>

WM-2010 – Halbfinale: Deutschland - Spanien (07.07.2010)

#
Nostradamus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nostradamus schrieb:
Nur seine Spieler reißen schon groß die Klappe auf.
konnte noch nix in die Richtung lesen, klär uns doch mal auf.
David Villa behauptet, dass wir quasi Angst hätten gegen Spanine zu spielen. Wir hätten uns sicher einen anderen Gegner gewünscht.

Die anderen stapeln sehr tief. Alles Kalkül der Spanier. Jetzt bloß nicht darauf reinfallen ...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_wm2010/artikel_258844.html#comments

Nein - Villa sagt, dass vermutlich ein anderer Gegner lieber gewesen wäre. Deine Interpretation ist sehr frei. Ich habe aber immer noch nix von Spielern gelesen, die die Klappe aufreissen.
#
Ich hoffe, daß Del Bosque seinem Image als Sturkopf gerecht wird. Wäre schön, wenn er die Mannschaft vom Paraguay-Spiel ran lassen würde. Ich wünsche mir, daß er nicht auf die Idee kommt Silva für Torres ranzulassen. Oder gar Llorente und Silva bringen wird. Dann würde Villa mehr von außen kommen. Silva und Villa sind sozusagen ein Kopp und ein *****. Die verstehen sich blind. Gestern hat allerdings auch erstmals die Abwehr bedenklich gewackelt. Puyol ging schwer gezeichnet vom Platz. Und der alte Capdevila sah auch nicht besser aus. Piquet? War auch mal besser. Auf der Bank sitzt Arbeloa. Hat ne ganz ordentliche Runde gespielt. Ich hatte gestern irgendwie das Gefühl, daß die platt sind. Spielen immerhin schon ein paar Jahre auf aller höchstem Niveau. Und wie ich finde wird Senna schmerzlich vermisst. El-Toro hat´s auch angemerkt. Aber was soll´s? Mir wär´s recht, wenn der gute Vicente alles so läßt. Viellicht hilft ja auch Montezuma bei Silva und Llorente.
#
aiightgenosse schrieb:
ich hoffe das bela rethy nicht schon wieder das deutschland spiel kommentieren darf!!! der ist soooo scheiße!!!

Gegen Spanien sicher nicht! Das Spiel kommt nämlich in der ARD!  
#
Ich finde den Reif nach wie vor am besten. Aber in unserem WM-Stadion kommt immer nur die Übertragung vom ÖR. Daher bekomme ich vom Reif nicht viel mit. Vielleicht liegt es ja daran...  
#
3zu7 schrieb:
Ich finde den Reif nach wie vor am besten. Aber in unserem WM-Stadion kommt immer nur die Übertragung vom ÖR. Daher bekomme ich vom Reif nicht viel mit. Vielleicht liegt es ja daran...    


Du weisst, dass das wohl und wehe Deutschlands davon anhängt, wo du das Halbfinale schaust.

Also mach kein Schei..
#
Tisch ist ja reserviert. Mich hält nichts auf! Es sei denn, der Himmel fällt uns auf den Kopf...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Nur bitte nicht Troche.
Der hat in meinen Augen noch nicht mal ein Mitfahrrecht gehabt.
Ok, dann bin ich dafür, dass Trochowski spielt. Dieses Urteil hat bereits bei drei, vier anderen Spielern zu Weltklasseleistungen geführt.  ,-)
Friedrich, Klose und Podolski lassen grüßen.



Da hast du recht. Man kann sich auf nix mehr verlassen. Kaum hat man die Kameraden abgeschrieben, fangen sie an, Tore zu schießen. Sogar der Arne, der Versager von 06 und 08.

Ich gebe hiermit meinen Titel als Fußballsachverständiger zurück. Mit Spielern, die sich nicht an die Prognosen halten, macht das alles keinen Spaß mehr.  ,-)  



er war zwar nicht so überragend wie heute.aber durchaus grundsolide und schon gar kein versager. em08 gegen portugal übrigens für mich bester mann als er ronaldo ausschaltete
#
yeboah1981 schrieb:
Nostradamus schrieb:
Paul, die Krake wird lt. Sea Life immer 2 Tage vor dem Spiel befragt. Also heißt es noch abwarten.
Gibts da morgen nen Live-Stream?



12:00 Uhr N-TV live!  

Ne, glaube aber kaum, dass sich Paul für E entscheidet. Bei so vielen Freunden die in span. Kochtöpfen gelandet sind...
#
das Problem ist für mich nicht die generelle Form bei der WM (da ist D sehr gut und E eher mäßig), das Problem ist, dass jede Mannschaft während der WM mal ein schlechtes Spiel oder auch nur eine richtig schlechte HZ (wie Brasil gegen Holland in der 2. HZ) "drin hat".

