>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
sotirios005 schrieb:
Berti Vogts war als Spieler Verteidiger und Grobtechniker und hat als Trainer seine Mannschaften stets offensiv ausgerichtet...
FF war als Spieler Stürmer und OM-Spieler und richtet als Trainer seine Mannschaften ganz gerne defensiv aus...
Vielleicht sollte der Nachfolger von FF - der irgendwann in fernerer oder näherer Zukunft mal kommen wird - mal wieder ein Ex-Verteidiger sein?


vielleicht liegts aber auch am spielerpotenzial, wie ein trainer seine mannschaft aufstellt. für den angestrebten offensivfußball sehe ich im moment wenig möglichkeiten, nur wenn alle mal fit sind könnte man da mal drüber nachdenken.

damit meine ich vor allem kormaz und caio.
#
quantum-music.de schrieb:
sotirios005 schrieb:
Berti Vogts war als Spieler Verteidiger und Grobtechniker und hat als Trainer seine Mannschaften stets offensiv ausgerichtet...
FF war als Spieler Stürmer und OM-Spieler und richtet als Trainer seine Mannschaften ganz gerne defensiv aus...
Vielleicht sollte der Nachfolger von FF - der irgendwann in fernerer oder näherer Zukunft mal kommen wird - mal wieder ein Ex-Verteidiger sein?


vielleicht liegts aber auch am spielerpotenzial, wie ein trainer seine mannschaft aufstellt. für den angestrebten offensivfußball sehe ich im moment wenig möglichkeiten, nur wenn alle mal fit sind könnte man da mal drüber nachdenken.

damit meine ich vor allem kormaz und caio.




Auserdem steht unsere Abwehr nicht mal sicher genug mit 6 Defensiven. (4 er Abwehrreihe und 2 6er)

Wir sind Eintracht Frankfurt und nicht Bayern München - wir brauchen erstmal Punkte bevor wir sagen wir gewinnen lieber 4:2 als 1:0. Ich gewinne lieber 1:0 als 1:3 zu verlieren, nachdem man geführt hat.
#
Bei allem Respekt:

Funkel ist der größte Dickkopf der Liga und Toski hat ihm den ... gerettet.
Wäre der Ball nicht drin gewesen kurz vor Schluss hätte er womöglich mal einen auf den Deckel bekommen von BH und Co...ach Quatsch was schreib ich, er ist doch unantastbar!

Ich kanns nicht mehr ertragen, die Lügengeschichten er wäre nicht fit und alles, schlechte Einstellung zuviel Fett etc. Wozu hat man denn eine medizinische Abteilung? Und dann haben wir ja gesehn, gegen Köln, dass Caio plötzlich DOCH fit war, weil Funkel es mit der Angst zu ntun bekommen hat so sieht es doch dann auf einmal aus!

Ich kanns nicht mehr hören und wir werden es ganz schwer haben diese Saison wenn Caio nicht bald vollständig zur Mannschaft gehört. Dann kann es tatsächlich passieren dass wir ziemlich weit unten stecken bleiben weil die Qualität der Mannschaft nach Liga-Qualitätsanstieg nicht da mitspielen kann wo BH und Funkel sie gerne sehen wollen, und wir Fans erst recht...

Zum kotzen das ganze es/er nervt nur noch...
#
Wie man einen Brasilianer  integriert.
(Ist zwar aus der BILD aber dennoch durchaus mal lesenswert)
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2008/09/03/thiago-neves/so-macht-ihn-jol-bundesligareif.html

Ein paar Sorgen macht sich Martin Jol um seinen neuen Star schon. „Thiago Neves hat zu mir gesagt, es friert mich. Dabei ist es gar nicht kalt. Da kannst du dir vorstellen, was ist, wenn es mal richtig kalt wird...“

Der HSV versucht, für den 7,5-Mio.-Spielmacher alles zu lösen. Beim Wetter kann der Klub nicht helfen. Bei den meisten anderen Dingen schon.
Pauschiger mit Neves und Jol

Bei der Arbeit: Dolmetscher Pauschiger (r.) mit Neves (l.) und Jol

Deswegen stellte der Verein extra einen Dolmetscher und Betreuer für Neves (23) und seinen Landsmann Alex Silva (23) ein. Über das brasilianische Konsulat in Hamburg fand Team-Manager Marinus Bester Dennis Pauschinger (25). Ein Student (u.a. Portugiesisch), der drei Jahre in Brasilien lebte und arbeitete.

