>

Corona-Virus (Teil IV) - (Wichtige Infos in #1)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 05. November 2021, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
#
fromgg schrieb:

Die Impfquote könnte höher liegen


Was schon seit einiger Zeit bekannt ist, weil die Ärzte teils verspätet melden und es Zählungsproblematiken wegen J&J gibt. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass da plötzlich 10 Prozent mehr auftauchen. Dafür sprechen die eigentlich effektiver gemeldeten Vollimpfungen nicht.

Ich tippe, dass ca 1 Mio Impfungen fehlen.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Die Impfquote könnte höher liegen


Was schon seit einiger Zeit bekannt ist, weil die Ärzte teils verspätet melden und es Zählungsproblematiken wegen J&J gibt. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass da plötzlich 10 Prozent mehr auftauchen. Dafür sprechen die eigentlich effektiver gemeldeten Vollimpfungen nicht.

Ich tippe, dass ca 1 Mio Impfungen fehlen.


Die habe unabhängig befragt. Das müsste man mal im grossen Stil machen , dann könnte es klarer werden.
#
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/3-g-regel-in-baden-wuerttemberg-schon-ab-kommende-woche-100.html

Die Inzidenz spielt in BW also keine Rolle mehr was das öffentliche Leben angeht.
Find ich gut.
In Diskotheken sollen außer Impfungen nur PCR Tests zugelassen werden, finde ich ebenfalls gut. Das erhöht vielleicht nochmal den Druck auf den jüngeren Bevölkerungsteil sich impfen zu lassen.

Ein völlig normales Leben ohne AHA-Regeln bei Vollauslastung von Clubs, Kneipen, Veranstaltungen ist dann möglich. Nur die Verweigerer müssen halt ihre Tests zahlen.

Auch wenn ich ein Freund von 2G bin kann ich mich mit diesen Weg identifizieren.

#
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/3-g-regel-in-baden-wuerttemberg-schon-ab-kommende-woche-100.html

Die Inzidenz spielt in BW also keine Rolle mehr was das öffentliche Leben angeht.
Find ich gut.
In Diskotheken sollen außer Impfungen nur PCR Tests zugelassen werden, finde ich ebenfalls gut. Das erhöht vielleicht nochmal den Druck auf den jüngeren Bevölkerungsteil sich impfen zu lassen.

Ein völlig normales Leben ohne AHA-Regeln bei Vollauslastung von Clubs, Kneipen, Veranstaltungen ist dann möglich. Nur die Verweigerer müssen halt ihre Tests zahlen.

Auch wenn ich ein Freund von 2G bin kann ich mich mit diesen Weg identifizieren.

#
Diegito schrieb:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/3-g-regel-in-baden-wuerttemberg-schon-ab-kommende-woche-100.html

Die Inzidenz spielt in BW also keine Rolle mehr was das öffentliche Leben angeht.
Find ich gut.
In Diskotheken sollen außer Impfungen nur PCR Tests zugelassen werden, finde ich ebenfalls gut. Das erhöht vielleicht nochmal den Druck auf den jüngeren Bevölkerungsteil sich impfen zu lassen.


Der Weg ist zumindest konsequent.

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
#
Diegito schrieb:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/3-g-regel-in-baden-wuerttemberg-schon-ab-kommende-woche-100.html

Die Inzidenz spielt in BW also keine Rolle mehr was das öffentliche Leben angeht.
Find ich gut.
In Diskotheken sollen außer Impfungen nur PCR Tests zugelassen werden, finde ich ebenfalls gut. Das erhöht vielleicht nochmal den Druck auf den jüngeren Bevölkerungsteil sich impfen zu lassen.


Der Weg ist zumindest konsequent.

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
#
Misanthrop schrieb:

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
       


Hm. Also in Stuttgart kannst Du jederzeit nen PCR-Test gegen Zahlung machen lassen, je nach Kosten und Unternehmen dauert das zwischen wenigen Stunden und 48 Stunden. Die meisten Dinge, die heute PCR-abhängig sind (Verreisen etc.) liegen ja bei 3-5 Tagen Puffer. Also wenn jemand Freitag Abend in die Disse kann, vermute ich mal, dass alles gültig ist, wenn es ab Dienstag gemacht wurde usw.
#
Rumms, fast 5.500 Neuinfektionen an einem Tag (höchster Wert seit Ende Mai), fast 50 % mehr als letzten Mittwoch. Verantwortlich dafür vor allem auch stark steigende Zahlen in NRW und BaWü.

