>

Ausrüstervertrag mit Jako verlängert

#
quantum schrieb:
[font=Arial Black]G O T T  S E I  D A N K[/font]

Dieser NIKE-Kelch geht an uns vorüber.

Schlage den markengeilen Kids vor, sich mit BVB oder Hertha zu beschäftigen, den bei der Eintracht gibts leider nur weiter die uncoole Trikotmarke.

Damit gehören wie auch die nächsten Jahre nicht zum weltumspannenden supercoolen Ami-Konzern.  

naja...was die Qualität angeht, so hab ich auch schon scheiß Trikots von den "guten" Herstellern gesehen.

Das Jacko auch anders kann sieht man an dem geilen Trikot mit diesen dünnen roten Nadelstreifen. Top-Qualität.

So Nike, verpiss dich wieder, hoffe ihr blitzt auch bei der Nationalmannschaft ab, den Deutschland sollte weiterhin mit adidas spielen.  

Reicht doch, wenn irgendwann alle in Nike spielen, nur halt wir nicht, ist ja dann auch was besonderes...    


Ganz meine Meinung!
#
Schade bin hier wohl der einzige der auf Kappa (beste Style) gehofft hat.....naja man muss sich jetzt wohl mit abfinden...hoffenlich wird das trikot dann wenigstens nen bischen schöner wenn es schon Jako sein muss...mfg..Grow
#
mono schrieb:
Ich sehe bei Jako folgende Probleme:

1. Qualität der Trikots
2. Schnitt der Trikots
3. Design der Trikots
4. Verfügbarkeit der Trikots

zu 1.: Die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. Habe das Auswärtstrikot von 2005/06 und nach 3-4 mal Tragen habe ich mehrere Fädenzieher. Auch optisch wirkt der Stoff nicht gerade hochwertig. Dazu kommt, dass man unter dem Stoff sehr schnell schwitzt. Die Auswärts- und Ausweichvarianten der aktuellen Saison scheinen da etwas besser zu sein, aber wohl noch nicht wirklich gut.

zu 2.: Der Schnitt ist langweilig und viel zu sackig. Interessanterweise ist der Schnitt der Jako-Trikots von Aachen deutlich körperbetonter und sieht schicker aus. Jako kann es also grundsätzlich.
Außerdem stellen die Größen ein Problem dar: Insbes. ist die Doppelgröße M/L ein Ärgernis, da ich trotz 1,90m Körpergröße mit M/L ein deutlich zu großes Trikot habe.

zu 3.: Insbes. das Design der aktuellen Saison ist an Langweiligkeit kaum zu überbieten. Das Standarddesign der Heimtrikots ist noch ok (wenn auch nicht gerade phantasievoll), aber uni-farbene Auswärts- und Ausweichtrikots in weiß und schwarz ist ja wohl absolut einfallslos. Da waren die Trikots der Vorsaison wenigstens ein wenig kreativ.

zu 4.: Es ist tatsächlich ein großes Problem, dass die Trikots kaum in den großen Handelsketten oder im Großmarkt verfügbar sind. Insbes. sollte man nicht unterschätzen, welche Auswirkungen das haben kann für die Fanbindung und die Gewinnung neuer (bes. junger) Fans.


Was die Qualität angeht, gehen die Erfahrungen hier sehr auseinander. Das also generell auf Jako zu schieben, halte ich für falsch!

Zu 2.) und 3.) ist das wohl reine Geschmackssache. Ich finde, es gibt nichts ätzenderes, als die körperbetonten Presswurst-Trikots, die immer mehr in Mode kommen! Schwuler geht´s nimmer! Zudem finde ich das schlichte Design ohne viel Schnickschnack einfach top!

Zu 4.) Ob das wirklich am Ausrüster oder doch vielmehr an der Eintracht selber liegt?
#
SGE-Brüller schrieb:
sorry aber bei der Trikot Herstellung / Partnerschaft kann man ja ma wohl den "kommerzGedanken" etwas aussen vorlassen (von wg. scheiss von der Stange, wären wir nur einer von vielen, Amifirma, etc.)

