>

Ochs bleibt bei der Eintracht

#
Maik77 schrieb:
Das werde ich AS immer hoch anrechnen.Er sagte damals er geht wegen den Flocken.


      Du bekommst auch alles mit        

Ochs hat übrigens letzte Woche im FR-Interview auch gesagt, dass es auch ums Geld geht.
#
Maik77 schrieb:
Wenn Ochs jetzt sein Vertrag verlängern würde, würde ich ihm das abkaufen das er die Mannschaft jetzt nicht im Stich lassen kann.
Aber das ist ja alles nur gelaber.
Fakt ist Farfan wollte noch eine Abfindung von S06 haben, die sie ihm aber nicht geben, dadurch ist der Wechsel zu den Wölfe geplatzt. Wäre Farfan gegangen wäre auch Ochs zu S06 gegangen.
Ich finde es absolut lächerlich wie Ochs sich jetzt aus der Affäre ziehen will.
Die BL Profis sind alle einfach nur Geld geil. Sollen sie auch dazu stehen und die Wahrheit sagen wie es damals AS getan hat. Das werde ich AS immer hoch anrechnen.Er sagte damals er geht wegen den Flocken.

Und nimmt S06 noch immer aus. Feiner Kerl


Kann man das Wort "Fakt" nicht mal endlich zensieren? Hier wissen scheinbar eh nicht mehr als 5% was das Wort eigentlich bedeutet...  
#
Kadaj schrieb:
Maik77 schrieb:
Wenn Ochs jetzt sein Vertrag verlängern würde, würde ich ihm das abkaufen das er die Mannschaft jetzt nicht im Stich lassen kann.
Aber das ist ja alles nur gelaber.
Fakt ist Farfan wollte noch eine Abfindung von S06 haben, die sie ihm aber nicht geben, dadurch ist der Wechsel zu den Wölfe geplatzt. Wäre Farfan gegangen wäre auch Ochs zu S06 gegangen.
Ich finde es absolut lächerlich wie Ochs sich jetzt aus der Affäre ziehen will.
Die BL Profis sind alle einfach nur Geld geil. Sollen sie auch dazu stehen und die Wahrheit sagen wie es damals AS getan hat. Das werde ich AS immer hoch anrechnen.Er sagte damals er geht wegen den Flocken.

Und nimmt S06 noch immer aus. Feiner Kerl


Kann man das Wort "Fakt" nicht mal endlich zensieren? Hier wissen scheinbar eh nicht mehr als 5% was das Wort eigentlich bedeutet...    


Einer von 1000 ist weniger als 5% - ehrlich  
#
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.

zum dritten Mal an dich - HB verkauft ohne die Zustimmung von Skibbe keinen Spieler. Wenn HB verkauft, dann weil Skibbe auch verkaufen will.


Kein VV lässt sich vom Trainer (=leitender Angestellter) erzählen welche Vermögenswerte (=Spieler) er verkaufen darf.

Selbstverständlich wird sich HB mit Skibbe austauschen. Dennoch kann Skippe heulend hinter ihm herlaufen und ihn anflehen Spieler XY nicht zu verkaufen, sollte für diesen Spieler ein Angebot vorliegen, das man nicht ignorieren kann, wird der Spieler verkauft.
Der VV ist schliesslich der VV der AG, dieser verpflichtet und d.h.  - Gewinn oder zumindest keine Miese zu generieren.

Es dreht sich halt alles nur noch ums Geld  - leider.

mag generell gerne so sein, aber ich glaube nicht, dass, wenn sich Skibbe querstellt und auf einem Nicht-Verkauf beharrt, Bruchhagen trotzdem verkauft.


Wie ich Bruchhagen einschätze ist er auch nicht der Typ, der seinen Trainer übergeht.
Allerdings gibt es noch einen Aufsichtsrat und diesem ist Bruchhagen verantwortlich.
Der Aufsichtsrat der AG will bestimmt auch nur das beste für die Eintracht, aber überwiegend wohl eher im finanziellen Bereich.
Ist halt eben eine schwierige Kiste das alles unter einen Hut zu bringen.
Am Ende werden leider wohl eher die finanziellen Aspekte die ausschlaggebende Rolle spielen.

sowas könnte ganz böse enden - für Spieler X kommt feines Angebot, Skibbe will nicht verkaufen, HB auch nicht, aber der AR mischt sich ein.


