>

Gerücht: Matthieu Delpierre zu Eintracht Frankfurt.

#
Am heutigen Mittwoch, den 3. Juli, wurde der bis zum 30. Juni 2015 laufende Vertrag zwischen Eintracht Frankfurt und dem Spieler Vadim Demidov in beiderseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
#
Gut ist:
Demidov ist von der Gehaltsliste.

Schlecht ist:
Wieder einer, den wir ohne Ablöse gehen lassen.

Aber wir haben's ja.
#
Ralle14979 schrieb:
Gut ist:
Demidov ist von der Gehaltsliste.

Schlecht ist:
Wieder einer, den wir ohne Ablöse gehen lassen.

Aber wir haben's ja.


dazu bekommen occean und friend  den vertrag noch verlängert  
#
mopo.de schrieb:
Innenverteidiger Mathieu Delpierre (32) wurde in Hoffenheim wegen schlechter Leistungen aussortiert, genießt bei Frankfurts Trainer Armin Veh aber einen guten Ruf: Schließlich war Delpierre Vehs Abwehrchef bei der Stuttgarter Sensations-Meisterschaft 2007.

Naja, ist schon sechs Jahre her. Aber nachdem Demidov nun weg ist, würde der Zugang von Delpierre in diesem Kontext nicht erstaunen - sofern günstig.
#
Ralle14979 schrieb:
Gut ist:
Demidov ist von der Gehaltsliste.

Schlecht ist:
Wieder einer, den wir ohne Ablöse gehen lassen.

Aber wir haben's ja.


Rechnen ist kein Zauberwerk!
#
Delpierre?

Och nö. Der ist zu alt, zu langsam, zu schlecht. Will ich net.  
#
Erfahrener Spieler als Backup klingt für mich erstmal ideal. Denke er ist immernoch ein sehr ordentlicher Spieler.
#
dann lieber madlung
#
Fakt ist ein erfahrener IV als Ersatz für Butscher wäre nicht verkehrt.

Aber ich halte nicht viel von Delpierre.

Fakt ist aber auch, das veh Ihn viel besser kennt wie wir.

Außerdem haben wir für den zusätzlichen IV im Moment nicht viel Geld zur Verfügung.

Das schränkt den Kandidatenkreis sehr ein
Allerdings muß ich auch zugeben, ein Madlung wäre mir da lieber als ein
Delpierre.

Und bis zum 31.08 kommen bestimmt noch interessantere Namen zu günstigen Preisen auf den Markt.

Veh wird aber wissen, warum er Delpierre holen will.
#
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich halte von Madlung so wenig, dass ich quasi jeden anderen IV automatisch besser finde.

Zudem stellt sich mir die Frage, ob Veh Delpierre wirklich gerne haben möchte und falls ja - wieso geistert das schon wieder durch die Presse.

Sollte Veh ihn wirklich wollen und Delpierre sich mit der zu erwartenden Rolle als Backup leben kann, dann könnte ich sehr gut damit leben, wenn er verpflichtet wird.
#
Madlung is doch nen Stock und bewegt sich auch so!
Ich glaube der würde uns noch weniger bringen wie Delpierre!

Abwarten und kurz vorm Ende zuschlagen da gibbet bestimmt noch nen guten Fang!
#
Basaltkopp schrieb:
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich halte von Madlung so wenig, dass ich quasi jeden anderen IV automatisch besser finde.


Hm, als vierten Innenverteidiger würde mir Madlung deutlich besser gefallen, als Delpierre. Zwar geht beiden die Schnelligkeit flöten, dafür ist die lange Kante bei hohen Bällen brandgefährlich. Ging uns letzte Saison leider etwas flöten.

