>

Wer Fußball heute nicht begriffen hat, wird es nie begreifen [Fanverhalten gegen den KSC]

#
pipapo schrieb:

der durfte sich von mir aus schon gestern erste Gedanken machen).


Hat er doch bereits (s. Saw).

@Jermainator:

Die Farce daran war ja, dass als wir in Rückstand waren (FF gefeuert) nichtmal erwägt wurde, noch mal einen Offensivspieler zu bringen (Caio). Also wäre er lieber ohne Caio gegangen als mit dem Versuch.

Für ihn also ein Ende mit Schmerz als ein Ende ohne?
#
danke Jermi & scarecrow.

eine leichte Hoffnung, daß die Mannschaft die Euphorie des last-minute-Siegs nach Cottbus mitnimmt (Initialzündung)

dagegen volle Gewißheit, daß sich an den grundsätzlichen Defiziten des Trainers (Taktik, Aufstellung, Wechsel) nichts ändern wird.

Bis zur Winterpause sollte ein Nachfolger gefunden sein.
#
PS Ich habe mich wie ein Verrückter über den Sieg gefreut, fand die Pfiffe gegen Köhler beim Interview (aber wie dumm ist das auch, so eine Reizfigur zu fragen statt Ochs oder Russ) und "auf gehts Karlsruh schieß ein Tor" (wenn ich mich nicht verhört habe) total panne und wünsche mir von Herzen, daß wir erfolgreicheren und besseren Fußball spielen.
#
pipapo schrieb:
Jermainator schrieb:


[...] dass nun offenbar viele keinen klaren Blick mehr haben für diese katastrophalen Baustellen, die es zu beheben gilt.[...]

Ehrlich, eventuell habe ich, jedenfalls was das Forum anbelangt, mehr gelesen als du. Dass die Mannschaft gut gespielt habe liest man hier so gut wie gar nicht (und es ist auch ziemlich vermessen das zu behaupten). Und auch außerhalb des Stadions war gestern die pure Erleichterung geradezu mit Händen zu greifen.
Euphorie habe ich dennoch keine bemerkt.


Ok, geschenkt. Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Gefahr besteht, dass der Blick beim ein oder anderen getrübt wird vom puren Ergebnis. Ob im Forum oder wo auch immer.
#
Ich schäme mich für die Fans die es nicht fertig bringen ne Mannschaft anzufeuern. Wenn ich denke was es mit cha damals in Oberhausen bewirkt hat. Warum schreien die Funkel Raus rufer nicht mal für die Eintracht. Ich hab kein Verständnis für diese "Kunden" denen die Eintracht am ***** vorbei geht das ganze Spiel über nur am Bier saufen sind und dann ein oder zweimal den Mund aufkriegen beim funkel raus geplärre.

Meine Eintracht hat heute das gemacht warum ich Fan bin sie hat gekämpft. Das ist für mich wichtig Schönspielen brauch ich nicht um zufrieden zu sein. Eine Uwe Bindweald grätsche ist für mich geiler als ein Ronladinho trick.

Nach diesem spiel und dem peinlichen Verhalten der Fans gehts jetzt ab zur u23.

 
#
sogenannter_Fan schrieb:
.......... und wünsche mir von Herzen, daß wir erfolgreicheren und besseren Fußball spielen.


Das ist der Haken an dem Sieg. Ich war auch im Stadion ( 37west ) und habe mich sicher auch irgendwo über den erkämpften Sieg gefreut und dass die Mannschaft für ihr anrennen mal belohnt wurde. Dennoch wird sich nicht viel ändern, da wir den gleichen Stiefel mit den gleichen Leuten, dem gleichen System und dem gleichen Trainer weiter zu sehen bekommen. Meine Auffassung von Fussball ist, dass man nach zahllosen Niederlagen mal was richtig neues probiert und das ist bei uns nicht der Fall. Ich denke da an unseren wohl besten Techniker, ja Caio, um in gehört mal eine Mannschaft geformt. Wenn es dann schief geht, ist keiner böse drum, aber es wäre zumindest ein Entwicklungsversuch gewesen. Jetzt geht die Magerkost gerade so weiter und wir hoffen auf erstolperte und reingewürgte Tore.  
#
Danke Schusch, so siehts aus!!!

Das muss man sich mal reinziehen. Da geht der Köhler zum Eckball und wird auf dem Weg dahin schon ausgepfiffen... Unfassbar. Im eigenen Stadion. Bei unserer Situation.

