>

Neuer Trainer im Sommer

#
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  
#
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.

In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.

Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.


Sein wir mal ehrlich, wenn Du als kleinerer Verein einen guten Trainer willst
und die andeen es mitbekommen, schnappen sie Ihn Dir weg.
Da mußt Du sauschnell sein.

Zumal wir weiter planen müssen.
Das Theater übertrifft wirklich bald das der Hamburger bei ihrer Trainersuche.

Ich befürchte , unser hauptproblem ist, das man sich oft im Aufsichtsrat zu uneinig ist und es deswegen immer solange dauert bis Hübner irgendwo den Dekcel drauf machen kann.
#
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  


Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.
#
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.

In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.

Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.


Sein wir mal ehrlich, wenn Du als kleinerer Verein einen guten Trainer willst
und die andeen es mitbekommen, schnappen sie Ihn Dir weg.
Da mußt Du sauschnell sein.

Zumal wir weiter planen müssen.
Das Theater übertrifft wirklich bald das der Hamburger bei ihrer Trainersuche.

Ich befürchte , unser hauptproblem ist, das man sich oft im Aufsichtsrat zu uneinig ist und es deswegen immer solange dauert bis Hübner irgendwo den Dekcel drauf machen kann.


Denke das bei Roger genau das Problem war. Tippe mal das die Leverkusener erst nach den Spekulationen von Schmidt und seine AK erst ins Boot gesprungen sind
#
dj_chuky schrieb:
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  


Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.


Die Nr.1 Lösung war die Eintracht auf alle Fälle nicht.
#
Mainhattener schrieb:
dj_chuky schrieb:
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  


Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.


Die Nr.1 Lösung war die Eintracht auf alle Fälle nicht.


Glaube ich auch nicht. Man muss Bruno auch zu gute halten, dass Veh kein einfacher Trainer ist. Er will immer Spieler mit Bulierfahrung. Das bekommt man mit unserem Geld aber kaum. Also bleiben immer diese mittelmäßigen Lösungen. Ich hoffe, dass der neue Trainer da flexibler ist.
#
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  

Oh nein, Can, diese Super-6....
#
dj_chuky schrieb:
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  


Dass Can zu uns wollte, höre ich zum ersten Mal. Ich meine nur mich erinnern zu können, dass wir mal an ihm dran waren, aber nicht dass er zu uns wollte. Dazu muss man aber sagen, sollte das stimmen, hatte Veh garantiert auch seine Finger im Spiel. Finanziell war Can bestimmt nicht teurer oder viel teurer als Flum.


Aber als Can zu haben war, war Flum schon lange verpflichtet. Zudem haben die Bazis eine Rückkaufoption, wenn mich nicht alles täuscht.

Hat aber auch mit dem Threadtitel sowas von gar nichts zu tun.
#
indiesalat schrieb:
@ dj Chuky: er muss aber auch Erfolge vorweisen...die bleiben mir in den letzten Monaten ein wenig zu oft aus (von Madlungs Verpflichtung und Meiers verlängerung mal abgesehen).

Wenn man daran denkt, dass im Sommer ein Can angeblich zu uns WOLLTE und wir statttdessen lieber einen Flum oder dann in der Pause einen Weis verpflichtethaben...mein lieber Schieber...

Hoffe, dass der neue Trainer in den nächsten 5 Tagen verpflichtet wird und dann auch ein Wörtchen in Sachen neues Spielermaterial mitreden kann.  


Du glaubst ja hoffentlich nicht selbst, was Du da so schreibst.
#
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.

In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.

Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.


Sein wir mal ehrlich, wenn Du als kleinerer Verein einen guten Trainer willst
und die andeen es mitbekommen, schnappen sie Ihn Dir weg.
Da mußt Du sauschnell sein.

Zumal wir weiter planen müssen.
Das Theater übertrifft wirklich bald das der Hamburger bei ihrer Trainersuche.

Ich befürchte , unser hauptproblem ist, das man sich oft im Aufsichtsrat zu uneinig ist und es deswegen immer solange dauert bis Hübner irgendwo den Dekcel drauf machen kann.


Denke das bei Roger genau das Problem war. Tippe mal das die Leverkusener erst nach den Spekulationen von Schmidt und seine AK erst ins Boot gesprungen sind


genau, völler hat morgens die bild aufgeschlagen und sich dann gedacht:

"hey den roger, den können wir holen"
#
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.

In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.

Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.