Nike hat seine Hauptzentrale in der Nähe vom Waldstadion, da könnte man doch schon mal auf den Gedanken kommen oder?! wage es auch zu bezweifeln ob wir für die nur ein "kleines licht" wären, schließlich is neben ihrer Hauptzentrale unser Tempel - mit fast immer 50000 Leuten drinne...
die Qualität von Nike is mit Sicherheit besser als die von Jako! sorry auch wenn das aktuelle Trikot von uns Geil is (find ich) so sehr bin ich lieber einer von vielen bei Nike als Aushängeschild bei Jako (wie und wo präsentieren sie denn die Eintracht großartig?) und bekomm dafür mal vorneweg 1-2mio mehr im Jahr   also vom wirtschaftlichen Gedanken und bestimmt auch vom Style her, wäre Nike mit Sicherheit geil gekommen.



Du glaubst doch nicht wirklich, dass Nike 1-2 mios mehr zahlen würde??  

HB führt eine AG sprich ein Unternehmen und wenn nike wirklich soviel mehr zahlen würde, wäre Jako wohl jetzt nicht mehr unser Ausrüster. Nike unterscheidet zudem auch was die Verträge betrifft u.a. bekommen manche Vereine, die nicht International spielen noch nicht mal die Bälle gestellt.

Vom wirtschftlichen her sind wir im Moment mit Jako besser bedient, dafür sind wir Nike noch nicht gut genug (sprich dauerhaft internationales Geschäft).
#
Hallooooo  - Es geht doch net um NIKE - es geht um die QUALIDÄÄÄÄÄD !!! Alles, ausser JAKO (naja okay, sagen wir "fast" alles....)

Aber nebenbei - geiler Nickname " Ecke_Tooor" ...  hehehee...    
#
SgeBrüller:

Nike hätte ganz sicher keine 1-2 Millionen mehr bezahlt.



DeWalli:

Natürlich spiele ich Fussball und man kann sogar sehr gut darin spielen.
Die Feutichkeit geht immer nach aussen.
#
Na dann halt weiter mit Jako  ..........

Hätte gerne Umbro gehabt  , aber das stand, was man so gelesen hat, leider nie zur Debatte. Geschmacksache eben, wie vieles im Leben. Ändern könne mer´s eh net.
#
RecordsHC schrieb:
Es ist doch nur ein Trikot.
Hauptsache ein Adler drauf, hinten Eintracht und ne Nummer, fertig.


Dafür hier so rumzudiskutieren.

Das ist das Eintracht Forum 2k6


selten einen besseren kommentar gelesen! ich scheiss auf die trikotmarke, so lange der ADLER vorne druff is.

davon mal abgesehen bin ich froh, das ich -obwohl es auch viel zu teuer ist- meinem sohn nicht noch 20 € für´s NIKE trikot bezahlen muss. a pros pos qualität: ihr glaubt doch nicht im ernst, dass die nike-dinger viel besser sind. der ganze krempel von adidas, nike, jako etc. kommt doch komplett aus fernost, wahrscheinlich produzieren einige der ausrüster noch in der selben fabrik.
#
HB wird sich schon was bei gedacht haben (denn er wird sicher auch mit Nike verhandelt haben).
Mir persönlich ist es auch recht wurscht ob nun Nike, Umbro, Adidas, Jako oder sonstwer draufsteht

Aber wenn das unsere einzigsten Probleme sind dann kann das doch nur gutes heissen
#
Rigobert_G schrieb:
Was soll denn dieses Nike blablablabla? Dort hätten wir maximal den Stellenwert der zweiten Damenmannschaft von Buxtehude. Teuer und schlechtes Design von der Stange kommt noch dazu. Bei JAKO sind wir der Vorzeigeclub. Die lesen uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Günstig sind die Trikots auch. Bei der Qualität könnte sich noch was tun. Aber das wird es auch. Dieser Markenwahn geht mir total auf den Sack. Dann auch noch Nike, die Fußball bzw. Football als Soccer bezeichnen. Hallo? Amimist!  