Dasselbe bei seinem Interview nach dem Spiel. Da wird mir schlecht, ganz ehrlich. Was für eine Schande. Was mag dann wohl in dem Spieler vorgehen?!?

Aber klar, sind ja Profis, verdienen ja viel Geld, da hat man ja als "Fan" das gute Recht, etc...  
#
Ich habe das Spiel gestern auf Premiere gesehen und zwar in Dortmund in einem Biergarten, man hat mir angeboten den Fernseher draußen aufzuhängen incl. Beschallung wegen der Athmosphäre und das ich rauchen kann, dies als Intro.

Ich saß also da als einziger Eintracht Fan !!! die Kneipe und Biergarten ist direkt neben dem BVB Stadion (Strobels) werden einige kennen, auf jeden Fall waren da auch BVB Fans und als das 1:1 gefallen ist und einige riefen Funkel raus schuaten die mich völlig ratlos und entsetzt an und fragten mich wie das denn sein könne solch eine reaktion, die Mannschaft reißt sich den ***** auf, das Spiel steht auf Messers Schneide und dann wird auch noch versucht einen Keil zwischen Mannschaft und Trainer zu treiben, ich wußte ehrlich gesagt nichts zu antworten, außer die drehen das Spiel noch sagte ich, da gab es erst Gelächter und dann abschließend große Anerkennung für den aufgenommenen und gewonnenen Kampf der Eintracht, meiner Eintracht, das war sehr schön und ich bin nach Hause geschwebt, was bei meinem Gewicht nicht so einfach ist , Gedanken um die Pfiffe und Funkel Raus Rufe habe ich mir nicht mehr gemacht, auch nicht an das wirklich nicht ansehnliche Spiel, aber besselt vom Sieg..endlich, ich bin wirklich Stolz auf die Mannschaft, Hut ab da wäre nicht jeder zurückgekommen.
#
chrispuck schrieb:
..mit dem gekurke bis zum Schluß und der Tatsache, dass die Mannschaft gar nicht weiß, wie sie zu den Toren gekommen ist, wird es in Cottbus sehr, sehr schwer! Sieg für den Verein, Niederlage für die weitere Entwicklung, da Funkel bleibt....


                     
#
Sehe ich ähnlich wie Schusch. Wir haben m.E. gestern das erste Spiel der Saison gesehen, wo ich mit Funkel Aussage übereinstimme, wir haben von der ersten Sekunde an gekämpft und zwar um jeden Zentimeter. Dass wir spielerisch auftrumpfen, das war natürlich nicht zu erwarten und jeder der hier im Fred schreibt, dass er genau das erwartet hat, der soll mir den Tabellenletzten zeigen (egal ob C-Klasse oder Bundesliga), der sich mit spielerischen Mitteln da rausschießt. Wir haben eine Mannschaft gesehen, die hat bei so einem Spiel, trotzdem den Gegentreffer bekommen und zwar kurz vor Schluß. Und die Spieler haben sich dann aufgerafft und das ganze Ding gedreht. Das ist eine erstaunliche Leistung, in dieser Sitaution.

Ich bin auch schon lange kein Funkelbefürworter mehr, aber was gestern passiert ist, dass ist mehr als eine Frechheit. Dass die Leute früher gehen, geschenkt, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind. Das ist für viele ein Armutszeugnis. Ich muss leider sagen, für mich waren die beiden Verlierer des Tages Maik Franz und Martin Stein und ich nenne bewusst beide in einem Satz.

Köhler im Interview nach diesem Spiel auszupfeifen halte ich für ähnlich dämlich.

Fazit, ich habe mich gestern trotz Scheißstau und viel zu spät kommens über das Spiel gefreut und zum ersten mal in dieser Saison eine echte Kampfleistung gesehen, mit einem verdienten Sieg. Und ich gehe von einem Auswärtssieg in Cottbus aus, dann schauen wir mal weiter.

tobago
#
Am schlimmsten fand ich, dass Köhler beim Interview nach dem Spiel übelst ausgepfiffen wurde, obwohl er den Ausgleich gemacht hat.

Da fehlen mir echt die Worte.
#
schusch schrieb:

Das war echter Fußball. Nicht schön, nicht erbaulich, einfach nur im richtigen Moment das richtige passiert.


Darum bin ich Eintracht-Fan. Weil ich Spiele wie heute liebe. Kämpfend ein Spiel, das schon verloren war, wieder umgebogen. Das ist Emotion pur. Kein Bayern- und kein Hoffenheim-Fan kann verstehen, was dann in einem vorgeht.

