>

Trainings-Krümel(c) 23.7.vormittags

#
Das Crack der Eintrachtfans.
#
Maggo schrieb:
upandaway schrieb:
Heute war mal wieder ein aufschlußreiches Training. Gab viel zu sehen.

Man konnte den Eindruck gewinnen, daß der Kampf um die Plätze intensiver wird.

Gefehlt haben Alvarez und Tosun, beide angeschlagen. Ansonsten war alles an Bord, was momentan laufen kann.

Nach kurzem fabacherschem Aufwärmprogramm ging es sofort an die Leibchenverteilung. Es wurden vier Mannschaften gebildet, je sechs Leute plus Torhüter, auf halbem Feld, die Breite durch Hütchen eingeschmälert, sodaß wieder ein vernünftig rechteckiges Feld gegeben war.

Herausragende Geschichte, die natürlich zuvorderst geschildert werden muß, war die Neuauflage des Scharmützels der alten Spezis Ama und Maik Franz. Ama also, der schon im ersten Trainingsspiel zwar bemüht, wuselig und kämpferisch zugange war, aber gegen seinen Gegenspieler Bellaid keinen Stich sah, hatte in seinem zweiten Spiel  den guten Maik gegen sich. Auch hier wieder ein kämpferischer, ehrgeiziger Ama, mit seiner Mannschaft im Rückstand, wieder nix produktives, nix, was zum Erfolg geführt hat. Ständig festgerannt, abgeblockt, weggedrängt.
Franz fährt ihm also von hinten in die Beine, nicht sonderlich schlimm, Ama fällt aber natürlich. Ama wie von der Tarantel gestochen mit Gebrüll hoch, greift Franz an der Gurgel und läßt garnicht mehr los. Der versucht, ebenfalls mit Gebrüll, sich loszureißen. Das gelingt nicht gleich, heftiges Geschüttel und Gerangel, der nahestehende Tzavellas geht dazwischen, kriegt auch gleich mal irgendeinen Ellbogen ab, Franz faucht gefährlich ultimativ, laß mich los...laß mich los..., Skibbe setzt sich beschwichtigend rufend von der Seitenlinie in Bewegung, andere Spieler, ich meine in vorderster Front den diensthabenden Kapitän gesehen zu haben, trennen die Kampfhähne. Das Spiel wird nicht fortgesetzt, unter heftigem Gekeife und Schuldzuweisungen trollen sich die beiden Kontrahenten und die übrigen Mitspieler hinters Tor. Die beiden anderen Mannschaften beginnen ihr Spiel.
Ama und Franz sind sich dann das restliche Training aus dem Weg gegangen. Nach dem Training haben sie aber lange miteinander gesprochen. Womöglich hat der eine dem anderen versprochen, daß er demnächst für ihn kocht  -oder so ähnlich.

Meine übrigen Eindrücke schildere ich einfach mal in beliebiger Reihenfolge, unsortiert, wie sie mir gerade einfallen.

Das Trio Caio, Titsch und Rode, in einer Mannschaft spielend, hat mir gut gefallen. Sehr kämpferisch, laufstark (ja, auch Caio) und spielerisch gut harmonierend. Überhaupt Caio  -macht mir einen deutlich gewandelten Eindruck. Hat er früher in solchen Spielen nicht viel geschafft, hat er heutzutage eine eindeutig bessere Präsenz. Er ist an allen Ecken zu finden, stellt aggressiv zu, ist aber sofort wieder offensiv orientiert, bleibt nicht stehen, läuft sich frei, und  -das allerbeste-  er wird von den Mitspielern ausdrücklich gesucht und angespielt. Irgendwie scheint mir sein Standing in der Mannschaft auffallend gewachsen zu sein.

Alex Meier  -ist nicht mehr so häufig in Offensivaktionen zu sehen. Ob das gewollt ist, ob ihn der Trainer dazu auffordert, defensiver zu spielen  -keine Ahnung. Er macht es jedenfalls, und zwar gut, aggressiv gut. Sehr kämpferisch. Schweinsteigerisch, möchte ich fast sagen.

Tzavellas  -ich denke, der wird. Braucht sicher noch einige Eingewöhnungszeit, aber heute hatte er schon sehr gute Szenen und Aktionen, so viele, wie ich hier in fünf Jahren Spycher im Training nicht gesehen habe. Er hat eben eine ganz andere Physis. Wuchtig, dynamisch, Dampf unterm Hintern. Hinten bemüht, fehlt noch Abstimmung, auf jeden Fall hart und giftig. Und nach vorne erinnert überhaupf nichts an Spycher. Schnell, druckvoll, aus jeder auch nur halbwegs möglichen Situation zum Tor ziehend und auch darauf abziehend. Wie ich den jungen Mann agieren sehe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,  warum uns hier nicht eine mehr als deutliche Verbesserung ins Haus stehen sollte.

Wo ich gerade beim Linksverteidiger bin  -Petkovic sollte man auf keinen Fall abschreiben. Irgendwie werde ich seit Tagen den Eindruck nicht los, als berappelt der sich. Hat heute blitzsauber, sehr aufgeweckt agiert. Ähnlich druckvoll wie Tzavellas, dabei leichtfüßiger, eleganter. Hat das Spiel angekurbelt, mitkombiniert, vorbereitet, und zweidrei schöne Tore selbst geschossen.