   

DA
#
ZimmnerAdler schrieb:
Die Qualität der Trikots ist echt Katastrophe!!!

Nach zweimal Tragen hat das Ding überall Fäden gezogen!! Und das bei dem Preis!!


Rennst Du durch Dornenhecken, fällst Du nach Spielen besoffen durch die Gegend oder robbst auf Deinen Brustwarzen nach Hause?

Mein aktuelles Jako-Trikot hat noch keinen Faden gezogen und mein altes nur einen, der ist aber so klar selbstverschuldet gewesen, da hätte ich mir bei jedem anderen Trikot auch einen Faden gezogen!

Dummes Geblubber von vorpubertären Markenfetischisten!
#
Kindergarten! Einfach ur Kindergarten was hier einige von sich geben!
Um was gehts hier eigentlich oder euch? Hier geht es darum das seitens des Vereins ein Vertragspartner gefunden wird der Vertraglich und auch Wirtschaftlich zur Eintracht passt!! Wenn Nike oder andere ein gutes Angebot gemacht hätten, wären bestimmt keine Verträge mit Jako gemacht worden! Jako wird wohl schon ein gutes bzw. das bessere Angebot gemacht haben. Es hat keinen Zweck mit Nike etc. einen Vertrag zu haben wenn diese weniger zahlen etc. das bringt den Verein nicht weiter.
Aber einige von euch denken nicht für den Verein sonder wie Stylisch sie ja in einem Markenshirt aussehen....

Um es kurz zu sagen ich kaufe ein Trikot um zu zeigen zu welchen Verein ich stehe und nicht zu welcher Marke!
#
crosskiwi schrieb:
Na dann halt weiter mit Jako  ..........

Hätte gerne Umbro gehabt  , aber das stand, was man so gelesen hat, leider nie zur Debatte. Geschmacksache eben, wie vieles im Leben. Ändern könne mer´s eh net.


Umbro scheidet schon alleine deshalb aus, weil dieser Unverein Kräuterfürz in den Dingern spielt!  
#
[quote=SGE-Brüller](wie und wo präsentieren sie denn die Eintracht großartig?)



Hier:


www.jako.de


#
RedEagle1980 schrieb:
Kindergarten! Einfach ur Kindergarten was hier einige von sich geben!
Um was gehts hier eigentlich oder euch? Hier geht es darum das seitens des Vereins ein Vertragspartner gefunden wird der Vertraglich und auch Wirtschaftlich zur Eintracht passt!! Wenn Nike oder andere ein gutes Angebot gemacht hätten, wären bestimmt keine Verträge mit Jako gemacht worden! Jako wird wohl schon ein gutes bzw. das bessere Angebot gemacht haben. Es hat keinen Zweck mit Nike etc. einen Vertrag zu haben wenn diese weniger zahlen etc. das bringt den Verein nicht weiter.
Aber einige von euch denken nicht für den Verein sonder wie Stylisch sie ja in einem Markenshirt aussehen....

Um es kurz zu sagen ich kaufe ein Trikot um zu zeigen zu welchen Verein ich stehe und nicht zu welcher Marke!


Aber im Gegensatz zu dir ist mir nicht scheißegal, wofür ich mein Geld ausgebe. Und wenn da das Nike-Logo drauf ist, kauf ich mir niemals nie nicht ein Trikot.

Und nur weil die Fraport die Eintracht unterstüzt, muß ich die auch nicht toll finden.  


Und....das mit dem Adler ist kein Problem, hab ja noch zwei andere Trikots die ich tragen kann, ole´ole´ ole ´
#
Das Gute ab JACK: Die Jungs haben frei Schuhwahl und es gibt nicht so ein Gezetter wie bei anderen Clubs. Die Trikots sind doch eigentlich ganz OK. Hat sich langsam etabliert die Marke
#
Basaltkopp schrieb:


Umbro scheidet schon alleine deshalb aus, weil dieser Unverein Kräuterfürz in den Dingern spielt!  



