>

Kurioses bei 1860 München

#
Unglaublich, was da im Lauf der letzten Jahre passiert ist. Eine Tragödie des Größenwahns und der Inkompetenz, ausgetragen auf dem Rücken der Fans. Giesing ist - trotz massiver Zuwanderung durch Möchtegern-Kult-Stadtteilbewohner-Yuppies - noch immer DAS Viertel der unteren Münchner Mittelklasse und der Ur-Münchner. Schwierig, dort in roter Kleidung unbehelligt durchzukommen, hellblau-weiß gefühlt an jeder Wand, jedem Laternenpfahl, jedem Autoheck.

Dass selbst ein Sieg vor 65.000 Zuschauern im Relegationsspiel vermutlich vergeblich gewesen wäre, setzt dem Ganzen noch die Narrenkrone auf.

Ich bin sicher, viele Giesinger machen den Neuanfang im Amateurbereich mit. Sofern es einen geben wird.
#
Unglaublich, was da im Lauf der letzten Jahre passiert ist. Eine Tragödie des Größenwahns und der Inkompetenz, ausgetragen auf dem Rücken der Fans. Giesing ist - trotz massiver Zuwanderung durch Möchtegern-Kult-Stadtteilbewohner-Yuppies - noch immer DAS Viertel der unteren Münchner Mittelklasse und der Ur-Münchner. Schwierig, dort in roter Kleidung unbehelligt durchzukommen, hellblau-weiß gefühlt an jeder Wand, jedem Laternenpfahl, jedem Autoheck.

Dass selbst ein Sieg vor 65.000 Zuschauern im Relegationsspiel vermutlich vergeblich gewesen wäre, setzt dem Ganzen noch die Narrenkrone auf.

Ich bin sicher, viele Giesinger machen den Neuanfang im Amateurbereich mit. Sofern es einen geben wird.
#
Die erste Mannschaft zurückziehen, dann könnte die zweite Mannschaft doch in der RL bleiben, oder?
#
Die erste Mannschaft zurückziehen, dann könnte die zweite Mannschaft doch in der RL bleiben, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Die erste Mannschaft zurückziehen, dann könnte die zweite Mannschaft doch in der RL bleiben, oder?

Dann wird die Zweite zur Ersten.
#
Basaltkopp schrieb:

Die erste Mannschaft zurückziehen, dann könnte die zweite Mannschaft doch in der RL bleiben, oder?

Dann wird die Zweite zur Ersten.
#
So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.
#
Koch (BFV-Präsident und DFB-Vize) hat schon gesagt, dass 1860 in der Regionalliga starten dürfte, deren Zweite hat ja ohne den Abstieg der Ersten (also wenn die sich auflösen) ein Startrecht. Da zwischenzeitlich schon die Relegation gespielt werden müsste bzgl. Seligenporten und Co. da unten, würde man notfalls mit 19 Teams in der RL Bayern spielen.
#
So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.
#
Basaltkopp schrieb:

So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.


Sollte wirklich gehen da die zwote Mannschaft bei denen zur e.V. gehört und nicht zur AG. Die AG auflösen, die e.V. weiter laufen lassen. Das wäre ein drastischer, brutaler aber ehrlicher Neustart.
#
Basaltkopp schrieb:

So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.


Sollte wirklich gehen da die zwote Mannschaft bei denen zur e.V. gehört und nicht zur AG. Die AG auflösen, die e.V. weiter laufen lassen. Das wäre ein drastischer, brutaler aber ehrlicher Neustart.
#
Wenn man die 2. Mannschaft noch mit 2, 3 oder 4 verbleibenden Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt, sollte man durchaus um den Aufstieg aus der RL mitspielen können. Daher wäre der Neustart unter Umständen die bessere Variante.

Neustart: 2017/18 Aufstieg in die 3 Liga
Weitermachen: 2017/18 Abstieg in die RL.

Beides nicht ausgeschlossen und daher würde ich auf jeden Fall den Neustart ohne Scheich versuchen.
#
Wenn man die 2. Mannschaft noch mit 2, 3 oder 4 verbleibenden Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt, sollte man durchaus um den Aufstieg aus der RL mitspielen können. Daher wäre der Neustart unter Umständen die bessere Variante.

Neustart: 2017/18 Aufstieg in die 3 Liga
Weitermachen: 2017/18 Abstieg in die RL.

Beides nicht ausgeschlossen und daher würde ich auf jeden Fall den Neustart ohne Scheich versuchen.
#
Basaltkopp schrieb:

Beides nicht ausgeschlossen und daher würde ich auf jeden Fall den Neustart ohne Scheich versuchen.

Bleibt die Frage nach den verbliebenen Verbindlichkeiten. Keine Ahnung, kann ein e.V. einfach so weitermachen, wenn die AG in die Insolvenz marschiert?
#
Basaltkopp schrieb:

Beides nicht ausgeschlossen und daher würde ich auf jeden Fall den Neustart ohne Scheich versuchen.

Bleibt die Frage nach den verbliebenen Verbindlichkeiten. Keine Ahnung, kann ein e.V. einfach so weitermachen, wenn die AG in die Insolvenz marschiert?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Beides nicht ausgeschlossen und daher würde ich auf jeden Fall den Neustart ohne Scheich versuchen.