Sein wir mal ehrlich, wenn Du als kleinerer Verein einen guten Trainer willst
und die andeen es mitbekommen, schnappen sie Ihn Dir weg.
Da mußt Du sauschnell sein.

Zumal wir weiter planen müssen.
Das Theater übertrifft wirklich bald das der Hamburger bei ihrer Trainersuche.

Ich befürchte , unser hauptproblem ist, das man sich oft im Aufsichtsrat zu uneinig ist und es deswegen immer solange dauert bis Hübner irgendwo den Dekcel drauf machen kann.


Denke das bei Roger genau das Problem war. Tippe mal das die Leverkusener erst nach den Spekulationen von Schmidt und seine AK erst ins Boot gesprungen sind


Richtig.
Und genau deswegen werden jetzt viele vereine versuchen di Matteo zu holen.
Denn wenn wir armen Frankfurter Ihn bekömmen können.

Dann wedeln die anderen mit dem 2-3-fachen Gehalt und schon ist der nächste Kandidat weg und wir müssen weiter warten.

Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.
#
Hyundaii30 schrieb:


Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.


Ich nicht, die anderen wedeln jetzt erst mal bei Bernd Schuster mit der Kohle.  
Spass beiseite: Di Matteo dürfte vom Gehalt her nicht zu stemmen sein. Dann lieber einen "billigen" Trainer und dafür einen relativ guten Spieler mehr holen.
#
sotirios005 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.


Ich nicht, die anderen wedeln jetzt erst mal bei Bernd Schuster mit der Kohle.  
Spass beiseite: Di Matteo dürfte vom Gehalt her nicht zu stemmen sein. Dann lieber einen "billigen" Trainer und dafür einen relativ guten Spieler mehr holen.


bekam/bekommt angeblich 154.000 Euro die woche vom FCC.
denke er hat erstmal ausgesorgt ^^
wenn er bei uns die hälfte bekommt, verdient er etwas mehr als veh.
#
SaarAdler81 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.


Ich nicht, die anderen wedeln jetzt erst mal bei Bernd Schuster mit der Kohle.  
Spass beiseite: Di Matteo dürfte vom Gehalt her nicht zu stemmen sein. Dann lieber einen "billigen" Trainer und dafür einen relativ guten Spieler mehr holen.


bekam/bekommt angeblich 154.000 Euro die woche vom FCC.
denke er hat erstmal ausgesorgt ^^
wenn er bei uns die hälfte bekommt, verdient er etwas mehr als veh.


Du glaubst ernsthaft Veh hat hier 3,5 Mio. im Jahr verdient?
#
Jan4President schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
anna98 schrieb:
Nanami schrieb:
Mir macht der heutige Artikel der FAZ ziemlich Sorge, wo Runjaic von Lautern als heißer Kandidat gehandelt wird. Da Bruno ihn schon kennt, ist das gar nicht so unwahrscheinlich.

Was soll man aber von jemand halten, der mit einem für die zweiten Liga gut bestückten Kader höchstwahrscheinlich am Aufstieg vorbei schrammen wird? Bisher hat er eher als Feuerwehrmann gute Arbeit geleistet. Da wäre mir sogar Oliver Reck lieber, der mit Düsseldorf momentan von Sieg zu Sieg eilt und sogar Jimmy Hoffer zum Torungeheuer gemacht hat.  


Schlimmer noch das man von 3jahres Verträgen spricht. Glaube nicht das uns dieser Trainer weiter bringt.  



Leute ganz ruhig.
Kosta dachte ich auch länger er könnte ein kandidat sein.
Aber allein das die FR nichtmal wußte, wann die beiden zusammen gearbeitet
haben zeigt doch, das es noch mehr geraten war, als unsere Vermutungen.

Außerdem kann ich mir keinesfalls vorstellen, das wirklich ein Trainer wie Kosta kommt.
Da wäre ich extrem enttäuscht von Hübner, nach seinen ganzen Aussagen
passt da ein Kosta überhaupt nicht rein.

Und einen 3-Jahresvertrag bekäme wohl nur ein Trainer der schon einiges erreicht hat und von dem man voll überzeugt ist.
Dazu gehört Kosta mit Sicherheit nicht.

Denn Hübner trifft die Trainerentscheidung schließlich nicht alleine,
er unterbreitet dem Aufsichtsrat nur die empfehlungen.

