>

Corona-Virus (Teil V)


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 12. September 2022, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
Hier weiter machen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138755
#
skyeagle schrieb:

Quarantäne ist ab dem ersten Mai freiwillig.

Das ist ein grandioses Konzept.
Erinnert mich an die Magen-Darm-Erkrankungen, die mich Zuhause bleiben ließen, weil irgendwelche Eltern ihre am Vorabend noch reihernden Kinder in den Kindergarten gebracht haben.
#
Luzbert schrieb:

skyeagle schrieb:

Quarantäne ist ab dem ersten Mai freiwillig.

Das ist ein grandioses Konzept.
Erinnert mich an die Magen-Darm-Erkrankungen, die mich Zuhause bleiben ließen, weil irgendwelche Eltern ihre am Vorabend noch reihernden Kinder in den Kindergarten gebracht haben.


Ich war letzte Woche zum ersten Mal Corona erkrankt und hatte drei Tage lang ziemlich heftige Grippesymptome. Da wäre ich freiwillig gar nicht auf die Idee gekommen in der Öffentlichkeit unterwegs zu sein, weil es mir einfach zu mies dafür gegangen wäre.
Allerdings bin ich seit Sonntag wieder völlig symptomfrei und langweilige mich bis morgen früh noch in der Quarantäne. Bin auch wieder negativ.
Einen völligen Verzicht auf die Quarantäne lehne ich aus der eigenen subjektiven Erfahrung deswegen ab. Über eine Verkürzung des Zeitraum kann man diskutieren.

#
Eintracht-Laie schrieb:

Wieso komplett unsinnig?
Die Regelung soll ab Mai gelten, dann werden die Zahlen und die Belastung des Gesundheitssystems vermutlich deutlich geringer sein.
Außerdem hat z.B. Spanien dann ne Menge Erfahrung damit gesammelt. Falls es völlig aus dem Ruder läuft, dann könnte man noch reagieren.
Aber ehrlich gesagt kann ich es mir nicht vorstellen. Andere Länder sind beim Öffnen wesentlich weiter und die Systeme sind jetzt auch nicht zusammen gebrochen, zumindest habe ich nichts davon gehört. Wieso sollte es bei uns im Mai nicht funktionieren?

Ich hatte letzte Woche bereits darauf hingewiesen: in Spanien werden sehr konsequent Masken getragen. Ich habe Zweifel, dass dies in Deutschland ähnlich sein wird.
Ansonsten wurde vielfach darauf hingewiesen, dass Länder wie Spanien und Großbritannien durch die höhere Quote Geimpfter und Genesener nach diesem Winter in die endemische Phase übergingen. Für Deutschland gelte das eben noch nicht, weswegen wir spätestens zum Herbst vor einer anderen Situation stünden.
#
Dazu darf man noch festhalten, dass es in UK sehr wohl Probleme gibt, so gibt es seit geraumer Zeit bedingt durch Coronaerkrankungen massive Probleme am Heathrowflughafen, Personalmangel aufgrund des hohen Krankenstandes führt zu chaotischen Zuständen, Flugberspätungen bis zu 10h und das trotz verkürzter Quarantänezeit.

Dazu gibt es aus UK Arbeitgeberberichte, dass Longcovid mittlerweile der 4.häufigste Fehlgrund ist.

Die Systeme sind sicherlich nicht zusammengebrochen, es bleibt die Frage ob ein Systemzusammenbruch das einzige Kriterium bleiben soll, dass es zu vermeiden gilt.

Das Infektionsschutzgesetz hat eigentlich zum Ziel Infektionen zu verhindern, nicht nur das Überlaufen der Intensivstationen zu verhindern.

Der Wissenschaftsredakteur Lars Fischer von Spektrum (der als Immunsupprimierter zu den vulnerablen Menschen gehört) hat gestern anlässlich der Tatsache, dass Ärzte PCR Tests nicht mehr gesondert vergütet bekommen, festgestellt, dass das ein weiterer Punkt ist, der es Menschen wie ihm schwer macht in der Pandemie zu überleben, bei Menschen wie ihm kommt es darauf an eine Infektion frühzeitig zu diagnostizieren, damit so schnell wie möglich Medikamente gegeben werden können.

