>

Stadion kauf

#
Ja ok...

Ihr habt ja recht. Weiß auch nicht, aber irgendwie hatte ich diese Zahlen im Kopp ...

Aber ok... Also nochmal : Bei 150 Millionen Kaufpreis 4 % Zinsen und 3 % Tilgung  kommen wir auf 9,5 Millionen pro Jahr!
Bei einer Stadionmiete von 7 Millionen erscheint das tatsächlich als realisierbar !

Sollte HB vielleicht wirklich mal drüber nachdenken. Und da die Städte und Kommunen momentan alles Versilbern was es zu verkaufen gibt, kann ich mir nicht vorstellen dass P.R. das ablehnen würde.

Allerdings ist der Kasten dann wenn er abbezahlt ist auch schon wieder Baufällig und wir fangen quasi von vorne an. UND wir können uns im Falle eines Kaufs die 2. Liga natürlich nicht leisten !!!
Und da HB ungleich RISIKO ist, legen wir uns wieder hin !
#
das mit dem sportfive vertrag hab ich nicht gewusst.

aber ich denke da die stadt ffm sowieso klamm ist würde sie sich bestimmt über die zusätzlichen millionen eher freuen um die kassen zu füllen.
nochmal: auf lange sicht kann es uns nur gut tun ein eigenes stadion zu besitzen  da man die einnahmen in den kader stecken kann um endlich hier auch mal van der vaarts und diegos spielen zu sehen
#
romeo schrieb:


ps.: ausserdem kannst du nicht einfach von deiner angenommenen summe einfach 4% als zinsen berechnen, und sie als jährliche zinsen hier ausgeben, denn durch die tilgungen wird die anfangssumme pro jahr immer kleiner... stichwort zinseszins...  ,-)  


Klar kannst Du, denn der zu überweisende Betrag bleibt bei einer festgeschriebenen Kreditlaufzeit gleich, lediglich das Verhältnis Zins zu Tilgung verschiebt sich. Deshalb brauchst Du bei 3 % Zinsen auch keine 33 Jahre sondern bist schneller fertig !!!
#
Ich hab das schon irgendwann mal geschrieben,wie wäre es denn mit einem Stadion am Riederwald???
So ein Ding für 35.000 hinklatschen und der Herr im eigenen Haus sein!
Ich meine wenn man da eh umbauen will----Platz wäre ja da und zukaufen könnte man ja auch  
Why not????
#
http://www.fliesen-wald.de/
http://www.wald-gastroservice.de/

Wer überzeugt die Jungs vom lohnenden Investment der Namensrechte?
#
touch7 schrieb:
Ich hab das schon irgendwann mal geschrieben,wie wäre es denn mit einem Stadion am Riederwald???
So ein Ding für 35.000 hinklatschen und der Herr im eigenen Haus sein!
Ich meine wenn man da eh umbauen will----Platz wäre ja da und zukaufen könnte man ja auch  
Why not????






Gute Idee die Verkehrsinfrastruktur ist ,sagen wir mal ,einmalig.
#
Hessenkopp schrieb:
UND wir können uns im Falle eines Kaufs die 2. Liga natürlich nicht leisten !!!



ich glaube das ist eins der hauptprobleme an der sache... ein absieg wäre dann der untergang... also wirds nichts mit dem eigenen stadion

vielleicht könnte man über einen teilrückkauf nach denken... dann wäre die miete nicht mehr so hoch und ein teil des stadions würde uns gehören. nachhaltig wäre das bestimmt besser als immer nur die volle miete zu zahlen und gänzlich von den eigentümern abhängig zu sein ...was meint ihr?

ps.: da fällt mir noch ein, dass durch den verkauf der namensrechte wir zusätzliche einnahmen hätten... wie wäre es mit "commerzbank waldstadion"
#
touch7 schrieb:
Ich hab das schon irgendwann mal geschrieben,wie wäre es denn mit einem Stadion am Riederwald???
So ein Ding für 35.000 hinklatschen und der Herr im eigenen Haus sein!
Ich meine wenn man da eh umbauen will----Platz wäre ja da und zukaufen könnte man ja auch  
Why not????


Und wo willst du die Infrastruktur herbekommen? Da ist ohne Fußball schon jeden Tag nen Verkehrschaos! Da kannst du dann noch mal 100 Mio oder so reinrechnen für Autobahnzubringer, SBahn zu Bauen und X Parkplätze. Desweiteren würden die Anwohner da Amok laufen, dann hätten wir wie Paderborn nen schnuggelisches kleines Stadion und keiner dürfte hin!
#
Ein Stadion für 35.000? Schau dir nur alleine mal unsere momentanen Zuschauerzahlen an...

Auch wenn der Kauf des Waldstadions machbar wäre: sicher, dann sind wir Herr im Haus - aber angesichts der Unterhaltskosten und nötiger Rücklagenbildung für Renovierung bzw. Modernisierung müßten wir den Laden für andere Events vermieten. Der Verein Eintracht Frankfurt brächte dafür das Geld ganz sicher nicht alleine auf - Feuerwerksartikel (Kracher und Raketen) kosten schließlich auch ein paar Mark.
#
HeinzGründel schrieb:

Gute Idee die Verkehrsinfrastruktur ist ,sagen wir mal ,einmalig.


