>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Aceton-Adler schrieb:
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich bitte euch!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.

Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!


Comstats hat Caio auch doppelt so gut bewertet wie Meier.
Meier: -4
Caio:  -2


Programmierer


Wer ist Comstats?

Hab mich falsch ausgedrückt.

Hätte statt Klasse Note schreiben sollen.

In Noten ausgedrückt

Caio 4+/3-

Meier 5+/4-

Sorry

Aber ich glaube Caio würde sich noch um einges steigern.
Und logisch, Spielpraxis ist ein sehr großer Faktor.
Auch wenn es Nicole anscheinend nicht wahrhaben will.

Und ich glaube nicht, daß hier jdm seinen Willen durchsetzen willl.
Das ist Unfug!
Den meisten geht es um das Wohl der Eintracht!
Und wenn man Caio einfach mehr zutraut, und die Konkurrenz noch nicht da sein kein, wo sie sein sollte(Meier hat 1 Jahr nicht gespielt!!), dann fordert man eben Caio.
Ich habe gegen Köln noch kein Caio,Caio gehört.
Man hat nochmal abgewartet.

Im übrigen finde ich es mega scheiße von FF, erst zu sagen, man wolle Meier langsam aufbauen, und ihn dann so zu verheizen. Er hat ihn damit keinen Gefallen getan.


*Lach* Note 5+? Heisst zu gut deutsch: Eigentlich war er grottenschlecht, hat kaum was geleistet. Aber dafür, dass er so schlecht war, war er ja noch ganz gut?
#
nicole1611983 schrieb:

Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.


Come on!
Hier bringt keiner eine Entschuldigung, außer vielleicht die fehleden Spielpraxis, die tatsächlich belegbar ist.
Das mit dem Zeitpunkt ist so dahingesagt, hat kaum Aussagekraft.
Aber was in Gottes Namen hat man denn von ihm erwartet?
Die Caio-Rufer geben sich bestätigt, ohne ihm tolle Noten zu vergeben...
Merkst du was?

Mal ganz davon abgesehen, dass von uns hier wohl keiner gepfiffen hat, weil keiner im Stadion war. Und fallst du es wissen willst: Ich habe noch nie gepfiffen.

Nebeinbei gefragt:
Wann wurde Spycher eingewechselt? Oder Köhler? Oder Meier?
Irgendwas stimmt da in deinem Argumentationsstrang.

Ansonsten liest es sich ja sehr nett in der Theorie, was du da schreibst. An die Umsetzung in die Praxis zweifel ich ein wenig.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

*Lach* Note 5+? Heisst zu gut deutsch: Eigentlich war er grottenschlecht, hat kaum was geleistet. Aber dafür, dass er so schlecht war, war er ja noch ganz gut?


Ich würde es mit "Winzigkeiten, die eine glatte 5 verhindern" beschreiben.
#
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Vael schrieb:

Und ja, das draufhauen auf Caio nervt mich genauso wie die Hype um ihn, er ist einer von vielen, von der ganzen Mannschaft, aber irgendwie ist das wohl leider normal in FFM. Himmel oder Hölle da gibbet nix dazwischen hm?  


Hau mir nicht auf die [zensiert]Cojones[/zensiert], aber ich bin schon der Meinung, dass vor allen Dingen hier im Thread ein großer Teil der sogenannten Caio-Schreier sich sehr wohl dazwischen befindet...    


Du meinst ähnlich der sogenannten FunkeljüngerschreinputzerdieFüßeküsser?    


Genau.  
#
nicole1611983 schrieb:
sCarecrow schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Dann sag mir dochmal, wo Caio heute überzeugt hat? Ach ich vergaß, dass liegt alles an der fehlenden Spielpraxis und an Funkel, der ihn ja erst nach dem 2-0 gebracht hat um ihn zu demütigen.
Mir ist egal, wer da auf der Bank sitzt, wer spielt etc. Mir geht es darum, dass die Eintracht Erfolg hat. Bei euch Caio-Schreiern geht es aber wohl nur darum euren willen ( und eure Wahnvorstellung von Brasilianer=CL) durchzusetzen. Und weil Funkel da nicht mitmacht muss er weg.


