>

"Moggi-Gate" oder Calciopoli

#
http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=ab&ArtID=77629

Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft Turin auf Grund neuer Erkenntnisse ihr im vergangenen Sommer eingestelltes Ermittlungsverfahren wegen Schiedsrichter-Manipulationen in Italien wieder aufgenommen. „Ich weiß nicht, wie diese Information nach außen gelangen konnte, aber sie ist richtig“, bestätigte Turins Oberstaatsanwalt Marcello Maddalena am Samstagmittag.

#
und so wird's gemacht :

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_118549.html

"Falsche Kugeln in der Lostrommel
Rom - Vor der Woche der Entscheidungen im italienischen Fußballskandal hat der erste Ex-Schiedsrichter Manipulationsmethoden im Detail beschrieben"
#
Habe es eben auch auf FFH gehört,dass Juve vor dem Zwangsabstieg steht,nach dem der erste ausgepackt hat.Es war glaub ich einer von der Schiedsrichterkommision.Eine Kugel war immer markiert in der Lostrommel.
Das ist ja hammerhart.
Bin mal gespannt ,wens da noch weghaut.Einfach Unfassbar!!!!
mfg
Container-Willi.
#

http://www.faz.net/s/Rub93DDBB05658247D2880A4BDD3998CB8E/Doc~E1C3EED8013C34409B8D69E5D66C11CCF~ATpl~Ecommon~Scontent.html


„Das Bild der mutmaßlichen Schiedsrichter-Manipulationen von Juventus Turins früherem Manager Luciano Moggi wird immer klarer, der Zwangsabstieg des Rekordmeisters immer wahrscheinlicher. Damit wächst der Druck auf die Turiner Nationalspieler, für die die WM auf der Suche nach einem neuen Klub zur Showbühne wird. (...)
Die Staatsanwaltschaft Turin eröffnete zudem ein neues Ermittlungsverfahren gegen Juve-Funktionäre wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung zum Sportbetrug.“
#
http://www.welt.de/data/2006/06/07/904653.html?s=2

„Denn der Skandal hat längst ungeahnte Dimensionen angenommen und zuletzt gar das Organisationskomitee der Weltmeisterschaft erreicht. Dessen Chef Franz Beckenbauer prophezeit der Auswahl eine bis zur WM andauernde negative Auswirkung des Skandals. "Bis vor kurzem habe ich Italien zu den Favoriten gerechnet. Jetzt aber bin ich sicher, daß das Chaos der Mannschaft schaden wird", sagt Beckenbauer. Eine Einschätzung, die im Lager der Squadra Azzurra für großen Unmut sorgt. "Ich bin schwer enttäuscht von Beckenbauer. Er hat sich absolut nicht wie ein Profi verhalten", sagt Teammanager Luigi Riva. "Ich werde Beckenbauer ein kleines Geschenk mitbringen, ein Püppchen, nein besser: eine Eisenbahn. Damit kann er dann spielen." Rivas Hang zum Zynismus mögen nicht alle teilen. Draußen vor dem Eisentor in Coverciano sind einige Fans anderer Meinung. "Fabio, du Stück Scheiße", brüllen sie auf den Platz, als sich Cannavaro warmläuft. Der Kapitän der Italiener steht nicht nur beim Skandalklub Juventus Turin unter Vertrag, er hat auch zu Protokoll gegeben, daß der gesamte italienische Fußball von "Moggiopoli" befallen sei.“
#
Ach na ja...1982 wurden die Italiener auch Weltmeister. Da hatten die grad den bis dahin größten Skandal einigemaßen aufgearbeitet.

Und dass Cannavoro als Stück Scheiße beschimpft wird, hat eher damit zu tun, dass Coverciano bei Florenz liegt

Aber Opel hat den Werbevertrag mit Collina gekündigt. Wegen diesem Vertrag hat er doch aufgehört.
#
schusch schrieb:


Aber Opel hat den Werbevertrag mit Collina gekündigt.  