Der AR wird einen Teufel tun und sich ins aktuelle Geschäft einmischen.
Allerdings gibt es so etwas wie einen Jahresabschluß, wo Bruchhagen Rede und Antwort stehen muß.
#
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.

zum dritten Mal an dich - HB verkauft ohne die Zustimmung von Skibbe keinen Spieler. Wenn HB verkauft, dann weil Skibbe auch verkaufen will.


Kein VV lässt sich vom Trainer (=leitender Angestellter) erzählen welche Vermögenswerte (=Spieler) er verkaufen darf.

Selbstverständlich wird sich HB mit Skibbe austauschen. Dennoch kann Skippe heulend hinter ihm herlaufen und ihn anflehen Spieler XY nicht zu verkaufen, sollte für diesen Spieler ein Angebot vorliegen, das man nicht ignorieren kann, wird der Spieler verkauft.
Der VV ist schliesslich der VV der AG, dieser verpflichtet und d.h.  - Gewinn oder zumindest keine Miese zu generieren.

Es dreht sich halt alles nur noch ums Geld  - leider.

mag generell gerne so sein, aber ich glaube nicht, dass, wenn sich Skibbe querstellt und auf einem Nicht-Verkauf beharrt, Bruchhagen trotzdem verkauft.


Wie ich Bruchhagen einschätze ist er auch nicht der Typ, der seinen Trainer übergeht.
Allerdings gibt es noch einen Aufsichtsrat und diesem ist Bruchhagen verantwortlich.
Der Aufsichtsrat der AG will bestimmt auch nur das beste für die Eintracht, aber überwiegend wohl eher im finanziellen Bereich.
Ist halt eben eine schwierige Kiste das alles unter einen Hut zu bringen.
Am Ende werden leider wohl eher die finanziellen Aspekte die ausschlaggebende Rolle spielen.

sowas könnte ganz böse enden - für Spieler X kommt feines Angebot, Skibbe will nicht verkaufen, HB auch nicht, aber der AR mischt sich ein.


Der AR wird einen Teufel tun und sich ins aktuelle Geschäft einmischen.
Allerdings gibt es so etwas wie einen Jahresabschluß, wo Bruchhagen Rede und Antwort stehen muß.


ich habe bei unserem ausfsichtsrat aber eher das gefühl, dass es denen mehr um das sportliche als um das finanzielle geht. kann mich aber auch täuschen.
#
Maik77 schrieb:
Fakt ist....


Jo, die ganzen "Faktenlaberer" sind alle dabei gewesen. Die ham quasi mitverhandelt.
Lächerlich!
#
jlo schrieb:
Er hat gesagt,das er jetzt die Eintracht nicht im Stich lassen will.


    whuhuuuuuuuuu
#
HESSEN-MOB0611 schrieb:
War im ersten Moment irgendwie froh aber 3 Sekunden später:

"Sch***! Warum bleibt er jetzt doch?!"

Wir machen dadurch ein Verlustgeschäft von doch ca. 3-4 Mio. €. Lassen wir es sogar nur 2,5 sein... Und für alle die jetzt aufschreien:

Jung auf seine Position, Franz für Jung rechts, Kraus für Franz und das Problem mit dem "Keiner besser als Ochs" ist gelöst.. schade um die Mio.'s. Und das Ochs jetzt plötzlich nicht die Eintracht im Stich lassen will, find ich leider lächerlich. Wäre Farfan weg, hätte er ja genau das getan? Wem will er denn damit verwirren? Sorry, Patty. Hast mich mit diesem Spruch ein wenig enttäuscht...  


So sehe ich das "leider" auch, allerdings bin ich der Meinung, daß wir letztendlich davon profitieren werden, daß Ochs bleibt, denn im Sommer wird er gehen, HB wird sein Gehalt für eine Vertragsverlängerung nicht verdoppeln, somit muss er auch entsprechend "Vorspielen" eben damit Vereine wie Hamburg, Schalke, Stuttgart oder Hoffenheim Interesse zeigen werden. Für die neue taktische rechte Seite mit Jung, Kittel, Caio, Heller und Rode hätten wir mehrere Optionen gehabt.

