>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt – Hertha BSC Berlin (31. Spieltag, 18.04.2010, 17:30)

#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Hab nur ich es so gesehen. Die letzten 10 Minuten haben wir ca. 3 x zum Konter (in Überzahl) angesetzt und viel zu wenig drauß gemacht    


Ich hatte das Gefühl, dass alle sehr müde waren, vor allem vom Kopf her. Diese steten Rückstände und deren Umbiegen und vor allem dann auch noch so ein verschossener Elfer gehen schon richtig auf das Nervenkostüm. Und vor allem schienen alle Angst zu haben, Herthas kommenden Abstieg noch zu vermasseln, was ich ihnen auch nicht verübeln kann. Ein Unentschieden war heute jedenfalls gegenüber einem möglichen Hertha-Sieg Gold wert.

Für Pirmin tut es mir leid. Aber er hat genug ***** in der Hose und geht da verstärkt wieder raus.    


Seh ich im Prinzip genauso. Gut formuliert.
Ergänzend vielleicht noch: solche Spiele haben wir auch schon verloren, so ist das ja nun auch nicht.    


Wenn wir schon beim Ergänzen sind, ergänze ich natürlich noch, dass sie für die erwähnten steten Rückstände höchstselbst verantwortlich sind...so ist es nicht

Da gibt es noch viel zu tun, meine Herren    


Gut, dann ergänze ich auch noch, dass auch dieses Spiel bei allen Unzulänglichkeiten trotzdem zahlreiche Aktionen hatte, die das Eintrachtherz erfreuen können, und die wir lange lange entbehren mussten.    


Dann bleibt noch natürlich zu ergänzen, dass dem Boccia sein Ümit klasse war. Also nicht die ganze Luft ist ras    


ras -> raus

@WA: zwei dumme  
#
Nuriel schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Hab nur ich es so gesehen. Die letzten 10 Minuten haben wir ca. 3 x zum Konter (in Überzahl) angesetzt und viel zu wenig drauß gemacht    


Ich hatte das Gefühl, dass alle sehr müde waren, vor allem vom Kopf her. Diese steten Rückstände und deren Umbiegen und vor allem dann auch noch so ein verschossener Elfer gehen schon richtig auf das Nervenkostüm. Und vor allem schienen alle Angst zu haben, Herthas kommenden Abstieg noch zu vermasseln, was ich ihnen auch nicht verübeln kann. Ein Unentschieden war heute jedenfalls gegenüber einem möglichen Hertha-Sieg Gold wert.

Für Pirmin tut es mir leid. Aber er hat genug ***** in der Hose und geht da verstärkt wieder raus.    


Seh ich im Prinzip genauso. Gut formuliert.
Ergänzend vielleicht noch: solche Spiele haben wir auch schon verloren, so ist das ja nun auch nicht.    


Wenn wir schon beim Ergänzen sind, ergänze ich natürlich noch, dass sie für die erwähnten steten Rückstände höchstselbst verantwortlich sind...so ist es nicht

Da gibt es noch viel zu tun, meine Herren    


Gut, dann ergänze ich auch noch, dass auch dieses Spiel bei allen Unzulänglichkeiten trotzdem zahlreiche Aktionen hatte, die das Eintrachtherz erfreuen können, und die wir lange lange entbehren mussten.    


Dann bleibt noch natürlich zu ergänzen, dass dem Boccia sein Ümit klasse war. Also nicht die ganze Luft ist ras    


ras -> raus

@WA: zwei dumme    


#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Luft ist raus.
Nicht bei Ümit.    

ich gebe auch zur Kenntis, dass er sich die Zerrung, wegen der ausgewechselt wurde, schon vor dem Spiel zugezogen hatte. Ich bin stolz auf meinen Ümit, der Bub wird uns noch viel Freude bringen.
#
MrBoccia schrieb:
die Luft ist raus.


