>

Eintracht gegen Oxxenbach

#
smilie bezog sich auf den gedanken
#
Schobberobber72 schrieb:
monk schrieb:
Ich sehe in diesem Text weder die Forderung nach Repressionen noch eine Bedrohung oder irgendetwas anderes. Da wird nur (mit hübschen grammatikalischen Fehlern) das gefordert, was wir als Heimfans genauso fordern würden. Wo ist also das Problem?


Und ich dachte schon, ich hätte irgendwie falsch gelesen.

Wenn die Situation andersrum wäre, würden wir 100%ig genau das selbe fordern. Nur lauter und deutlicher...


Vollkommen richtig. Schöne Vorstellung, die SGE würde an z.B. Schlacke oder K-Town (sollte es der Trümmerhaufen mal wieder in die erste Liga schaffen) einfach mal 10.000 Karten abgeben. Und im Vorfeld gehen HB und Kuntz einen saufen und hängen sich gegenseitig Schals des Gegners um.
Ich möchte so etwas niemals sehen. Und ich fand das Gekuschel vor dem letzten Derby auch sehr unpassend. Möge es ein echtes Derby auf dem Rattenberg mit einer, sagen war, sehr sehr sehr hohen Niederlage für die Kasper von der falschen Mainseite geben.
#
reggaetyp schrieb:


Möge es ein echtes Derby auf dem Rattenberg mit einer, sagen war, sehr sehr sehr hohen Niederlage für die Kasper von der falschen Mainseite geben.



War der Kasper nicht immer der "Gute" der immer gewonnen hat? Hab das so schwach in Erinnerung..   ,-)
#
Druckerlein schrieb:
reggaetyp schrieb:


Möge es ein echtes Derby auf dem Rattenberg mit einer, sagen war, sehr sehr sehr hohen Niederlage für die Kasper von der falschen Mainseite geben.



War der Kasper nicht immer der "Gute" der immer gewonnen hat? Hab das so schwach in Erinnerung..   ,-)



also ich dachte eher der Kasper wäre der lächerliche  
#
monk schrieb:
Ich sehe in diesem Text weder die Forderung nach Repressionen noch eine Bedrohung oder irgendetwas anderes. Da wird nur (mit hübschen grammatikalischen Fehlern) das gefordert, was wir als Heimfans genauso fordern würden. Wo ist also das Problem?


Genau so sieht es aus! Vollig normale Forderungen, wir haben doch auch keinen Bock auf Fremdfarben in der Kurve....aber der OFC soll schön still halten oder was?

"Repressionen fordern"  und "Dolchstoß"  was geht den hier ab?  
#
Bigbamboo schrieb:

.....
Ich hätte ein Fahrt in unschuldigem Weiß nach Bremen passender gefunden. Für Oxxenbach müssen wir unsere Vereinsfarben ja nicht unbedingt verschwenden - da hätte es auch rosa oder neongrün getan. Oder was man dort halt sonst so trägt.  


Das wäre in der Tat die bessere Gelegenheit, dazu noch alle mit (leicht) gefesselten Händen an der Pozelei vorbei und durch die Einlasskontrollen ins Stadion.
DAS hätte was.


Und was das Derby angeht, es sei jedem (fast) jede Farbe gegönnt.....aber wenn wir eine Einheitsfarbe brauchen um uns bei diesem Derby sicht- und auch hörbar zu machen.....dann Gute Nacht  
#
Wird hoffentlich genauso geil wies letzte ma            
#
drwolfen schrieb:
ThePlayer7 schrieb:
habe grade eine E-mail erhalten:

20.000 Vorbestellungen bei 4.000 Karten        


http://www.eintracht.de/aktuell/27567/  


das ist aber eine noble Geste
ob wir auch so großzügig gewesen wären?
Ich hoffe nicht  
#
monk schrieb:
Ich sehe in diesem Text weder die Forderung nach Repressionen noch eine Bedrohung oder irgendetwas anderes. Da wird nur (mit hübschen grammatikalischen Fehlern) das gefordert, was wir als Heimfans genauso fordern würden. Wo ist also das Problem?


ich sehe das genauso wie Du...
kann auch keine Forderung nach Repressionen erkennen...
und die Bilder vom Heribert vor 2 Jahren mit dem Kickersschal gingen mir auch auf die Nerven....
#
ADLERLANCE schrieb:
SchwarzWeißRot schrieb:
ALLE IN WEISS - OFFENBACH BESETZEN MIT ODER OHNE KARTE!!!

Während die letzten Spiele unsererseits in der Farbe schwarz besucht wurden, ist nun unsere zweite Vereinsfarbe an der Reihe! Wir rufen euch auf, ALLE IN WEISS anzureisen.

Dazu werden wir kostengünstige weiße Unterhemden mit "Frankfurt"-Aufdruck anbieten, die optimal für den heißen Tag sind. Die Unterhemden wird es an der Saisoneröffnung und am Treffpunkt vor dem Spiel geben.

