>

Hertha BSC [in Liga Zwei mit Luhukay]

#
SGErob schrieb:
Freue mich schon auf die Interviews in 4 Monaten. "Wenn ich noch bei Eintracht Frankfurt wäre, wäre Hertha nicht abgestiegen".  


Grandios!!!
#
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.
#
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.


Dann bekommt er eben von uns nächste Saison den Todesstoss   ,sofern er dann noch Trainer ist
#
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.


Kommt drauf an.Wenn sie den Trainer so circa 25-30 Spieltag entlassen,denke werden sie nicht absteigen.Wenn sie ihn später entlassen oder behalten,dann werden sie absteigen.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.


Kommt drauf an.Wenn sie den Trainer so circa 25-30 Spieltag entlassen,denke werden sie nicht absteigen.Wenn sie ihn später entlassen oder behalten,dann werden sie absteigen.


Das denke ich allerdings auch. Hertha hätte jetzt noch die Chance einen  Udo Lattek, Dragoslav Stepanovic, Mario Basler oder Peter Neururer zu holen. Selbst mit diesen Trainern würden die nicht absteigen, wenn man sieht, wie viele vermeintlich schwächere Mannschaften in Liga 1 spielen derzeit (Freiburg, FCK, Augsburg usw.). Aber mit Skibbe hat Hertha eine ganz realistische Chance in der kommenden Saison mal wieder Liga 2 zu spielen.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.


Kommt drauf an.Wenn sie den Trainer so circa 25-30 Spieltag entlassen,denke werden sie nicht absteigen.Wenn sie ihn später entlassen oder behalten,dann werden sie absteigen.


Das denke ich allerdings auch. Hertha hätte jetzt noch die Chance einen  Udo Lattek, Dragoslav Stepanovic, Mario Basler oder Peter Neururer zu holen. Selbst mit diesen Trainern würden die nicht absteigen, wenn man sieht, wie viele vermeintlich schwächere Mannschaften in Liga 1 spielen derzeit (Freiburg, FCK, Augsburg usw.). Aber mit Skibbe hat Hertha eine ganz realistische Chance in der kommenden Saison mal wieder Liga 2 zu spielen.


Na gut dann erkläre ich mal wie ich zu der Meinung komme, dass die Hertha nicht mit Skibbe absteigt.

1. Die Konkurenz ist extrem groß im negativen Sinne, aber einige sind einfach noch ein gutes Stück besser wenn es darum geht schlecht zu sein und in diesen Spielen wird die Hertha die Punkte holen. Die waren am Samstag immerhin noch sehr engagiert, es fehlte etwas an Kreativität, die durch Rafael zurückkommen wird, damit landen wir auch schon bei:

2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......

Aus dem Grund glaube ich die Hertha bleibt mit Skibbe drin.

Eine Schwäche sehe ich in meiner Argumentation, dass Skibbe die Mannschaft nicht in solch einen guten Zustand wie unter Friedhelm Funkel übernommen hat und es nicht Sommerpause sondern Winterpause war.
#
DeWalli schrieb:
Nordadler_HH_79 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.


Kommt drauf an.Wenn sie den Trainer so circa 25-30 Spieltag entlassen,denke werden sie nicht absteigen.Wenn sie ihn später entlassen oder behalten,dann werden sie absteigen.


Das denke ich allerdings auch. Hertha hätte jetzt noch die Chance einen  Udo Lattek, Dragoslav Stepanovic, Mario Basler oder Peter Neururer zu holen. Selbst mit diesen Trainern würden die nicht absteigen, wenn man sieht, wie viele vermeintlich schwächere Mannschaften in Liga 1 spielen derzeit (Freiburg, FCK, Augsburg usw.). Aber mit Skibbe hat Hertha eine ganz realistische Chance in der kommenden Saison mal wieder Liga 2 zu spielen.


Na gut dann erkläre ich mal wie ich zu der Meinung komme, dass die Hertha nicht mit Skibbe absteigt.

1. Die Konkurenz ist extrem groß im negativen Sinne, aber einige sind einfach noch ein gutes Stück besser wenn es darum geht schlecht zu sein und in diesen Spielen wird die Hertha die Punkte holen. Die waren am Samstag immerhin noch sehr engagiert, es fehlte etwas an Kreativität, die durch Rafael zurückkommen wird, damit landen wir auch schon bei:

2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......

Aus dem Grund glaube ich die Hertha bleibt mit Skibbe drin.

Eine Schwäche sehe ich in meiner Argumentation, dass Skibbe die Mannschaft nicht in solch einen guten Zustand wie unter Friedhelm Funkel übernommen hat und es nicht Sommerpause sondern Winterpause war.