Komm, Mädel, schalt mal einen Gang runter!
Allen geht es hier um die Eintracht, also versuch dich bitte nicht als "Besser-Fan" darzustellen.
Zumal ich das locker flockig umdrehen und behaupten könnte, dass es dir nur um Funkel um Meier geht und DIR die Eintracht scheissegal ist.
Also überdenkt mal bisschen deine Beiträge.

Zumal selbst die Gazetten bereits schreiben, dass Caio ein paar nette Szenen hatte.
In 30 Minuten. Meier hatte keine. In 45.


Von mir aus kann Benjamin Blümchen auf der Trainerbank sitzen und Bibi Blocksberg zusammen mit Regina Regenbogen und dem Lila Launebär spielen, trotzdem würde ich ich sie nicht auspfeifen, nur weil mein Liebling Papa Schlumpf ist und der auf der Bank sitzt.
Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.


Also einen papa Schlumpf auf die Bank zu setzen wäre aber auch die Höhe! Einer mit seiner Erfahrung muss in unserer derzeitigen Lage als Leader einfach spielen. Da führt kein Weg dran vorbei.
#
sCarecrow schrieb:
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Vael schrieb:

Und ja, das draufhauen auf Caio nervt mich genauso wie die Hype um ihn, er ist einer von vielen, von der ganzen Mannschaft, aber irgendwie ist das wohl leider normal in FFM. Himmel oder Hölle da gibbet nix dazwischen hm?  


Hau mir nicht auf die [zensiert]Cojones[/zensiert], aber ich bin schon der Meinung, dass vor allen Dingen hier im Thread ein großer Teil der sogenannten Caio-Schreier sich sehr wohl dazwischen befindet...    


Du meinst ähnlich der sogenannten FunkeljüngerschreinputzerdieFüßeküsser?    


Genau.    


Bäh, eklig das wir uns mal einig sind!    
#
sCarecrow schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.


Come on!
Hier bringt keiner eine Entschuldigung, außer vielleicht die fehleden Spielpraxis, die tatsächlich belegbar ist.
Das mit dem Zeitpunkt ist so dahingesagt, hat kaum Aussagekraft.
Aber was in Gottes Namen hat man denn von ihm erwartet?
Die Caio-Rufer geben sich bestätigt, ohne ihm tolle Noten zu vergeben...
Merkst du was?

Mal ganz davon abgesehen, dass von uns hier wohl keiner gepfiffen hat, weil keiner im Stadion war. Und fallst du es wissen willst: Ich habe noch nie gepfiffen.

Nebeinbei gefragt:
Wann wurde Spycher eingewechselt? Oder Köhler? Oder Meier?
Irgendwas stimmt da in deinem Argumentationsstrang.

Ansonsten liest es sich ja sehr nett in der Theorie, was du da schreibst. An die Umsetzung in die Praxis zweifel ich ein wenig.


Doch ich war huete im Stadion.

Aber ich habe nicht Caio Caio gerufen, nicht Funkel Raus gerufen.
Das habe ich noch nie gemacht.

Ausgepfiffen habe ich auch nie einen Spieler.
Mir taten die Pfiffe füt Meier heute echt in dr Seele weh(vor allem als sein Name bei der Awechslung genannt wurde.
Das war mega Scheiße!
#
nicole1611983 schrieb:
SO wie heute, als er nach gefühlten 10 Minuten das erste Mal am Ball war, den verloren hat und dann gemütlich den Wolfsburgern hinterher geschlichen ist? ( für ne ähnliche Situation ist Meier übrigens bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen worden).

