>

Hamburger SV

#
21Uhr14 schrieb:


Demnach will der HSV bis zum Ende der Wechselfrist noch deutlich mehr als zehn Millionen Euro durch Transfers einnehmen.

[...]

Dafür muss Kreuzer aber endlich die HSV-Ladenhüter Marcus Berg, Gojko Kacar, Robert Tesche, Paul Scharner, Michael Mancienne und Slobodan Rajkovic verkaufen.




Verstehe ich das richtig, dass man mit diesen Kickern 10 Millionen einnehmen will?
#
HessiP schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass man mit diesen Kickern 10 Millionen einnehmen will?  

Absolut richtige Erwartungshaltung, wenn man selbst das 3- bis 5-fache für diese Kicker bezahlt hat!  [/Ironie]


(Allein Berg hat damals WIMRE 10 Mio gekostet. Wobei man etwas vorsichtig sein muss mit der Lästerei. In der Beiersdorfer-Ära hat der HSV oft vermeintliche Nieten für sehr großes Geld verkaufen können, oft nach England. Möglich isses. Man muss halt nur den Dummen finden, der soviel Geld bezahlt.)
#
Ich glaube, das entscheidende Wort lautet nicht "einnehmen", sondern "einsparen". Ich denke es geht in erster Linie um die Gehälter und nicht um die Erlöse durch Verkauf...

So gesehen bin ich fast ein bisschen traurig, dass Santa Cruz nicht da hingeht... Er wäre der nächste in der Riege überschätzer (und vor allem überbezahlter) Spieler gewesen...

Trotzdem: ich mag die Nachrichten, die derzeit so aus Hamburg zu uns rüberschwappen... Jetzt gönn ich denen noch ne richtig schlechte Saison (so´n echter Abstiegskampf der hat schon was für sich), am besten noch mit unrühmlichem Ausgang...

Gogogo!  
#
Der HSV ist auf dem besten Wege seinem "Graue- Maus-Image" noch ne Grauschattierung hinzuzufügen. Labern erst von Platz 6 und dann von Einsparungen. Typisch. Den Abstieg gönne ich Ihnen dennoch nicht, da gibt es andere Kandidaten. Jedenfalls machen sie in letzter Zeit so viel falsch, dass es mich nicht wundern würde, wenn es sie über kurz oder lang erwischen würde. Wie wollen die 10 Millionen durch Transfererlöse erwirtschaften ? Haben die vielleicht die wegfallenden Gehälter mit hineingerechnet?
#
Son ist weg und beim HSV ist eigentlich IMMER Unruhe drin.

Denke die werden sich diese Saison auf einem zweistelligen Platz wiederfinden.
#
HessiP schrieb:
21Uhr14 schrieb:


Demnach will der HSV bis zum Ende der Wechselfrist noch deutlich mehr als zehn Millionen Euro durch Transfers einnehmen.

[...]

Dafür muss Kreuzer aber endlich die HSV-Ladenhüter Marcus Berg, Gojko Kacar, Robert Tesche, Paul Scharner, Michael Mancienne und Slobodan Rajkovic verkaufen.




Verstehe ich das richtig, dass man mit diesen Kickern 10 Millionen einnehmen will?  


Wenn Schalke z.b für einen Szalai 8 Mio bezahlt, oder WOB für einen Timm Klose vermeintliche 6 Mio, dann sind die 10 Mio auf jeden Fall drin. Auch diese Transferperiode zeigt wieder: man muss den Dummen nur finden  ,-)
#
Achja, vergessen:
Sokratis für kolpotierte 9,5 Mio nach Dortmund. Auch - aus meiner Sicht - WEIT übertrieben.
#
Aachener_Adler schrieb:
In der Beiersdorfer-Ära hat der HSV oft vermeintliche Nieten für sehr großes Geld verkaufen können, oft nach England.


Kompany, de Jong und Boulahrouz Nieten? Die Meinung solltest Du relativ exklusiv haben.
#
theonlylegend schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
In der Beiersdorfer-Ära hat der HSV oft vermeintliche Nieten für sehr großes Geld verkaufen können, oft nach England.


Kompany, de Jong und Boulahrouz Nieten? Die Meinung solltest Du relativ exklusiv haben.


Nieten sicher nicht, aber die Ablösesummen standen in keiner Relation zur Leistung, welche die Spieler in Hamburg gezeigt hatten. Der Verkauf von De Jong war ein kleiner Lotto-Gewinn.
#
Vor ca. 5 Jahren fand Ich die Hamburger (inklusive Fans) sehr sympathisch. Doch deren in den Jahren hinzukommenden Arroganz und Großmauligkeit können die Spieler nicht mehr nachkommen. Ein Jahr in Liga zwei würde denen vielleicht sogar ganz gut tun. Uns hat es ja geholfen. Und Ich hab irgendwie das Gefühl das es der Hertha auch helfen wird. Warum sollte es dann dem HSV schlechter gehen?
#
Aus unserer Sicht momentan sehr erfreuliche Nachrichten aus HH. Da kann man nur sagen: Weiter so!  
#
audioTom schrieb:
HessiP schrieb:
21Uhr14 schrieb:


Demnach will der HSV bis zum Ende der Wechselfrist noch deutlich mehr als zehn Millionen Euro durch Transfers einnehmen.

[...]

Dafür muss Kreuzer aber endlich die HSV-Ladenhüter Marcus Berg, Gojko Kacar, Robert Tesche, Paul Scharner, Michael Mancienne und Slobodan Rajkovic verkaufen.