Seine Reaktion auf Twitter war für seine Verhältnisse ungewöhnlich bitter, was am Ende kein Wunder ist
#
Was wohl der alte Lauterbach über den aktuellen Lauterbach gesagt hätte?
#
Dazu darf man noch festhalten, dass es in UK sehr wohl Probleme gibt, so gibt es seit geraumer Zeit bedingt durch Coronaerkrankungen massive Probleme am Heathrowflughafen, Personalmangel aufgrund des hohen Krankenstandes führt zu chaotischen Zuständen, Flugberspätungen bis zu 10h und das trotz verkürzter Quarantänezeit.

Dazu gibt es aus UK Arbeitgeberberichte, dass Longcovid mittlerweile der 4.häufigste Fehlgrund ist.

Die Systeme sind sicherlich nicht zusammengebrochen, es bleibt die Frage ob ein Systemzusammenbruch das einzige Kriterium bleiben soll, dass es zu vermeiden gilt.

Das Infektionsschutzgesetz hat eigentlich zum Ziel Infektionen zu verhindern, nicht nur das Überlaufen der Intensivstationen zu verhindern.

Der Wissenschaftsredakteur Lars Fischer von Spektrum (der als Immunsupprimierter zu den vulnerablen Menschen gehört) hat gestern anlässlich der Tatsache, dass Ärzte PCR Tests nicht mehr gesondert vergütet bekommen, festgestellt, dass das ein weiterer Punkt ist, der es Menschen wie ihm schwer macht in der Pandemie zu überleben, bei Menschen wie ihm kommt es darauf an eine Infektion frühzeitig zu diagnostizieren, damit so schnell wie möglich Medikamente gegeben werden können.

Seine Reaktion auf Twitter war für seine Verhältnisse ungewöhnlich bitter, was am Ende kein Wunder ist
#
Xaver08 schrieb:

UK
...
Das Infektionsschutzgesetz hat eigentlich zum Ziel Infektionen zu verhindern, nicht nur das Überlaufen der Intensivstationen zu verhindern.

Der Wissenschaftsredakteur Lars Fischer von Spektrum (der als Immunsupprimierter zu den vulnerablen Menschen gehört) hat gestern anlässlich der Tatsache, dass Ärzte PCR Tests nicht mehr gesondert vergütet bekommen...


Niemand sagt es sei in anderen Ländern alles super, natürlich ist das Virus noch vorhanden und natürlich macht es noch Probleme. Ist halt die Frage wie groß diese Probleme sind und, z.B. im Fall UK, ob sie primär wegen Corona auftreten. Anders gesagt: Gibt es Flugverspätungen mit Corona, oder wegen Corona?

Kein Infektionsschutzgesetz kann Infektionen zu 100% verhindern.

Natürlich ist dies schlimm, was dieser Lars Fischer da wohl berichtet und es ist richtig dies zu thematisieren.
Aber was hat dies mit den Quarantäne zu tun? Die Lösung liegt hier nicht bei den Quarantänebestimmungen, sondern beim Umgang bzw. der Bezahlung/Abwicklung der PCR-Tests für diese Personengruppe.
Wobei ich zugeben muss die Details nicht zu kennen. "...nicht mehr gesondert vergütet.." bedeutet ja nicht es gibt kein Geld mehr dafür, von welcher Veränderung reden wir eigentlich? Schwierig einzuschätzen.
#
Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.
#
Komme übrigens mittlerweile auf 14 rote Warn-App-Meldungen seit Jahreswechsel

29.12.2021
08.01.2022
20.01.2022
25.01.2022
31.01.2022
01.02.2022
09.02.2022
28.02.2022
08.03.2022
19.03.2022
22.03.2022
26.03.2022
29.03.2022
01.04.2022

Dazu eine im letzten Frühling.

