>

Hoeneß tönt: "Kriegen jeden, den wir wollen"

#
Nunja wenigstens ist die elende Festgeldstory nun passé bei den gehältern und ablösen  
#
regurbsflow schrieb:
Nunja wenigstens ist die elende Festgeldstory nun passé bei den gehältern und ablösen  


Ja, jetzt sind wir der einzige Verein mit üppigem Festgeldkonto.

,-)
#
regurbsflow schrieb:
Nunja wenigstens ist die elende Festgeldstory nun passé bei den gehältern und ablösen  


Ich glaube VW hat noch ein paar Euro auf dem Girokonto über.  
So damit wird dann der "Herr Wolfsburger" zum neuen Krösus iner "Festgeldsparte".  
#
Die Bayern sind 2008 nicht stärker als 2007:

1) Toni ist nicht unbedingt besser als Pizzarro
2) Van Bommel ist immer noch kein Ballack-Ersatz, das heisst das Herzstück der Mannschaft fehlt immer noch
3) Maakay ist besser als Klose
4) Ribery vielleicht offensiv stärker als Brazzo, aber auch defensiv?

Vielleicht verbessern sie sich ja von 4 auf 3  
oder holen den hochklassig besetzten UEFA Cup
#
BindeBeutel schrieb:
Die Bayern sind 2008 nicht stärker als 2007:

1) Toni ist nicht unbedingt besser als Pizzarro
2) Van Bommel ist immer noch kein Ballack-Ersatz, das heisst das Herzstück der Mannschaft fehlt immer noch
3) Maakay ist besser als Klose
4) Ribery vielleicht offensiv stärker als Brazzo, aber auch defensiv?

Vielleicht verbessern sie sich ja von 4 auf 3  
oder holen den hochklassig besetzten UEFA Cup



also da kann ich dir ya mal 0 zustimmen.

toni ist wesentlich besser als pizarro, er hat über jahre seine leistung gebracht. und pizarro? von dem halte ich garnix, das ist ein durchschnittlicher bundesliga stürmer.
und klose ist in alter form ein anderer stürmer als makaay, er macht viel mehr fürs spiel und macht zusätzlich die tore. makaay stand immer auf dem rasen und hat sich dann mit nem tor blicken lassen. und ribery und brazzo sind meiner meinung nach auch welten.

ich bin mir relativ sicher, dass die bayern meister werden, auch wenn sie gewisse anlaufschwierigkeiten haben.
man liest hier ya auch, wenn wir inamoto, andreassen, mahdavikia und da silva hätten, hätten wir mit dem abstieg nix zu tun. da werden eventuelle anlaufschwächen nicht so richtig berücksichtigt
#
Eagle_1986 schrieb:
BindeBeutel schrieb:
Die Bayern sind 2008 nicht stärker als 2007:

1) Toni ist nicht unbedingt besser als Pizzarro
2) Van Bommel ist immer noch kein Ballack-Ersatz, das heisst das Herzstück der Mannschaft fehlt immer noch
3) Maakay ist besser als Klose
4) Ribery vielleicht offensiv stärker als Brazzo, aber auch defensiv?

Vielleicht verbessern sie sich ja von 4 auf 3  
oder holen den hochklassig besetzten UEFA Cup



also da kann ich dir ya mal 0 zustimmen.

toni ist wesentlich besser als pizarro, er hat über jahre seine leistung gebracht. und pizarro? von dem halte ich garnix, das ist ein durchschnittlicher bundesliga stürmer.
und klose ist in alter form ein anderer stürmer als makaay, er macht viel mehr fürs spiel und macht zusätzlich die tore. makaay stand immer auf dem rasen und hat sich dann mit nem tor blicken lassen. und ribery und brazzo sind meiner meinung nach auch welten.

ich bin mir relativ sicher, dass die bayern meister werden, auch wenn sie gewisse anlaufschwierigkeiten haben.
man liest hier ya auch, wenn wir inamoto, andreassen, mahdavikia und da silva hätten, hätten wir mit dem abstieg nix zu tun. da werden eventuelle anlaufschwächen nicht so richtig berücksichtigt



sorry, aber da kann ich dir nur wiedersprechen! Toni ist seit gut 5Jahren erst so richtig Profi, davon noch 1Jahr in der SerieB...er hat eine Saison in 38Spielen mal 31Tore gemacht...also von seine Leistung über Jahre gebracht, kann gar keine Rede sein...Man wird sehen, was der man so bringen wird bei Bayern. Makaay ist nach wie vor ein Torgarant...da ist es (für die meisten Vereine zumindest) scheiß egal, was er fürs Spiel macht - er macht seine Tore und das muss ein Stürmer, net mehr - net weniger! Natürlich macht Klose mehr fürs Spiel, aber auch da werden wir erstmal abwarten wie ein Klose bei Bayern einschlagen wird...wann hat er denn mal in so einem Verein gespielt, mit so einer Konkurrenz? Ribery, okay, den würde ich auch net mit Brazzo vergleichen wollen...das ist schon ein anderes Kaliber...