Verstehe ich das richtig, dass man mit diesen Kickern 10 Millionen einnehmen will?  


Wenn Schalke z.b für einen Szalai 8 Mio bezahlt, oder WOB für einen Timm Klose vermeintliche 6 Mio, dann sind die 10 Mio auf jeden Fall drin. Auch diese Transferperiode zeigt wieder: man muss den Dummen nur finden  ,-)  


Das ist die Hoffnung für den HSV: Genügend Vereine zu finden, die diese Wahnsinnsablösen zahlen. Allerdings hätte man aufgrund des Abgabenzwangs seitens des HSV als Interessent auch die Möglichkeit die Ablöse zu drücken. Aber den Scheichs ist dies egal.
#
Kuckuck schrieb:
Vor ca. 5 Jahren fand Ich die Hamburger (inklusive Fans) sehr sympathisch. Doch deren in den Jahren hinzukommenden Arroganz und Großmauligkeit können die Spieler nicht mehr nachkommen. Ein Jahr in Liga zwei würde denen vielleicht sogar ganz gut tun. Uns hat es ja geholfen. Und Ich hab irgendwie das Gefühl das es der Hertha auch helfen wird. Warum sollte es dann dem HSV schlechter gehen?

Die "Hilfe" tut den Vereinen aber unterschiedlich weh. Wir konnten uns den Spaß leisten und sind faktisch schon nach einer Saison wieder auf dem Niveau von vor dem Aufstieg. Die Kombination aus Geldreserven (statt Schulden) und einer großartigen, aber auch glücklichen Spielzeit haben uns da vor Schlimmerem bewahrt. Wir hatten Glück, auch wenn natürlich viel richtig gemacht wurde.

Für die Hertha stellte der erste Abstieg einen Bruch dar. Vorher waren sie im Mittelfeld über zehn Jahre absolut etabliert, mit regelmäßigen Ausreißern nach oben. Jetzt sind sie eine Fahrstuhlmannschaft, und es sollte keine Überraschung sein wenn deren Schuldenberg dadurch weiter wächst. Und Hamburg wird an einem Abstieg auch zu knabbern haben. Am FC kann man zudem sehen, dass nicht jeder "große" Verein auch automatisch wieder hochkommt. Und dann tut es erst richtig weh.
#
Ich dachte immer Hanseaten wären clevere Kaufmänner.
http://www.sportal.de/hsv-wirft-kacar-und-berg-kommentarlos-aus-kader-1-2013070328358800000#diskussion

Die zwei dürften jetzt ein Fall für Schnäppchenjäger sein.


So wird das aber nix mit den erhofften 10Millionen.  

Herrlich was da abgeht.
#
Ich möchte jetzt niemanden enttäuschen, aber die Quelle für sämtliche Zahlen, die da heute bzgl. der HSV-Finanzen rumgegangen sind, ist die Bild.
Seltsamerweise hört man hier keinen Aufschrei bzgl. der Zahlen, sondern sie werden als gottgegeben hingenommen.  
#
Djabatta schrieb:
theonlylegend schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
In der Beiersdorfer-Ära hat der HSV oft vermeintliche Nieten für sehr großes Geld verkaufen können, oft nach England.


Kompany, de Jong und Boulahrouz Nieten? Die Meinung solltest Du relativ exklusiv haben.


Nieten sicher nicht, aber die Ablösesummen standen in keiner Relation zur Leistung, welche die Spieler in Hamburg gezeigt hatten. Der Verkauf von De Jong war ein kleiner Lotto-Gewinn.


Nuja, das die Ablösesummen in England aus dem Ruder gelaufen sind, das ist bekannt.
Wobei die ~13 Millionen damals für Boulahrouz schon "akzeptabel" waren, der Kannibale gehörte in der Phase zu den besten, wenn nicht war er sogar der Beste Verteidiger in der Bundesliga, hinter dem halb Europa her war.

Bei den Summen von de Jong und Kompany (der heute locker das dreifache einbringen würde) hat sicherlich der gemeinsame Sponsor von Schitty und dem HIV eine Rolle gespielt. Pecunia non olet...
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich möchte jetzt niemanden enttäuschen, aber die Quelle für sämtliche Zahlen, die da heute bzgl. der HSV-Finanzen rumgegangen sind, ist die Bild.
Seltsamerweise hört man hier keinen Aufschrei bzgl. der Zahlen, sondern sie werden als gottgegeben hingenommen.    



Du nimmst einen jeglichen Spaß
obwohl du eigentlich recht hast....

Verkäufe stehen an - aber kein Transferstop: "Wir liegen in der Zeit"
http://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2013/07/03/4091421/hsv-tritt-berichterstattung-entgegen-es-gibt-keinen?ICID=CP_161


aber die haben die Glocken trotzdem noch nicht läuten gehört.


Dem HSV gönne ich es von ganzen Herzen endlich mal in den Genuss eines Abstiegs zu kommen.


Diese "Scheiß Uhr" muss endlich entsorgt werden!
#
Immer schön weiter mit dem Kopf gegen die Wand...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-...-a-910165.html
"Vereinsboss Jarchow sieht HSV auf Augenhöhe mit Schalke"
*Angeblich kommt langsam Bewegung in die Kaderplanung*



Und dann werden sie auf dem Platz wieder verdroschen und keiner versteht wieso. Auf ein weiteres Jahr außerhalb der Europapokalränge    
#
Die brauchen mal dringend 2. Ligaspiele , so 5 Jahre am Stück
#
Die brauchen wirklich mal 5 am Stück - am besten in jedem Spiel.


Teilen