>

SaW-Gebabbel, 10.11.2010

#
Erstaunlich, wie auf einmal die Artikel über die Eintracht sprießen, auch wenn die meisten nur altbekanntes wiederkäuen
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ochs ist für ein Debut unter Löw zu alt. Jung hatte nen schwachen Saisonbeginn (der auch dazu führt, dass er beim Kicker mit Russ zusammen unser Abwehrspieler mit dem schlechtesten Notenschnitt ist). Lasst ihn doch erstmal in der U 21 nen Stammplatz holen, der gegen Julian Koch auch noch nicht sicher sein dürfte, bevor wir über die A-Nationalmannschaft sprechen.

Wir haben halt nen andere Blick auf unsere Spieler, als auf die von anderen Teams, die wir eher selten über 90 Minuten sehen. Götze, Holtby und Schürrle sind im Moment in aller Munde, während einen Jung garnicht mal so viele Leute überhaupt kennen werden.

Oder um mal den Kicker Notenschnitt als offensives Kriterium heranzuziehen:
Schürrle: 2,86
Holtby: 2,86
Hummels: 2,68
Götze: 2,64
Großkreutz: 3,27

Jung: 3,55


Das ist für mich kein Kriterium ,den bis auf Hummels hat keiner wie Jung alle Spiele bestritten ,wenn du über 90 Minuten spielst und das bei allen Spielen ist die Fehlerquote deutlich höher  ,die beiden Mainzer haben teilweisse gar nicht gespielt bzw kamen irgendwann zur 2 Halbzeit rein und da ja beim Kicker schon ein Tor bzw eine Vorlage langt um ne gute Note zu bekommen ist der Notendurchschnitt für den A.sch.
#
°o° schrieb:
°o° schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
°o° schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago


Die nominierten sind doch keine Mainzer mehr. Holtby gehört zu Gelsenkirchen und Schürle ist doch schon in wenigen Monden bei Leverkusen.

Sowie Ochs, Russ oder Jung einen Vertrag bei Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg unterschreiben stehen sie paar Wochen sspäter im Aufgebot der Nationalmannschaft. Das ist Fakt!


Du nennst es Fakt, ich nenn es Blödsinn...


Belege es...Denn bis auf Steit durfte jeder Spieler aus der jüngeren Vergangenheit (Jones und Schneider) das Trikot der Nationalmannschaft bei einem Vereinswechsel überziehen.


Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.

Ein Holtby der wandervogel spielt ein paar gute Spiele. Schürle ist Auswechelspieler, der mal als Joker trifft. Und die Wichte sollen eine Chance bekommen? Zumal man eh weiß, dass die Nationalmannschaft auf der rechten Verteidigerposition nicht Top Besetzt ist!


Stimmt, ich finde auch das Lahm total überbewertet wird. Da würde ja selbst ich besser kicken, sogar noch ne Binde vor die Augen und der würde keinen Stich gegen mich machen. Was sag ich auf einem Bein hüpfend bin ich schneller als der...Ironie aus.

Lahm spielt auf der rechten Verteidigerposition, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Daher würde ich Abstand davon nehmen immer wieder Jung zu fordern. Denn selbst mit rosaroter Eintrachtbrille ist Lahm deutlich besser und vor allem erfahrener. Ich denke schon, dass Jung die Zukunft gehört, aber im Augenblick leider noch nicht.
#
lykantroph schrieb:
°o° schrieb:
°o° schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
°o° schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago


Die nominierten sind doch keine Mainzer mehr. Holtby gehört zu Gelsenkirchen und Schürle ist doch schon in wenigen Monden bei Leverkusen.

Sowie Ochs, Russ oder Jung einen Vertrag bei Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg unterschreiben stehen sie paar Wochen sspäter im Aufgebot der Nationalmannschaft. Das ist Fakt!


Du nennst es Fakt, ich nenn es Blödsinn...