Bleibt die Frage nach den verbliebenen Verbindlichkeiten. Keine Ahnung, kann ein e.V. einfach so weitermachen, wenn die AG in die Insolvenz marschiert?

Ich kenne das rechtliche Konstrukt der 60er zwar nicht, aber wenn die AG abschmiert, bist du ja als Aktionär nicht Schuldner von AG-Schulden, sondern selbst gelackmeiert, weil Deine Anteile das Papier nicht mehr wert sind.
#
Ist eine KGaA
#
Soweit auf die Schnelle herauszufinden war, haftet da wohl einzig die GeschäftsführungsGmbH als einzige Komplementärin. Der e.V. wäre somit als reiner Anteilseigner raus.
#
Danke.
#
Mit anderen Worten - lieber jetzt ohne Rucksack voller Steine mit einer ambitionierten Mannschaft in Liga 4 neu starten als mit einer, wahrscheinlich von Ahnungslosen Leuten, neu zusammgewürfelten Mannschaft nächstes Jahr womöglich absteigen und dann vom Rucksack erschlagen werden.
#
Olic hat im Sport-Bild-Interview übrigens gesagt, dass Anfang April, als man weit genug von den Abstiegsplätzen weg war (6 bzw 7 Punkte) man einem erheblichen Teil der Mannschaft gesagt hat, dass man mit ihnen nä. Saison nicht mehr plant, danach die Spannung weg war und die selben Leute, die ja ohnehin gehen sollen, dann im Relegationsspiel auflaufen mussten.

1860 unterhält einen wirklich bestens. Ich denke, in vier Stunden wird Ismaik wahrscheinlich gezahlt haben und man macht in Liga 3 weiter und niemand ist wirklich 100 % glücklich. Power bleibt entsprechend Ismaiks Anweisungen im Amt und er hat seinen Willen.

Gibt es nicht einen Regionalliga-Verein, der sein Startrecht an einen neugegründeten TSV 1860 verkaufen kann, damit die im Notfall dort weiter machen (im GWS)?
#
Olic hat im Sport-Bild-Interview übrigens gesagt, dass Anfang April, als man weit genug von den Abstiegsplätzen weg war (6 bzw 7 Punkte) man einem erheblichen Teil der Mannschaft gesagt hat, dass man mit ihnen nä. Saison nicht mehr plant, danach die Spannung weg war und die selben Leute, die ja ohnehin gehen sollen, dann im Relegationsspiel auflaufen mussten.

1860 unterhält einen wirklich bestens. Ich denke, in vier Stunden wird Ismaik wahrscheinlich gezahlt haben und man macht in Liga 3 weiter und niemand ist wirklich 100 % glücklich. Power bleibt entsprechend Ismaiks Anweisungen im Amt und er hat seinen Willen.

Gibt es nicht einen Regionalliga-Verein, der sein Startrecht an einen neugegründeten TSV 1860 verkaufen kann, damit die im Notfall dort weiter machen (im GWS)?
#
Das nenne ich mal taktisch cleveres Verhalten!
#
Wahnsinn

http://www.sueddeutsche.de/sport/muenchen-die-sechs-wuensche-des-hasan-ismaik-1.3531366

DFL hat schon klar gesagt, dass sie das nicht so durchgehen lassen würde. Immerhin einmal konsequent von der DFL.
#
Wahnsinn

http://www.sueddeutsche.de/sport/muenchen-die-sechs-wuensche-des-hasan-ismaik-1.3531366

DFL hat schon klar gesagt, dass sie das nicht so durchgehen lassen würde. Immerhin einmal konsequent von der DFL.
#
Wobei mir nicht ganz klar ist, was die DFL in der 3. Liga zu sagen hat. Die ist doch nur für die beiden Bundesligen zuständig.
#
Gute Frage. Aber wahrscheinlich macht die DFL klar, dass bei Erfüllung von Ismaiks Forderungen 1860 nicht mehr zur zweiten Liga zugelassen würde, wenn sie mal wieder aufsteigen sollten.
#
Gute Frage. Aber wahrscheinlich macht die DFL klar, dass bei Erfüllung von Ismaiks Forderungen 1860 nicht mehr zur zweiten Liga zugelassen würde, wenn sie mal wieder aufsteigen sollten.
#
SGE_Werner schrieb:

Gute Frage. Aber wahrscheinlich macht die DFL klar, dass bei Erfüllung von Ismaiks Forderungen 1860 nicht mehr zur zweiten Liga zugelassen würde, wenn sie mal wieder aufsteigen sollten.

Gut, bis dahin kann aber noch viel Wasser die Isar runter fließen. Und selbst wenn 1860 dieses Jahr 3. Liga spielen darf und dann auch noch tatsächlich den Aufstieg schaffen sollte, kann man bis zum Lizensierungsverfahren immer noch für Rechtssicherheit sorgen. Ansonsten hat man dort einiges an Zeit, um wieder der DFL genehme Strukturen zu schaffen.
#
Der DFB will gleich eine PM rausgeben.

Das hat was von unserem Lizenztheater. Arme Löwen-Fans.


Teilen