>

Karten Euro 2008

#
BernemerAdler75 schrieb:
Torben82 schrieb:
Ich habe mich bei der FIFA um Tickets beworben ( Vor ca. 6 Monaten ). Als Antwort bekam ich das es keine 2 oder 3 Verkaufsphasen gibt wie bei der WM. Alles Tickets sind bereits weg.


Wer lesen kann ist im Vorteil    


Dummschwätzer   ! Sie schrieben das es generell keine Karten mehr geben wird, auch nicht vom DFB oder sonstigen Verbänden.
#
Torben82 schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
Torben82 schrieb:
Ich habe mich bei der FIFA um Tickets beworben ( Vor ca. 6 Monaten ). Als Antwort bekam ich das es keine 2 oder 3 Verkaufsphasen gibt wie bei der WM. Alles Tickets sind bereits weg.


Wer lesen kann ist im Vorteil    


Dummschwätzer   ! Sie schrieben das es generell keine Karten mehr geben wird, auch nicht vom DFB oder sonstigen Verbänden.


Gut dann brauchst du dich ja am 15. Januar auch nicht um die 22.000 Karten die der DFB für seine Vorrundenspiele bei der EM bekommt beim DFB bewerben.
Es gibt über die UEFA vorerst keine Karten mehr. Allerdings wird es selbst da kurz vor Turnierbeginn Rückläufer aus den Sponsorentickets geben (wenn auch sehr wenige!).
Lass dir das von einem ehemaligen Mitarbeiter eines Sponsoren gesagt sein.
#
Hat einer schon ne Karte fuer Kroatien...?????


#
EM-Karten: DFB öffnet am Dienstag Ticketportal

Exakt 21.765 Karten sind dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die drei Vorrundenspiele der Nationalmannschaft bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz zugeteilt worden, von denen 14.400 für den freien Verkauf zur Verfügung gestellt werden. Das Ticketportal auf www.dfb.de wird am Dienstag um 10 Uhr geöffnet und schließt in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar um 0 Uhr.

„Jeder wird verstehen, dass wir aus diesen doch sehr kleinen Kontingenten unsere Gremien, die Bundesliga-Vereine, die Landesverbände, die Sponsoren und nicht zuletzt die Nationalspieler bedienen. Da sind schon erhebliche Kürzungen nötig. Aber es freut uns doch, dass wir immerhin einen Anteil von 70 Prozent einsetzen können für den Fan Club Nationalmannschaft, die Fan-Beauftragten und Fan-Projekte sowie eben alle anderen Gruppen“, sagt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

EM-Karten werden unter notarieller Aufsicht ausgelost

Jeder Interessent kann im Onlineverfahren, das sich schon beim Ticketing der WM 2006 bewährt hat, maximal vier Karten bestellen, muss dabei seine eigenen persönlichen Daten und die seiner Begleitpersonen angeben. Der zeitliche Eingang der Bestellung spielt keine Rolle. Die Karten werden bei einer Auslosung unter notarieller Aufsicht bis Ende Februar 2008 zugeteilt – und zwar nur für ein Spiel, um so möglichst vielen Besuchern die Chance zu geben, live bei einem EM-Spiel dabei zu sein.

Dasselbe Prozedere gilt für die möglichen Partien der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale, Halbfinale und Finale, wobei hier statt der Tickets dann Vouchers zugelost werden. Für diese Turnierphase stehen dem DFB, falls die deutsche Mannschaft beteiligt sein sollte, weitere 22.000 Karten zur Verfügung, die wiederum zu etwa 70 Prozent in den öffentlichen und zu 30 Prozent in den internen Verkauf kommen.

Preise zwischen 45 Euro in der Vorrunde und 550 Euro im Finale

Die Preise bewegen sich zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jedes Ticket wird eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand. Der Gesamtpreis wird sofort nach der Zuteilung in Rechnung gestellt, auch für die Vouchers. Sollte sich jedoch die deutsche Mannschaft nicht für weitere EM-Begegnungen qualifizieren, werden die einbezahlten Gelder innerhalb von acht Tagen zurückerstattet.

„Auch dieses Verfahren hat sich nicht nur bei der WM, sondern auch bei zurückliegenden Turnieren bewährt“, so Wolfgang Niersbach. „Wir stellen uns darauf ein, ab dem Viertelfinale die Vouchers am jeweiligen Spielort in die Originalkarten umzutauschen.“

Für die EM-Spiele gegen Polen (8. Juni) und Kroatien (12. Juni) im Wörthersee-Stadion Klagenfurt, das eine Kapazität von 30.000 Plätzen aufweist, erhält der DFB von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) jeweils 5722 Karten, für das dritte Vorrundenspiel gegen Gastgeber Österreich (16. Juni) im Wiener Ernst-Happel-Stadion, das über ein Fassungsvermögen von 50.000 Zuschauern verfügt, genau 10.321 Karten.

Niersbach: „Live-Erlebnis vor Ort nicht nur im Stadion möglich“

„Bei der WM 1990 waren bis zu 50.000 Fans in Mailand“, erinnert sich Niersbach. „Diese und noch höhere Zahlen könnten wir leicht erzielen, doch die Stadien in Österreich und in der Schweiz sind nun einmal nicht größer. Immerhin wird in allen EM-Städten auch Public Viewing eingerichtet, was bei unserer WM 2006 ja ein gigantischer Erfolg war. Das Live-Erlebnis vor Ort ist also nicht nur im Stadion möglich.“

Gemäß den Ticket-Bestimmungen der UEFA dürfen keine Kartenkontingente an Reiseveranstalter gegeben werden. Für die Spiele ohne deutsche Beteiligung erhält der DFB keine Eintrittskarten. Diese wurden bereits im zurückliegenden Jahr über www.uefa.com abgesetzt.
#
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/EM2008/2008/01/13/em-reiche/karten,geo=3468196.html

bin ich froh das ich Deutschland-Kroatien im Sack habe  
Im grunde aber eine Frechheit das der kleine Mann hier übergangen wird!
#
Nach der Vorrunde kann man bestimmt auch wieder bei der UEFA Page Karten bekommen wie bei der WM ....
#
Weiß jemand, ob es eine Chance gibt, dass die DFB-Elf mal in Basel spielt?