Das gleiche gilt im übrigen auch für Schwegler, wir holen ihn von der LEV Bank und nun sind die Lorbeeren in den Himmel gewachsen, aber soll er gehen und wir bekommen auch das 4-fache der damaligen Ablöse. Wenn ich die letzten Leistungen von Clark und Rode sehe, haben wir bereits jetzt günstige und gute Backups für die 6er Position.    
#
mickmuck schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.

zum dritten Mal an dich - HB verkauft ohne die Zustimmung von Skibbe keinen Spieler. Wenn HB verkauft, dann weil Skibbe auch verkaufen will.


Kein VV lässt sich vom Trainer (=leitender Angestellter) erzählen welche Vermögenswerte (=Spieler) er verkaufen darf.

Selbstverständlich wird sich HB mit Skibbe austauschen. Dennoch kann Skippe heulend hinter ihm herlaufen und ihn anflehen Spieler XY nicht zu verkaufen, sollte für diesen Spieler ein Angebot vorliegen, das man nicht ignorieren kann, wird der Spieler verkauft.
Der VV ist schliesslich der VV der AG, dieser verpflichtet und d.h.  - Gewinn oder zumindest keine Miese zu generieren.

Es dreht sich halt alles nur noch ums Geld  - leider.

mag generell gerne so sein, aber ich glaube nicht, dass, wenn sich Skibbe querstellt und auf einem Nicht-Verkauf beharrt, Bruchhagen trotzdem verkauft.


Wie ich Bruchhagen einschätze ist er auch nicht der Typ, der seinen Trainer übergeht.
Allerdings gibt es noch einen Aufsichtsrat und diesem ist Bruchhagen verantwortlich.
Der Aufsichtsrat der AG will bestimmt auch nur das beste für die Eintracht, aber überwiegend wohl eher im finanziellen Bereich.
Ist halt eben eine schwierige Kiste das alles unter einen Hut zu bringen.
Am Ende werden leider wohl eher die finanziellen Aspekte die ausschlaggebende Rolle spielen.

sowas könnte ganz böse enden - für Spieler X kommt feines Angebot, Skibbe will nicht verkaufen, HB auch nicht, aber der AR mischt sich ein.


Der AR wird einen Teufel tun und sich ins aktuelle Geschäft einmischen.
Allerdings gibt es so etwas wie einen Jahresabschluß, wo Bruchhagen Rede und Antwort stehen muß.


ich habe bei unserem ausfsichtsrat aber eher das gefühl, dass es denen mehr um das sportliche als um das finanzielle geht. kann mich aber auch täuschen.  


Dies ist aber nun mal eine AG und kein Verein.
Deshalb muss die AG wirtschaftlich denken und dementsprechend agieren. Ob einem das gefällt oder nicht, so läuft es heute eben.
#
Kadaj schrieb:

Kann man das Wort "Fakt" nicht mal endlich zensieren? Hier wissen scheinbar eh nicht mehr als 5% was das Wort eigentlich bedeutet...    


Und das ist Fakt.
#
Lt. seinem Berater hat sich Ochs beim Frühstück um 8:00 Uhr gegen einen Wechsel nach S04 entschieden. Da liegt es doch nahe, dass hier wieder mal ein ärgerliches Bashing stattfindet. Mir stellt sich die Faktenlage so da, dass HB zu lange geschlafen hat und Ochs ihn daher nicht früher erreichen konnte, um ihm mitzuteilen, dass er die Mannschaft nicht im Stich lassen will. Es ist doch vollkommen normal, dass man 2 Stunden für so eine kurze Mitteilung benötigt.  

Verarschen kann ich mich selbst.  
#
raideg schrieb:
mickmuck schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.

zum dritten Mal an dich - HB verkauft ohne die Zustimmung von Skibbe keinen Spieler. Wenn HB verkauft, dann weil Skibbe auch verkaufen will.


Kein VV lässt sich vom Trainer (=leitender Angestellter) erzählen welche Vermögenswerte (=Spieler) er verkaufen darf.

