>

Eure Erlebnisse beim FC Bayern

#
Rheinadler65 schrieb:
@ propain & reggaetyp: jetzt fühle ich mich dann doch vergackeiert.

Als ob es hier um ein paar Leutchen geht, die sich ein bisschen daneben benehmen ...


Wie oft ist hier schon vorgerechnet worden, wie gering der Anteil der Verletzten im Stadion ist und wie wenig dort passiert im Vergleich zu z.B. Fassenacht oder Oktoberfest?

Wenn mehr als 70.000 Menschen zusammen kommen, gibt's immer Mal ein paar Deppen darunter.
Das kannst du nicht mit Geld, guten Worten oder Vollkörperkontrollen in Zelten verhindern.
#
reggaetyp schrieb:
Rheinadler65 schrieb:
@ propain & reggaetyp: jetzt fühle ich mich dann doch vergackeiert.

Als ob es hier um ein paar Leutchen geht, die sich ein bisschen daneben benehmen ...


Wie oft ist hier schon vorgerechnet worden, wie gering der Anteil der Verletzten im Stadion ist und wie wenig dort passiert im Vergleich zu z.B. Fassenacht oder Oktoberfest?

Wenn mehr als 70.000 Menschen zusammen kommen, gibt's immer Mal ein paar Deppen darunter.
Das kannst du nicht mit Geld, guten Worten oder Vollkörperkontrollen in Zelten verhindern.


Sorry , ich muss Dir widersprechen. Ich kann mich an kein Oktoberfest erinnern, wo große Gruppen aufeinander losgegangen sind, U-Bahnen im großen Stil demoliert haben oder Feuerwerkskörper in die Menge schießen. Mal ' ne Keilerei im Suff, ok - aber um die geht's auch beim Fußball nicht.

Mal ganz abgesehen davon, dass beim Oktoberfest nicht 50.000, sondern jeden Tag mehrere 100.000 da sind.

Und versuch mir doch nicht weiszumachen, dass es sich bei den Kollegen, die z.B. die Einlasskontrollen in Karlsruhe überrannt haben und anschließend gezündelt haben, um ein paar vereinzelte Spinner handelt.
#
Ich gebe es jetzt auf. Die Vergleichszahlen z.B. Oktoberfest vs Bundesliga ergeben für Fußballfans viel bessere Ergebnisse und beziehen sich nicht auf ein Spiel, sondern auf hunderttausende von Fans, die jedes Wochenende Profispiele besuchen.

Ist mir aber auch egal.
Ich kann micht nicht erinnern, dass bei unserem Spiel in KA jemand verletzt wurde.
Und bevor du mir erklärst, was da so los war: Ich war auch vor Ort.

Erniedrigendende Polizeikontrollen haben wir bösen Pyromanen zu verdanken. Die Welt ist halt doch noch am einfachsten, wenn man sie in schwarz und weiß unterteilt.
#
reggaetyp schrieb:
Ich gebe es jetzt auf.

Was bei Leuten, die entweder resistent für Argumente sind, einfach nur provozieren wollen oder schlicht in ihrer eigenen Welt leben, mit Sicherheit das Beste ist.
#
Ja, genau das habeisagen wollen - endlich jemand, der mich versteht.

Nur zur Klarstellung, das sollte ironisch sein. Man kann mich auch bewusst misinterpretieren. Meine Welt ist nämlich durchaus nicht nur schwarz und weiß. Aber sei's drum, Du hast schon Recht, wir sollten es dabei belassen.
#
Geiselgangsterin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich gebe es jetzt auf.

Was bei Leuten, die entweder resistent für Argumente sind, einfach nur provozieren wollen oder schlicht in ihrer eigenen Welt leben, mit Sicherheit das Beste ist.



Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du nicht so einen Unfug  über mich verzapfen.
#
Geiselgangsterin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich gebe es jetzt auf.

Was bei Leuten, die entweder resistent für Argumente sind, einfach nur provozieren wollen oder schlicht in ihrer eigenen Welt leben, mit Sicherheit das Beste ist.



Yo. Hab auch noch andere Interessen, als gegen Windmühlen zu kämpfen.
#
Rheinadler65 schrieb:
Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du nicht so einen Unfug  über mich verzapfen.