Ich bin mir auf jeden Fall nicht soo sicher das die Bayern hier direkt einen Durchmarsch machen werden...weis nicht mehr wann das war, aber damals kam Klinsmann, Basler und weis ich net noch wer all...achja und König Otto...und wo standen die am Ende? Ich glaube die wurden 10. am Ende der Saison, oder sowas...also nur an Namen/Geld kann es wohl nicht liegen...
#
manu666 schrieb:
... Ich glaube die wurden 10. am Ende der Saison, oder sowas...also nur an Namen/Geld kann es wohl nicht liegen...


Bayern wurde 2., gewann den UEFA-Cup und Deutschland wurde im Sommer darauf Europameister  
Von mir aus kann sich die ganze Geschichte wiederholen, außer das Dortmund nicht unbedingt wieder Meister werden muss.
#
Schmidti.82 schrieb:
manu666 schrieb:
... Ich glaube die wurden 10. am Ende der Saison, oder sowas...also nur an Namen/Geld kann es wohl nicht liegen...


Bayern wurde 2., gewann den UEFA-Cup und Deutschland wurde im Sommer darauf Europameister  
Von mir aus kann sich die ganze Geschichte wiederholen, außer das Dortmund nicht unbedingt wieder Meister werden muss.


okay...war ein Jahr zuvor und sie wurden sechster...Trainer war nicht Rehagel, sondern ein gewisser Trapattoni...ist aber doch auch egal, für damalige Verhältnisse hatten sie trotzdem vom Namen große "Starspieler"...Papin, Valencia, Kostadinov, Jorginho usw.

Übrigens den UEFA-Cup hatten sie mit Beckenbauer gewonnen, da Rehagel vorher gehen musste...
#
Na der Threadtitel wird mal wieder bestätigt:
Klose zum FCB
#
habs grad auf Kicker Online gelesen

München: Nationalstürmer verlässt Bremen

Perfekt: Klose wechselt zum FCB
Der vorzeitige Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern München ist perfekt, wie kicker online erfuhr. Das wochenlange Tauziehen um den Nationalstürmer ist damit beendet, der 29-Jährige wird seinen bis Juni 2008 laufenden Vertrag in Bremen nicht erfüllen.


Sofortiger Abschied aus Bremen: Miroslav Klose.
 Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach kicker-Informationen auf das ursprüngliche Angebot von 10 Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.

© dpa

so das war es für poldi bei bayern wohl glaub nicht das er bei der Konkurenz viele Spiele bekommt..mfg..Grow
#
maxwell81 schrieb:
Na der Threadtitel wird mal wieder bestätigt:
Klose zum FCB


Mist bin zwei min zu spät drann... ...mfg..Grow
#
Hoeneß tönt: "Kriegen jeden, den wir wollen"

und diese Spieler wollte der FCBää nie  

Khalid Boulahrouz vom FC Chelsea

Arjen Robben vom FC Chelsea

Wesley Snijder von Ajax Amsterdam

Deco vom FC Barcelona

Rafael van der Vaart vom HSV
#
big_strider schrieb:
Hoeneß tönt: "Kriegen jeden, den wir wollen"

und diese Spieler wollte der FCBää nie  
Khalid Boulahrouz vom FC Chelsea
Arjen Robben vom FC Chelsea
Wesley Snijder von Ajax Amsterdam
Deco vom FC Barcelona
Rafael van der Vaart vom HSV


Hoeneß ist ein Babbler ohne Gleichen. Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten. Aber wenn er den Mund aufmacht (gleiches gilt für Rumgefigge), dann kommt nur überhebliches und teilweise auch richtig dummes Zeug raus. Natürlich ist da auch viel Mache dabei, aber ich glaube, dass die Bayern das Maß zur Realität schon seit Jahren nicht mehr haben. Ich hoffe nur, dass sie mit dem angeblichen Superkader schön abstinken.

tobago
#
Lol, mochte Bayern noch nie aber jetzt hasse ich sie!

