>

Klinsi tritt zurück

#
Ich behaupte mal, dass sich an der reinen Fußballkunst mit Löw als Bundstrainer nichts ändern wird. Er wird genau das fortführen was er bereits mit Klinsmann begonnen hat.
In meinen Augen war er ja ohnehin bereits Federführend und Klinsmann eher der große Strahlemann.
Nichtsdestotrotz benötigt man meiner Meinung nach immer noch einen wie Klinsmann! Jemand der das Feuer verbreitet und dem gewieften Taktiker im Team den Rücken freihält.
#
Man ist der Klinsmann ein Weichei, erst gross die Klappe aufreissen und die Trainer der Bundesliga kritisieren und dann gleich die Flinte ins Korn schmeissen sobald es nicht ganz so klappt. Da hat er doch gleich gezeigt was er für ein toller Hecht ist, nach 2 Monaten Arbeit ist er fertig, Bundesligatrainer machen das jahrelang mit und jammern net rum.
#
Es heißt immer BLÖD,
Zeitungen heißen SZ, FR, FAZ
In diesem Sinne: pro Jogi pro Eintracht
#
propain schrieb:

Man ist der Klinsmann ein Weichei, erst gross die Klappe aufreissen und die Trainer der Bundesliga kritisieren und dann gleich die Flinte ins Korn schmeissen sobald es nicht ganz so klappt.  

Hey propain, bin kein "Klinsmann-Jünger", aber das ´is doch net der Grund, warum er net weitermacht.
#
Henry_Chinaski schrieb:
propain schrieb:

Man ist der Klinsmann ein Weichei, erst gross die Klappe aufreissen und die Trainer der Bundesliga kritisieren und dann gleich die Flinte ins Korn schmeissen sobald es nicht ganz so klappt.  

Hey propain, bin kein "Klinsmann-Jünger", aber das ´is doch net der Grund, warum er net weitermacht.


Ich weiss, ihm fehlt die Sonne Kaliforniens.
#
@propain
Mir auch...
#
Ich habe gehört das jez auch noch "kloppo" als co-trainer im gespräch ist...
#
Alex-Meier-14 schrieb:
Ich habe gehört das jez auch noch "kloppo" als co-trainer im gespräch ist...  



hat löw in der pressekonferenz auf anfrage verneint. klopp habe noch einen vertrag in mainz und sei daher kein thema. wo hast du das denn gehört?

peter
#
Da will Klinis wohl bei der nächsten WM wieder die Heimmannschaft trainieren.  
#
Sehr sehr schade aber das müssen wir respektieren  
Naja wünsche ihn alles Gute für die Zukunft.
#
Haltet Löw mal besser nicht für ein Weichei, das unter der Druck zerbrechen könnte. Immerhin war er es, der die Stuttgarter damals ins das letzte Finale vom Europapokal der Pokalsieger (97/98) gebracht hat. Und in dieser Saison ging es in Stuttgart heiß her, da war Meyer Volltrunken noch im Ländle und hat die Winzerschaft kollektiv zuMillionären gemacht!

Ich kann mich erinnern, dass da gut Feuer im Laden war und Löw unbeirrt gute Arbeit gemacht hat. Die Stuttgarter waren aber so blöd, ihn nach der Saison trotz des guten Abschneidens, immerhin 4. Platz in der Liga, Europacup-Finale, das DFB-Pokalhalbfinale in München (später Pokalsieger durch das 2:1 gegen Düsbursch) verloren, wegzujagen und stattdessen Winni Schäfer zu verpflichten, der schon am 30.11. wieder gehen durfte. Danch folgten  Wolfgang Rolff (bis 14.12.), Rainer Adrion (bis 03.05.99) und Rangnick. Der VfB Stuttgart schaffte durch die Ablösung von Löw einen großen Sprung in der Tabelle - und zwar nach hinten, es reichte nämlich nur für Platz 11. Im Pokal erreichte man immerhin das Viertelfinale und schied wieder bei den Bazis aus, ebenso wie in der Vorsaison mit 3:0!