Sorry, aber die negative Einstufung von Babbels Arbeit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
#
DeWalli schrieb:


2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......



Hä, sorry aber den Teil verstehe ich überhaupt nicht. Was soll denn für ein Babbel Fussball losgeworden werden? Mit Babbel stand die Herthe konstant im Mittelfeld und hatte für einen Aufsteiger ne Top-Bilanz. Erst unter Skibbe kam jetzt der Einbruch. Wenn man etwas loswerden muss, dann den Skibbe Fussball.

Ich glaube hier in Frankfurt sind auch die einzigen, die denken, dass Skibbe für nen guten Fussball steht. Weder in Dortmund noch Leverkusen wurde das so gesehen. Bei uns war es auch nur der erhebliche Kontrast zur Vorsaison unter Funkel wo das Spiel wirklich richtig schlecht war. Aber dafür hat er letztes Jahr dann den katastrophalsten "hinten dicht, vorne lang und hoch" Fussball spielen lassen, den ich je gesehen habe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
DeWalli schrieb:


2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......



Hä, sorry aber den Teil verstehe ich überhaupt nicht. Was soll denn für ein Babbel Fussball losgeworden werden? Mit Babbel stand die Herthe konstant im Mittelfeld und hatte für einen Aufsteiger ne Top-Bilanz. Erst unter Skibbe kam jetzt der Einbruch. Wenn man etwas loswerden muss, dann den Skibbe Fussball.

Ich glaube hier in Frankfurt sind auch die einzigen, die denken, dass Skibbe für nen guten Fussball steht. Weder in Dortmund noch Leverkusen wurde das so gesehen. Bei uns war es auch nur der erhebliche Kontrast zur Vorsaison unter Funkel wo das Spiel wirklich richtig schlecht war. Aber dafür hat er letztes Jahr dann den katastrophalsten "hinten dicht, vorne lang und hoch" Fussball spielen lassen, den ich je gesehen habe.


Ich denke eigentlich auch, dass Babbel schon ziemlich dicht am Optimum war, was man aus der Mannschaft herausholen kann. Gleichwohl teile ich DeWallis Meinung, dass Skibbe etwas Zeit braucht, bis er eine Mannschaft zerstört hat und erst nächste Saison absteigt.
#
concordia-eagle schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
DeWalli schrieb:


2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......



Hä, sorry aber den Teil verstehe ich überhaupt nicht. Was soll denn für ein Babbel Fussball losgeworden werden? Mit Babbel stand die Herthe konstant im Mittelfeld und hatte für einen Aufsteiger ne Top-Bilanz. Erst unter Skibbe kam jetzt der Einbruch. Wenn man etwas loswerden muss, dann den Skibbe Fussball.

Ich glaube hier in Frankfurt sind auch die einzigen, die denken, dass Skibbe für nen guten Fussball steht. Weder in Dortmund noch Leverkusen wurde das so gesehen. Bei uns war es auch nur der erhebliche Kontrast zur Vorsaison unter Funkel wo das Spiel wirklich richtig schlecht war. Aber dafür hat er letztes Jahr dann den katastrophalsten "hinten dicht, vorne lang und hoch" Fussball spielen lassen, den ich je gesehen habe.


Ich denke eigentlich auch, dass Babbel schon ziemlich dicht am Optimum war, was man aus der Mannschaft herausholen kann. Gleichwohl teile ich DeWallis Meinung, dass Skibbe etwas Zeit braucht, bis er eine Mannschaft zerstört hat und erst nächste Saison absteigt.  


Soviel Zeit wie du zum posten braucht er nicht .
Offensichtlich hat er das Tempo erhöht. Bereits nach dem 2. Spieltag ein Zerwürfnis mit dem Kapitän zu schaffen spricht für sich. Der Imitator ist lernfähig und arbeitet jetzt effizienter am Abstieg.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich denke eigentlich auch, dass Babbel schon ziemlich dicht am Optimum war, was man aus der Mannschaft herausholen kann.

Diese Meinung teile ich. Babbel hat in seiner kurzen Trainerlaufbahn schon die Extreme ausgereizt: tolle Bilanz in Stuttgart, gefolgt von bösem Absturz und dann in Berlin sehr souveräner Aufstieg (incl. Aufbau einiger vorher unbekannter Nachwuchsleute wie Lasogga) und dann sehr ordentliche Hinrunde für einen Aufsteiger. Wenn Babbel solche Abstürze wie in Stuttgart in Zunkunft vermeiden kann (er ist ja noch ein recht junger Trainer und wird noch hinzu lernen), dann halte ich ihn für einen überdurchschnittlichen Bundesliga-Trainer.

concordia-eagle schrieb:
Gleichwohl teile ich DeWallis Meinung, dass Skibbe etwas Zeit braucht, bis er eine Mannschaft zerstört hat und erst nächste Saison absteigt.  