Ich gehe sogar soweit und sage: Mit Caio steigen wir ab.  Nicht weil Caio nicht Fußballspielen kann, aber er bringt nur Unruhe rein.
Wenn ich heute die Aggressionen bei den Meier-Pfiffen/Ciao- und Funkel-Raus rufen erlebt habe.
An Caio/Funkel scheiden sich die geister. Bei einigen stellen sich schon die Nackenhaare wenn sie nur den Namen Caio hören, bei anderen bei dem Namen Funkel. Die Fans zerfleischen sich deshalb jetzt nicht nur hier im Forum, sondern auch schon im Stadion. Diese Unruhe wird demnächst auch wieder in den Medien zu lesen sein und dann haben wir die "alte Eintracht" wieder.

Was ein Unsinn. Ich habe wirklich nichts gegen Meier, aber daß er in der Rückrunde bisher der mannschaft nicht weiterhelfen konnte, ist ein Fakt und noch sehr neutral beschrieben. Du scheinst heute auch die Personen verwechselt zu haben.

Hast Du heute beim ersten Tor auch das Spiel verfolgt? In der Vorwärtsbewegung haben wir den Ball unnötig verloren (Meier), er trabte dann hinter dem Gegenspieler her ohne Ihn zu stören, der passte auf den Nächsten dem dann bewundernd unser Fink zusah, der auch in respektvollem Abstand nebenher lief, wie er die Flanke schlug, die zum Tor führte.

So ähnlich erleben wir es in unserem Mittelfeld nicht selten. Wundere mich dann immer über die Hinweise auf die Defensivstärke. Dachte immer, von der könne man dann sprechen, wenn man die Zweikämpfe gewinnt, den Gegner wirksam stört und den Ball erkämpft. Eine zuschauende Eskorte ist da weniger gefragt.

Zum anderen. Wer ist denn an dieser Situation schuld? Warum eskaliert sie immer wieder? Liegt das an Caio, von dem man in der Presse noch nie etwas negatives über Andere vernommen hat? Schlank und fit ist er mittlerweile auch. Eine ordentliche Vorbereitung hatte er auch. Vielleicht regelt sich dies auch bald, wenn nun endlich einmal vernünftig agiert wird. Was dann wird, wird man sehen (wenn es dazu kommen sollte). Man sollte da natürlich nicht mehr erwarten als bei anderen. Wobei ich hier ohnehin nicht dieselbe Messlatte wie z.B. bei Toski und Meier erwarten würde, siehe bisheriges Verhalten.
#
Bruno_P schrieb:
nicole1611983 schrieb:
SO wie heute, als er nach gefühlten 10 Minuten das erste Mal am Ball war, den verloren hat und dann gemütlich den Wolfsburgern hinterher geschlichen ist? ( für ne ähnliche Situation ist Meier übrigens bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen worden).

Ich gehe sogar soweit und sage: Mit Caio steigen wir ab.  Nicht weil Caio nicht Fußballspielen kann, aber er bringt nur Unruhe rein.
Wenn ich heute die Aggressionen bei den Meier-Pfiffen/Ciao- und Funkel-Raus rufen erlebt habe.
An Caio/Funkel scheiden sich die geister. Bei einigen stellen sich schon die Nackenhaare wenn sie nur den Namen Caio hören, bei anderen bei dem Namen Funkel. Die Fans zerfleischen sich deshalb jetzt nicht nur hier im Forum, sondern auch schon im Stadion. Diese Unruhe wird demnächst auch wieder in den Medien zu lesen sein und dann haben wir die "alte Eintracht" wieder.

Was ein Unsinn. Ich habe wirklich nichts gegen Meier, aber daß er in der Rückrunde bisher der mannschaft nicht weiterhelfen konnte, ist ein Fakt und noch sehr neutral beschrieben. Du scheinst heute auch die Personen verwechselt zu haben.

Hast Du heute beim ersten Tor auch das Spiel verfolgt? In der Vorwärtsbewegung haben wir den Ball unnötig verloren (Meier), er trabte dann hinter dem Gegenspieler her ohne Ihn zu stören, der passte auf den Nächsten dem dann bewundernd unser Fink zusah, der auch in respektvollem Abstand nebenher lief, wie er die Flanke schlug, die zum Tor führte.