Ich wünsche in dieser Angelegenheit keine Diskussion mit Dir!
Ergo schliesse ich mich Romain und John an und verlasse diesen Schauplatz.
Angenehmen Abend noch!
#
Geiselgangsterin schrieb:
Selbstverständlich gibt es Leute, die gute Gründe hatten, sich nicht zu solidarisieren und ins Stadion zu gehen.
Auch aus unserem Bus sind 20 % rein gegangen - überwiegend neue Leute, die zum ersten Mal in München waren.
Auf diese Personen bin ich weder sauer, noch fühle ich mich von ihnen enttäuscht.
Enttäuscht wäre ich gewesen, wenn von den 80 % aus unserem Bus, die draussen geblieben sind, jemand rein gegangen wäre.
Das sind alles Stamm- und Vielfahrer, kennen sich in der Fanszene aus und können ermessen, wohin uns ein "Ich-will-meine-Eintracht-sehen-und-lasse-alles-mit-mir-machen" führt.
Wenn ich mal 70 % der Eintracht-Fans, welche ins Stadion gegangen sind, als "Neueinsteiger" bzw. "Kunden" abstempel oder als Leute, die gute Gründe hatten rein zu gehen, bleiben immer noch gut 2000 Personen übrig - davon 80 % solidarisch mit den Verweigerern ...
Ich bin mir nach wie vor sicher, wären anstelle der zirka 300 Leute 1600 draussen geblieben, hätte man was bewirken können.
So war es eben ein verlorener Kampf!


Wir hatten ja nur Angst vor Dir!
#
Meiner Meinung nach war der Grund dafür das so viele Drin geblieben sind eher die Tatsache, dass es keine klare Ansage gab. Im Block waren verwirrte Fans, zwischenzeitliche Versuche Leute vors Stadion zu locken und dann ein Anblick vorm Einlass von max. 350 Leuten. Da wusste keiner so richtig was los ist und wo es lang geht. Ich persönlich hab die erste Hälfte zum Großteil auf dem Stadionsvorplatz verbracht, hab mich dann aber irgend wann gefragt, wo eigentlich der Sinn in der ganzen Sache ist wenn die Leute vorm Stadion ja selbst keine richtige Idee hatten was sie eigentlich machen wollen.  
#
was für eine Schmierenkomödie. Diese unglaublich billigen FC Bayern und ihre Spielchen.

bayern stimmt dem Strategiepapier zu und bestellt exakt in dieser Phase die Zelte.. Die Polizei lobt diese Zelte. die CDU nahe Blöd stolpert über die genaue Zuordnung der gefundenen "Waffen"

nicht genug damit. Es geht weiter .

Gut, wenn man den miesen "Focus"direkt  im eigenen Aufsichtsrat sitzen hat, beim Sternchen des Südens

So haben wir nämlich jetzt den nächsten Akt des Bauernschwanks.

"Focus"berichtet über die unglaubliche Gewaltzunahme beim Fußball.

ihr fragt Euch, ob ihr im Stadion etwas nicht mitbekommen habt ?

Die Antwort ist ganz einfach: Der im Hintern ....ähhh Aufsichtrat des FC Bähhhhh steckende "Focus"zitiert direkt die Polzeistatistik und kommt in seinem Bericht auf eine Gewaltzunahme von 70 % (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)


So ned ist der sozale FC Bähhh ! Strategiepapier, Zelte,....... und die Ausichtsratsmitglieder erffüllen auch noch ihr gleich ihren Part.

Das ist niemals Zufall, daß der bescheuert Focus jetzt mit netten Ausführungen  und Statistiken kommt..
#
Dirty-Harry schrieb:
was für eine Schmierenkomödie. Diese unglaublich billigen FC Bayern und ihre Spielchen.

bayern stimmt dem Strategiepapier zu und bestellt exakt in dieser Phase die Zelte.. Die Polizei lobt diese Zelte. die CDU nahe Blöd stolpert über die genaue Zuordnung der gefundenen "Waffen"

nicht genug damit. Es geht weiter .

Gut, wenn man den miesen "Focus"direkt  im eigenen Aufsichtsrat sitzen hat, beim Sternchen des Südens

So haben wir nämlich jetzt den nächsten Akt des Bauernschwanks.

"Focus"berichtet über die unglaubliche Gewaltzunahme beim Fußball.

ihr fragt Euch, ob ihr im Stadion etwas nicht mitbekommen habt ?