D sollte tunlichst einen solchen Einbruch gegen E vermeiden, da kann bereits eine einzige schlechte HZ das "Aus" bedeuten.

Ansonsten: Wenn beide ihre bisher bei der WM gezeigte Leistungen bringen, müsste D weiterkommen. Müsste...
#
paul war aber beim letzten tipp nicht so souverän...er hat ein knappes spiel voraus gesagt!
#
sotirios005 schrieb:
das Problem ist, dass jede Mannschaft während der WM mal ein schlechtes Spiel oder auch nur eine richtig schlechte HZ (wie Brasil gegen Holland in der 2. HZ) "drin hat".
Unser DDR-Spiel hatten wir doch schon gegen Serbien?
#
sotirios005 schrieb:
das Problem ist für mich nicht die generelle Form bei der WM (da ist D sehr gut und E eher mäßig), das Problem ist, dass jede Mannschaft während der WM mal ein schlechtes Spiel oder auch nur eine richtig schlechte HZ (wie Brasil gegen Holland in der 2. HZ) "drin hat".

D sollte tunlichst einen solchen Einbruch gegen E vermeiden, da kann bereits eine einzige schlechte HZ das "Aus" bedeuten.

Ansonsten: Wenn beide ihre bisher bei der WM gezeigte Leistungen bringen, müsste D weiterkommen. Müsste...  


das schlechte spiel hatten wir gegen serbien und gegen ghana schon gehabt...die beiden spiele reichen für die wm schon aus
#
RebellionFFM schrieb:
sotirios005 schrieb:
das Problem ist für mich nicht die generelle Form bei der WM (da ist D sehr gut und E eher mäßig), das Problem ist, dass jede Mannschaft während der WM mal ein schlechtes Spiel oder auch nur eine richtig schlechte HZ (wie Brasil gegen Holland in der 2. HZ) "drin hat".

D sollte tunlichst einen solchen Einbruch gegen E vermeiden, da kann bereits eine einzige schlechte HZ das "Aus" bedeuten.

Ansonsten: Wenn beide ihre bisher bei der WM gezeigte Leistungen bringen, müsste D weiterkommen. Müsste...  


das schlechte spiel hatten wir gegen serbien und gegen ghana schon gehabt...die beiden spiele reichen für die wm schon aus


o. k. , Spanien hat schon fast lauter schlechte Spiele dringehabt, die müssen eigentlich mal ein gutes Spiel machen...  
#
Jedes Spiel wird neu gespielt, jedes Spiel entwickelt seine eigene Geschichte.
Insofern ist der Ausgang offen, eine einzige Situation und ihre Auswirkungen können alles kippen.
Grundsätzlich sehe ich aber Deutschland als Sieger. Die Mannschaft hat einfach einen Lauf, spielt guten Fußball, hat eine ganze Reihe torgefährlicher Spieler und scheint bei aller Euphorie zielorientiert und konzentriert.
Spanien ist als Mannschaft vergleichsweise mühselig und konnte kein Aha-Erlebnis liefern.
Dennoch bleiben sie natürlich gefährlich wegen ihrer vielen guten Einzelspieler.

Als Ersatz für Müller sehe ich Kroos. Er ist von allen Alternativen die spielerisch beste und zudem ebenfalls sehr torgefährlich. Kießling würde ich später gerne eingewechselt sehen, um einen konstant hohen Druck aufrecht zu erhalten. Man sollte versuchen, von Anfang an die Spanier nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dafür braucht es schnelle, technisch gute, torgefährliche Leute.
#
Ich weiß gar nicht warum Spanien so stark geredet wird. Ist ja wieder typisch Deutsch. Vor der EM 2008 war das doch immer so das sie zwar eine Super Quali gespielt haben, aber dann irgendwann im Turnier abgekackt sind. Dieses Mal ist es doch genauso. Sie spielen ein schlechtes Tunier und mogeln sich ins Halbfinale. Und genauso wie bei den WMs vorher wird es nicht für den großen Wurf reichen. Selbst wenn sie vielleicht gegen Deutschland gewinnen sollten wird hoffentlich dann die Niederlande die Spaniern nach Hause schicken. Auch wenn Oranje vielleicht unser Erzfeind nach den Engländern ist, gönne ich ihnen nach dem Turnier verlauf den Titel 1000 mal mehr als Spaniern die mehr Schein als Sein sind.
#
Nie und nimmer fliegt Deutschland gegen Spanien, den bisher leichtesten Gegner der KO-Runde, raus!
#
general_chang schrieb:
Ich weiß gar nicht warum Spanien so stark geredet wird. Ist ja wieder typisch Deutsch. Vor der EM 2008 war das doch immer so das sie zwar eine Super Quali gespielt haben, aber dann irgendwann im Turnier abgekackt sind. Dieses Mal ist es doch genauso. Sie spielen ein schlechtes Tunier und mogeln sich ins Halbfinale. Und genauso wie bei den WMs vorher wird es nicht für den großen Wurf reichen. Selbst wenn sie vielleicht gegen Deutschland gewinnen sollten wird hoffentlich dann die Niederlande die Spaniern nach Hause schicken. Auch wenn Oranje vielleicht unser Erzfeind nach den Engländern ist, gönne ich ihnen nach dem Turnier verlauf den Titel 1000 mal mehr als Spaniern die mehr Schein als Sein sind.  


