>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
adlerschwarzrot schrieb:
FF mag Caio g a n z  offensichtlich nicht, er will ihm gar n i c h t helfen, die FR zitiert FF könnte auch freundlicher mit Caio umgehen, erst unter einem neuen Trainer wird sich Caio voll entwickeln können, drücke wir ihm mal beide Daumen ...

Schade. Manchmal wähnte ich mich in der Diskussion um Caio schon deutlich weiter, aber so Steinzeitmeldungen belehren mich doch eines Schlechteren.
#
Freienfelser schrieb:

was hätte er denn sonst sagen sollen? bis auf das tor war er nicht besser als der rest


Er hätte einfach mal etwas sagen können, was den Spieler wirklich aufbaut. Spontan fallen selbst mir solche Sachen ein:

Beim Tor hat er gezeigt, dass er durch sein Können Spiele entscheiden kann. Er muss es nur öfter zeigen, dafür wird er in Zukunft von mir die Gelegenheit bekommen...

So etwas in der Art, da lobt er ihn nicht über den Klee aber er
motiviert ihn weiter zu machen. Die Aussage er war nicht schlechter oder besser als die anderen ist eher nicht das was man einen extremen Motivationsschub nennt.

tobago
#
im grunde war es doch so dass wir in der 1. jhalbzeit uns wieder hinten reingestellt haben und gewatrete haben bis wir in Rückstand geraten, nur wra der KSC zu schwach bzw. zu blöd dazu. eine halbwegs starke Mannschaft hät uns in HZ 1 schon in Rückstand gebrach wenn nicht gar abgeschossen.

in halbzeit 2 wurde es etwas lebhafter ob wegen Caio weiss ich nicht zumindest wurde es nicht schlechter ( wie auch)

ich sehe keinen Grund ihn nicht spielen zu lassen schon allein deshalb weil man mit ihm das Gefühl hat es könnte vielleicht was passieren ..

Gott sei dank haben wir die 3 Punkte gegen den Abstieg gehlot , aber eine Wende zum besseren war es sicher nicht.. an einen Wende in der pielart und taktischen Ausrichtung wird es unter FF auch nicht mehr geben..
#
Hyundaii30 schrieb:
Etwas lustig finde ich Finks Kommentar zu Caio:
Vielleichtbekommt er jetzt den nötigen Schub, dass er allen beweisen kann,
was er wirklich drauf hat.

Toll, soll er jetzt auf der Ersatzbank Kunststücke machen oder was
Wenn Caio nicht spielen darf, kann er wohl schlecht zeigen, was er drauf hat.

Da merkt man das Fink lange nicht mehr auf der bank saß und zuschauen mußte.
Wäre genauso wenn Fink von 34 Spielen , 28 auf der bank sitzt und
ein Kollege sagt der muß mehr Tore machen und besser spielen.
Wie denn von der Bank aus??


Training?

Oder hat Fink eventuell - bis auf das Tor - auch nicht eine sonderlich gute Leistung seines Mannschaftskollegen gesehen?

Ich bin dafür, nicht jedes einzelne Wort auf die Caio- äh Goldwaage zu legen, sei es von Fink, Funkel, Bruchhagen oder sonstwem auch immer!
#
Was soll denn dieser Caio-Hype? Viel gespielt hat er nicht und wenn er gespielt hat, dann hat er eigentlich nicht viel gezeigt. Klar ein paar mal hat er Spiele entschieden und umgebogen. Aber seien wir ehrlich, das reicht ja nicht für die Bundesliga. Auch dass er mit dem Ball umgehen kann, mag ja ganz nett anzusehen sein. Aber darum geht es ja nicht. Rennen und kämpfen sind besonders im Training unverzichtbar.

Eigentlich total lustig, was ich da geschrieben habe. Nur leider gibt es viele, die so einen Mist auch noch ernst meinen. Unglaublich!!!! Am schlimmsten aber ist, dass unser Trainer einer von denen ist.
#
Maggo schrieb:
Was soll denn dieser Caio-Hype? Viel gespielt hat er nicht und wenn er gespielt hat, dann hat er eigentlich nicht viel gezeigt. Klar ein paar mal hat er Spiele entschieden und umgebogen. Aber seien wir ehrlich, das reicht ja nicht für die Bundesliga. Auch dass er mit dem Ball umgehen kann, mag ja ganz nett anzusehen sein. Aber darum geht es ja nicht. Rennen und kämpfen sind besonders im Training unverzichtbar.

Eigentlich total lustig, was ich da geschrieben habe. Nur leider gibt es viele, die so einen Mist auch noch ernst meinen. Unglaublich!!!! Am schlimmsten aber ist, dass unser Trainer einer von denen ist.


im grunde ist er immer noch dabei Bundesligatauglichkeit nnachzuweisen - das schlimme ist nur mehr machen seine n Kollegen auch nicht - und da wenigstens mal ein Hauch von Spielfreude und Gefahr von ihm ausgeht, seh ich keinen Grund ihn nicht spielen zu lassen ..
#
BigMacke schrieb:
FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"

Pöser Trainer ...    


Auch diese, wie ich finde, souveränere Äußerung von FF sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
Insgesamt sehe ich bei FF Defizite in der Außendarstellung. Diese sind IMHO für einen Trainer aber nicht das entscheidende beurteilungskriterium.
Aber arbeiten kann er an einer Verbesserung seiner externen Kommunikation (die interne kenne ich nicht und kann sie daher nicht beurteilen) genau so, wie seine Spieler an deren Defiziten arbeiten sollen.  