Will sagen, so schlecht und unerfahren ist der Löw nicht!
#
Rainer Adrion.

den hatte ich ja völlig vergessen.

ich traue löw auch vieles zu. und, um unklarheiten zu vermeiden, ich meine das positiv. die entscheidung für löw war meiner meinung nach die bestmögliche.

peter
#
peter schrieb:
Rainer Adrion.

den hatte ich ja völlig vergessen.

ich traue löw auch vieles zu. und, um unklarheiten zu vermeiden, ich meine das positiv. die entscheidung für löw war meiner meinung nach die bestmögliche.

peter


Besonders wenn wir davon ausgehen, dass wir in taktischer Hinsicht bei der WM sowieso schon Löws Handschrift gesehen haben. Das halte ich nicht nur für nicht unwahrscheinlich, sondern sogar für mehr als sehr wahrscheinlich!
#
@ Basaltkopp

Klinsmann hat heute in der pressekonferenz gesagt, er habe in den letzten beiden jahren viel von löw gelernt. das klang sehr ehrlich und ich glaube das auch. unter löw wird sich nicht viel ändern und das begrüße ich ausdrücklich.

peter
#
Klinsi selbst hat ja heute bei der PK gesagt das er sich selbst eigentlich mehr als 'supervisor' des Trainerteams gesehen hat und Löw deutlich mehr als nur sein 'Assistenztrainer' war. Löw war ja auch eine Zeit in der Türkei(Fenerbahce??)  und ist dort 2. geworden - und mit Verlaub : ich glaube das die Medienlandschaft dort auch alles andere als 'einfach' zu handeln ist. Also einiges an Erfahrung hat er schon aufzuweisen.
Weiterhin will Löw in den nächsten Tagen ja noch einen weiteren Mann seines Vertrauens ins Boot holen - quasi als sein Assistenten eben. (die Entscheidung könnte aber auch erst nach seinem nun folgenden Urlaub fallen)

Ansich is mir die Lösung mit Jogi die sympathischste Variante - ich finde es schön das man die spielerische Philosophie unbedingt erhalten will, was ich unter Daum, Hitzfeld oder Sammer doch eher wieder gefährdet gesehen hätte. Vielleicht überträgt sich ja der 'schöne Fussball' ja auch dauerhaft auf die Bundesliga - wobei ich unseren Friedhelm schon als 'gut dabei' betrachten würde ... aber viele andere eben noch nicht.
#
Hat jemand gestern Frontal im ZDF gesehen? Was sich Klinsmann vor der WM alles anhören musste? Spätestens da war für mich klar, dass ich an seiner Stelle aufhören würde.

Habe leider nur das Manuskript des Beitrags gefunden, aber immerhin:

http://www.zdf.de/ZDFde/download/0,1896,2003564,00.pdf

Ich denke übrigens nicht, dass Löw der richtige Mann ist. Mir fällt aber bis auf Breitner für Presskonferenzen   auch nix besseres ein.
#
Ich finde Löw tausend mal besser,als Sammer oder Mattäüöus
#
peter schrieb:
Alex-Meier-14 schrieb:
Ich habe gehört das jez auch noch "kloppo" als co-trainer im gespräch ist...  



hat löw in der pressekonferenz auf anfrage verneint. klopp habe noch einen vertrag in mainz und sei daher kein thema. wo hast du das denn gehört?

peter


hmm ich habe nur gerüchte gehört..
#
Also ich denke/hoffe, dass sich unter Löw nicht viel an der von Klinsi eingeführten Art des Offensivfussballs ändern wird. Und wennn man bedenkt, dass Löw in der letzten Saison relativ oft Eintracht-Spiele besuchte, (und halt auch selbst mal bei der Eintracht kickte, wobei dies wahrscheinblich nicht so wichtig ist) könnten Ochs & Co. vielleicht wirklich mal ihre Chance erhalten.
#
Rigobert_G schrieb:


Ich denke übrigens nicht, dass Löw der richtige Mann ist. Mir fällt aber bis auf Breitner für Presskonferenzen   auch nix besseres ein.


Paul B aus M? Bitte nicht Rigobert. Nicht mal für die PK. Das mühsam erarbeitete schöne Bild der Deutschen im Ausland. Mit einer PK wäre es im Eimer.
Paul B aus M war ausserdem einer der größten Klinsmann-Gegner. Hab ihn nach der Torwartentscheidung im Bayern Sport gesehen. In aller übelster Wirtshausmanier hat er dort gegen Klinsmann gepöbelt. Da würde ich gerne auch noch einmal das Skript von sehen. Der Depp. Gleiche Schublade wie Hühner-Sepp. Denen ist einfach das 0:6 damals nicht so gut bekommen  
Gebt Jogi (schreibt man das so?) seine Chance. Er gehört wenigtsens nicht zur Bayern oder Blöd-Mafia.


Teilen