>

Frankreich - Honduras (Gr. E / 15. Juni / 21 Uhr)

#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:


Deshalb pro Technik!


Tja. Du weißt, warum ich das immer noch kritisch sehe. Entweder muss man alle Techniken zulassen oder gar keine. Dieses halbgare ist halt nicht konsequent. Dann braucht es auch z.B. bei den besagten Abseitsentscheidungen etc. ne Kamera.


Spannender aber guter Ansatz
#
http://goalcontrol.de/
Wenn der Ball die Torlinie komplett überquert hat, sendet die zentrale Auswertungseinheit in weniger als einer Sekunde ein verschlüsseltes optisches und akustisches Signal an die Empfängeruhr des Schiedsrichters.
#
AgentZer0 schrieb:
http://goalcontrol.de/
Wenn der Ball die Torlinie komplett überquert hat, sendet die zentrale Auswertungseinheit in weniger als einer Sekunde ein verschlüsseltes optisches und akustisches Signal an die Empfängeruhr des Schiedsrichters.


danke, dann haben die beim zdf unsinn erzählt.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:


Deshalb pro Technik!


Tja. Du weißt, warum ich das immer noch kritisch sehe. Entweder muss man alle Techniken zulassen oder gar keine. Dieses halbgare ist halt nicht konsequent. Dann braucht es auch z.B. bei den besagten Abseitsentscheidungen etc. ne Kamera.

Das ist doch was ganz anderes. Durch permanenten (also nicht zwei mal pro Spiel oder so) Videobeweis würde der ganze Spielfluß durcheinander gebracht.
Falls der Spielfluß so bleibt wie er ist, kann man gerne alle Technik einführen die es gibt.
Einziges Contra für mich: Eigentlich sollte im Amateur -und Jugendfußball der selbe Fußball möglich sein wie im Profibereich.
#
mickmuck schrieb:
AgentZer0 schrieb:
http://goalcontrol.de/
Wenn der Ball die Torlinie komplett überquert hat, sendet die zentrale Auswertungseinheit in weniger als einer Sekunde ein verschlüsseltes optisches und akustisches Signal an die Empfängeruhr des Schiedsrichters.


danke, dann haben die beim zdf unsinn erzählt.


Alles wie gehabt  
#
yeboah1981 schrieb:

Einziges Contra für mich: Eigentlich sollte im Amateur -und Jugendfußball der selbe Fußball möglich sein wie im Profibereich.


Das ist eh das Hauptproblem. Aber unabhängig davon haste natürlich recht mit den Unterbrechungen. Aber Du weißt genau, dass 99 % der umstrittenen Situationen eben nicht mit der Torlinientechnik gelöst werden. Und wenn man einmal begonnen hat, dann wird man eben schnell auch Erweiterungen fordern. Aber das hatten wir schon mal in nem anderen Thread...
#
Jedenfalls hätten sich die Anbieter der Torlinientechnik keine bessere Werbung wünschen können als dieses Spiel.

Sollte meiner Meinung nach von heute an bei jedem großen Turnier eingesetzt werden.
#
Grabi65 schrieb:
Jedenfalls hätten sich die Anbieter der Torlinientechnik keine bessere Werbung wünschen können als dieses Spiel.

Sollte meiner Meinung nach von heute an bei jedem großen Turnier eingesetzt werden.


Ist echt so. Beste Werbung für die. Viele sahen es ja skeptisch, aber jetzt?

Oh ja. In jedem großen und wichtigen Turnier. Definitiv. DFB-Pokal-Finale hätte es ja bitter nötig gehabt
#
Denis schrieb:
Grabi65 schrieb:
Jedenfalls hätten sich die Anbieter der Torlinientechnik keine bessere Werbung wünschen können als dieses Spiel.

Sollte meiner Meinung nach von heute an bei jedem großen Turnier eingesetzt werden.


Ist echt so. Beste Werbung für die. Viele sahen es ja skeptisch, aber jetzt?

Oh ja. In jedem großen und wichtigen Turnier. Definitiv. DFB-Pokal-Finale hätte es ja bitter nötig gehabt


Naja im DFB-Pokal-Finale wäre dann aber relativ deutlich geworden das diese techniker zwar hilfreich aber u.u. auch Wettbewerbsverzerrend sein kann ... da war ja die Situation das evtl eine Abseitsposition vorlag .. diese wäre übersehen worden (wobei es hier dann ja doch sehr knapp kein Abseits war) aber die Torlinientechnik hätte den Treffer zählen lassen.

Naja ich muss gestehen das mich diese Unetrbrechung gestern shcon genervt hat ... und die Animation ebenfalls.

Bin ja echt mal gespannt wohin das noch führt.
#
Cyrillar schrieb:
Denis schrieb:
Grabi65 schrieb:
Jedenfalls hätten sich die Anbieter der Torlinientechnik keine bessere Werbung wünschen können als dieses Spiel.

Sollte meiner Meinung nach von heute an bei jedem großen Turnier eingesetzt werden.


Ist echt so. Beste Werbung für die. Viele sahen es ja skeptisch, aber jetzt?

Oh ja. In jedem großen und wichtigen Turnier. Definitiv. DFB-Pokal-Finale hätte es ja bitter nötig gehabt


Naja im DFB-Pokal-Finale wäre dann aber relativ deutlich geworden das diese techniker zwar hilfreich aber u.u. auch Wettbewerbsverzerrend sein kann ... da war ja die Situation das evtl eine Abseitsposition vorlag .. diese wäre übersehen worden (wobei es hier dann ja doch sehr knapp kein Abseits war) aber die Torlinientechnik hätte den Treffer zählen lassen.


ja, aber auch wenn es knapp abseits war. ein unrecht gleicht doch nicht das andere aus.
#
Cyrillar schrieb:

Naja ich muss gestehen das mich diese Unetrbrechung gestern shcon genervt hat ... und die Animation ebenfalls.

Unterbrechung kam doch nur durch die allgemeine Verwirrung zustande und durch den Trainer von Honduras, der es nicht wahrhaben wollte. Die Animation ist PR der Firma. Ich war ehre Überrascht, dass man trotz 4 oder 5 Wiederhoilungen wieder mal nur erahnen konnte, dass die Kugel vollständig hinter der Linie gewesen ist.

Insofern wird sich das mit den Unterbrechungen einpendeln und die Annimationen sind für die ZUkunft sowieso Kokolores.

Die Frage nach Elfmeter, Abseits, Foul oder im entscheidenen Moment Ball über der Toraus-Linie oder eben nicht, bleibt aber weiterhin den Schiedrichtern überlassen. Ich weiß nicht. Auch ich bin der Meinung, entweder ganz oder gar nicht.


Teilen