Seuchenvögel
#
SGE_Werner schrieb:

Komme übrigens mittlerweile auf 14 rote Warn-App-Meldungen seit Jahreswechsel

Seuchenvögel


Bei mir zwei. Einmal als ich in Frankfurt war im Januar. War dort aber nur spazieren außer in der Zeit wo ich in einem Restaurant war. Die rote Meldung kam nach 7 Tagen. Sprich ich habe vor 7 Tagen mit jemanden Kontakt gehabt.

Und dann kam vorgestern die Meldung (03.04.), dass ich am Tag zuvor (02.04.) mit jemand Kontakt gehabt habe. Sprich hat sich jemand testen lassen und dachte sich: Scheiß drauf, ich geh trotzdem ins Stadion (oder es war im Zug). Oder so Haha.
Aber maybe hat er sich auch nur normal testen lassen wegen irgendwas und wusste davon nichts.

Hasse es ja eh, dass da keine Uhrzeit dabei steht. Dann könnte man es ungefähr einordnen. Maybe ist das aber auch aufgrund Datenschutz or whatever nicht erlaubt.
#
Was wohl der alte Lauterbach über den aktuellen Lauterbach gesagt hätte?
#
Brady74 schrieb:

Was wohl der alte Lauterbach über den aktuellen Lauterbach gesagt hätte?

Wahrscheinlich, dass es ihm leichter fiel, seine Meinung öffentlich darzulegen, als er noch nicht als Mitglied einer aus drei Parteien gebildeten Bundesregierung sprechen musste/durfte und keinen Koalitioszwängen unterlag.
#
Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.


Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.


Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.
#
Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Komme übrigens mittlerweile auf 14 rote Warn-App-Meldungen seit Jahreswechsel

Seuchenvögel


Bei mir zwei. Einmal als ich in Frankfurt war im Januar. War dort aber nur spazieren außer in der Zeit wo ich in einem Restaurant war. Die rote Meldung kam nach 7 Tagen. Sprich ich habe vor 7 Tagen mit jemanden Kontakt gehabt.

Und dann kam vorgestern die Meldung (03.04.), dass ich am Tag zuvor (02.04.) mit jemand Kontakt gehabt habe. Sprich hat sich jemand testen lassen und dachte sich: Scheiß drauf, ich geh trotzdem ins Stadion (oder es war im Zug). Oder so Haha.
Aber maybe hat er sich auch nur normal testen lassen wegen irgendwas und wusste davon nichts.

Hasse es ja eh, dass da keine Uhrzeit dabei steht. Dann könnte man es ungefähr einordnen. Maybe ist das aber auch aufgrund Datenschutz or whatever nicht erlaubt.
#
und ich bekomme rote Warnmeldungen, obwohl ich die Whg gar nicht verlassen habe
#
Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.


Der Vergleich mit den Niederlanden ist schon interessant
5 - 7 Prozentpunkte unterhalb unserer Impfquote (Vollständig & Aufgefrischt)
21 Prozentpunkte höhere Infektionsrate (47% während wir bei 26% liegen)
0,28% Letalitätsrate und damit nur halb so hoch wie wir hier in Deutschland (0,60%)
( www.corona-in-zahlen.de )
Verschiedene Ansätze führen halt zu verschiedenen Ergebnissen - keine Ahnung wer in der Rückschau besser gefahren sein wird, da werden die Experten noch eine Menge Daten anschauen müssen. Aber ich würde einmal sagen unsere Nachbarn lagen zumindest nicht völlig daneben (Stand heute).
Um zur Maskenfrage zu kommen: Wenn man sehr viele Infektionen hatte, aber nur die Hälfte an Toten im Vergleich zum Nachbarn, die scheinbar eher moderaten Maßnahmen auf den ersten Blick also wohl nicht so falsch waren und man dann in einem eher liberalen Land lebt...kann schon verstehen wenn die Bevölkerung jetzt eher das Gefühl hat es braucht keine Masken.
#
Brady74 schrieb:

Was wohl der alte Lauterbach über den aktuellen Lauterbach gesagt hätte?