Die Antwort ist ganz einfach: Der im Hintern ....ähhh Aufsichtrat des FC Bähhhhh steckende "Focus"zitiert direkt die Polzeistatistik und kommt in seinem Bericht auf eine Gewaltzunahme von 70 % (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)


So ned ist der sozale FC Bähhh ! Strategiepapier, Zelte,....... und die Ausichtsratsmitglieder erffüllen auch noch ihr gleich ihren Part.

Das ist niemals Zufall, daß der bescheuert Focus jetzt mit netten Ausführungen  und Statistiken kommt..


Du hast schon Recht, Harry. Das ganze ist Politik, nichts anders als Politik in Reinkultur. Schäbige, stockkonservative Politik unter freundlicher Mtihilfe der gleichgeschalteten Lügenpresse, denn ohne diese Schmierfinken geht es einfach nicht. BMI Friedrich und Konsorten brauchen ja ein Thema für ihre Daseinsberechtigung und zur Rechtfertigung der Existenz des Polizeistaates.
#
igorpamic schrieb:
Berichtet hier eigentlich keiner mehr aus München?  



- Anreise bereits am Freitag
- Samstag Mittag Treffpunkt mit meinen Kumpels im Augustiner am Dom und dort gegessen
Wir waren 15 Leute aus Wien, Bayern, Frankfurt und Baden-Württemberg  
- Dann Abfahrt Richtung Spiel und in Fröttmaning an der anderen U-Bahn-Seite raus! Dort gibt's nämlich noch ne Kneipe, wo man sich das ein oder andere Bier genehmigen kann.
- am Haupteingang rein ohne Probleme trotz SGE-Schal und ab in den Block
Von Kontrollen nix mitbekommen

- nach dem Spiel Haltestelle "Studentenstadt" raus und lecker und billig in der Tribühne gegessen: Schnitzel samt Kartoffelsalat für kanpp 5€ und ein Augustiner für 1.8€ ... Studentenpreise halt!  
- Stammbesuch "bei Maria" - diesem EFC Adler München - Lokal ... gut gefeiert
- und zuguterletzt Mitternacht noch nen Abstecher in die Bembelbar

... langer Tag ... um 3Uhr ins Bett gefallen!  

Nächstes Jahr dann ohne Karte nach München, mit den Spezis gemeinsam feiern und das Stadion links liegen lassen!  
#
Rheinadler65 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rheinadler65 schrieb:
@ propain & reggaetyp: jetzt fühle ich mich dann doch vergackeiert.

Als ob es hier um ein paar Leutchen geht, die sich ein bisschen daneben benehmen ...


Wie oft ist hier schon vorgerechnet worden, wie gering der Anteil der Verletzten im Stadion ist und wie wenig dort passiert im Vergleich zu z.B. Fassenacht oder Oktoberfest?

Wenn mehr als 70.000 Menschen zusammen kommen, gibt's immer Mal ein paar Deppen darunter.
Das kannst du nicht mit Geld, guten Worten oder Vollkörperkontrollen in Zelten verhindern.


Sorry , ich muss Dir widersprechen. Ich kann mich an kein Oktoberfest erinnern, wo große Gruppen aufeinander losgegangen sind, U-Bahnen im großen Stil demoliert haben oder Feuerwerkskörper in die Menge schießen. Mal ' ne Keilerei im Suff, ok - aber um die geht's auch beim Fußball nicht.

Mal ganz abgesehen davon, dass beim Oktoberfest nicht 50.000, sondern jeden Tag mehrere 100.000 da sind.

Und versuch mir doch nicht weiszumachen, dass es sich bei den Kollegen, die z.B. die Einlasskontrollen in Karlsruhe überrannt haben und anschließend gezündelt haben, um ein paar vereinzelte Spinner handelt.


Wie ist es eigentlich so wenn man von Dingen redet von denen man keine Ahnung hat? Du scheinst richtig Spaß dran zu haben.
#
FFM_SGE schrieb:
Anfahrt, Stadt, Einlass, war alles ganz entspannt bei mir. Zum Spiel muss ich nichts sagen, wäre mehr drin gewesen.

ABER was mich mega aufgeregt hat:

Was ist das bitte für eine Schei** Idee, die Gästefans in den Oberrang zu packen, die Stehplätze über die Sitzplätze zu machen, kein Megafon zu erlauben, kein Essen/Trinken zu erlauben und dann für sowas noch 40€ zu verlangen?
Das geht echt nicht, nur weil in München keine Stimmung ist muss man doch die Gästefans nicht solch ekligen Bedingungen ajussetzen. Kein wunder das bei uns im Block trotz 7000 Frankfurtern keine Stimmung war, die Stehplätze waren ganz oben bei schlechter Akkustik, die Sitzplätze haben kaum mitgemacht weil fast sie fast nichts von oben mitbekommen haben.