Pauschinger (ein zweiter Brasi-Betreuer wird derzeit noch gesucht) soll sich 24 Stunden um alle Probleme kümmern. Vom Einkauf bis zum Deutsch-Unterricht. Gestern stand er sogar auf dem Trainingsplatz, übersetzte die Anweisungen von Coach Martin Jol. Doch das soll die Ausnahme bleiben. Co-Trainer Zeljko Petrovic spricht Spanisch.

Sportlich hat Jol keine Bedenken. „Neves war letzte Saison in Brasilien die beste Nr. 10. Das ist Fakt, Tatsache. Kein anderer Spieler war so produktiv wie er. 14 Vorlagen und mehr als zehn Tore. Das ist ungefähr auf dem Niveau von Rafael van der Vaart. Mehr kann man nicht machen.“
Hamburger SV

Vorteil für Thiago Neves. Während Landsmann Alex Silva mit Brasiliens Nationalteam auf Länderspiel-Tour ist und erst Freitag nächster Woche kommt, kann sich der frühere Fluminense-Zauberer perfekt auf seine Premiere gegen Leverkusen (13.9.) vorbereiten.

Jol: „Das ist sehr gut. Es ist wichtig, dass er sich anpasst. Aber wir wissen auch, dass es nicht leicht ist. Hoffentlich können wir es in ein paar Monaten schaffen.“
#
Mann der Caio versteht alles beim Training....
Der braucht keinen Femden, der ihn auf Schritt + Tritt "bewacht".
Er hat Chris, Jürgen Mössmer, Aaron Galindo + dann spricht er noch sehr oft mit Juvhel Tsoumou.
#
pulseofthemaggots schrieb:
Bei allem Respekt:

Ebbe net

,ie Lügengeschichten er wäre nicht fit


Liebe mods, hat das noch was mit Diskussionskultur zu tun? Wieso wird so aaner net gesperrt? Darf man jetzt ungestraft Herrn Funkel der Lüge bezichtigen? (wenn es eine ist kein Problem, aber aus einer (bestenfalls Interpretation heraus, sowas?)

Gruß
concordia-eagle
#
Ich habe das hier nie so ganz verfolgt.

Aber bald platzt mir echt der kragen.

Es ist unter aller sau was mit Caio passiert.

Er fühlte sich schmerzfrei, soll aber zuhause gegen wolfsburg bleiben.

Alex Meier verletzt sich sofort beim 1. spiel nach 10 minuten, und soll im test spiel sofort wieder ran.

Solangsamm zweifel ich wirklich an Funkels kompetenz.
Selbst ein Callmund sagt, das er spielen soll, andere trainer etc. auch.

Ich glaub Funkel mag ihn einfach nicht, und will ihn los werden.

Saisonende oder Winterpause ist er weg.

Ich hoffe es für den Jungen, denn Funkel macht ihn seine Karriere Kaputt.
#
@Rhuen

Mal ruhisch bitte!!! Wir hatten das hier wieder auf einem halbwegs normalen Niveau - wenn auch mit ein paar Aussetzern. Aber im Großen und Ganzen ist jeder nur zum Diskutieren bereit, wenn er nicht gleich angepöbelt wird, das ist mal klar, Emotion hin oder her.


@Bild-Artikel

Interessant, denke ich, mit Caio vergleichbar, wobei Caio nicht so eine Frostbeule ist, zumindest war ihm nur im Winter sehr kalt. Natürlich sieht man beim HSV jedoch jetzt schon ganz andere Bemühungen, den Brasilianer fit zu kriegen und ihn zu integrieren. Andererseits hat Caio bei uns - wie wib es sehr gut gesagt hat - mit Chris einen deutsch sprechenden Brasilianer. Ich wage dennoch zu bezweifeln, dass Caio sich hier voll wohl fühlt. Ich kann zwar lediglich nur ein Indiz aufweisen, aber immerhin: Caio hält sich scheinbar mit am meisten an Juhvel. Schön, nett, gut. ABER: Wenn sich jemand "nur" an die jüngeren und damit vermeintlich Schwächeren (die auch eher Respekt zollen, weil es ist ja der schon große Alte) hält, dann zeigt das, dass er sich nicht so Recht an die anderen traut. Allerdings habe ich auch schon Trainingsberichte gelesen, in denen er mit anderen geflachst hat. Nur ist mir das bei Juhvel gerade sofort in den Sinn gekommen, weil ich das hier auch öfters lese. Funkel ist zwar generell kein redseliger Mensch, aber mit Caio scheint der Kontakt sich ja quasi auf Null zu bewegen. Ich kann nur hoffen, dass er charakterstark genug ist und dagegen ankommt bzw. eher damit klar kommt und sich genug an die anderen hält. Wie weit seine Deutschkenntnisse sind, weiß glaube ich leider so recht auch keiner.