Wahrscheinlich, dass es ihm leichter fiel, seine Meinung öffentlich darzulegen, als er noch nicht als Mitglied einer aus drei Parteien gebildeten Bundesregierung sprechen musste/durfte und keinen Koalitioszwängen unterlag.
#
Misanthrop schrieb:

Wahrscheinlich, dass es ihm leichter fiel, seine Meinung öffentlich darzulegen, als er noch nicht als Mitglied einer aus drei Parteien gebildeten Bundesregierung sprechen musste/durfte und keinen Koalitioszwängen unterlag.


Koalitionszwänge?
Klar gibt es die, aber einen wichtigen Punkt hast Du in meinen Augen vergessen:
Er hat jetzt echte Verantwortung - der für mich größte Unterschied im vergleich zu früher.
#
Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.
#
Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?
#
Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?
#
Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?


Nein. Sehr schwere Skoliose. 180 Grad Verkrümmung und noch in sich verdreht. War einer der schlimmsten Fälle, die das Krankenhaus, die darauf spezialisiert sind, jemals hatten. Normal sind Wirbelsäulen-OPs ja 3-4 Stunden. Meine war von Anfang an mit 10 bis 14 Stunden angesetzt.
#
Thema positiver PCR Test, negativer Schnelltest .. positiver Schnelltest... negativer Schnelltest

Ich habe jetzt von mehreren Bekannten (also von 3) gehört, dass sie ca. 5-7 Tage nach einem positiven PCR Test wieder negative Schnelltests u.a. auch in Testzentralen hatten, aber am nächsten Tag wieder einen positiven. Danach dann wieder und dauerhaft negative.
Kommt sowas häufiger vor, oder ist das nur Zufall? Habt ihr das auch schon erlebt oder gehört?
#
Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?


Nein. Sehr schwere Skoliose. 180 Grad Verkrümmung und noch in sich verdreht. War einer der schlimmsten Fälle, die das Krankenhaus, die darauf spezialisiert sind, jemals hatten. Normal sind Wirbelsäulen-OPs ja 3-4 Stunden. Meine war von Anfang an mit 10 bis 14 Stunden angesetzt.
#
Denis schrieb:

Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?


Nein. Sehr schwere Skoliose. 180 Grad Verkrümmung und noch in sich verdreht. War einer der schlimmsten Fälle, die das Krankenhaus, die darauf spezialisiert sind, jemals hatten. Normal sind Wirbelsäulen-OPs ja 3-4 Stunden. Meine war von Anfang an mit 10 bis 14 Stunden angesetzt.

Nur das Beste für dich.
#
Denis schrieb:

Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Hier auch so. Manche tragen sie, manche nicht. Einige haben auch zur OP-Maske gewechselt, was ich auch absolut in Ordnung finde. Gerade wenn Du länger irgendwo bummelst. Regt mich ja schon auf, dass ich FFP2 während der Arbeit immer trage. Macht Spaß.
Klar, es ist natürlich zum Schutz, aber ihr wisst auch was ich meine.


Achso, ich sollte noch vielleicht anmerken, dass mein Lungenvolumen auch unter 30% ist.


COPD?


Nein. Sehr schwere Skoliose. 180 Grad Verkrümmung und noch in sich verdreht. War einer der schlimmsten Fälle, die das Krankenhaus, die darauf spezialisiert sind, jemals hatten. Normal sind Wirbelsäulen-OPs ja 3-4 Stunden. Meine war von Anfang an mit 10 bis 14 Stunden angesetzt.

Nur das Beste für dich.
#
Danke
Aber mir geht's an sich sage ich immer gut. Klar Lebensjahre kostet mich das einige, ist halt so, aber ich bin quasi im Alltag nicht eingeschränkt. Ok, ich darf seit meiner OP nicht mehr schwer heben. Ansonsten kann ich alles selbstständig machen. Brauche keine Hilfe im Alltag. Kann alleine oder mit Freunden verreisen wohin ich will. Man muss sich nicht sorgen usw.
Daher kann man schon sagen, dass es mir gut geht.