Wer keines mehr ergattern kann, kann auch ein anderes weißes T-Shirt anziehen, z.B. das Meistershirt!

Infos über den gemeinsamen Treffpunkt aller Eintrachtfans gibt es nächste Woche.

PAROLE EINTRACHT FRANKFURT – DEUTSCHER MEISTER VON 1959!

Quelle: www.ultras-frankfurt.de



mmhh will ja kein Spielverderber sein, aber dann sorgen wir mit dafür, daß das Stadion in Rot-Weiß erstrahlt, ehrlich gesagt ein erschreckender Gedanke...


VIVA SGE


vielleicht rufen die Oxxen ja dann dazu auf sich schwarz anzuziehen  
#
acyetic schrieb:
ADLERLANCE schrieb:
SchwarzWeißRot schrieb:
ALLE IN WEISS - OFFENBACH BESETZEN MIT ODER OHNE KARTE!!!

Während die letzten Spiele unsererseits in der Farbe schwarz besucht wurden, ist nun unsere zweite Vereinsfarbe an der Reihe! Wir rufen euch auf, ALLE IN WEISS anzureisen.

Dazu werden wir kostengünstige weiße Unterhemden mit "Frankfurt"-Aufdruck anbieten, die optimal für den heißen Tag sind. Die Unterhemden wird es an der Saisoneröffnung und am Treffpunkt vor dem Spiel geben.

Wer keines mehr ergattern kann, kann auch ein anderes weißes T-Shirt anziehen, z.B. das Meistershirt!

Infos über den gemeinsamen Treffpunkt aller Eintrachtfans gibt es nächste Woche.

PAROLE EINTRACHT FRANKFURT – DEUTSCHER MEISTER VON 1959!

Quelle: www.ultras-frankfurt.de



mmhh will ja kein Spielverderber sein, aber dann sorgen wir mit dafür, daß das Stadion in Rot-Weiß erstrahlt, ehrlich gesagt ein erschreckender Gedanke...


VIVA SGE


vielleicht rufen die Oxxen ja dann dazu auf sich schwarz anzuziehen    


denk bitte nochmal nach was du geantwortet hast.
#
4000 leute ist der ganze stehbereich also die ganze seite hinterm tor und nebendran der eine sitzblock oder sind es mehr sitzblöcke?
#
Soweit ich weiß konnte man bei der Bestellung gar keine Sitzplätze angeben, von daher geh ich mal davon aus, dass das Gästekontingent nur aus Stehplätzen besteht?!
#
Wir bekommen aufjedenfall wieder 1 Sitzplatzblock
#
Frankfurt maschiert noch 19 Tage
Alle in Weiß!!  Offenbach besetzen mit oder ohne Ticket!

Nicht nur der Block hinterm Tor wird besetzt auch  ganze Bieberer Str. ,-)
#
MrGame schrieb:
Soweit ich weiß konnte man bei der Bestellung gar keine Sitzplätze angeben, von daher geh ich mal davon aus, dass das Gästekontingent nur aus Stehplätzen besteht?!


sitzplatz haben sie nicht angeboten, weil der block ziemlich klein ist. der ist für sponsoren, vips, angestellte, fufa usw.
#
irgendwie finde ich es doof in weiß zum Rattenberg zu fahren,
das spielt doch diesen Pennern doch in die Karten.
Alle in schwarz wäre viel sinnvoller
#
Kein Schwarzmarkthandel mit Pokalkarten – Hambückers: „Der Verkauf im Internet ist verboten!“

Noch bis zum morgigen Freitag, 18 Uhr, können alle Kickers-Fans, die sich eine Dauerkarte für die neue Saison gekauft haben, von ihrem Vorkaufsrecht auf Derbykarten Gebrauch machen. Das DFB-Pokalspiel der Offenbacher Kickers gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag, 2.August, hat auch diesmal die Mitarbeiter auf der OFC-Geschäftsstelle wieder vor größte Herausforderungen gestellt. Doch die Kartenabwicklung lief dank der Erfahrungen von früheren Derbys und neuer technischer Möglichkeiten bisher reibungslos. Dementsprechend zufrieden ist Jörg Hambückers, der kaufmännische Manager beim OFC. Klare und deutliche Worte richtet er an Personen, die Handel mit den Derbykarten im Internet betreiben wollen: „Auf jeder Karte steht ausdrücklich drauf, dass der Verkauf von Tickets im Internet verboten ist. Alle Karten sind personifiziert, so dass wir jederzeit nachvollziehen können, wer der Bezugsberechtigte ist. Das bedeutet zwar ein Stück Mehraufwand, wir wollen damit aber verhindern, dass mit den Karten Schwarzmarkt betrieben wird.“

OFC: Herr Hambückers, hat es Sie überrascht, wie groß diesmal die Nachfrage nach Derbykarten war?