Nur Kohle raushauen aber fast nur charakterlich unterentwickelte Spieler gekauft, die für mich eher in den Philipp Lahm- Kindergartenclub gehören als das man sie irgendwie "Typ" nennen könnte (wäre für Spieler wie effe bestimmt ne Beleidigung gewesen, mit denen verglichen zu werden), besonders Klose, Jansen und Schlaudraff.
Ottmar Hitzfeld als junge , unverbrauchte Kraft ist auch genau der richtige Coach für nen Club, wo man sich als Trainer von allen Seiten reinreden lassen darf und genauso erfolgreich (fürs Geld wird wie überdimensionierte Vereine wie Real Madrid, deren Meistertitel ich eher als Ausnahme von der Regel sehe...

Ohne Ribery und Toni sehe ich die eigentlich langsam wie in den 80´ern als sie fast abgestiegen sind, lohol... wahrscheinlich muss man nur wie Cesar gg. Pompeius "hart" gg. sie spielen, dann gewinnen die kaum ein Spiel, es sei denn die Liga wird für Bayern dann noch körperloser gepfiffen, lohol...


Fühlt meinen Zorn, fühlt meinen HASS
(und lasst ja nicht meine Mutter diesen Thread sehen, sie ist EiernFan )

Alle glauben, ayern wird Meister aber ich glaube, sie vercaken so schlimm wie noch nie...
#
tobago schrieb:
big_strider schrieb:
Hoeneß tönt: "Kriegen jeden, den wir wollen"

und diese Spieler wollte der FCBää nie  
Khalid Boulahrouz vom FC Chelsea
Arjen Robben vom FC Chelsea
Wesley Snijder von Ajax Amsterdam
Deco vom FC Barcelona
Rafael van der Vaart vom HSV


Hoeneß ist ein Babbler ohne Gleichen. Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten. Aber wenn er den Mund aufmacht (gleiches gilt für Rumgefigge), dann kommt nur überhebliches und teilweise auch richtig dummes Zeug raus. Natürlich ist da auch viel Mache dabei, aber ich glaube, dass die Bayern das Maß zur Realität schon seit Jahren nicht mehr haben. Ich hoffe nur, dass sie mit dem angeblichen Superkader schön abstinken.

tobago




ich find den hoeneß lustig.haut immer gut überlegte hammersprüche raus ("der osterhase war noch nie der weihnachtsmann").ist halt ein spitzen manager,aber,wie du auch sagst,ein totaler überheblicher sprücheklopfer.trotzdem ist es immer unterhaltsam was von ihm zu lesen.ist ja immer für ne schlagzeile gut.
#
Schmuddi schrieb:
tobago schrieb:
big_strider schrieb:


 


 Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten.  




ist halt ein spitzen manager  




wieso ist er ein spitzen-manager?!?!?ein manager zeichnet sich nicht dadurch aus, das vorhandene kapital auszugeben............ein spitzen-manager ist für mich der stefan kuntz vom vfl bochum, er sucht unbekannte spieler und macht sie zum stars wie im falle gekas, und verkauft sie dann z.b für 4,5 mio. an bayer............das ist ein spitzen-manager und net einer der mal spieler wie toni oder ribery mit geld anlockt, weil er sonst keine andere möglichkeit sieht sie zu verpflichten............
#
sgefan@hamid schrieb:
Schmuddi schrieb:
tobago schrieb:
big_strider schrieb:


 


 Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten.  




ist halt ein spitzen manager  




wieso ist er ein spitzen-manager?!?!?ein manager zeichnet sich nicht dadurch aus, das vorhandene kapital auszugeben............ein spitzen-manager ist für mich der stefan kuntz vom vfl bochum, er sucht unbekannte spieler und macht sie zum stars wie im falle gekas, und verkauft sie dann z.b für 4,5 mio. an bayer............das ist ein spitzen-manager und net einer der mal spieler wie toni oder ribery mit geld anlockt, weil er sonst keine andere möglichkeit sieht sie zu verpflichten............



Neid ist schon ne tolle Sache... der Mann ist so ziemlich das unsymphatischste was im deutschen Fussball herumrennt, aber fachlich ist er unumstritten. Ich bin mir ziemlich sicher ohne ihn, hätten die Bayern heute nicht das Geld um eben in dieser Größenordnung einkaufen zu gehen oder sie würden halt in 2-3 Jahre so wie Dortmund nach Amoroso & co darstehen.