Programmierer
#
Programmierer schrieb:

Insgesamt sehe ich bei FF Defizite in der Außendarstellung. Diese sind IMHO für einen Trainer aber nicht das entscheidende beurteilungskriterium.
Aber arbeiten kann er an einer Verbesserung seiner externen Kommunikation (die interne kenne ich nicht und kann sie daher nicht beurteilen) genau so, wie seine Spieler an deren Defiziten arbeiten sollen.  


Programmierer


Genauso siehts aus.
Natürlich kann man nicht wissen, ob und wenn ja was er-in diesem Fall Caio- intern sagt. Es kann natürlich sein, aber möglich ist auch, dass er nichts anderes sagt. Man weiß es eben nicht.
Aber das, was er nach außen äußert dient jedenfalls nicht dazu einen jungen Spieler wie Caio zu motivieren. Von der Wirkung auf die "gespaltenen" Fans mal ganz zu schweigen. Das ist natürlich noch weniger wichtig, aber egal ob FF das einsieht oder nicht, auch das ist ein Teil der Arbeit.
#
tutzt schrieb:
Von der Wirkung auf die "gespaltenen" Fans mal ganz zu schweigen. Das ist natürlich noch weniger wichtig, aber egal ob FF das einsieht oder nicht, auch das ist ein Teil der Arbeit.


Ist das wirklich weniger wichtig? Für wen wird denn der Fussball gespielt und wer ganau bezahlt die Gehälter und alles was sonst noch dazugehört? Soweit ich das greifen kann, ausschließlich die Fans, niemand anderes. Daher ist die richtige Kommunikation nach außen ein extrem wichtiger Bestandteil eines Trainerjobs.

tobago
#
Freienfelser schrieb:
Pepe2010 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"

Pöser Trainer ...    


Nee. supa Trainer...      


oder vielleicht einfach nur: Trainer?        


In diesem Fall sogar schon.


Und noch ein echter Funkel!

Allein Funkel relativierte, wie gewohnt: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen."

Aufbauen sieht anders aus. (wie hätte das Zitat wohl ausgesehen wenn M das Tor gemacht hätte?)


was hätte er denn sonst sagen sollen? bis auf das tor war er nicht besser als der rest


caio war in hälfte zwei, der beste frankfurter spieler. er hat nicht nur das entscheidende tor geschossen, er hat auch einen kapitalen bock von köhler revidiert, war kaum vom ball zu trennen, seine direktpässe kamen an und einmal ist er wunderbar von aussen zwischen zwei karslruhern hindurch und hat für gefahr im strafraum gesorgt. er war der einzige am samstag, wo man das gefühl hatte es könnte etwas gehen. hätte meier diese 3-4 situationen gehabt, wären genau dies für funkel wieder die "speziellen momente, welche meier so wertvoll für eintracht frankfurt machen." funkels aussagen gegenüber caio sind nach aussen hin mit eienm negativen touch versehen. ich finde das muss nicht sein.
#
Maggo schrieb:
Was soll denn dieser Caio-Hype? Viel gespielt hat er nicht und wenn er gespielt hat, dann hat er eigentlich nicht viel gezeigt. Klar ein paar mal hat er Spiele entschieden und umgebogen. Aber seien wir ehrlich, das reicht ja nicht für die Bundesliga. Auch dass er mit dem Ball umgehen kann, mag ja ganz nett anzusehen sein. Aber darum geht es ja nicht. Rennen und kämpfen sind besonders im Training unverzichtbar.

Eigentlich total lustig, was ich da geschrieben habe. Nur leider gibt es viele, die so einen Mist auch noch ernst meinen. Unglaublich!!!! Am schlimmsten aber ist, dass unser Trainer einer von denen ist.


Ne schlimm ist das HB einer von denen ist udn am schlimmsten ist,das wir wohl keinen im AR haben der das auch anders sieht  
#
mb5 schrieb:
funkels aussagen gegenüber caio sind nach aussen hin mit eienm negativen touch versehen. ich finde das muss nicht sein.


funkels aussagen gegenüber caio werden von außen mit einem negativen touch wahrgenommen. ich finde das muss nicht sein.

#
Also das ganze Caio Thema ist doch hier hervorragend zusammengefasst.
So kann mans auch mal stehen lassen und bei bewenden lassen,theoretisch

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1679815_Einer-fuer-den-besonderen-Moment.html
#
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.
#
Genau SO sehe ich das auch, wenn der Junge am Ball war hat er ihn nur einmal durch ein vorausgegangenes Foul wieder verloren. Wenn er am Ball war hatte ich immer ein gutes Gefühl, weil er Ballsicherheit ausstrahlte. Danach kam zu 80% ein gutes Abspiel oder ein Torschuss. Beim Abspiel versiebte meist der angespielte SPieler den Ball, so dass der Spielaufbau wieder verflogen war! Laßt ihn endlich spielen, er kann es und reist vielleicht die anderen SPieler mit. Fenin hat sich ganz besonders mit Caio übers Tor gefreut...
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.




   So sieht es aus. Sehr gut beobachtet! Um diese Ecke denken leider die wenigsten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.


Tja, so simpel die Dinge manchmal erscheinen ist es auch.
#
Ich gucke mir das Tor ständig nochmal an.... ich weine vor Glück!
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.


100% Zustimmung!
#
Endgegner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.


100% Zustimmung!  


Hoffentlich sieht unser Standtrainer das auch so! Was ich aber bezweifle.


Teilen