LEIDER aber Wahr
#
Der tebersche Geist schwebte über unserem Passspiel.
#
Das was heute teilweise die Eintracht gespielt hat, war "reiner Sommerfußball"..
Fehlpässe ohne Ende, kaum gelungene Aktionen nach vorne.. Zum Glück hat
die Hertha das nicht richtig ausgenutzt.. Wir können mit dem Pkt. noch zufrieden
sein.. Mehr hätten wir auch heute nicht verdient gehabt..
Ich weiss net, hätte mir nochmal gewünscht, dass sich die Mannschaft zerreißt
um nochmal etwas oben ran zu kommen.. naja... das Thema ist jetzt durch..
Aber es scheint so, als wären manche schon im Sommerurlaub und wollten die
Saison mit bißchen "Larifari" ausklingen lassen.. so gehts leider auch nicht..
Mit dieser Vorstellung wirds auch nächste Woche im R-M-Derby in MZ schwer..
Hoffe, das sich die Mannschaft gegen die "Karnevalisten aus MZ" nochmal richtig
ins Zeug legt..
#
michi-k82 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
michi-k82 schrieb:

kam mir im stadion so vor das er jede kleinigkeit gegen uns gepfiffen hat
und bei berlin viel durchgehen lassen hat

nochmal meine frage warum gabs kein rot beim foul gegen caio ... das sah aus als wurde ihm ne klare torchance geraubt und er letzter mann war


Kann ich leider noch nix dazu sagen. Hab nur die Aktion gesehen und wütend den Elfer gefordert. Links von Caio standen glaub ich noch welche.....

Werd es mir im TV auch insoweit noch mal ansehen. Ne Gelbe hätte der Kasper zumindest insgesamt mal für Berlin zeigen können.........

jup ich auch ich saß aber etwas weit weg und wir waren uns alle einig dass das rot geben muss
naja in 15mins bin ich sicher schlauer


Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.

Aber im Spielverlauf, da wiederhole ich mich gerne, hat der insgesamt merkwürdig gepfiffen.Gelb gegen Russ und insgesamt keine für Berlin
#
Adlersupporter schrieb:
Das was heute teilweise die Eintracht gespielt hat, war "reiner Sommerfußball"..


Ja stimmt, das war glücklicherweise auf der anderen Seite genau so.. und wenigstens war Oka zwischendurch richtig bei der Sache..
#
Prima Nachmittag.  
Tolles Wetter, gut gekühlten Äppler und ein spannendes Spiel.
Wir stehen vor Mainz und Hertha ist wohl abgestiegen.  

Amüsiert hat mich der Spielfred.  




Programmierer
#
Schwaches Spiel von uns heute... die Hertha hat vor allem in der 2.Hälfte viele Torchancen leichtfertig vergeben, unsere Abwehr war zu oft ungeordnet und im Mittelfeld klafften teilweise riesengroße Lücken...

Vielleicht hat die Mannschaft einen Ticken zu viel Respekt vor der Hertha gehabt... klingt komisch gegen den Tabellenletzten, aber wenn man die Berliner Auswärtsbilanz in der Rückrunde sieht auch verständlich!

Aus diesem Grund ist ein Unentschieden auch keine Schande, wir müssen nur versuchen bis Samstag die Kurve zu kriegen... in Mainz müssen wir hochkonzentriert sein und kühlen Kopf bewahren, ein Sieg dort würde der Saison ein tolles i-Tüpfelchen geben...
#
Ist  Jung eigentlich wieder fit??

Ich frag nur für den Fall, falls sich Franz. was ich nicht hoffe - ernsthaft verletzt haben sollte
#
       
europaleague 2012/13 :neutral-face  erst
#
Ich fand das Spiel so katastrophal nicht, jedenfalls relativiert sich das Ganze ein wenig, wenn man bedenkt, dass letztes Jahr praktisch fast jedes Spiel auf solchem oder noch niedrigerem Niveau war.
Dennoch war es ein weiteres Beispiel für die fehlende Konstanz unsererseits, die verhindert, dass wir letztlich ganz dick um die Euro-Plätze mitmischen können.
Wir haben zu viele Fehler gemacht. Abspielfehler, verschossene Elfmeter, Mängel im Defensivverhalten - so ist es eben schwer möglich, als Sieger vom Platz zu gehen.