Glaube aber kaum, das er sich freiwillig hinter Zambrano, Anderson und Russ einreihen wird. Zu mehr reicht es bei ihm nämlich nicht.
#
Madlung ist ein Stopper alter Schule Marke BuchwaldKohler. Grobschlàchtig und passunsicher. Keine Spieleröffnung, keine Passgenauigkeit. Der schiebt die Bälle nur quer. Die Sorte IV sind ausgestorben und gehören ins Museum neben die Dinosaurier.
Wie gesagt es macht keinen Sinn den Vertrag von Demidov aufzulösen und die letztes Jahr gezahlte Ablöse von 500 tsd Euro abzuschreiben um dann einen Madlung zu holen oder gar einen ablösepflichtigen Delpierre.
Die sind beide geschenkt nicht zu gebrauchen für ein schnelles, laufintensives, hinten hochstehendes mit max 2 Ballkontakten bestendes passgenauem Spielsystem.
#
Ich weiß nicht ob der nicht einfach viel zu teuer wäre. Der war zu Zeiten Stammspieler und Kapitän beim VfB, als dort das Geld noch relativ locker saß, und wurde anschließend von Hoffenheim als Führungsspieler geholt. Wäre trotz seines Alters wahrscheinlich der bestverdienende IV bei uns, und das ohne große Chancen auf besonders viel Einsatzzeit. Jünger wird er zudem auch nicht mehr, für meine Begriffe kann man sein Geld anderswo besser investieren...
#
Bei Delpierre und Madlung ist die Problemlage ja gleichartig:

1) Zu langsam für die von Veh gespielte hohe Abwehrlinie
2) Will mutmaßlich den letzten großen Vertrag erzielen
3) Immerhin ablösefrei

Ich denke, man sollte (wenn überhaupt) eher einen jüngeren, ablösepflichtigen Spieler aus einer unteren Liga holen... die Ablöse spart man schnell beim niedrigeren Gehalt wieder ein. Heubach vom FSV wäre ein Beispiel-Kandidat, wenn da nicht die Verletzungssache wäre. Oder Hübner von Ahlen (Kontakt sollte machbar sein ), oder z.B. Schindler von 1860. Die müssten alle für deutlich unter 500'000 € Ablöse erhältlich sein, und mit den kleineren Gehalt kommt man billiger weg als mit Madlung bzw. Delpierre. Bessere Perspektive inklusive.
#
Madlung ist einfach zu langsam, der fällt daher komplett raus.
#
Mainhattener schrieb:
Madlung ist einfach zu langsam, der fällt daher komplett raus.


Delpierre ist mittlerweile kaum schneller. Daher für mich auch kompletter Ausfall.
#
Alphakeks schrieb:
Mainhattener schrieb:
Madlung ist einfach zu langsam, der fällt daher komplett raus.


Delpierre ist mittlerweile kaum schneller. Daher für mich auch kompletter Ausfall.


Hab ich ja auch nicht behauptet, das der sehr viel schneller wäre.
Ging nur drum, weil der hier 20x genannt wurde.
Ich würde mich bei einem IV nach jemand anderen, als den beiden umschauen.
#
Mainhattener schrieb:
Alphakeks schrieb:
Mainhattener schrieb:
Madlung ist einfach zu langsam, der fällt daher komplett raus.


Delpierre ist mittlerweile kaum schneller. Daher für mich auch kompletter Ausfall.


Hab ich ja auch nicht behauptet, das der sehr viel schneller wäre.
Ging nur drum, weil der hier 20x genannt wurde.
Ich würde mich bei einem IV nach jemand anderen, als den beiden umschauen.


Hab ja auch nicht behauptet, dass du das behauptet hast ,-)
Wir sind uns ja sowieso einig, dass es ein anderer werden soll. Wie wärs mit Thiago Silva? Auch David Luiz wär für mich ok.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Mich als Laie hat Kempf nicht wirklich überzeugt.


Und warum, wenn ich fragen darf?
In dem Spiel zusammen mit Zambrano war er der bessere IV.

Im Vergleich zu Demidov erst recht.

Also was kann man von einem damals Siebzehnjährigen noch erwarten????


Teilen