Meiner Meinung nach hätte man ihm vor allem beim Start seiner Deutschland-Tournee (smile: ein wenig mehr Hilfe seitens der Eintracht geben können, hat man nicht, da hat man meiner Meinung nach auch 20-30% des Frustes mitzutragen, der u.a. auch zu Übergewicht geführt hat. Ich weiß, das ist eigentlich kein Maßstab, aber so sind Brasilianer eben und die Staatsbürgerschaft Caios hat sich nicht erst nach Vertragsunterschrift rausgestellt.

Gegen den KSC klappt es dann ja mal vielleicht, wobei ich da ja ehrlich gesagt eher glaube, dass Funkel wieder auf seine alten Stützen Köhler und Meier baut. Köhler, der tolle Allrounder. Wir werden sehen, zur Not stellen wir Caio für Spycher rein, mehr kaputt machen als der, kann auch Caio nicht.
#
Re: Funkel unzufrieden mit Caio ?   06.03.08, 11:16


So ist das mit Spielern die einem Trainer vor die Nase gesetzt werden. Sie spielen nicht. Ich glaube er wollte Caio nie und hat wohl auf Druck des Aufsichtsrates zum Kauf zu gestimmt. Aber er hat wohl nie in Funkels Planung eine Rolle gespielt.

Ich glaube das trifft hier zu!!
#
sge-mania schrieb:

@Bild-Artikel

Interessant, denke ich, mit Caio vergleichbar, wobei Caio nicht so eine Frostbeule ist, zumindest war ihm nur im Winter sehr kalt. Natürlich sieht man beim HSV jedoch jetzt schon ganz andere Bemühungen, den Brasilianer fit zu kriegen und ihn zu integrieren. Andererseits hat Caio bei uns - wie wib es sehr gut gesagt hat - mit Chris einen deutsch sprechenden Brasilianer. Ich wage dennoch zu bezweifeln, dass Caio sich hier voll wohl fühlt. Ich kann zwar lediglich nur ein Indiz aufweisen, aber immerhin: Caio hält sich scheinbar mit am meisten an Juhvel. Schön, nett, gut. ABER: Wenn sich jemand "nur" an die jüngeren und damit vermeintlich Schwächeren (die auch eher Respekt zollen, weil es ist ja der schon große Alte) hält, dann zeigt das, dass er sich nicht so Recht an die anderen traut. Allerdings habe ich auch schon Trainingsberichte gelesen, in denen er mit anderen geflachst hat. Nur ist mir das bei Juhvel gerade sofort in den Sinn gekommen, weil ich das hier auch öfters lese. Funkel ist zwar generell kein redseliger Mensch, aber mit Caio scheint der Kontakt sich ja quasi auf Null zu bewegen. Ich kann nur hoffen, dass er charakterstark genug ist und dagegen ankommt bzw. eher damit klar kommt und sich genug an die anderen hält. Wie weit seine Deutschkenntnisse sind, weiß glaube ich leider so recht auch keiner.

Meiner Meinung nach hätte man ihm vor allem beim Start seiner Deutschland-Tournee (smile: ein wenig mehr Hilfe seitens der Eintracht geben können, hat man nicht, da hat man meiner Meinung nach auch 20-30% des Frustes mitzutragen, der u.a. auch zu Übergewicht geführt hat. Ich weiß, das ist eigentlich kein Maßstab, aber so sind Brasilianer eben und die Staatsbürgerschaft Caios hat sich nicht erst nach Vertragsunterschrift rausgestellt.