Könnte nämlich auch sein, das es deswegen solange dauert mit dem neuen Trainer, weil schon 1-2 weitere Namen durchgefallen sind.


Aber ehrlich gesagt, wir kennen Hübner alle gut genug um zu wissen,
das er die teuersten und besten Möglichkeiten versucht zuerst zu bekommen
und das ist halt sehr schwer, wenn die Leute noch unter Vertrag stehen sollten.

Also sollten wir lieber nach großen Namen  Ausschau halten.
Ich vermute weiterhin, das mindestens einer davon im Ausland sitzt.




Bevor Ihr das nächste mal sagt ich schreibe nur scheiße und babbel dumm,
lest euch den text nochmal durch den ich vor einigen Tagen schrieb,
bevor die Gerüchte mit Schuster und di Matteo auftauchten.

Wobei ich aber zugeben muss.
Di Matteo hatte ich überhaupt nich auf der Rechnung und glaube immernoch kaum dran. Und Schuster überraschte mich auch sehr.


Meines Wissens sind weder Schuster noch Di Matteo aktuell inhaftiert.    


   

Das wird nun die Konsequenz aus diesem Thread sein, bei der Fülle von Namen werden einige hoch springen und schreien:" Ich habs gewusst! Ich hab es euch allen vorher gesagt! Ich bin so gut!!!!" dann kommen noch die " den habe ich zwar nicht gesagt aber gemeint" ... hach köstlich.

Ich bin mir sicher es wird einer von unserem Planeten sein, bin mir da sicher, ich deute die Zeichen so, es wird einer von der Erde, da bin ich Fachmann drin.


Mit Spock als Trainer, haha, da würden wir aber das Feld von hinten aufrollen
#
sotirios005 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.


Ich nicht, die anderen wedeln jetzt erst mal bei Bernd Schuster mit der Kohle.  
Spass beiseite: Di Matteo dürfte vom Gehalt her nicht zu stemmen sein. Dann lieber einen "billigen" Trainer und dafür einen relativ guten Spieler mehr holen.


Ich glaub gar nicht, dass di Matteo sich jetzt noch von der Frage des Gehalts lenken lässt. Der hat nicht nur wegen der russischen Zwei-Jahres- Dankbarkeitsgutschrift wg CL-Titel sowas von ausgesorgt, der wird wahrscheinlich andere Kriterien haben.

Er ist dreimal nach kurzen Misserfolgswochen rausgeflogen. Vielleicht kommt er gerne zu einem Verein wie der Eintracht, bei der man auf mal konzentriert weiterarbeiten darf, wenn's grad nicht so flutscht.

Vielleicht sagt er sich auch: BuLi ist doch mal was anderes. Viele neue Erfahrungen, etwas andere Spielweisen als in England - da kann ich was lernen und ausprobieren. Und die Eintracht ist noch ein echter Verein, so ein richtiger Fußballklub mit allem drum und dran; nicht so eine Oligarchen-, Taurinbrause- oder Scheichgesteuerte Plastikkacke, wo mir dann der Investor auf den Nerven rumhampelt.

Oder er hat die Eintracht in der EL gesehen und sich gesagt: Wow, was ist das denn für ein geiler Verein?! Mit 12000 nach Bordeaux?! Incredibile!
Das muss doch der absolute Kick sein bei solchen Fans eine Mannschaft aufzubauen und nach vorne zu bringen. Geld hab ich genug, jetzt hol ich mir endlich mal die ganz großen Emotionen, wegen denen ich Fußballer geworden bin!
#
philadlerist schrieb:


Oder er hat die Eintracht in der EL gesehen und sich gesagt: Wow, was ist das denn für ein geiler Verein?! Mit 12000 nach Bordeaux?! Incredibile!
Das muss doch der absolute Kick sein bei solchen Fans eine Mannschaft aufzubauen und nach vorne zu bringen. Geld hab ich genug, jetzt hol ich mir endlich mal die ganz großen Emotionen, wegen denen ich Fußballer geworden bin!
 


Da ich "Fussball-Romantiker" bin, rennst du mit solchen Aussagen bei mir offene Türen ein! Vielleicht ist Di Matteo ja auch einer?  
#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.

Ich hoffe sehr, dass dieser di Matteo nicht zu uns kommt. Mir konnte immer noch keiner glaubhaft erklären, wass ihn jetzt zu einem tollen Trainer macht. Außer vielleicht, dass er mal zufällig auf der Bank saß, als Chelsea die Hosenscheißer aus München in diesem Endspiel besiegt hat und er dann wenige Monte später dort wegen Erfolglosigkeit vom Hof gejagt wurde.
#
Brodowin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.