Belege es...Denn bis auf Steit durfte jeder Spieler aus der jüngeren Vergangenheit (Jones und Schneider) das Trikot der Nationalmannschaft bei einem Vereinswechsel überziehen.


Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.

Ein Holtby der wandervogel spielt ein paar gute Spiele. Schürle ist Auswechelspieler, der mal als Joker trifft. Und die Wichte sollen eine Chance bekommen? Zumal man eh weiß, dass die Nationalmannschaft auf der rechten Verteidigerposition nicht Top Besetzt ist!


Stimmt, ich finde auch das Lahm total überbewertet wird. Da würde ja selbst ich besser kicken, sogar noch ne Binde vor die Augen und der würde keinen Stich gegen mich machen. Was sag ich auf einem Bein hüpfend bin ich schneller als der...Ironie aus.

Lahm spielt auf der rechten Verteidigerposition, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Daher würde ich Abstand davon nehmen immer wieder Jung zu fordern. Denn selbst mit rosaroter Eintrachtbrille ist Lahm deutlich besser und vor allem erfahrener. Ich denke schon, dass Jung die Zukunft gehört, aber im Augenblick leider noch nicht.


Aha...Das aber Lahm links mindestens genauso wertvoll gespielt hat wird in deinem populismus nicht erwähnt. Egal wie man es dreht. Spielt er links, sind wir rechts schwach. Spielt er rechts, klafft eine Lücke auf der linken Seite. und die Graupen die bisher AV gespielt haben (Lahm ausgenommen) sind in meinen Augen kein Deut besser als Ochs.

Aber Frings sagte es bereits, in der nationalmannschaft spielt das Leistungsprinzip keine Rolle
#
°o° schrieb:

Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.


Jung hat nicht mal annähernd 50 Bundesligaspiele, sondern gerade mal 27 von Anfang an und 4 als Einwechselspieler. Letzte Hinrunde fand Skibbe ihn nicht als stark genug für unsere 11 Elf und er spielte nur einmal von Anfang an. Und die letzten Spiele waren stark, aber bis zum Stuttgart Spiel waren die Leistungen noch nicht so dolle.

Ich halte ihn für einen sehr sehr guten Spieler. Den Hype den einige veranstalten, dass er in die Nationalmannschaft soll versteh ich aber nicht.
Der soll doch ertsmal nen Stammplatz in der U 21 bekommen und das wird wie gesagt schwer genug. Denn auch wenn hier viele nur auf die eigene Mannschaft gucken, haben auch andere Spieler gute Spieler, auch wenn sie einem in der Sportschau nicht so auffallen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
°o° schrieb:

Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.


Jung hat nicht mal annähernd 50 Bundesligaspiele, sondern gerade mal 27 von Anfang an und 4 als Einwechselspieler. Letzte Hinrunde fand Skibbe ihn nicht als stark genug für unsere 11 Elf und er spielte nur einmal von Anfang an. Und die letzten Spiele waren stark, aber bis zum Stuttgart Spiel waren die Leistungen noch nicht so dolle.

Ich halte ihn für einen sehr sehr guten Spieler. Den Hype den einige veranstalten, dass er in die Nationalmannschaft soll versteh ich aber nicht.
Der soll doch ertsmal nen Stammplatz in der U 21 bekommen und das wird wie gesagt schwer genug. Denn auch wenn hier viele nur auf die eigene Mannschaft gucken, haben auch andere Spieler gute Spieler, auch wenn sie einem in der Sportschau nicht so auffallen.


Immerhin 27! Alle nominierten Spieler von Hoffenheim kamen zu dem Zeitpunkt gefühlte 27 mal zummengezählt zum Einsatz!

Aber ich wunder mich mehr über Ochs als über Jung. Dem seine Leistungen kann man wohl kaum absprechen.

Jung wird sich wohl erstmal in der U21 beweisen müssen und das finde ich ok.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
°o° schrieb:

Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.