Gegen den KSC klappt es dann ja mal vielleicht, wobei ich da ja ehrlich gesagt eher glaube, dass Funkel wieder auf seine alten Stützen Köhler und Meier baut. Köhler, der tolle Allrounder. Wir werden sehen, zur Not stellen wir Caio für Spycher rein, mehr kaputt machen als der, kann auch Caio nicht.


Der letzte Satz ist der Brüller *rofl*  
Den Rest sehe ich im großen und ganzen ähnlich,
auch deine anderen Posts zur Systemumstellung etc.
Funkel schwärmt ja immer davon wie flexibel seine Mannschaft ist etc..

Ich möchte einfach das Caio Spielzeit bekommt
und zwar mehr als 2-3 Spiele am Stück.
Vieleicht sogar jedes Spiel bis zur Winterpause,
auch wenns nicht so läuft, andere Spieler haben ja auch Narrenfreiheit...
(er hätte schliesslich schon ende letzte Rückrunde spielen sollen)  


p.s. ich denke "Rhuen" wollte sich mal Luft machen, ich finde das okay.
Finde auch nicht das jemand angepöbelt wurde, allerdings merkt man den gefrussteten Ton.
Am Stammtisch (würde ich zu sowas gehen) würde ich ähnlich reden.
Denn mein Kragen ist auch kurz vorm Platzen  
#
Bild Bericht!

CAIO
Gegen KSC wieder Joker?
Fragt man XXL-Manager Reiner Calmund (früher in Leverkusen für Stars wie Jorginho, Emerson, Lucio oder Ze Roberto verantwortlich) oder Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser (2 Brasilianer im Team), hat Eintracht im Fall Caio (22) nicht optimal gehandelt.

Caio
Calli: „Brasilianer musst du intensiver betreuen als Europäer.“
Bei Funkel soll es der Mittelfeldspieler auf die harte Tour lernen: Mit vielen Rückschlägen für alle.
Gestern trainierte Caio nach einer Fußprellung wieder schmerzfrei.
Gegen den KSC will er zurück in den Kader. Dass er als Joker gut genug ist, bewies Caio beim 1:1 in Köln.


Schönen Gruß vom EFC Dekadenz Herr F.  
#
ullistein schrieb:
Bild Bericht!

CAIO
Gegen KSC wieder Joker?
Fragt man XXL-Manager Reiner Calmund (früher in Leverkusen für Stars wie Jorginho, Emerson, Lucio oder Ze Roberto verantwortlich) oder Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser (2 Brasilianer im Team), hat Eintracht im Fall Caio (22) nicht optimal gehandelt.

Caio
Calli: „Brasilianer musst du intensiver betreuen als Europäer.“
Bei Funkel soll es der Mittelfeldspieler auf die harte Tour lernen: Mit vielen Rückschlägen für alle.
Gestern trainierte Caio nach einer Fußprellung wieder schmerzfrei.
Gegen den KSC will er zurück in den Kader. Dass er als Joker gut genug ist, bewies Caio beim 1:1 in Köln.


Schönen Gruß vom EFC Dekadenz Herr F.    


Da es aus der Bild kommt glaubt es eh wieder keiner...
Funkel ist Gott und macht alles richtig!  

Es gibt keinen ausser Funkel mit Fussballsachverstand...  
#
sge-clemens schrieb:
ullistein schrieb:
Bild Bericht!

CAIO
Gegen KSC wieder Joker?
Fragt man XXL-Manager Reiner Calmund (früher in Leverkusen für Stars wie Jorginho, Emerson, Lucio oder Ze Roberto verantwortlich) oder Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser (2 Brasilianer im Team), hat Eintracht im Fall Caio (22) nicht optimal gehandelt.

Caio
Calli: „Brasilianer musst du intensiver betreuen als Europäer.“
Bei Funkel soll es der Mittelfeldspieler auf die harte Tour lernen: Mit vielen Rückschlägen für alle.
Gestern trainierte Caio nach einer Fußprellung wieder schmerzfrei.
Gegen den KSC will er zurück in den Kader. Dass er als Joker gut genug ist, bewies Caio beim 1:1 in Köln.


Schönen Gruß vom EFC Dekadenz Herr F.    