Ich bin beruflich eh hier unten und volunteere da im Stadion während der Spiele rum.  :neutral-face
#
ja, wenn sie grupenzweiter werden. und wenn sie ins hf kommen auf jeden fall.

einfach mal den spielplan anschauen.
#
Kurz vor 10 und DFB Homepage wohl völlig überlastet. Warum nur?? Die Chance auf Tickets ist doch eh bei Null. Naja, versuchen kann man's ja mal.
#
habe eben ohne Probleme für alle Spiele mich bewerben können. Man bekommt nur für eins der 6 Spiele überhaupt Karten. Die Dfb.de Seite ist aktuell nicht erreichbar, aber über diesen Link sollte es gehen:

https://secure.eventim.de/staticsite/euro2008-tickets.htm
#
hab ich eben auch mal geschafft, braucht man mom etwas Geduld da Server ziemlich unten aber geht, naja was muss ich das auch am ersten Tag machen  
#
Die Herren vom DFB sind sich ja ziemlich sicher, dass wir ins Finale kommen  
Man kann Karten fürs Viertelfinale in Wien oder Basel bestellen, allerdings keine Karten fürs Spiel um Platz 3.
Aber denke mal, dass wenn wir nur ins kleine Finale kommen, dass das mit der Bestellung der Finalkarten abgedeckt ist.
#
skurzweil schrieb:
Die Herren vom DFB sind sich ja ziemlich sicher, dass wir ins Finale kommen  
Man kann Karten fürs Viertelfinale in Wien oder Basel bestellen, allerdings keine Karten fürs Spiel um Platz 3.
Aber denke mal, dass wenn wir nur ins kleine Finale kommen, dass das mit der Bestellung der Finalkarten abgedeckt ist.


bei der em gibt es nie ein kleines finale.
#
Dank der sehr "gerechten" Ticketverteilung werden eh nur Kommerz & Modefans im Stadion sein. Deshalb mach ich mir keine großen Hoffnungen auf Tickets, dann lieber mit Freunden die mit Herz dabei sind.

Ich freue mich deshalb viel mehr auf die WM-Quali.
Man sieht sich in Cardiff, Moskau & Baku.
#
oilini78 schrieb:
habe eben ohne Probleme für alle Spiele mich bewerben können. Man bekommt nur für eins der 6 Spiele überhaupt Karten. Die Dfb.de Seite ist aktuell nicht erreichbar, aber über diesen Link sollte es gehen:
https://secure.eventim.de/staticsite/euro2008-tickets.htm

Danke für den Link. Der ist mir schon sympathischer. Wenn man über das DFB-Portal (www.dfb.de) reingeht, landet man auf diesem Link:
http://www.eventim.de/staticsite/euro2008-tickets.htm
Also einer gänzlich ungesicherten Seite. Wurde offensichtlich schnell eingerichtet,  weil die gesicherte Seite überlastet war (shice auf die Sicherheit) oder die DFB-Portalseite ist gehackt.  
#
wer ne karte fur kroatien kriegt muss sie mir geben  
#
B1rke schrieb:
Dank der sehr "gerechten" Ticketverteilung werden eh nur Kommerz & Modefans im Stadion sein. Deshalb mach ich mir keine großen Hoffnungen auf Tickets, dann lieber mit Freunden die mit Herz dabei sind.


nicht wirklich, ein wenig glück genügt
#
mich würde mal interessieren. wenn ich für die endrunde mit einem kumpel zwei tickets bestelle.

muss dann jeder sein ticket selber abholen oder holt immer der besteller alle tickets ab?

letzteres würde ja wieder einer vierer gruppe erlauben, vier bestellungen abzugeben.
#
saschku1976 schrieb:
mich würde mal interessieren. wenn ich für die endrunde mit einem kumpel zwei tickets bestelle.

muss dann jeder sein ticket selber abholen oder holt immer der besteller alle tickets ab?

letzteres würde ja wieder einer vierer gruppe erlauben, vier bestellungen abzugeben.


Da die Namen abgeglichen werden fliegen alle 4 Bestellungen raus. Du fliegst übrigens auch raus, wenn du über die UEFA schon ein Ticket für das Spiel hast, das du bestellst. Darum kann ich z.B. nicht für das Spiel Österreich-Deutschland bestellen. Habe gerade mit dem DFB telefoniert.
#
Wie erfolgt die Überprüfung?

Ich nehme an nach Name und Adresse. Es dürfte demnach nicht auffallen, wenn man sich unter mehreren Adressen bewirbt und sagen wir beim Geburtsdatum einen Zahlendreher einbaut.

Dies könnte der DFB nur mit einem Abgleich mit den Einwohnermeldeämtern verhindern. Dies sehe ich nicht oder?

Richtig eindeutig wird alles also erst, wenn auch ein Abgleich nach der Bankverbindung erfolgt. Ich nehme an, dass auch alles rausfliegt, wenn eine Bankverbindung doppelt genutzt wird oder???

Was passiert, wenn meine Tante einen Voucher für das Finale zugelost bekommt? Kann ich dieses Ticket dann abholen oder nicht?


Teilen