Ich hoffe sehr, dass dieser di Matteo nicht zu uns kommt. Mir konnte immer noch keiner glaubhaft erklären, wass ihn jetzt zu einem tollen Trainer macht. Außer vielleicht, dass er mal zufällig auf der Bank saß, als Chelsea die Hosenscheißer aus München in diesem Endspiel besiegt hat und er dann wenige Monte später dort wegen Erfolglosigkeit vom Hof gejagt wurde.


Hier ein paar Infos für Dich:
Di Mateo war ein Spieler auf hohem Niveau, 34 mal italienische Nationalmannschaft - schafft auch nicht jeder
und lange bei Chelsea

Als Trainer bei seiner ersten Station in der dritten englischen Liga fast aufgestiegen
in der zweiten dann mit West Bromwich aufgestiegen und dann nach Holperstart in der Premier League entlassen.
Dann Co-Trainer bei Chelsea bis zur Entlassung von Vilas-Boas
Vertrag bei Chelsea und dann nach Holperstart in der CL wieder entlassen.

Hat wohl alle Trainerscheine, die man braucht und auch sowas wie BWL studiert. Spricht sechs Sprachen, d.h. Zambrano und Joselu (falls er bleiben darf) kriegen mal taktische Anweisung in ihrer Muttersprache. Und vielleicht lockt sein doch nicht ganz unbekannter Name auch noch den einen oder anderen Neuzugang an.

Scheint aber ein umgänglicher Typ zu sein, nicht ganz so eckig wie Schuster, aber vom Namen her in ähnlichen Sphären, aber nicht so routiniert als Trainer wie BS. Ich würde ihn aufgrund einer internationalen Erfahrung als Spieler und Trainer erstmal höher einschätzen als Fink, Kramer, Breitenreiter.

hab jetzt nochmal Artikel aus England über ihn gelesen. Im Gegensatz zu Villas-Boas hat er sich bei Chelsea nicht mit den etablierten Spielern angelegt und sie zu neuen Systemen zwingen wollen, da scheinen mehr Terry und Lampard für die Aufstellung und taktische Ausrichtung verantwortlich gewesen zu sein, bzw. haben auf Abramowitsch einbequasselt, di Matteo machen zu lassen, weil sie wussten, dass er ihr gewohntes, für Terry und Lampard etwas langsameres Mittelfeld-System unterstützt.

Bei Spielverlagerung hat er sich aber mal eine längeren Artikel verdient, weil er hie und da mal zu sehr außergewöhnlichen Spielsystemen und Taktiken neigt, da gibt es Ausflüge vom defensiven 5-5-0 bis hin zu einem Konterspiel mit 2-5-3 System. 5er Abwehrriegel im Mittelfeld, dahinter quasi zwei IVs als Liberos hinter der hohen Abwehr, die durchbrechende Stürmer abfangen und zu zweit viel besser auf Abseits stellen können sowie drei Stürmer, die ständig rotieren und zwischen vertikalen Konterspiel und Verengung im Strafraum wechseln.

Er scheint also jemand zu sein, der nicht sklavisch an einem Plan hängt, sondern sich a) stark an den vorhandenen Spielern orientiert und b) sich taktisch auch mal auf den nächsten Gegner einstellt, statt diesem ewigen "wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken" auch mal bereit ist, von 70 auf 50% Ballbesitz runterzugehen, wenn er dadurch die Gegner in eine Falle locken kann. Ansonsten fällt auf, dass er zumindest bei Chelsea und bei West Bromwich Albion auch zu asymmetrischen Spielsystemen neigt.

Insgesamt hört sich das alles recht positiv an, aber ich würde ihn jetzt nicht als routinierten Trainer bezeichnen - trotz CL-Erfolg im Finale dahoam. Es ist noch frisch, experimentierfreudig, eher spieler- als systemorientiert (was für unsere jungen Spieler gut sein könnte), von der Erfahrung her kann er sich aber nicht mir Schaaf (man hört ja nix mehr) oder Bernd Schuster messen, gegenüber den anderen Anwärtern hat er aber bei ähnlich kurzer Karriere einfach den Vorteil, bei Chelsea und nicht in Paderborn oder Fürth gearbeitet zu haben.
#
philadlerist schrieb:
Brodowin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.