Da es aus der Bild kommt glaubt es eh wieder keiner...
Funkel ist Gott und macht alles richtig!  

Es gibt keinen ausser Funkel mit Fussballsachverstand...  


Doch............Otto R.  
#
sge-clemens schrieb:
Da es aus der Bild kommt glaubt es eh wieder keiner...
Funkel ist Gott und macht alles richtig!  

Es gibt keinen ausser Funkel mit Fussballsachverstand...    


hat irgendjemand jemals behauptet, dass alles optimal verlaufen wäre?

Und, genau, was aus der Blöd kommt, wird erstmal prinzipiell nicht geglaubt. Ist ein verlogenens Drecklsblatt.
#
Ich mag den Calli als Mensch ja schon irgendwie, aber fragt den Holzhäuser mal nach den Zahlen, die er damals übernehmen durfte.

Hat ja seine Gründe warum Leverkusen nicht mehr um Titel mitspielt.
Freiwilig ist Calli damals nicht vom Stuhl gerutscht.

Er mag richtig oder falsch liegen, aber einen Anspruch auf absolute Wahrheit hat auch Calli nicht.
Zumal sowenig Deutsche alle gleich sind, trifft dies auch auf Brasilianer zu.

(Ich könnt jetzt mit Brasilianerquoten unter Calli kommen, aber ich weiß das sind störende Fakten)
#
Ich möchte hier auch nochmal meinen Unmut kund tun... außer sich hier zu melden und einige der Herren, das oben mal mitbekommen, kann man ja doch nix machen. Ich halte es genauso für lächerlich, wie FF mit Caio umgeht und wie die Unterstützung der Eintracht für einen solchen Spieler ist. Ich meine.. da verpflichtet man einen Spieler für einen Höchstbetrag, der der Mannschaft weiterhelfen soll - er hat super Anlagen/Fähigkeiten, er könnte die Mannschaft echt weiterbringen und die Fans sind auf Wolke sieben.

Anscheinend ist es so schwer eine hohe Investition auch so einzubauen, dass sie auch Früchte trägt. Zumindest wenn man das Management von Eintracht Frankfurt betrachtet sollte man wohl starke Zweifel haben. Es kann ja nicht sein, dass ein Mann eine Neuinvestition in der Höhe so "fördert"! Was glauben Struuunz?  

Meiner Meinung nach sollte sich HB etwas öfter einschalten, wenn es um sportliche Dinge geht!! Immerhin geht es hier um Geld der Einracht und wenn man so damit umgeht, wie ein gewisser Herr F. dann kann man das Geld auch gleich mir geben oder es zu karrikativen Zwecken spenden!
Denn eins ist amtlich, Spieler die Fussball spielen können scheinen wir in unserer Mannschaft nicht gebrauchen zu können.
Da wird den Fans lieber ein grauenhafter Kick nach dem andern präsentiert und der Schein vom "Fortschritt" oder einer guten Leistung attestiert. Wieso soll man bei so einer "positiven Entwicklung" auch einen genialen Fussballer in die Mannschaft einbauen?

Sicher, Caio hat sicher auch nicht alles richtig gemacht. Aber ich sehe hier die Fehler bei der SGE! Man kann nicht einfach investieren und dann sagen "nun mach mal"!!!

Was ich damit nochmal deutlich sagen möchte:
Ich bin enttäuscht! Am allermeisten von unserem Trainer; wie er sich verhält geht unter keine Kuhhaut. Aber nicht nur er ist für sportliche Dinge zuständig - die gesamte sportl. Leitung sollte sich einmal an die Nase fassen und Bewegung in die Angelegenheit bringen!

Denn so geht es nicht bergauf, sondern bergab! Dann spielen wir weiter so attraktiv, wie Cottbus!  
#
Bei manchen hab ich das Gefühl Caio hat nicht 3,8 sondern 38 Millionen gekostet.
#
Vor allem habe ich das Gefühl, dass die Eintracht erst existiert seit dem wir Caio im Kader haben.
Seit Vereinsbestehen gabe es genau 2 (in Worten: zwei) Spiele mit attraktivem Fussball: Cottbus und Köln 2te Halbzeit. Saison könnt ihr euch raussuchen...

Die Endlosschleife dreht sich weiter...

Gruß
T.
#
#
Nuriel schrieb:




Teilen