der Trainer dort Fach, der zwar auch viel Verletzungspech hatte, aber nicht umsonst in der Zwischenzeit aus dem Profifussball verschwunden ist.

Favre sagt halt, erst mal Defensive, wenn die steht, können wir noch imemr auf deren Basis das Offensivspiel verbessern. Dass das zwischenzeitig nicht schön anzsuchauen war, will ich ja nicht leugenen, aber schau dir mal den Erfolg an!

2011/12 - 4. Platz (CL Quali)
2012/13 - 8. Platz (und überwintert in der EL)
2013/14 - 6. Platz (EL)
2015/15 - ?? (aktuell Platz 3 und überwintert in EL und Pokal)
#
Wuschelblubb schrieb:

Reus war übrigens bereits bevor Favre kam Spieler von Mönchengladbach. Er kam bereits 1,5 Jahre vor Favre nach Gladbach. Zuvor hieß der Trainer dort Fach, der zwar auch viel Verletzungspech hatte, aber nicht umsonst in der Zwischenzeit aus dem Profifussball verschwunden ist.


Als Favre zur Borussia kam, war Fach dort schon mehr als 6 Jahre weg.
Du meintest Frontzeck, der nach Gladbach noch bis Ende 2013 St. Pauli trainiert hat.


Teilen