...wohingegegn in Jako nur tolle und sympatische Manschaften spielen oder was? (KSC, Braunschweig, Turbine Potsdam, Aachen, Freiburg, ...) Die sind ja alle total super. Daran darf man sich nicht orientieren.


Davon angesehen habe ich eigentlich nix gegen Jako, habe ein Trikot von denen und bin damit recht zufrieden, das mit dem Design ist ja ohnehin meist    Geschmackssache.
Was den Innovationsgrad der einzelnen Marken angeht (leichte, atmugnsaktive Stoffe, Fußballspezifische Schnitte,...) sehe ich die "Großen" allerdings schon vor Jako.

Vieeeeel wichtiger ist, dass man die Dinger außerhalb Hessens in keinem Kaufhaus oder Sportgeschäft kaufen kann während ALLE anderen Bundesligatrikots problemlos zu bekommen sind. Ungesehen und ohne anzuprobieren kann man das Zeug ja nicht kaufen, seit die Trottel auf die schlaue Idee gekommen sind jedes Jahr den Schnitt zu verändern und "M" und "L" zu einer Größe zusammenzufassen. Sowas Dummes.

Die repräsentative Wirkung wäre mit einem großen Sportartikelhersteller sicher auch besser wenn man bedenkt, dass z.B. Adidas und Nike in TV und Presse deutlich präsenter sind als Jako.

Aber auf mich hört ja eh keiner, man muss halt nehmen was man kriegen kann oder es bleiben lassen. Die voreilige Annahme, dass es zur Zusammenarbeit mit Nike käme musste man ohnehin skeptisch betrachten, das war ja an den Haaren herbeigezogen, nur weil ich neben ner Dönerbude wohne brauch ich dort ja nicht jeden Tag essen.

Also : Jako vertriebstechnisch in den ***** treten, damit alle Kiddies nächstes Weihnachten unser Trikot geschenkt bekommen nachdem wir Meister geworden sind und mit eigenen Vorschlägen und Abstimmung wie letztes Mal das Design beeinflussen. Die Stoffe, Lüftungen und Schnitte gucken die sich eh bei den Anderen ab, das wird schon.
#
So ne kacke!Und ich hab mich schon auf Nike gefreut...........    
#
Ist doch sehr gut!

Seit wir JAKO haben, haben wir individuelle Trikots für unseren Verein und keine Ware von der Stange. JAKO wollte uns zwar mal das Damen-Trikot vom FSV andrehen aber das ist abgewendet worden.

Nike- und adidas-Teams spielen immer mit Massenware, da hat keiner sein eigenes Design!

AUSSERDEM kannst Du bei JAKO Deine Schuhe selbst wählen. Hier wird keinem Spieler vorgeschrieben, ob er adidas, PUMA od. NIKE-Schuhe tragen muss. Jeder Spieler kann sich das bei uns aussuchen und er kann sogar einen eigenen Schuhvertrag abschliessen und somit nebenbei noch Geld einnehmen. Finde das bei Spielerverpflichtungen und Vertragsverlängerungen gar nicht so schlecht! Ausserdem ist eine JAKO-Hose von der Beinform z.B. länger als eine adidas-Hose und das ist nebenbei auch angenehmer.

Alle JAKO-Trikots haben mir vom Design bisher gefallen, auch wenn das neue etwas flatterig ist und hier die beiden Auswärtstrikots deutlich besser geschnitten sind. Aber lieber zu weit, als diese engen Kappa-Hemdchen.

Ich bin zufrieden!
#
Kann ich nur bestätigen, mein altes Trikot von vergangener Saison hat nicht ein Schaden, und ich bin damit auch schon auf die Bombe gefallen.

Es hängt jetzt im Bilderrahmen.

Mein aktuelle Trikot was auch vom Design her das beste Trikot der Bundesliga ist wird nach getaner Arbeit ebenfalls den Weg in die Ruhmeshalle sprich Bilderrahmen folgen ^^

Ich finde Jako gut und freu mich schon aufs dritte Trikot der Saison 2007/08.


Teilen