Selbstverständlich wird sich HB mit Skibbe austauschen. Dennoch kann Skippe heulend hinter ihm herlaufen und ihn anflehen Spieler XY nicht zu verkaufen, sollte für diesen Spieler ein Angebot vorliegen, das man nicht ignorieren kann, wird der Spieler verkauft.
Der VV ist schliesslich der VV der AG, dieser verpflichtet und d.h.  - Gewinn oder zumindest keine Miese zu generieren.

Es dreht sich halt alles nur noch ums Geld  - leider.

mag generell gerne so sein, aber ich glaube nicht, dass, wenn sich Skibbe querstellt und auf einem Nicht-Verkauf beharrt, Bruchhagen trotzdem verkauft.


Wie ich Bruchhagen einschätze ist er auch nicht der Typ, der seinen Trainer übergeht.
Allerdings gibt es noch einen Aufsichtsrat und diesem ist Bruchhagen verantwortlich.
Der Aufsichtsrat der AG will bestimmt auch nur das beste für die Eintracht, aber überwiegend wohl eher im finanziellen Bereich.
Ist halt eben eine schwierige Kiste das alles unter einen Hut zu bringen.
Am Ende werden leider wohl eher die finanziellen Aspekte die ausschlaggebende Rolle spielen.

sowas könnte ganz böse enden - für Spieler X kommt feines Angebot, Skibbe will nicht verkaufen, HB auch nicht, aber der AR mischt sich ein.


Der AR wird einen Teufel tun und sich ins aktuelle Geschäft einmischen.
Allerdings gibt es so etwas wie einen Jahresabschluß, wo Bruchhagen Rede und Antwort stehen muß.


ich habe bei unserem ausfsichtsrat aber eher das gefühl, dass es denen mehr um das sportliche als um das finanzielle geht. kann mich aber auch täuschen.  


Dies ist aber nun mal eine AG und kein Verein.
Deshalb muss die AG wirtschaftlich denken und dementsprechend agieren. Ob einem das gefällt oder nicht, so läuft es heute eben.


wir sind aber nicht börsennotiert oder ist das egal?
#
na fein, dann eben weiter wie bisher - mit ochs und caio...

ich finds gut!
#
fastmeister92 schrieb:

Verarschen kann ich mich selbst.    


Ja, dann tu das doch bitte.
#
Ich finds einen absoluten Hammer, was Patrick Ochs hier zum Teil unterstellt wird. Er hängt mit ganzem Herz an der Eintracht, hat in den letzten Jahren mehrfach Angebote anderer Clubs abgelehnt und reißt sich bei nahezu jedem Spiel den ***** für die SGE auf. Derart unqualifizierte Aussagen, er würde auch auf dem Platz seine Leistung nicht bringen, können meines Erachtens nur von Menschen mit wenig Fußballsachverstand kommen....Echt frech. Seid froh, dass wir so einen haben. By the Way-was Schwegler macht finde ich verwerflicher!
#
team-adler schrieb:
fastmeister92 schrieb:

Verarschen kann ich mich selbst.    


Ja, dann tu das doch bitte.


Ist er nicht schon verarscht genug?  
#
Kajulia schrieb:
...hat in den letzten Jahren mehrfach Angebote anderer Clubs abgelehnt..

welche Angebote wären das gewesen?
#
Wenn er dann auch verlängert: Super!
Wenn er im Sommer für deutlich weniger geht: Verarsche (denn den Rest gibts dann fein als Handgeld...).  :neutral-face
#
Kajulia schrieb:
Ich finds einen absoluten Hammer, was Patrick Ochs hier zum Teil unterstellt wird. Er hängt mit ganzem Herz an der Eintracht, hat in den letzten Jahren mehrfach Angebote anderer Clubs abgelehnt


woher weißt du das?

Kajulia schrieb:

und reißt sich bei nahezu jedem Spiel den ***** für die SGE auf. Derart unqualifizierte Aussagen, er würde auch auf dem Platz seine Leistung nicht bringen, können meines Erachtens nur von Menschen mit wenig Fußballsachverstand kommen.


ja, offensichtlich hat fast das ganze forum, seine leistung gestern falsch bewertet. haben halt alle keinen fußballsachverstand.

Kajulia schrieb:

By the Way-was Schwegler macht finde ich verwerflicher!




Teilen