Wo Kuntz ein guter Manager sein soll, ist mir schleierhaft. Klar mit Gekas (laut Kicker waren es überigens nur 3,25 Millionen für Gekas! irgendwie bei noch 3 Jahren Vertrag nicht so viel für den Torschützenkönig oder?  smile: hatte Bochum Glück gehabt, aber wenn er so ein toller Manager wäre, hätte er Gekas davon überzeugt in Bochum zu bleiben und ein Misimovic wäre nicht zum Nulltarif nach Nürnberg gewechselt.

Wegen einem einzigen Transfer ihn zum Spitzenmanager zu machen... da war sein Vorgänger dann ja auch ein Übermanager, denn der hat Freier und Hashemian sogar zum Nulltarif geholt und zusammen für fast 6 Millionen verkauft. Zu dumm dass Bochum im Jahr darauf abgestiegen ist... wenn denen das diese Saison wieder passiert, werden ihn die Fans dort verfluchen, dass er Gekas hat gehen lassen.
#
sgefan@hamid schrieb:
Schmuddi schrieb:
tobago schrieb:
big_strider schrieb:


 


 Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten.  




ist halt ein spitzen manager  




wieso ist er ein spitzen-manager?!?!?ein manager zeichnet sich nicht dadurch aus, das vorhandene kapital auszugeben............ein spitzen-manager ist für mich der stefan kuntz vom vfl bochum, er sucht unbekannte spieler und macht sie zum stars wie im falle gekas, und verkauft sie dann z.b für 4,5 mio. an bayer............das ist ein spitzen-manager und net einer der mal spieler wie toni oder ribery mit geld anlockt, weil er sonst keine andere möglichkeit sieht sie zu verpflichten............



sry...aber das ist quatsch! Kann den Hoeneß auch net ab, aber man muss schon wissen wo die Kohle herkommt und vor allem wer da für gesorgt hat, das sie da ist. Das war unter anderem auch ein U.Hoeneß...als er Manager mit 27Jahren dort wurde, hatte der Verein BayernMünchen 7Mio. DM Schulden...damals mussten die Bayern mit Jugend Spielern leben...sicher war es glück das sehr viele davon eingeschlagen haben und der Verein diese teuer verkaufen konnte, aber man muss auch erstma was draus machen! Gibt genug Manager die daraus net so einen Verein über Jahre gemacht hätten...

Also bitte, weil ein Kunz mal einen Spieler gewinnbringend verkauft hat heist das nicht das er ein SuperManager ist...das wird die Zeit erst zeigen...

Lege dir das Interwiev mit F.Scheerer bei 11Freunde nahe...

http://www.11freunde.de/bundesligen/102385
#
sgefan@hamid schrieb:

............ein spitzen-manager ist für mich der stefan kuntz vom vfl bochum, er sucht unbekannte spieler und macht sie zum stars wie im falle gekas, und verkauft sie dann z.b für 4,5 mio. an bayer............das ist ein spitzen-manager und net einer der mal spieler wie toni oder ribery mit geld anlockt, weil er sonst keine andere möglichkeit sieht sie zu verpflichten............

Gekas hätten wir auch haben können, wenn wir damals (als er noch bei Kallithea GS spielte und in Griechenland aktueller Top-Torjäger war) zugeschlagen hätten...heute werden sich die, die sich gegen den Transfer aussprachen sicherlich des eine oder andere mal in den Hintern kneifen.

Noch besser is das aber beispielsweise für BMG mit Jansen gelaufen - selbst ausgebildet und für 12 Millionen € vertickt.

Das beste Management in dieser Hinsicht ist m.E. das in Bremen. Paar Beispiele:

Pizarro - kostete den Bremern 1,5 Mio. - eineinhalb Jahre später haben die Bayern 8,2 Mio. gezahlt
Klose - kostete den Bremern 5 Mio. - drei Jahre später zahlen die Bayern mehr als das doppelte (mit Prämien bei entsprechenden Erfolgen könnte das dreifache draus werden)
Ismael - Bremen zahlte insgesamt 1,05 Mio. für ihn (erst Leihe, dann Kauf) - ein Jahr später zahlten die Bayern 8,5 Mio. für ihn
Frings - Bremen holte den aus Aachen für läppische 100.000 - fünf jahre später veräußerte Bremen ihn für 8,5 Mio. nach Dortmund - später holten die Bremer ihn für 5 Mio. aus München (die 9,25 Mio. an Dortmund zahlten) zurück
Micoud - kam ablösefrei aus Parma - ging für 3 Mio. nach Bordeaux
Valdez - für 830.000 geholt und dann für 4,7 Mio. an Dortmund verhökert