#
Stadion schön und gut, aber bin erstmal dafür, dass wir das "drumherum" erstmal verbessern... Riederwald (Leistungszentrum) usw.....
#
romeo schrieb:

vielleicht könnte man über einen teilrückkauf nach denken... dann wäre die miete nicht mehr so hoch und ein teil des stadions würde uns gehören.

Was soll uns ein Teileigentum bringen im Vergleich zu der vollen Miete? Hier wird immer nur von den Finanzierungskosten gesprochen. Der Eigentümer trägt aber im Vergleich zum Mieter alle Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Gebäude (Versicherung, Grundsteuer, Unterhalt des Gebäudes, Nebenkosten wie Strom, Gas und Wasser usw.....). Da kommt also einiges außer Zinsen und Tilgung auf die Eintracht zu.


nachhaltig wäre das bestimmt besser als immer nur die volle miete zu zahlen und gänzlich von den eigentümern abhängig zu sein ...was meint ihr?

Ich meine, daß in diesem Falle wohl mehr der Vermieter vom Mieter abhängig ist....
#
Der Zug für den Stadion kauf ist abgefahren. Selbst wenn die Stadt Frankfurt an einem Verkauf interessiert wäre, brauchen wir ein langfristiges Finanzierungskonzept. ANach ca. 30 Jahren haben wir dann ein eigenes Stadion, welches aber aber aufgrund seines Alters quasi wieder abbruchreif ist.
#
Vael schrieb:
touch7 schrieb:
Ich hab das schon irgendwann mal geschrieben,wie wäre es denn mit einem Stadion am Riederwald???
So ein Ding für 35.000 hinklatschen und der Herr im eigenen Haus sein!
Ich meine wenn man da eh umbauen will----Platz wäre ja da und zukaufen könnte man ja auch  
Why not????


Und wo willst du die Infrastruktur herbekommen? Da ist ohne Fußball schon jeden Tag nen Verkehrschaos! Da kannst du dann noch mal 100 Mio oder so reinrechnen für Autobahnzubringer, SBahn zu Bauen und X Parkplätze. Desweiteren würden die Anwohner da Amok laufen, dann hätten wir wie Paderborn nen schnuggelisches kleines Stadion und keiner dürfte hin!


Warst du schon mal in Köln?
da finde ich unser Riederwald ein reines Infrastruktur Paradies  ,-) .
Spass bei Seite,es ist natürlich eine Träumerei,aber wir sollten in der Tat sehen, das sich eine Zuschauerzahl von 50.000 auch bezahlt macht.
Mir schmerzt es im Magen, wenn ich hier lese das sich 50000 nicht rentieren weil Miete usw zu hoch sind......
7mio für 17 spiele sind definitiv zu hoch und da sollte einiges noch nach unten gehen,so auf 5mio drücken wäre mal ein Anfang  
#
miep0202 schrieb:
Der Verein Eintracht Frankfurt brächte dafür das Geld ganz sicher nicht alleine auf - Feuerwerksartikel (Kracher und Raketen) kosten schließlich auch ein paar Mark.  

Die könnten wir auch zum Spieltag (wieder) mitbringen,. Da sehe ich kein Problem drin
#
Schön, dass du dir darüber Gedanken machst.
Wenn wir das Geld hätten und das Stadion erwerben würden, dann kämen da aber eine gesalige Summe an Nebenkosten wie z.B instandhaltungsarbeiten usw. auf uns zu.
Also deswegen lass die Sache mal besser so wie sie im Moment ist.
 
#
JETZT bin ich sogar mit dir einer Meinung was die Miete angeht. Das ist definitiv zu hoch. Nur, wir können uns einfach keinen Kauf leisten, noch nicht. Das wird noch ein zwei Jahrzehnte dauern ehe die Eintracht die nötigen Mittel aufbringt.

Schau dir alleine den FC Bayern an. Selbst die sind am Kotzen das sie nun das UBoot selber finanzieren müssen weil 1859 ausgestiegen ist. Die bekommen das mit ach und krach gebacken (Hab keine Quellen rausgesucht, bin ich zu faul für derzeit).

Lass uns lieber noch 20 Jährchen warten, dann bekommen wir das Stadion für nen Äppler und nen Ei, müssen halt noch mal 40-50 Mille in die Renovierung stecken und es passt.   (Gut, auch nur Träumerrei, aber warum nicht smile:
#
Abwarten, die Fraport wird jeden Preis zahlen, das Stadion abreißen und  im Norden wieder aufbauen. Peanuts
#
Eintracht Arena oder Eintracht Stadion wäre ein guter Name oder?
#
weltelf schrieb:
Eintracht Arena oder Eintracht Stadion wäre ein guter Name oder?

Super Idee!! Kreativität vom allerfeinsten!! Danke!!


Teilen