ICH APPELIERE AN DIE EINTRACHT ab jetzt die GÄSTEFANS der jeweiligen Manschaft genau so zu behandeln wie wir behandelt werden, d.h wenn die Fans vom FCB in der Rückrunde kommen, knöpft Ihnen 40€ ab und packt Sie mit Essen/Trinken Verbot in den Oberrang und Trommeln + Megafon können Sie auch zuhause lassen.


Und ich würde noch weiter gehen. Zelte vor die Haupttribüne und das gesamte Bayernpräsidium durch schicken und kontrollieren lassen.  Mal schauen wie viel Koks dabei rum kommt.
#
sgehilde schrieb:
Nachdenker,
ich kann hier nur für mich reden,
ich war draussen in München vor dem Eingang
Ich habe ein reines Gewissen
Ich habe Rückrad
Und ich werde auch in Zukunft kein Stadion betreten vor dem Zelte zur Kontrolle aufgebaut sind

Da hat ja jemand eine ganz schön weiße Weste.

Draußen bleiben bewirkt doch nur, dass sich alle die auch nur im Kleinsten in das Aufbauen von diesen Zelten involviert waren sagen können: "Seht her, wie toll wir die üblichen Krawallmacher aus dem Stadion ferngehalten haben! Und wie friedlich es drinnen war!"

Ich hatte freitagnachts Gerüchte von geplanten Ganzkörperkontrollen in Zelten mitbekommen, kam dann am Samstag über den Südeingang rein, an dem alles wie immer war und realisierte erst, dass im Norden die Zelte standen, als wir oben im dritten Rang ankamen.

Nachdenker schrieb:
Tach zusammmen,

ich habe Schwierigkeiten die Argumentationen von Euch, egal von welcher Seite betrachtet, zu verstehen. Und ich habe auch keinen Lösungsansatz wie man "das Problem" zukünftig verhindern, verändern will. Das Thema Zelte gibts seit 2005 !!! Ich war damals live dabei mit Freunden und meiner Frau, und auch mit der Frau, dem Mädchen, was einerzeit im Anschluss dagegen klagte. ( Event 1.FC Saarbrücken - SG DD ) Was hat sich damals ausser einem regionalen, vereinseigenem Protest getan? Nichts, oder nicht viel.Irgendwann stumpft man auch ab und sagt sich, egal was noch für Schikanen, wir kommen dennoch und jedes Mal mit ein paar Leuten mehr. Insofern bin ich persönlich hin und her gerissen zwischen Verweigern ( vorm Stadion bleiben, oder doch reingehen und die "Kontrollen" mitnehmen) Bleibste davor oder ganz weg lachen sich die Anderen doch eins, kommste trotzdem, zwingt man die Anderen zu weiteren Taten, oder zumindest zum Durchziehen ihrer perfiden Ideen. Wegblieben heißt für mich eigentlich ganz resignieren. Und indirekt dafür sorgen, dass das eigentliche Event, die 90 Minuten Spiel, tatsächlich Operncharakter bekommen.


Die Zwickmühle sehe ich auch, draußen bleiben oder gar nicht hinfahren nutzt den Zeltaufbauern meiner Meinung nach aber mehr als irgendjemand anderem.

hijackthis schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
@SGE-URNA / Geiselgangsterin
Es gibt noch einen dritten Weg:
Erst gar nicht zu den Bayern fahren. Eine Menge macht es so (ich auch) und sagt sich: "Einmal Schlauchboot sehen reicht, da muss ich nicht nochmal hin".
Mal ehrlich:
Wenn jemand seine Gäste so behandelt, und die Leute kommen trotzdem brav wieder um ihre Kohle da zu lassen.....wieso soll der Verein da etwas ändern?

Nur als Denkanstoß (Kein Vorwurf!), und ja ich weiß um die Schwächen dieses dritten Weges:
Letztlich kapituliert man vor den xxx-Bayern und der Entwicklung.
Da kann ich wenig gegen sagen.

Aber ich finde man muss sich nicht alles geben, oder?