Jung hat nicht mal annähernd 50 Bundesligaspiele, sondern gerade mal 27 von Anfang an und 4 als Einwechselspieler. Letzte Hinrunde fand Skibbe ihn nicht als stark genug für unsere 11 Elf und er spielte nur einmal von Anfang an. Und die letzten Spiele waren stark, aber bis zum Stuttgart Spiel waren die Leistungen noch nicht so dolle.

Ich halte ihn für einen sehr sehr guten Spieler. Den Hype den einige veranstalten, dass er in die Nationalmannschaft soll versteh ich aber nicht.
Der soll doch ertsmal nen Stammplatz in der U 21 bekommen und das wird wie gesagt schwer genug. Denn auch wenn hier viele nur auf die eigene Mannschaft gucken, haben auch andere Spieler gute Spieler, auch wenn sie einem in der Sportschau nicht so auffallen.

Zustimm, Jung soll sich erstmal in der Liga etablieren und die Leistung der letzten Spiele bestätigen. Wenn wir am Saisonende unter den besten 7 sind und Jung seine Form die ganze Saison über hält, dürfte er auch ein Kandidat für die Nationalelf sein.

Ansonsten stimme ich Aachener_Adler zu, die Nominierungspolitik von Löw scheint durchaus darin zu bestehen, den Medien den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wenn er Schürrle&Co. jetzt einlädt, gibt es keine Diskussion wie bei Kießling.
#
°o° schrieb:
Immerhin 27! Alle nominierten Spieler von Hoffenheim kamen zu dem Zeitpunkt gefühlte 27 mal zummengezählt zum Einsatz!

Gefühlte Werte sind nie ein guter Gradmesser. Beck hatte vorher 27 Spiele beim VfB, Compper 31 bei Gladbach. Dazu die gute Halbserie bei Hoffenheim. Ne Rolle spielen die aber heute auch keine mehr.

Dazu kommt bei der Eintracht das Problem, dass wir unter Funkel jetzt nicht mit schnellem Kurzpass-Spiel aufgefallen sind, was in der Nationalelf angesagt ist. Das hat sich mit Skibbe jetzt auch verbessert, von daher steigen die Chancen unserer Jungs wieder.
#
Schade für Pizarro, gut für uns!

Halte Piza für den wichtigsten Spieler neben Frings bei Werder  
#
Zum Thema Social Media:
Hatten wir diese andere Studie im Oktober als Thema?
http://www.inar.de/blog/sport/20101015/social-media-fuer-fussball-bundesligisten-unverzichtbar.html
#
Der Löw soll schön weiterhin die Finger von unseren Spielern lassen.....
Wenn wir nächstes Jahr Champions League spielen, haben die eh genug Belastung und bis dahin sollen sich alle mal so gut wie möglich schonen und alles für die Eintracht geben, damit wir bald die Dortmunder überholen    ....
#
SpaX schrieb:
Schade für Pizarro, gut für uns!

Halte Piza für den wichtigsten Spieler neben Frings bei Werder    


wäre sicher nicht unser Nachteil.
#
Man kann die Nominierungen von Löw für das
Schweden-Spiel ja nachvollziehen..

Aber wenn Ochs und Jung weiter konstant gute
Leistungen bringen.. dann gehören auch sie
irgendwann nächstes Jahr mal eingeladen...
Sollte das dann wiederrum nicht passieren, sollte
man mal bei Jogi nachfragen, was die Eintracht
verbrochen habe, dass nicht auch mal dort gute
Spieler eine Chance in der NM bekommen..  
#
Löw: stand up and ...
Chihi: stand up and...
Pizza: bitte liegen bleiben...Danke, und gute Besserung ab Samstag 17.15 Uhr
#
Das geht ja alles runter wie Öl.  
Für aufmerksame Beobachter nix wirklich Neues. Dass unsere Truppe spielerisch einen gehörigen Schritt weitergekommen ist, hat man letztes Jahr auch schon gesehen, wie der sauber geschriebene Spox-Artikel richtig beschreibt haben wir jetzt halt noch nen Knipser, der unsere spielerische Qualität auch veredelt.