So ähnlich erleben wir es in unserem Mittelfeld nicht selten. Wundere mich dann immer über die Hinweise auf die Defensivstärke. Dachte immer, von der könne man dann sprechen, wenn man die Zweikämpfe gewinnt, den Gegner wirksam stört und den Ball erkämpft. Eine zuschauende Eskorte ist da weniger gefragt.

Zum anderen. Wer ist denn an dieser Situation schuld? Warum eskaliert sie immer wieder? Liegt das an Caio, von dem man in der Presse noch nie etwas negatives über Andere vernommen hat? Schlank und fit ist er mittlerweile auch. Eine ordentliche Vorbereitung hatte er auch. Vielleicht regelt sich dies auch bald, wenn nun endlich einmal vernünftig agiert wird. Was dann wird, wird man sehen (wenn es dazu kommen sollte). Man sollte da natürlich nicht mehr erwarten als bei anderen. Wobei ich hier ohnehin nicht dieselbe Messlatte wie z.B. bei Toski und Meier erwarten würde, siehe bisheriges Verhalten.




So unsinnig fand ich Nicoles beitrag jetzt nicht...
#
also ich bin auch der Meinung das Caio einfach ein wenig Spielpraxis braucht und auch Vertrauen.
Wenn keiner mehr so richtig an ihn glaub und er erst gar nicht spielt kann er sein Können auch nicht zeigen.
Ich hätte auch keinen Bock mehr wenn ich nie spiele im Training alles zu geben wenn ich doch eh wieder nur auf der Bank sitze!
Ich denke man muss Caio ein wenig mehr Vertauen geben und ihn zwei drei Spiele von der ersten bis zur meinetwegen 70 oder 80 Minute aber nicht erst aber der 70 Minute.
Wenn er dann noch nicht in Form kommt sollte man natürlich auf Maier zurückgreifen. Maier hat momentan auch noch reichlich an rückstand aufzuholen und da reichen ihm aber ich denke die letzten 20 minuten würden ihm dennoch reichen da er schon lange bei uns spielt und nicht das Team, die fans und das ganze Umfeld mit allem drum und dran kennt.
Liebero würd ich weiterhin neben Fenin spielen lassen. Solange Amanatidis noch verletzt ist wird auch Kweuke so gut wie jedes Spiel seine Chance bekommen und er bringt bei seinen Einwechslungen immer noch einmal neuen Schwung in die Schlussphase.
#
So nun auch von mir zum ersten Mal ein Beitrag zum leidigen Thema Caio. Erstmal zu seiner Leistung heute: Kam kurz vor dem 0:2 ins Spiel und hatte in 28 Minuten mehr gute Szenen als alle 4 anderen Mittelfeldspieler im ganzen Spiel! Aber Caio war nicht mal besonders gut (was nun alles über die anderen Mittelfeldspieler aussagt!). Man hat bei ihm einfach das Gefühl er traut sich was zu, er sucht immer den Weg richtung Tor, er ist der einzigste der mal einen Mann ausspielen kann. Da interessieren mich die Trainingsberichte auch nicht im geringsten. Wenn es nach den Trainingsleistungen ginge hätte Tony Yeboah vor 16 Jahren kein Spiel machen dürfen. Es gibt einfach Spieler die sind keine Trainingsweltmeister. Bin der festen Meinung, dass Caio das Vertrauen in ihn (sollte er es mal über mehrere Spiele bekommen!) zurückzahlen würde!
Ein Alex Meier hat mit dieser unterirdischen Leistung von heute absolut nichts in der Stammformation zu suchen (aber zu seiner Entschuldigung sei gesagt er war auch über ein Jahr verletzt!).

Meine Meinung zu diesem Thema!

Gruß Paddy
#
"Mit Caio steigen wir ab".

Es wird echt immer besser. Meine Herrn...
#
Unterschreib ich so!!

Glaube der Junge steht unter ganz hohem Erwartungsdruck und möchte dann in den gut 30 min Einsatzzeit beweisen, was er drauf hat. Und aueßer ihm hab ich heute kaum einen Spieler gesehen, der mal mit Ball an 2 bis 3 Gegenspielern vorbeigegangen ist.