Sicherlich gibts auch bei Bremen so einige Transfers, die ihnen nen Minus eingebracht haben (z.B. Zidan - Leihe+Kauf = 3,5 Mio. / Verleih+Verkauf an M1 = 3 Mio. oder Ailton, der für 2,75 Mio. geholt wurde und ablösefrei zu S06 ging) - das wird aber durch solche Beispiele wie oben locker aufgewogen und unterm Strich sind sie nach den Bayern nicht zuletzt auch wegen ihrer geschickten Transferpolitik m.E. das finanziell am besten dastehende Team der Bundesliga.

Klubs wie Leverkusen und Wolfsburg, wo ggf. der Hauptsponsor mal eben ein paar zusätzliche Millionen locker macht (siehe jetzt beim VfL - erwirtschaftet haben die die Kohle, die sie grad ausgeben, nie und nimmer), zähle ich da bewusst nicht mit.
#
Gobliiins schrieb:

Gekas hätten wir auch haben können, wenn wir damals (als er noch bei Kallithea GS spielte und in Griechenland aktueller Top-Torjäger war) zugeschlagen hätten...heute werden sich die, die sich gegen den Transfer aussprachen sicherlich des eine oder andere mal in den Hintern kneifen.

Noch besser is das aber beispielsweise für BMG mit Jansen gelaufen - selbst ausgebildet und für 12 Millionen € vertickt.

Das beste Management in dieser Hinsicht ist m.E. das in Bremen. Paar Beispiele:

Pizarro - kostete den Bremern 1,5 Mio. - eineinhalb Jahre später haben die Bayern 8,2 Mio. gezahlt
Klose - kostete den Bremern 5 Mio. - drei Jahre später zahlen die Bayern mehr als das doppelte (mit Prämien bei entsprechenden Erfolgen könnte das dreifache draus werden)
Ismael - Bremen zahlte insgesamt 1,05 Mio. für ihn (erst Leihe, dann Kauf) - ein Jahr später zahlten die Bayern 8,5 Mio. für ihn
Frings - Bremen holte den aus Aachen für läppische 100.000 - fünf jahre später veräußerte Bremen ihn für 8,5 Mio. nach Dortmund - später holten die Bremer ihn für 5 Mio. aus München (die 9,25 Mio. an Dortmund zahlten) zurück
Micoud - kam ablösefrei aus Parma - ging für 3 Mio. nach Bordeaux
Valdez - für 830.000 geholt und dann für 4,7 Mio. an Dortmund verhökert

Sicherlich gibts auch bei Bremen so einige Transfers, die ihnen nen Minus eingebracht haben (z.B. Zidan - Leihe+Kauf = 3,5 Mio. / Verleih+Verkauf an M1 = 3 Mio. oder Ailton, der für 2,75 Mio. geholt wurde und ablösefrei zu S06 ging) - das wird aber durch solche Beispiele wie oben locker aufgewogen und unterm Strich sind sie nach den Bayern nicht zuletzt auch wegen ihrer geschickten Transferpolitik m.E. das finanziell am besten dastehende Team der Bundesliga.

Klubs wie Leverkusen und Wolfsburg, wo ggf. der Hauptsponsor mal eben ein paar zusätzliche Millionen locker macht (siehe jetzt beim VfL - erwirtschaftet haben die die Kohle, die sie grad ausgeben, nie und nimmer), zähle ich da bewusst nicht mit.


Die letzten Jahre, okay...stimme ich dir zu. Aber wie gesagt, über einen Zeitraum von fast 20Jahren sind die Bayern bzw. der Hoeneß immer noch einen Tick weiter vorne...wenn Bremen so weiter macht, hätten sie wirklich die Möglichkeit auf lange Sicht gesehen den Bayern mehr wie Paroli bieten zu können!

Wobei ich dein Beispiel Ailton nicht unbedingt als Minus ansehe, sicherlich haben sie keinen Transfererlös mit ihm gemacht...aber er war Torschützenkönig und hatte mit seinen Toren immerhin einen kleinen/großen Anteil am damaligen Double...er war ja auch ein bissi dort, ist ja nicht so das sie ihn für das Geld geholt hätten und er ein Jahr später wieder gegangen wäre...


Teilen