Guter Plan. Eintracht Fans überall, in jedem Stadion, nur nicht beim FCBääääääH. Nicht ein Einziger. Das mediale Echo wäre nicht zu verachten  


Ach, so wie das ach-so-große Echo als die Dortmunder das vorletzte Derby auf Schalke aufgrund deren Preispolitik boykottiert haben. Das ist doch auch mehr oder weniger in der allgemeinen Berichterstattung untergegangen. Und das Pott-Derby hat sicher eine größere Aufmerksamkeit als unsere nächste Niederlage in München.

Geiselgangsterin schrieb:
Nachdenker schrieb:
Na da muss man Dir ja fast wünschen, dass die Eintracht ergebnistechnisch nie so gut wird, dass mal die "Gefahr" besteht, dass Ihr ein Gastspiel im Nou Camp in Barcelona bestreiten werdet. Dort kommste Dir als Gast nämlich wirklich wie der Allerletzte und total Unerwünschte vor, mit Bezug auf Deine angeschriebenen Punkte.
Au weia!  

Nachdenker schrieb:
Also ich fahre immer wegen oder für "meinen Verein". Egal wohin, egal wie weit, ( fast ) egal unter welchen Voraussetzungen.

Doppeltes Au weia!  


SGE-URNA schrieb:
Ich hab lediglich dargelegt (#229), warum es für viele möglicherweise gute Gründe gegeben hat, ins Stadion zu gehen, wenn auch womöglich zähneknirschend und ohne gute Laune. Diese wurden pauschal (in der Tat nicht von dir) als Eventfans und Warmduscher bezeichnet. Und auch deine Enttäuschung kann ich nur bedingt nachvollziehen. Das tönt eben so ein bisschen nach "Wir haben alles richtig gemacht und die anderen alles falsch"
Natürlich wäre ein möglichst gross angelegter "Massenprotest" sicherlich ein wirksameres Zeichen, ist aber durch die Vielfalt innerhalb der Fanszene (unterschiedliche Prioritäten) und die Kurzfristigkeit und aus verschiedenen anderen Gründen mMn nicht realistisch gewesen.  

Selbstverständlich gibt es Leute, die gute Gründe hatten, sich nicht zu solidarisieren und ins Stadion zu gehen.
Auch aus unserem Bus sind 20 % rein gegangen - überwiegend neue Leute, die zum ersten Mal in München waren.
Auf diese Personen bin ich weder sauer, noch fühle ich mich von ihnen enttäuscht.
Enttäuscht wäre ich gewesen, wenn von den 80 % aus unserem Bus, die draussen geblieben sind, jemand rein gegangen wäre.
Das sind alles Stamm- und Vielfahrer, kennen sich in der Fanszene aus und können ermessen, wohin uns ein "Ich-will-meine-Eintracht-sehen-und-lasse-alles-mit-mir-machen" führt.
Wenn ich mal 70 % der Eintracht-Fans, welche ins Stadion gegangen sind, als "Neueinsteiger" bzw. "Kunden" abstempel oder als Leute, die gute Gründe hatten rein zu gehen, bleiben immer noch gut 2000 Personen übrig - davon 80 % solidarisch mit den Verweigerern ...
Ich bin mir nach wie vor sicher, wären anstelle der zirka 300 Leute 1600 draussen geblieben, hätte man was bewirken können.
So war es eben ein verlorener Kampf!


Meiner Meinung nach kann man hier über mediale Aufmerksamkeit nichts erreichen. Schon gar nicht gegen den FC Bayern München - ich erinnere mal dran wie das war als der Kirch-Sonderdeal aufgeflogen ist, jeder andere Club wäre für so etwas an die Wand genagelt worden. Und zwar von Uli H. persönlich...

Gar nicht mehr hin zu fahren kann wohl auch keine Lösung sein, denn wenn die Eintracht nicht alle Gästekarten anfragt bzw. verkauft bekommt, dann versetzt der FCB einfach den mobilen Zaun der den Gästebereich begrenzt für dieses Spiel und schon können mehr Karten an Bayern-Kunden verkauft werden. Da die, im Gegensatz zu diesen Frankfurtern, vielleicht auch noch Euros im Fanshop etc. lassen hat der FCB doppelt gewonnen.
Das kann doch nicht unser Ziel sein!

propain schrieb:
Ich würde das anders machen, hinfahren, wenn dort mit Zelten durchsucht wird nicht ins Stadion gehen, sondern direkt mit allen Leuten in die jeweilige Stadt gehen und sich dort während des Spiels aufhalten. Ich bin mir recht sicher, dadrauf hat keine Stadt Lust und wird sich mehrmals überlegen wie sie die Leute am Eingang des Stadions behandelt.