Spanien spielt natürlich keine so überragende WM wie die Deutschen, aber auch alles andere als eine schlechte WM!
#
Also bevor Holland ein Stern bekommt, tausendmal lieber die Spanier! Oder Uruguay den dritten Stern...  
#
Hmm...Ihr seht dem Spiel am Mittwoch ja recht gelassen entgegen. Wenn man manche Kommentare liest fragt man sich, ob wir überhaupt noch antreten müssen, oder ob man uns nicht gleich schon den Sieg eintragen kann.
Eigentlich freut mich das! Aber einige scheinen die Spanier angesichts ihrer Leistungen bisher bei der WM zu unterschätzen.

Sie spielen diesmal klar auf das Endresultat orientiert. Das ging bisher bei allen Spielen gut. Wenn man sich mal anschaut, wie wenig Gegentore sie bekommen haben, ist das auch nicht von schlechten Eltern. Das ist zwar Minimalistenfußball, aber ich glaube sie können auch gegen uns ein weit höheres Niveau erlangen. Ich denke sie können sich einfach dem zu einem Sieg erforderlichen Niveau anpassen.
Außerdem können wir weiß Gott nicht sicher sein, ob unsere Mannschaft ihr Niveau auch gegen die Spanier erreicht. Zum Beispiel folgte nach der Australien-Gala ein schwaches Spiel gegen Ghana. Wie gehen Löw´s Jungs mit der Favoritenrolle um?Gegen England und Argentinien waren wir jeweils m.E. Außenseiter. Nach diesem Turnierverlauf sind wir Favorit....
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spanier das Spiel kontrollieren werden und ein frühes Gegentor versuchen werden zu vermeiden. Wir könnten auf Konter angewiesen sein...

Ich bin mir aber recht sicher, dass Spanien der bisher schwersten Gegner ist. Sie haben im Gegensatz zu England(James, Upson etc), Argentinien(auch der Torwart und der Rechtsverteidiger) eine sehr starke Hintermannschaft und einen exzellenten Keeper zwischen den Pfosten.
Die Schwachstelle ist bei denen der Linksveteidiger Capdevilla. Allerdings fehlt uns ausgerechnet in diesem Spiel unser Stammpersonal für die rechte Seite(Mülller). Links spielt bei denen hinten der Ramos. Der ist richtig stark. Gegen Argentinien haben wir alle Tore über unsere linke Angriffsseite gemacht. Das wird diesmal also deutlich schwerer da durchzukommen.

Auch dürften die Spanier in Sachen Erfahrung klare Vorteile haben....

Fazit: Unter normalen Vorraussetzungen sind wir Außenseiter. Wenn das Team allerdings offensiv wie defensiv ein ähnliches Niveau wie gegen England&Argentinien erreicht ist für uns alles drin.
Wenn wir dieses Spiel gewinnen sollten, dann steht aus meiner Sicht dem WM-Titel nicht mehr viel im Wege. Das Defensivkonzept der Holländer(ich gehe aus, dass die ins Finale kommen) wird uns keine Probleme bereiten. Die können wir regelrecht mit schnellen Vorstößen schwindelig spielen. Die Spanier werden da besser aufpassen und sind qualitativ einfach viel höher einzustufen.
Ich leg mich fest: Der Gewinner des Spiels Deutschland- Spanien wird Weltmeister. Hoffentlich werden wir es sein...
#
general_chang schrieb:
Ich weiß gar nicht warum Spanien so stark geredet wird.  


weil man seinem gegner vielleicht den nötigen respekt zollen sollte?!


Teilen