Gekas  -de Theo, das ist schon ein Typ....denke, der ist und bleibt ein guter Griff. Hat auch heute wieder seine  Tore gemacht auf seine ganz spezielle Art. Ohne viel Aufhebens isser da und machtse, schnörkellos, plötzlich isser drin. Einfach so. Batsch.

Es Habibsche  -man sieht nicht, daß ihm die gesamte bisherige Vorbereitung fehlt. Hat prima mitgetan heute. Wie oben schon erwähnt, hat er völlig abgeklärt den ackernden, kämpfenden, sich drehenden und wendenden Ama kaltgestellt und auch sonst sehr sicher gestanden.

Es Halilsche  -jo, doch, jo....lauffreudig, emsig, ballschleppend, nix spektakuläres,aber sehr ordentlich. Nicht wirklich ein Stürmer.

Schwegler  -muß man eigentlich kein Wort verlieren. Wie Bellaid ohne die bisherige Vorbereitung, spielt er seine Klasse einfach weiter. Er ist ohne Zweifel der gedanklich schnellste Spieler. Heribert, bitte ganz flott fünf Jahre verlängern.

Relativ unspektakulär tun mit solche Leute wie Russ, Franz, Jung, Köhler, Clark, Ochs. Da weiß man, was man hat.

Bisher überhaupt nicht gefallen mir Korkmaz und Fenin. Ümit tut und macht und rennt und daddelt....aber ohne Ertrag. Die Ineffektivität in Person. So far...
Ganz ähnlich Fenin. Etliche Koryphäen hier im Forum wollen ihn ja unbedingt zum Stürmer Nr. 1 reden, er habe die beste Technik, diese Saison explodiert er....sorry,noch gaaaanz weit davon entfernt. Sein größtes (Stürmer)-Problem ist, daß er sich nicht einsgegeneins durchsetzen kann. Er ist weder trickreich noch außergewöhnlich schnell, er hat keine besondere Wucht, er ist kein abge[bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad]ter Abstauber....also ich bin gespannt, wann er die Rakete wird. Ich mag ihn wirklich gern, er ist einer der freundlichsten, offensten Spieler, ich wünsche ihm die explosivste Entwicklung, die man sich vorstellen kann, weil er ebe so ´n gude Bub is....allein, ich kann sie nicht im Ansatz erkennen.

Heller  -da halte ich mich mal zurück, weil ich mit solch eindimensionalen Spielern wenig anfangen kann. Er ist auf jeden Fall sehr eifrig und engagiert, ohne Zweifel.

Rode  -habe ich oben schon erwähnt. Klein-Schwegler. Der ist ganz nah dran.

Steinhöfer  -hat angekündigt, sich reinzuhängen. Macht er auch, durchaus. Wird aber für diese Mannschaft nicht mehr genügen.

Unsere Torleut´ -puh....da möchte ich nicht in der Haut der Entscheider stecken. Wirklich überzeugend und dominant ist weder Oka noch Fährmann. Oka kennt man seit hundert Jahren, sieht sein Training und im Verhältnis dazu seine plusminus-Leistungen in den Spielen. Da hat man eine Vorstellung. Aber bei Fährmann? Seine Leistungen im Training sind jedenfalls nicht so, daß man ihn nachgerade fordern könnte. Was ist er wirklich imstande im Spiel zu leisten? Ein wahres Vabanque-Spiel, viel Kopfzerbrechen, Herr Menger und Herr Skibbe. Und noch obendrauf: geht man nach den Trainingsleistungen, könnte man auch getrost noch Rössl ins Kopfzerbrechen einbeziehen. Der fällt gegenüber den beiden gemeinten keinesfalls ab.

Sorry Gemeinde, ich hatte jetzt wieder einen ungewollten Lauf. Sind mehr Krümel geworden als geplant  -aber so kommts, wenn man anfängt, in dem Kuchen rumzufingern.
Möchte bei allen um Nachsicht bitten, denen meine Ansichten zu ausführlich, zu nervig sind. Aber was soll ich machen  -heute gesehen, ins Bild der letzten Tage eingefügt, niedergeschrieben, vom Hundertsten ins Tausendste, das kommt dabei raus. Aus die Maus.


So ein Mist! Jetzt bin ich sowas von süchtig nach diesen Krümeln bzw. Brocken. Ich brauch mehr davon, viel meeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr..


So geht es mir.
Bitte UAA mehr davon. 11000KM entfernt und doch dabei, vielen Dank

LG
Ralf
#
sCarecrow schrieb:
Ebenso die Technik und sein Trickreichtum, im Übrigen.



Leider nein.  

Martin hat leider gerade mal einen angedeuteten Übersteiger drauf, das wars auch schon. Seine Stärken sehe ich im entschlossenen Abschluss, die Tore, die er erzielte und die zahlreichen Alutreffer sprechen dafür. Im Kampf Mann gegen Mann ist er leider ziemlich einfallslos.

Als Beispiel sei sein Tor gegen die Bayern genannt: erstmal eine katastrophale Ballannahme, dann eine Körpertäuschung, mehr aus Verlegenheit. Bei beidem muss ihn sein Gegenspieler eigentlich schon entscheidend stören. Tat er nicht, also folgte Teil 3, seine absolute Stärke: der entschlossene Torschuss.


Teilen