Einfach nur geil!



Programmierer
#
Ach Kinder war das Klasse... endlich mal wieder Emotionen, Spannung und Kampf. Während sie sich bei uns 35 H Beine die Köppe einhauen wollten ist es passiert....Die Eintrach hat das Ruder im letzten Moment nochmal rumgerissen.
Die Funkel Raus Partei rechts von der Treppe und  die "Was soll das bringen " Fraktion auf der linken.  ...Kurz davor sich eins ordentlich auf die 12 zu geben und ich dazwischen... ist blöd is aber so
Dann  beim 2:1 lagen sich alle wieder in den Armen und entschuldigten sich Brav. Oh man das war seit langem mal wieder ein Fussball Abend der sich gelohnt hat egal was für eine Qallität da unten gespielt wurde.

Das ist mir auch vollkommen Wurscht die EINTRACHT hat gekämpf und gewonnen und die Idioten die nicht wissen das ein Fussballspiel 90 + X minuten hat, die haben glaube ich nie selber auf dem Platz gestanden um zu wissen was noch drinn is wenn man will.....und nun holen wir uns die OSSIS,,,

und bis dahin über wir dann alle nochmal ..

Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten

und schneller ....

#
es gibt wirklich zig Gründe Eintracht fan zu sein
weils ne Diva ist, weil es eben kein Bayern ist, weil es immer zwischen Genie und wahnsinn pendelt, weil man leiden muss und hoffen kann, weil es fussball auch imemer mit " Augenzwinkern war" weil Eintracht einfach geil ist..

Das Spiel gestern ist so ziemlich das einzige was ich jetzt nicht heranziehen kann dafür, warum ich Eintracht Fan bin..

wenn wir weiter mit Angstahenaufstellung auf Glück hoffen wird uns die Wirklichkeit bald wieder einholen..

wenns die Wende war auch eine Mentale Wende zu besseren Zeiten, solls mir recht sein.
Hoffe auf 3 Punkzte in Cottbus, dann glaub ich dran.

#
tobago schrieb:
Aber dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind. Das ist für viele ein Armutszeugnis.


und


sgefan@hamid schrieb:
Es tut mir zwar Leid das sagen zu müssen, aber man muss sich für unsere "Fans" einfach nur schämen. Man muss sich für unsere Kurve schämen.


das ist genau das, was viele leute gestern auch dachten und sagten.
nach der leistung der west gestern, kann man mit fug und recht behaupten: wir haben es geschafft uns auf ein niveau mit solch verabscheuungswürdigen lutscher "fan" fraktionen wie dortmund, schalke oder münchen zu bewegen.

respekt.
#
Gestern, das war mein Eintracht. Das war das, was es nur in Frankfurt gibt. Wenn Du glaubst, es ist alles vorbei, dann passiert das Unmögliche. Für mich waren die letzten 8 Minuten gestern so ein bißchen wie "Reutlingen im Schnelldurchlauf". Da ich das Spiel leider nur in der ser Kneipe auf Premiere verfolgen konnte, kann ich mir kein Urteil über die Atmosphäre im Stadion erlauben. Was hier berichtet wird, ist allerdings schon traurig (wenn auch nicht unerwartet). Wir brauchen wieder eine (große) Mehrheit der Fans hinter der Mannschaft. Sollen die anderen doch zu Hause bleiben. Sonst wird das nix.

Forza SGE! Auf drei Punkte in Cottbus!

Gruss an alle Eintracht-Fans!  exiladler
#
"In einem über weite Strecken schwachen Spiel versöhnte die Schlussphase zumindest die Fans der Eintracht."

schreibt der Kicker und das hier zu lesende spiegelt das wider.

Ich selbst zog es gestern vor, ins Kino zu gehen.
Denn zwar bleibt das für immer meine Mansnchaft, aber ich will trotzdem anständigen Fußball geboten kriegen, auch im Abstiegskampf (das geht: remember 99? Fjörtoft?)

Ich bin inzwischen recht sicher, dass wir es an Funkel liegt, dass uns das vorenthalten bleibt.

Trinidad &
tobago schrieb:
.... dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind.


Meines Erachtens zeigt es nur, das die Leute die Schnauze voll von Fukel haben.

Kann man doch verstehen, oder?
Wir sind Eintracht Frankfurt nicht der Meidericher SV oder VfL Bochum!
Fußball 2000, das Jahrhundertspiel, Europa - DARUM gehts.