Trotz der (berechtigten) Ernüchterung sollten aber einige Mal auf dem Teppich bleiben und zB nicht einen heute schwachen, über die gesamte Saison gesehn aber tollen Schwegler in der Luft zerreissen.

Das mit dem Stürmerproblem stimmt aber. Altintop ist in der Form aktuell keine große Verstärkung, da sollte man sich echt Gedanken machen, wie es da weitergeht. Zumal mit Ama leider nicht langfristig zu planen ist wegen seiner Verletzungsanfälligkeit.

Uns scheint in den letzten Spielen die Puste auszugehen. Gut möglich, dass Leverkusen der letzte Sieg der Saison war. Übrigens wäre das das 3. Mal in Folge, dass wir eine schlechte Schlußphase spielen. Aber noch gibts ja Hoffnung, dass man sich noch gut verabschiedet.  
#
Dirty-Harry schrieb:
Ist  Jung eigentlich wieder fit??

Ich frag nur für den Fall, falls sich Franz. was ich nicht hoffe - ernsthaft verletzt haben sollte



Ich hoffe ebenfalls das Jung gegen Mainz wieder spielen wird... er ist auf der rechten Abwehrseite definitiv die bessere Besetzung wie Maik Franz, das sollte auch dem letzten heute klar geworden sein!
#
Im Vergleich zum Gladbach-Spiel war es jetzt nicht so schlecht, aber auch nicht wirklich erfreulich. Fehlende Ballkontrolle, zu viele hohe Bälle und unorganisiertes Rumgekicke statt schnellen, sicheren Pässen wie z.B. in den Spielen gegen Leverkusen und Bayern. Der 11-Meter war natürlich auch total daneben, Maik Franz vor dem 0:1 auch ein Ausfall, Köhler neben der Kappe, aber okay. Halil gefällt mir auch gar nicht, hab noch nie gesehen, dass er sich mal durchsetzt, geht nicht mal dem Ball entgegen...kein Wunder, dass der so ungefährlich ist. Ümit's Tor hat mich gefreut, Caio gefällt mir gut, Nikolov war stark heute.
Heute hätte alles passieren können, Niederlage und Sieg war beides drin. Der verschossene 11er und das Tor direkt danach waren natürlich wegweisend.
Zwei mal zurück gekämpft, aber insgesamt haben sie Berlin zu viel spielen lassen und außerdem mal wieder gezweigt, wie verdammt ungefährlich sie sind. Wenn sie mal eine (Konter-)Chane haben, geht keiner mit. Zu wenig Bewegung im Spiel. Kontern oder angreifen ohne zu laufen funktioniert halt nicht so...
#
Die einstigen Schützlinge wollten IHM nun wahrlich keinen Schaden zufügen. Daß diese Gastgeschenke nicht ausgenutzt wurden ist am wenigsten die Schuld der Eintracht.

Die Hertha steigt verdient ab und wir sind reinen Herzens.
Ist doch net so schlecht gelaufen !    
#
Ich hatte den Eindruck, dass unsere Spieler immer versuchten, einen gepflegten Kombinationsfussball zu spielen, aber zu langsam waren. Die Herthaner standen ihnen meist sofort auf den Füßen und provozierten Fehlpässe und Ballverluste. Da konnte man verzweifeln, wenn der ballführende Eintrachtspieler drei Anspielpartner direkt in seiner Nähe hatte, aber wegen der intensiven Beackerung durch den Gegner den Kopf nicht hoch bekam und sich freizuspielen versuchte - so wie Meier vor dem 0:1. Da fehlt noch Ballsouveränität (falls es diiesen Ausdruck nicht gibt, bitte: hier ist er), um gegen individuell ziemlich starke Gegner die gute Absicht umzusetzen.