Ich hoffe sehr, dass dieser di Matteo nicht zu uns kommt. Mir konnte immer noch keiner glaubhaft erklären, wass ihn jetzt zu einem tollen Trainer macht. Außer vielleicht, dass er mal zufällig auf der Bank saß, als Chelsea die Hosenscheißer aus München in diesem Endspiel besiegt hat und er dann wenige Monte später dort wegen Erfolglosigkeit vom Hof gejagt wurde.


Hier ein paar Infos für Dich:
Di Mateo war ein Spieler auf hohem Niveau, 34 mal italienische Nationalmannschaft - schafft auch nicht jeder
und lange bei Chelsea

Als Trainer bei seiner ersten Station in der dritten englischen Liga fast aufgestiegen
in der zweiten dann mit West Bromwich aufgestiegen und dann nach Holperstart in der Premier League entlassen.
Dann Co-Trainer bei Chelsea bis zur Entlassung von Vilas-Boas
Vertrag bei Chelsea und dann nach Holperstart in der CL wieder entlassen.

Hat wohl alle Trainerscheine, die man braucht und auch sowas wie BWL studiert. Spricht sechs Sprachen, d.h. Zambrano und Joselu (falls er bleiben darf) kriegen mal taktische Anweisung in ihrer Muttersprache. Und vielleicht lockt sein doch nicht ganz unbekannter Name auch noch den einen oder anderen Neuzugang an.

Scheint aber ein umgänglicher Typ zu sein, nicht ganz so eckig wie Schuster, aber vom Namen her in ähnlichen Sphären, aber nicht so routiniert als Trainer wie BS. Ich würde ihn aufgrund einer internationalen Erfahrung als Spieler und Trainer erstmal höher einschätzen als Fink, Kramer, Breitenreiter.

hab jetzt nochmal Artikel aus England über ihn gelesen. Im Gegensatz zu Villas-Boas hat er sich bei Chelsea nicht mit den etablierten Spielern angelegt und sie zu neuen Systemen zwingen wollen, da scheinen mehr Terry und Lampard für die Aufstellung und taktische Ausrichtung verantwortlich gewesen zu sein, bzw. haben auf Abramowitsch einbequasselt, di Matteo machen zu lassen, weil sie wussten, dass er ihr gewohntes, für Terry und Lampard etwas langsameres Mittelfeld-System unterstützt.

Bei Spielverlagerung hat er sich aber mal eine längeren Artikel verdient, weil er hie und da mal zu sehr außergewöhnlichen Spielsystemen und Taktiken neigt, da gibt es Ausflüge vom defensiven 5-5-0 bis hin zu einem Konterspiel mit 2-5-3 System. 5er Abwehrriegel im Mittelfeld, dahinter quasi zwei IVs als Liberos hinter der hohen Abwehr, die durchbrechende Stürmer abfangen und zu zweit viel besser auf Abseits stellen können sowie drei Stürmer, die ständig rotieren und zwischen vertikalen Konterspiel und Verengung im Strafraum wechseln.

Er scheint also jemand zu sein, der nicht sklavisch an einem Plan hängt, sondern sich a) stark an den vorhandenen Spielern orientiert und b) sich taktisch auch mal auf den nächsten Gegner einstellt, statt diesem ewigen "wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken" auch mal bereit ist, von 70 auf 50% Ballbesitz runterzugehen, wenn er dadurch die Gegner in eine Falle locken kann. Ansonsten fällt auf, dass er zumindest bei Chelsea und bei West Bromwich Albion auch zu asymmetrischen Spielsystemen neigt.

Insgesamt hört sich das alles recht positiv an, aber ich würde ihn jetzt nicht als routinierten Trainer bezeichnen - trotz CL-Erfolg im Finale dahoam. Es ist noch frisch, experimentierfreudig, eher spieler- als systemorientiert (was für unsere jungen Spieler gut sein könnte), von der Erfahrung her kann er sich aber nicht mir Schaaf (man hört ja nix mehr) oder Bernd Schuster messen, gegenüber den anderen Anwärtern hat er aber bei ähnlich kurzer Karriere einfach den Vorteil, bei Chelsea und nicht in Paderborn oder Fürth gearbeitet zu haben.


Danke für die Zusammenfassung und Einschätzung, habe ich mit Interesse gelesen. Jetzt bin ich noch enttäuschter wenn er nicht kommt...


Teilen