Uerdigen im Regen?
Muss manchmal auch sein, aber lieber ganz, ganz selten, als das höchste der Gefühle, Frau Schusch.
#
tobago schrieb:
Sehe ich ähnlich wie Schusch.
............
Ich bin auch schon lange kein Funkelbefürworter mehr, aber was gestern passiert ist, dass ist mehr als eine Frechheit. Dass die Leute früher gehen, geschenkt, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind. Das ist für viele ein Armutszeugnis. Ich muss leider sagen, für mich waren die beiden Verlierer des Tages Maik Franz und Martin Stein und ich nenne bewusst beide in einem Satz.

Köhler im Interview nach diesem Spiel auszupfeifen halte ich für ähnlich dämlich.

Fazit, ich habe mich gestern .........über das Spiel gefreut und zum ersten mal in dieser Saison eine echte Kampfleistung gesehen, mit einem verdienten Sieg. Und ich gehe von einem Auswärtssieg in Cottbus aus, dann schauen wir mal weiter.

tobago


thx Schusch & tobago

Ich habe mich extrem über unseren 40er geärgert, muss mich aber wohl daran gewöhnen, was dort zukünftig los sein wird.

Da hampeln Männekens mit der Hasskappe am Zaun rum, die 80 Minuten lang kaum das Maul auf bekommen. Wenn die Mannschaft die Unterstützung braucht, sie sich ehrlich verdient, dann urplötzlich lassen die sich animieren, unserer unentwegt und aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft in den Rücken zu fallen. Dann können die urplötzlich richtig Gas geben.

Man muss diese "Modefans" wohl leider weiter ertragen, vielleicht wird denen ja auch bald langweilig und die gehen wieder sonstwohin, wo sie definitiv besser aufgehoben sind.

Unsere Mannschaft hat Character gezeigt, unsere Kurve hat ebenfalls gezeigt, welchen Character sie hat.


#
supicha schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
.......... und wünsche mir von Herzen, daß wir erfolgreicheren und besseren Fußball spielen.


Das ist der Haken an dem Sieg. Ich war auch im Stadion ( 37west ) und habe mich sicher auch irgendwo über den erkämpften Sieg gefreut und dass die Mannschaft für ihr anrennen mal belohnt wurde. Dennoch wird sich nicht viel ändern, da wir den gleichen Stiefel mit den gleichen Leuten, dem gleichen System und dem gleichen Trainer weiter zu sehen bekommen. Meine Auffassung von Fussball ist, dass man nach zahllosen Niederlagen mal was richtig neues probiert und das ist bei uns nicht der Fall. Ich denke da an unseren wohl besten Techniker, ja Caio, um in gehört mal eine Mannschaft geformt. Wenn es dann schief geht, ist keiner böse drum, aber es wäre zumindest ein Entwicklungsversuch gewesen. Jetzt geht die Magerkost gerade so weiter und wir hoffen auf erstolperte und reingewürgte Tore.    


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass nur durch einen Trainerwechsel auf einmal die Mannschaft spielerisch ne Klasse besser wird. Manche leben echt in einer Traumwelt und haben 0 Sinn für die Realität.
Eine total verunsicherte Mannschaft soll Karlsruhe mit Spitze, Hacke, 1, 2, 3 aus dem Stadion schießen.
Ja ne ist klar!
Selbst das Bayernstarensemble hat am Wochenende nur durch Kampf gegen diese Karlsruher gewonnen.
Wenn ich eins Hasse dann solche völlig überzogenen Erwartungenen.  
Am Samstag gab es zurecht Kritik, weil da 0 Kampf zu sehen war. Gestern wurde gegrätscht und gebissen.
Genau das was ich von der Mannschaft in einem solchen Spiel sehen will und erwarte.

Andere erwarten eine Galavorstellung a la Barcelona.  

Dann geht zum Fc Barcelona.  

#
schusch schrieb:
Tja, doch noch gewonnen.
Ich hab das Gefühl, dass es manchen nicht gepasst hat.
   da oute ich mich dazu...es wäre m. E besser gewesen man hätte das Spiel... das ausser den letzten 10`mit Fussball nichts zu tun hatte... wo zwei potentielle Absteiger sich gegenüberstanden verloren...so geht die Eierei nur weiter und man könnte spätestens in 10 Tagen wieder dort mit bestimmten Fragen stehen wo man vor dem KSC-Spiel sich befand....es sei denn diese 7-8`Moral wird auf das Cottbusspiel übertragen und man kommt nicht mit leeren Händen nach Hause...also warten wir es ab.


Teilen