Leider kamen dann auch ohne Bedrängnis viele schlechte Pässe, zum Teil weil die Mitspieler sich nicht genügend freiliefen.

Das Positive: man hat zurückgefightet und zweimal ausgeglichen, dem Publikum ein kurzweiliges, wenn auch nicht gutes Spiel geboten.

Fazit: in der letzten Saison hätte man es als eines der interessanteren Spiele bezeichnet, in dieser fällt es in die Kategorie schwächere Spiele.
#
Dirty-Harry schrieb:

Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.



Nochmals: es ist vollkommen unerheblich, ob der Foulende "letzter Mann" war oder nicht. Entscheidend ist, ob er mit seinem Foul eine 100%-Torchance verhindert.

Die Legende vom "letzten Mann" kam nur dadurch auf, weil ein "letzter Mann" bei seinem Foul an einem durchgebrochenen Stürmer eine 100%-Torchance verhinderte; hätte noch einer hinter ihm gestanden, wäre es keine 100 %-Torchance gewesen.

Also: Entscheidend ist einzig und allein das Verhindern einer 100%-Torchance oder eines Tores (bei Handspiel auf der Linie zB).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.



Nochmals: es ist vollkommen unerheblich, ob der Foulende "letzter Mann" war oder nicht. Entscheidend ist, ob er mit seinem Foul eine 100%-Torchance verhindert.

Die Legende vom "letzten Mann" kam nur dadurch auf, weil ein "letzter Mann" bei seinem Foul an einem durchgebrochenen Stürmer eine 100%-Torchance verhinderte; hätte noch einer hinter ihm gestanden, wäre es keine 100 %-Torchance gewesen.

Also: Entscheidend ist einzig und allein das Verhindern einer 100%-Torchance oder eines Tores (bei Handspiel auf der Linie zB).


Sagen wir mal so, weiter hätte Caio wohl net vorbeigeschossen, also ne 100%ige, ergo dunkelrot, wie Herr Dickel zu sagen pflegt. Aber gar nix zu geben war wohl auch nix.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.



Nochmals: es ist vollkommen unerheblich, ob der Foulende "letzter Mann" war oder nicht. Entscheidend ist, ob er mit seinem Foul eine 100%-Torchance verhindert.

Die Legende vom "letzten Mann" kam nur dadurch auf, weil ein "letzter Mann" bei seinem Foul an einem durchgebrochenen Stürmer eine 100%-Torchance verhinderte; hätte noch einer hinter ihm gestanden, wäre es keine 100 %-Torchance gewesen.

Also: Entscheidend ist einzig und allein das Verhindern einer 100%-Torchance oder eines Tores (bei Handspiel auf der Linie zB).


Sagen wir mal so, weiter hätte Caio wohl net vorbeigeschossen, also ne 100%ige, ergo dunkelrot, wie Herr Dickel zu sagen pflegt. Aber gar nix zu geben war wohl auch nix.


Um nicht missverstanden zu werden: ich halte von dieser "Doppelbestrafung" überhaupt nichts. Das mit der "100%-Torchance durch Foul verhindern = Rot" wurde ja eigentlich aus einem ganz anderen Grund eingeführt: Spieler, die durchgebrochen waren, wurden von "clevern" Abwehrspielern außerhalb des 16ers gefoult oder festgehalten. Strafe: Freistoß und Gelb. Unverhältnismäßig wenig.
Deshalb ging man dazu über, solche Fouls mit Rot zu bestrafen. Vollkommen richtig, aber die Verlegung dieser Regel in den 16er, wo es dort doch durch den Elfmeter zu einer verhältnismäßigen Strafe kommt, halte ich für Quatsch.

Wie dem auch sei. Die "Usage" ist es, das Verhindern von 100%-Chancen auch im Strafraum mit Rot zu ahnden. Dann hätte das heute zwingend Rot nach sich ziehen müssen.


Teilen