Der Gedanke kam mir auch schon und ich verstehe nicht wirklich warum daran von denjenigen vor dem Stadion keiner dran gedacht hat bzw. das nicht gemacht wurde.

Wären die 400 Leute Richtung U-Bahn gelaufen, an der Münchner Freiheit ausgestiegen und dann mit jeweils 30 Mann in die umliegenden Kneipen geströmt hätte sich für die Polizei eine nette Aufgabe zur Gefahrenabwehr gestellt.

Vielleicht wäre es ihr dann doch lieber gewesen, die Meute wäre im Gästeblock wo man sie schön mit Kameras beobachten kann und halbwegs unter Kontrolle hat als in dutzenden Kneipen verteilt.

So hätte man die Zwickmühle schön an die Polizei weiter geschoben.

Einfaches Draußenrumstehen hat die Polizei aber ja nicht gerade in Zugzwang gebracht.

Für evtl. weiter anstehende Zeltkontrollen-Spiele sollte das unbedingt ins Auge gefasst werden!
#
Ascheberscher_Bub schrieb:

Wären die 400 Leute Richtung U-Bahn gelaufen...


ich korrigiere dich mal und führe den obigen Satz fort:

...wäre das USK freudig darauf angesprungen und hätte die 400 Leute schnurstracks weggeknüppelt und eingekesselt.

Will sagen: Schöne Theorie, nur mit der Praxis so ne Sache.
#
Telcontar schrieb:
FFM_SGE schrieb:
Anfahrt, Stadt, Einlass, war alles ganz entspannt bei mir. Zum Spiel muss ich nichts sagen, wäre mehr drin gewesen.

ABER was mich mega aufgeregt hat:

Was ist das bitte für eine Schei** Idee, die Gästefans in den Oberrang zu packen, die Stehplätze über die Sitzplätze zu machen, kein Megafon zu erlauben, kein Essen/Trinken zu erlauben und dann für sowas noch 40€ zu verlangen?
Das geht echt nicht, nur weil in München keine Stimmung ist muss man doch die Gästefans nicht solch ekligen Bedingungen ajussetzen. Kein wunder das bei uns im Block trotz 7000 Frankfurtern keine Stimmung war, die Stehplätze waren ganz oben bei schlechter Akkustik, die Sitzplätze haben kaum mitgemacht weil fast sie fast nichts von oben mitbekommen haben.

ICH APPELIERE AN DIE EINTRACHT ab jetzt die GÄSTEFANS der jeweiligen Manschaft genau so zu behandeln wie wir behandelt werden, d.h wenn die Fans vom FCB in der Rückrunde kommen, knöpft Ihnen 40€ ab und packt Sie mit Essen/Trinken Verbot in den Oberrang und Trommeln + Megafon können Sie auch zuhause lassen.


Und ich würde noch weiter gehen. Zelte vor die Haupttribüne und das gesamte Bayernpräsidium durch schicken und kontrollieren lassen.  Mal schauen wie viel Koks dabei rum kommt.


Das werden dann wohl schon einige fette Gramm werden
#
Tja, so macht man sich auswärts wirklich beliebt.    
Phinnia schrieb:
naja mit dem spiel sollte net sein und die polizei ein fall für sich war ja wie ein krieg musst net was machen aber bekommst von den polizisten aber trostem eine mit  sehn auch mal das video an da musst wann was machen finde ich

http://www.youtube.com/watch?v=fy3k4M8A5U8
#
Bulsara schrieb:
Tja, so macht man sich auswärts wirklich beliebt.    
Phinnia schrieb:
naja mit dem spiel sollte net sein und die polizei ein fall für sich war ja wie ein krieg musst net was machen aber bekommst von den polizisten aber trostem eine mit  sehn auch mal das video an da musst wann was machen finde ich

http://www.youtube.com/watch?v=fy3k4M8A5U8




Also was mir in dem Video am ehesten negativ auffällt ist das liebe und nette USK, was den Leuten, die lediglich das Stadion verlassen wollen, direkt aggressiv und provokant entgegentritt und sie daran hindert.

Dass da ein paar Hansels am Zaun rütteln und dadurch ein Tor aufspringt muss natürlich nicht sein, zumal von den draußen stehenden Personen sicherlich keiner die Absicht hatte, reinzugehen, aber das ist wohl der hitzigen Stimmung in diesem Moment geschuldet.


Teilen