Wie gesagt , noch nicht besonders effektiv, aber ein Schimmer der Hoffnung!

DIRK
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich bitte euch!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.

Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!


sorry, hatte vergessen einzufügen, worauf sich mein Komentar bezog
#
sCarecrow schrieb:

Man muss sich das mal reinziehen: Hier wird nach Kurzeinsätzen über Caio gerichtet, als hätte er oder sonst wer versprochen, dass er die Eintracht im Alleingang zum Sieg ballert.

Manchmal könnte man glauben, daß gerade die Caio-Kritiker genau diese Erwartungshaltung haben und scheinbar geheime Lustgewinne daraus beziehen, ihn auf der Grundlage dieses Maßstabes zu zerpflücken.

Seine Stammplatzkonkurrenten darf man da schon wohlwollender begutachten, da ist ja schließlich die Diskrepanz zwischen Potential und Leistung nicht so frappierend.
Was trotzdem bedeuten kann, daß deren Leistung noch dürftiger ist.

In der Summe eine sehr unbefriedigende Gemengelage auf einer der Schlüsselpositionen für den Gesamterfolg der Eintracht.

 
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Bruno_P schrieb:
nicole1611983 schrieb:
SO wie heute, als er nach gefühlten 10 Minuten das erste Mal am Ball war, den verloren hat und dann gemütlich den Wolfsburgern hinterher geschlichen ist? ( für ne ähnliche Situation ist Meier übrigens bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen worden).

Ich gehe sogar soweit und sage: Mit Caio steigen wir ab.  Nicht weil Caio nicht Fußballspielen kann, aber er bringt nur Unruhe rein.
Wenn ich heute die Aggressionen bei den Meier-Pfiffen/Ciao- und Funkel-Raus rufen erlebt habe.
An Caio/Funkel scheiden sich die geister. Bei einigen stellen sich schon die Nackenhaare wenn sie nur den Namen Caio hören, bei anderen bei dem Namen Funkel. Die Fans zerfleischen sich deshalb jetzt nicht nur hier im Forum, sondern auch schon im Stadion. Diese Unruhe wird demnächst auch wieder in den Medien zu lesen sein und dann haben wir die "alte Eintracht" wieder.

Was ein Unsinn. Ich habe wirklich nichts gegen Meier, aber daß er in der Rückrunde bisher der mannschaft nicht weiterhelfen konnte, ist ein Fakt und noch sehr neutral beschrieben. Du scheinst heute auch die Personen verwechselt zu haben.

Hast Du heute beim ersten Tor auch das Spiel verfolgt? In der Vorwärtsbewegung haben wir den Ball unnötig verloren (Meier), er trabte dann hinter dem Gegenspieler her ohne Ihn zu stören, der passte auf den Nächsten dem dann bewundernd unser Fink zusah, der auch in respektvollem Abstand nebenher lief, wie er die Flanke schlug, die zum Tor führte.

So ähnlich erleben wir es in unserem Mittelfeld nicht selten. Wundere mich dann immer über die Hinweise auf die Defensivstärke. Dachte immer, von der könne man dann sprechen, wenn man die Zweikämpfe gewinnt, den Gegner wirksam stört und den Ball erkämpft. Eine zuschauende Eskorte ist da weniger gefragt.

Zum anderen. Wer ist denn an dieser Situation schuld? Warum eskaliert sie immer wieder? Liegt das an Caio, von dem man in der Presse noch nie etwas negatives über Andere vernommen hat? Schlank und fit ist er mittlerweile auch. Eine ordentliche Vorbereitung hatte er auch. Vielleicht regelt sich dies auch bald, wenn nun endlich einmal vernünftig agiert wird. Was dann wird, wird man sehen (wenn es dazu kommen sollte). Man sollte da natürlich nicht mehr erwarten als bei anderen. Wobei ich hier ohnehin nicht dieselbe Messlatte wie z.B. bei Toski und Meier erwarten würde, siehe bisheriges Verhalten.




So unsinnig fand ich Nicoles beitrag jetzt nicht...