Es werden gewiss auch wieder schlechtere Phasen kommen, aber alles in allem darf man mit Hoffnung in die Zukunft schauen und den Moment auskosten.
#
°o° schrieb:
lykantroph schrieb:
°o° schrieb:
°o° schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
°o° schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago


Die nominierten sind doch keine Mainzer mehr. Holtby gehört zu Gelsenkirchen und Schürle ist doch schon in wenigen Monden bei Leverkusen.

Sowie Ochs, Russ oder Jung einen Vertrag bei Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg unterschreiben stehen sie paar Wochen sspäter im Aufgebot der Nationalmannschaft. Das ist Fakt!


Du nennst es Fakt, ich nenn es Blödsinn...


Belege es...Denn bis auf Steit durfte jeder Spieler aus der jüngeren Vergangenheit (Jones und Schneider) das Trikot der Nationalmannschaft bei einem Vereinswechsel überziehen.


Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.

Ein Holtby der wandervogel spielt ein paar gute Spiele. Schürle ist Auswechelspieler, der mal als Joker trifft. Und die Wichte sollen eine Chance bekommen? Zumal man eh weiß, dass die Nationalmannschaft auf der rechten Verteidigerposition nicht Top Besetzt ist!


Stimmt, ich finde auch das Lahm total überbewertet wird. Da würde ja selbst ich besser kicken, sogar noch ne Binde vor die Augen und der würde keinen Stich gegen mich machen. Was sag ich auf einem Bein hüpfend bin ich schneller als der...Ironie aus.

Lahm spielt auf der rechten Verteidigerposition, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Daher würde ich Abstand davon nehmen immer wieder Jung zu fordern. Denn selbst mit rosaroter Eintrachtbrille ist Lahm deutlich besser und vor allem erfahrener. Ich denke schon, dass Jung die Zukunft gehört, aber im Augenblick leider noch nicht.


Aha...Das aber Lahm links mindestens genauso wertvoll gespielt hat wird in deinem populismus nicht erwähnt. Egal wie man es dreht. Spielt er links, sind wir rechts schwach. Spielt er rechts, klafft eine Lücke auf der linken Seite. und die Graupen die bisher AV gespielt haben (Lahm ausgenommen) sind in meinen Augen kein Deut besser als Ochs.

Aber Frings sagte es bereits, in der nationalmannschaft spielt das Leistungsprinzip keine Rolle


Hm, dann eben ohne Populismus: Lahm spielt rechts, weil er bei Bayern rechts spielt. Das möchte er selbst so haben und hat sich da mit dem Bundesjogi drauf verständigt. Daher brauchen wir einen linken AV. Da haben wir zwar auch einen guten, aber der kickt schon in einer anderen Auswahl. Es besteht nun mal leider ein leichtes Überangebot an Spielern die rechter AV spielen können. Daher ist Jung erstmal nur einer unter vielen. Er wird solange nicht nachnominiert werden, solange er keine internationalen Erfahrung hat (also diese Saison nicht)oder eben aufgrund der gesamten Mannschaft (Trainingserfahrung) das nötige Grundgerüst mitbringt.

Mir persönlich ist Löw vollkommen egal. Aber trotzallem schaue ich mir die Spiele der Nationalelf an. Ich verstehe nicht warum einige hier der Meinung sind, Jogi hätte was gegen Frankfurt und die Eintracht im speziellen. Denn im direkten Vergleich, selbst mit leicht angehauchter Eintrachbrille sind unsere Spieler bisher einen Ticken schlechter als die der Nationalmannschaft oder passen einfach nicht in Löws Konzept. Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass sich dies bald ändert, wenn hier weiter so sansehnlicher Fußball gespielt wird.


Teilen