Der Vertrag wird nicht verlängert. Das ist ein Unterschied. Und am Vertragsende wäre er so oder so kein Schiedsrichter mehr gewesen wegen der Altersgrenze. Wenn es eine Ausnahme dazu gegeben hätte, dann sowieso nur auf nationaler Ebene.

Also Herr von und zu Schusch, diesen Bild-Populismus kenn ich ja gar nicht von dir  ,-)    ,-)    ,-)
#
http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=ab&ArtID=77752

Skandalschiedsrichter De Santis erklärt sich für unschuldig
Die Verhöre im Zuge des italienischen Fußball-Skandals sind am Mittwoch weitergegangen. Staatsanwalt Francesco Saverio Borrelli hat mehrere in die Manipulationsaffäre verwickelte Schiedsrichter befragt. Vernommen wurde unter anderem auch der zunächst für die Weltmeisterschaft nominierte, später vom Verband aber wieder zurückgezogene Referee Massimo De Santis.
#

http://www.nzz.ch/2006/06/07/sp/newzzEO5FSQWK-12.html

"Erstes Geständnis im italienischen Wettskandal - Alle entscheidenden Instanzen enthauptet"
#
Welch ein Schmock

Wenn der Erste betrügt, gewinnt der Zweite“, sagte Berlusconi.


http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=aba&ArtID=77759
#

wenn der erste eine grube gräbt, fällt der zweite auch hinein.
#
Wer kann sollte sich heute die FAZ besorgen der Artikel steht auf Seite 3. Wer es nicht einrichten kann schickt mir bitte eine PN.
Hier werden sie geholfen.
#
Da ja nun schon seit 3 Tagen keiner mehr mit Heinz reden will   , sei ihm gesagt, dass zumindest ich den Thread weiterverfolge und allen links nachgehe. Bitte weitermachen und Dazke dafür.
Rick
#
okay, reden wir wieder  

direkt von meinem informanten in palermo erreichte mich gerade die folgende, tröstliche nachricht:

About the mafia ,as a mentality,  is a plague that is every where in
Italy . you just look at the CALCIO scandal  (...) The
people involved in this orrible affaire they are all from Toscana and
not from Sicily!!!


die sizilianische mafia steckt also nicht hinter dem skandal; nur die toskanische.
#
adlerkadabra schrieb:
okay, reden wir wieder  

direkt von meinem informanten in palermo erreichte mich gerade die folgende, tröstliche nachricht:

About the mafia ,as a mentality,  is a plague that is every where in
Italy . you just look at the CALCIO scandal  (...) The
people involved in this orrible affaire they are all from Toscana and
not from Sicily!!!


die sizilianische mafia steckt also nicht hinter dem skandal; nur die toskanische.






die sizilianische mafia steckt also nicht hinter dem skandal      nur die toskanische        
#
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/350937/

Italien: Staatsanwaltschaft beendet Ermittlungen

37 Personen unter Verdacht
Die Staatsanwaltschaft von Neapel, die federführend die Ermittlungen im Betrugsskandal im italienischen Fußball inne hat, hat am Dienstag ihre Ermittlungen abgeschlossen. Die neapolitanischen Behörden haben über 37 Personen Beweismaterial zusammengetragen, das zur Eröffnung eines Prozesses ausreichen würde.

#
„Sampdoria Genua im Visier der Ermittler“

Daraus: „Auch einer der Richter, Cesare Martellino, Präsident des Appellations-Kommission des Fußball-Verbandes (FIGC), sei ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. "Jetzt hat der Skandal die Spitze der Sportgerichtsbarkeit erreicht", meinte die Mailänder Zeitung "Corriere della Sera".  Auch die materielle Seite kommt allmählich zum Vorschein: „Wie Zeugen weiter berichteten, sollen im "System Moggi" für besondere Verdienste mitunter auch Autos verschenkt worden sein.“

http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/fussball/?em_cnt=904475


Teilen