Ich schon.
#
duppfig schrieb:
sCarecrow schrieb:

Man muss sich das mal reinziehen: Hier wird nach Kurzeinsätzen über Caio gerichtet, als hätte er oder sonst wer versprochen, dass er die Eintracht im Alleingang zum Sieg ballert.

Manchmal könnte man glauben, daß gerade die Caio-Kritiker genau diese Erwartungshaltung haben und scheinbar geheime Lustgewinne daraus beziehen, ihn auf der Grundlage dieses Maßstabes zu zerpflücken.

Seine Stammplatzkonkurrenten darf man da schon wohlwollender begutachten, da ist ja schließlich die Diskrepanz zwischen Potential und Leistung nicht so frappierend.
Was trotzdem bedeuten kann, daß deren Leistung noch dürftiger ist.

In der Summe eine sehr unbefriedigende Gemengelage auf einer der Schlüsselpositionen für den Gesamterfolg der Eintracht.

 



Dem scheint in der Tat so zu sein.
Aber nicht erst seit gestern.
#
Wenn ein eigener Spieler ausgepfiffen wird, dann ist das keine schöne Sache, um nicht zu sagen "scheisse". Andererseits kann man verstehen, dass beim Publikum Unmut aufkommt bei einem Spiel wie dem heutigen.
Man geht ins Stadion, denkt sich "Funkel, tu uns allen und auch dem Alex einen Gefallen und lass ihn heute mal auf der Bank, er ist noch nicht soweit, wie man in den letzten beiden Spielen gesehn hat" und was passiert? Meier in der Startelf; wieder wird Meier ohne rational nachvollziehbaren Grund Caio vorgezogen. Und wenn dann die erste Halbzeit erneut nur Schrott bei rum kommt (ohne alles an der Meier/Caio-Position festmachen zu wollen) und alles so kommt wie man es befürchtet hatte ist auch irgendwo normal, dass geschimpft wird und Unmutsbekundungen kommen. Ich will damit nicht die Leute in Schutz nehmen, die  unter der Gürtellinie eigene Spieler beleidigen, solche Spinner gibt es leider auch. Aber unser Trainer muss sich den Vorwurf Gefallen lassen, dass er mit seinen merkwürdigen Entscheidungen solche Situationen einfach provoziert.
Zum Spiel: Meier (den ich, wenn er in Form ist, für einen fähigen Mann halte) hat heute katastrophal gespielt; ich denke daran kann kaum ein Zweifel bestehen. Er hat seine umstrittene Aufstellung nicht rechtfertigen können.
Caio kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Direkt nach seiner Einwechslung viel das 0:2 (ohne seine Schuld). Die mannschaft war tot. Sein Einsatz ist von daher schwer zu werten. Das, was man von ihm gesehen hat, sah allerdings ballsicherer und entschlossener aus, als das, was Meier gebracht hat.
Ich kann nur wiederholen: Jetzt ist (nochmal) der richtige Zeitpunkt, Caio eine ernsthafte Chance zu geben!
#
Wie wärs denn, wenn wir einfach mal vergessen würden, dass Caio 4 Millionen gekostet hat und dass er Brasilianer ist, und ihn mal  als mehr oder weniger begabten Fussballer sehen würden, mit Stärken und Schwächen, so wie z.B. Inamoto oder Steinhöfer. Manchmal denke ich, es war  für Caio ein Fehler zu einem  Verein wie die Eintracht zu wechseln, wo er zu einem Blitzableiter für emotionale Turbulenzen  und zu einer Projektionsfläche für Größenphantasien herhalten muss. Wäre er bei einem anderen Verein gelandet, wäre er einer von mehreren jungen hochbegabten Nachwuchsspieler gewesen, dem man keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt hätte. Für den Mensch Caio, der sich nicht als Heilsbringer eignet, sicher sehr wünschenswert.
#
Knueller schrieb:
"Mit Caio steigen wir ab".

Es wird echt immer besser. Meine Herrn...  


Und ohne Funkel auch. Was sagt uns das?


Teilen