>

Aufstellung und Tipp gegen Werder Bremen

#
@Airmax

Warum rennem Hunt und Frings toski um? Der steht bestimmt schneller auf als Caio! [Mann geh mir das auf den Sack! Caio hin, Caio her - Funkel wird schon seinen Grund haben. Toski Caio vorzuziehen] Ich finde die Aufstellung nicht schecht,....also abwarten!

Aber ich wette wenn wir gegen die doch ach so schwachen Bremer verlieren sollten, der Funkel dran Schuld ist "Warum hat er Caio net von anfang an gebracht?"!
#
SGEjobra27 schrieb:
wir verlieren heute 5:1


naja, fast, hätte fukel caio gebracht, hätte der noch den anschluss gemacht
#
Ich denke es macht Sinn, hier ein Resumee zu ziehen. Das hatte ich gestern vor dem Spiel geschrieben:

"Also wenn der FR auch nur etwas Seriosität zuzutrauen ist,  .......  Die einen können nichts falsch machen, egal was bei "rum" kommt und bei den anderen stört schon die Anwesenheit. Es wird schon klappen, Bremen wiederaufzubauen. Und die Kommentare hinterher, die könnten jetzt schon in die Zeitung gestellt werden. "

Es ist wirklich alles genauso gekommen, wie es bei gegebenen Verhältnissen zu erwarten war. Es griff das übliche Szenario:
- Gegner (der seit langer Zeit in einer kräftgen Krise steckte) wird superstark geredet
- eigene Mannschaft und Spieler werden heruntergeredet
- schon mit der Aufstellung war klar, daß wir das bisher oft so eindrucksvoll demonstrierte "Hühnerhofsystem" wieder erleben werden
- dem Gegner wird mit dem allem signalisiert, daß wir hinten drin stehen und auf Gott hoffen werden, leichter kann er es nicht haben

Na ja und so kam es dann auch.

Schon von der Zusammenstellung her war klar, daß das Schwergewicht auf "Gegen den Ball spielen" stehen wird. So war alles zusammengestellt und so spielte die Mannschaft auch.

Habt ihr euch mal die Verteilungen auf dem Platz angeschaut? Da steht vorne ein Stürmer, die 5 Mann aus dem Mittelfeld stehen auf einer Linie (!!). Kommt der Gegner heisst das, diese Linie ist in der Mitte unserer Hälfte (!!). Ich gebe also den ganzen Raum freiwillig auf und lade den Gegner ein, dadurch zu spazieren und öffne ihm alle Türen. Und wenn wir dann mal den Ball im Mittelfeld haben, ist der ballführende Spieler doch die ärmste Sau. Wo soll er den Ball denn hinspielen? Spielt er ihn nach vorne, ist er weg, da der Stürmer abgeschirmt ist (und Libero ohnehin nicht gerade der schnellste). Im Mittelfeld kann er ihn nur quer zum nächsten oder zurück spielen. Wäre noch etwas besser gewesen, wenn da mal einer gewesen wäre, der auch mal 2 Gegner ausspielen könnte. Aber da kann nicht mehr als System "Hühnerhof" herauskommen und eine Packung ist da - wennn man nicht unverschämt viel Glück hat - folgerichtig.

Und dann noch die Kommentare vorher und hinterher. Wenn ich schon defensiv spiele, dann aber mit entsprechendem Forchecking und nicht in der eigenen Hälfte. Ich möchte hier kein Spielermobbing betreiben, da einige der gebrachten Alternativen einfach nur das spielen, was sie können, mehr geht (noch) nicht und Defensivstärken haben sie schon garnicht. Dann muss ich auch einmal einen Zweikampf gewinnen, darf nicht nur nebenher laufen und muss mich auch einmal bei einem Kopfball so "anschiessen lassen, dass ich den Kopf nicht wegbekomme" (Zitat FF bei anderer Gelegenheit).

Was hinterher kam, war auch vorher schon klar. Supergegner, die vielen Verletzten, keine Alternativen und die Mannschaft kann mit Bremen einfach nicht mithalten, ist eine andere Hausnummer. Und: "er kenne die Gründe". Famagusta auf Zypern hat das offensichtlich anders gesehen und komme jetzt niemand und sage, was das eine Supermannschaft im Verhältnis zu unserer sei.

So kann man nicht gewinnen. Man kann in Bremen verlieren aber nicht so. Die Kommentare in Premiere während und nach dem Spiel hierzu waren auch eindeutig und m.E. korrekt, z.B. "die Bremer können sich die Bälle im Mittelfeld schön zuspielen und niemand stört sie", "die Bremer können sich die Bälle bis in die Mitte der Eintrachthälfte zuspielen und niemand geht dagegen", "die Frankfurter kommen einfach nicht an den Ball", "Frankfurt fehlen die Ideen", "Werder macht schon Forchecking in der eigenen Hälfte", "Frankfurt macht nur ein halbherziges Pressing"

Was besonders enttäuschend war, nach dem 4:0 von letzter Woche hätte man die Euphorie mitnehmen sollen und sich mutig Punkte mitzunehmen versuchen. Unsere Mannschaft ist für mich besser als sie momentan da steht. Und was man manchmal mit einer jungen Mannschaft bewegen kann, sieht man bei anderen (aber da muss man bei uns keine Angst haben, das wird schon verhindert und kleingeredet). Wenn es nicht klappt, OK. Aber man hat es versucht, die Euphorie hätte dann trotzdem weiter tragen können. Wie gesagt, verlieren kann man, aber nicht mit so einem Angsthasenfußball. Mitleid bekommt man nun reichlich geschenkt. Aber einige scheinen darauf zu stehen.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Okocha222 schrieb:
Gegen Bremen wird unser lauffaules zweites Technikertalent Toski spielen.

Da verlieren wir wie in Dortmund.

Tipp: 4-0 oder 5-1


Den Sieg gegen Hannover scheinst du ja ganz gut verkraftet zu haben. Wieder bereit, in alter Frische weiter zu hetzen? Wunderbar.

Laut meinem Kaffeesatz wird Bremen morgen übrigens weggeputzt. Das letzte Mal, als ich ihn befragte, versicherte er mir, daß Chris seinen Vertrag verlängern würde und so ist es dann ja auch gekommen. Er ist also offensichtlich eine zuverlässige Quelle. Die 3 Punkte sind sicher.





Ich hoffe Du hast jetzt kapiert das das nichts mit Hetzerei zu tun hatte.
Sondern nur Tatsachen entsprochen hat. Klar war Toski nicht alleine schuld.
Aber ich hatte schon meine logischen Gründe (obwohl viele sagen ich habe keine Ahnung, nur weil ich nicht alles bis ins kleinste Detail begründe wird es
mir immer so ausgelegt als häte ich keine Ahnung) für meine Thesen habe.
Ich verrate nur nicht alles. Ist mir viel zu aufwendig.
Nur als Beispiel viele haben mich vor der Saison ausgelacht, als ich sagte
Ragnick und Daum sind bessere Trainer als Funkel.
Die haben beide keine stärkeren Spieler(vom Potenzial her) stehen aber in der tabelle vor uns.
Die haben die Spieler und Mannschaften besser eingestellt und ausgebildet und
das ist Trainersache.
Fenin könnte unter dem richtigen Trainer auch mal so stark werden wie Ibisevic.
Da muß aber auch alles passen.System, Einstellung der Spieler, Lernbereitschaft, Starke Mannschaftskamaraden, verletzungsfrei usw.


Teilen