Auch dem stimme ich zu. Zumindest auf dem Papier gibt es in dieser Saison mit Freiburg und Augsburg zwei klar schlechter besetzte Truppen, und Lautern ist auch nicht wesentlich besser als die beiden. Das macht für Skibbe das Wiederholen des Abstiegs leider etwas schwerer als notwendig. Außerdem dauert es immer etwas, bis konditionelle Grundlagen, taktische Grundlagen und mannschaftliche Hierarchie des vorherigen Trainers zerstört sind.
#
Aachener_Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich denke eigentlich auch, dass Babbel schon ziemlich dicht am Optimum war, was man aus der Mannschaft herausholen kann.

Diese Meinung teile ich. Babbel hat in seiner kurzen Trainerlaufbahn schon die Extreme ausgereizt: tolle Bilanz in Stuttgart, gefolgt von bösem Absturz und dann in Berlin sehr souveräner Aufstieg (incl. Aufbau einiger vorher unbekannter Nachwuchsleute wie Lasogga) und dann sehr ordentliche Hinrunde für einen Aufsteiger. Wenn Babbel solche Abstürze wie in Stuttgart in Zunkunft vermeiden kann (er ist ja noch ein recht junger Trainer und wird noch hinzu lernen), dann halte ich ihn für einen überdurchschnittlichen Bundesliga-Trainer.

concordia-eagle schrieb:
Gleichwohl teile ich DeWallis Meinung, dass Skibbe etwas Zeit braucht, bis er eine Mannschaft zerstört hat und erst nächste Saison absteigt.  

Auch dem stimme ich zu. Zumindest auf dem Papier gibt es in dieser Saison mit Freiburg und Augsburg zwei klar schlechter besetzte Truppen, und Lautern ist auch nicht wesentlich besser als die beiden. Das macht für Skibbe das Wiederholen des Abstiegs leider etwas schwerer als notwendig. Außerdem dauert es immer etwas, bis konditionelle Grundlagen, taktische Grundlagen und mannschaftliche Hierarchie des vorherigen Trainers zerstört sind.


aber och der Micha ist vielleicht noch besser geworden und bekommt das in einem halben Jahr hin.
#
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.
#
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen


Vllt. haben sie in der zweiten Liga in Berlin nichts von unserer Rückrunde mitbekommen.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen



weil er so gut mit der Jugend kann!
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen


Vllt. haben sie in der zweiten Liga in Berlin nichts von unserer Rückrunde mitbekommen.


Auch über die Gründe unserer Tasmanen Rückrunde sollten die Berliner Verantwortlichen ja eigentlich informiert sein.
#
Jetzt bringt den Möchtegern Manager Preetz nicht auf dumme Gedanken. Das langt wenn der den Skibbe am 33 Spieltag entlässt (wohlgemerkt auf Platz 15, damit der wieder seinen Spruch "Mit mir ist noch niemand abgestiegen", sagen kann).      ,-)  
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen


Vllt. haben sie in der zweiten Liga in Berlin nichts von unserer Rückrunde mitbekommen.


Offensichtlich ist das so:

http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=11777&st=0&sk=t&sd=a&start=540

Die haben doch tatsächlich noch Hoffnung:

"würde behaupten, man sieht jetzte im dritten spiel die handschrift des neuen trainers."
"Es wurde halt Umschalten von Defensiv- auf Offensivverhalten trainiert - und das sieht man ganz deutlich."


Ahnungslose Trottel.
#
Misanthrop schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.

Das liegt aber dadran das man den Schwätzer Skibbe bald feuert und einen richtigen Trainer holt.


die fragen sich alle grade vermutlich, was die sie da geritten hat den überhaupt einzustellen


Vllt. haben sie in der zweiten Liga in Berlin nichts von unserer Rückrunde mitbekommen.


Offensichtlich ist das so:

http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=11777&st=0&sk=t&sd=a&start=540

Die haben doch tatsächlich noch Hoffnung:

"würde behaupten, man sieht jetzte im dritten spiel die handschrift des neuen trainers."
"Es wurde halt Umschalten von Defensiv- auf Offensivverhalten trainiert - und das sieht man ganz deutlich."


Ahnungslose Trottel.  


ja, gut so.  


Teilen