Hambückers: Eigentlich nicht, wir waren durch das letzte Derby schon darauf vorbereit. Die Nachfrage war diesmal wieder sehr groß, viel größer als das Platzangebot und das ist auch durchaus nachvollziehbar. Denn es wird ein Derby von großer geschichtlicher Bedeutung sein. Es ist wohl das letzte auf dem Bieberer Berg in seiner jetzigen Form, wahrscheinlich ist auch das Stadion zum letzten Mal restlos ausverkauft. Das mobilisiert viele Fans, denn keiner möchte bei so einem Spiel fehlen.

OFC: Wie lief aus Ihrer Sicht die Abwicklung der Karten bisher?

Hambückers: Es lief entspannter ab als noch beim letzten Derby. Wir haben seit mittlerweile dreieinhalb Jahren mit der Firma Ad-Ticket einen Partner, der uns beim Ticketing maßgeblich unterstützt. Jeder Kickers-Fan kann mittlerweile seine Karten ganz bequem von zu Hause aus bestellen. Erstmals werden beim Derby sogar die Pokaltickets bei Dauerkartenbesitzern direkt auf die Karte gebucht, so dass kein zusätzliches Papierticket mehr nötig ist. Wir können viele Kartenbestellungen über den Postweg versenden, da bei Verlust die Karte einfach gesperrt wird. Insgesamt denke ich, dass wir beim Kartenprozedere den richtigen Weg gegangen sind, auch wenn es natürlich immer Grenzfälle gibt. Doch schon zum jetzigen Zeitpunkt können wir ausschließen, dass es noch Karten im freien Verkauf geben wird.  

OFC: Umso begehrter sind die Karten. Wie geht man mit Personen um, die Handel mit den Tickets betreiben wollen?

Hambückers: Wir möchten natürlich nicht, dass die Vorkaufsrechte dazu genutzt werden, um Karten zu erhöhten Preisen in verschiedenen Internetplattformen anzubieten und daraus ein Geschäft zu machen. Wir haben deshalb auch verstärkt unser Augenmerk darauf gerichtet und die AGB´s erneuert, die jeder mit dem Kauf der Karte akzeptiert. Zum anderen steht auf jeder Derbykarte ausdrücklich der Text, dass der Verkauf im Internet verboten ist. Wir haben bereits - bevor die Karten überhaupt gedruckt wurden - solche Angebote im Internet gefunden. Wir haben daraufhin die Anbieter sofort kontaktiert und sie noch einmal auf den Tatbestand hingewiesen. Kurz danach wurden die Angebote wieder raus genommen. Darüber hinaus sind alle Karten mit einem Ticketcode personifiziert, so dass wir jederzeit nachvollziehen können, wer der Bezugsberechtigte einer Karte ist. Das bedeutet zwar ein Stück Mehraufwand, wir wollen damit aber verhindern, dass mit den Karten Schwarzmarkt betrieben wird.

OFC: Was wird es am Spieltag selbst für Änderungen gegenüber den Meisterschaftsspielen geben?

Hambückers: Das Stadion wird bereits 3 Stunden vor Spielbeginn geöffnet sein, da es einen verspäteten Anstoßbeginn definitiv nicht geben wird. Sollten sich außerhalb der für die Gästefans ausgewiesenen Tribünebereiche (S1-S3, W1-W3, Offenbach-Post-Tribüne Block A) Fans aufhalten, die durch Kleidung bzw. Fan-Utensilien eindeutig dem Gegner zugeordnet werden können, ist unser Ordnungsdienst angehalten, entsprechend der Gefahrenabwehrverordnung (http://www.ofc.de/v2/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=17 ) den Besuchern andere Plätze zu zuweisen.
#
Hat denn mittlerweile jemand seine Karten oder eine Bestätigung bekommen? Ist ja nun auch nicht mehr soooo lange hin...
#
Ich weiß nicht, ob es schon irgendjemand gepostet hat, ich habe heute folgende Mail vom hr erhalten:

"Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

natürlich kennen wir die Wünsche und Befindlichkeiten unserer Zuschauer und der Fans der Kickers und der SGE. Auch deswegen habe wir ja bereits die zurückliegenden Derbys im Pokal immer Live im hr-fernsehen gezeigt

Entsprechend haben wir uns auch direkt nach der Auslosung um die Möglichkeit einer Live-Übertragung bemüht.

Die TV-Live-Rechte im DFB-Pokal (abgesehen von den zwei Live-Spielen in
ARD/ZDF)  liegen aber seit dieser Saison leider exklusiv ausschließlich bei SKY. Dort haben wir eine Live-Übertragung im hr-fernsehen angefragt, diese wurde uns aber leider nicht ermöglicht.

Es tut uns leid das wir Ihnen keine bessere Nachricht geben können, aber in diesem Fall sind uns leider die Hände gebunden. Wir dürfen schlichtweg nicht übertragen...

Beste Grüße
hr Sport"



Also nix Derby im TV (Zumindest nicht im ÖR)


Teilen