Wenn Du Dir vorstellst wie ich aussehe: Wie der Glöckner von Notre Dame. Nur mit hübscheren Gesicht. Also kein Scheiß. Ist halt echt so. Und mein Buckel ist halt links. :p
#
Danke
Aber mir geht's an sich sage ich immer gut. Klar Lebensjahre kostet mich das einige, ist halt so, aber ich bin quasi im Alltag nicht eingeschränkt. Ok, ich darf seit meiner OP nicht mehr schwer heben. Ansonsten kann ich alles selbstständig machen. Brauche keine Hilfe im Alltag. Kann alleine oder mit Freunden verreisen wohin ich will. Man muss sich nicht sorgen usw.
Daher kann man schon sagen, dass es mir gut geht.

Wenn Du Dir vorstellst wie ich aussehe: Wie der Glöckner von Notre Dame. Nur mit hübscheren Gesicht. Also kein Scheiß. Ist halt echt so. Und mein Buckel ist halt links. :p
#
Denis schrieb:

Danke


Eigentlich war hier ein Herz (mit spitze Klammer und drei). Wird nicht angezeigt. Daher: ♥
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.


Der Vergleich mit den Niederlanden ist schon interessant
5 - 7 Prozentpunkte unterhalb unserer Impfquote (Vollständig & Aufgefrischt)
21 Prozentpunkte höhere Infektionsrate (47% während wir bei 26% liegen)
0,28% Letalitätsrate und damit nur halb so hoch wie wir hier in Deutschland (0,60%)
( www.corona-in-zahlen.de )
Verschiedene Ansätze führen halt zu verschiedenen Ergebnissen - keine Ahnung wer in der Rückschau besser gefahren sein wird, da werden die Experten noch eine Menge Daten anschauen müssen. Aber ich würde einmal sagen unsere Nachbarn lagen zumindest nicht völlig daneben (Stand heute).
Um zur Maskenfrage zu kommen: Wenn man sehr viele Infektionen hatte, aber nur die Hälfte an Toten im Vergleich zum Nachbarn, die scheinbar eher moderaten Maßnahmen auf den ersten Blick also wohl nicht so falsch waren und man dann in einem eher liberalen Land lebt...kann schon verstehen wenn die Bevölkerung jetzt eher das Gefühl hat es braucht keine Masken.
#
Das kannst du so einfach nicht vergleichen, es wird schon damit losgehen, dass Deutschland einen höheren Altersschnitt haben wird als die Niederlande, auch die Impfquote nach Altersgruppen spielt natürlich da rein oder auch der Zeitpunkt wann die Impfkampagne erfolgreich war, kann Einfluss haben
#
Das kannst du so einfach nicht vergleichen, es wird schon damit losgehen, dass Deutschland einen höheren Altersschnitt haben wird als die Niederlande, auch die Impfquote nach Altersgruppen spielt natürlich da rein oder auch der Zeitpunkt wann die Impfkampagne erfolgreich war, kann Einfluss haben
#
Sei mir nicht böse, aber dann kann man am Ende nichts mehr vergleichen - weil es immer ein passendes Argument gibt, wieso es jetzt ausgerechnet hier nicht geht und überhaupt.
Deutschland hat 22% über 65, die Niederlande im vergleich dazu 20% - keine Welten wenn Du mich fragst.
Ich meine wir betrachten ja nun nicht Deutschland und im Vergleich dazu ein junges Land in Afrika.

Und was den "Zeitpunkt wann die Impfkampagne erfolgreich war" angeht - naja, genau darum ging es mir doch! Verschiedene Vorgehensweise haben zu verschiedenen Situationen geführt. Klar kann man so etwas einander gegenüberstellen.


Teilen