Immerhin etwas Positives: Die Todesfälle sinken weiterhin gut ab und sind nun endlich wieder unter 100 innerhalb eriner Woche. Das war zuletzt am 10. Oktober der Fall. Sind aber immer noch mehr als letztes Jahr um diese Zeit, da waren wir bei ca. 30.

Die Intensivpatienten heute wieder leicht gestiegen, wie man sieht, ist das Plus dort nicht so hoch wie das Plus bei den Fallzahlen in den vergangenen Wochen.

Morgen könnte wieder ein Kreis mit Inzidenz über 100 dabei sein, einige aus vor allem Schleswig-Holstein klopfen an dieser Marke.

#
Rumms, fast 5.500 Neuinfektionen an einem Tag (höchster Wert seit Ende Mai), fast 50 % mehr als letzten Mittwoch. Verantwortlich dafür vor allem auch stark steigende Zahlen in NRW und BaWü.

Immerhin etwas Positives: Die Todesfälle sinken weiterhin gut ab und sind nun endlich wieder unter 100 innerhalb eriner Woche. Das war zuletzt am 10. Oktober der Fall. Sind aber immer noch mehr als letztes Jahr um diese Zeit, da waren wir bei ca. 30.

Die Intensivpatienten heute wieder leicht gestiegen, wie man sieht, ist das Plus dort nicht so hoch wie das Plus bei den Fallzahlen in den vergangenen Wochen.

Morgen könnte wieder ein Kreis mit Inzidenz über 100 dabei sein, einige aus vor allem Schleswig-Holstein klopfen an dieser Marke.

#
war nicht S.Holstein sehr lange ein "Corona Musterknabe" mit vergleichsweise guten Zahlen?
#
hat man da nicht richtig dokumentiert bzw. ausgewertet oder warum zweifelt man an den bekanntgegebenen Impfquoten?

https://www.n-tv.de/panorama/Intensivmediziner-fordern-Impf-Umfrage-article22738205.html
#
Misanthrop schrieb:

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
       


Hm. Also in Stuttgart kannst Du jederzeit nen PCR-Test gegen Zahlung machen lassen, je nach Kosten und Unternehmen dauert das zwischen wenigen Stunden und 48 Stunden. Die meisten Dinge, die heute PCR-abhängig sind (Verreisen etc.) liegen ja bei 3-5 Tagen Puffer. Also wenn jemand Freitag Abend in die Disse kann, vermute ich mal, dass alles gültig ist, wenn es ab Dienstag gemacht wurde usw.
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
       


Hm. Also in Stuttgart kannst Du jederzeit nen PCR-Test gegen Zahlung machen lassen, je nach Kosten und Unternehmen dauert das zwischen wenigen Stunden und 48 Stunden. Die meisten Dinge, die heute PCR-abhängig sind (Verreisen etc.) liegen ja bei 3-5 Tagen Puffer. Also wenn jemand Freitag Abend in die Disse kann, vermute ich mal, dass alles gültig ist, wenn es ab Dienstag gemacht wurde usw.


Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich frage mich nur, wie jemand einen zeitnah absolvierten PCR-Test vorzeigen können soll, wenn allein die Ergebnisse ab Testung nach meiner Kenntnis bis zu 48 h auf sich warten lassen.
       


Hm. Also in Stuttgart kannst Du jederzeit nen PCR-Test gegen Zahlung machen lassen, je nach Kosten und Unternehmen dauert das zwischen wenigen Stunden und 48 Stunden. Die meisten Dinge, die heute PCR-abhängig sind (Verreisen etc.) liegen ja bei 3-5 Tagen Puffer. Also wenn jemand Freitag Abend in die Disse kann, vermute ich mal, dass alles gültig ist, wenn es ab Dienstag gemacht wurde usw.


Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch
#
fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.
#
fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.


Oder einmal Impfen lassen, und dann kostenlos *Schulter zuckt*
#
fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.


49 Euro : 1x Club in Ibiza ohne Geränke ( nur Eintritt , oder mehr , selten weniger) . Gin Tonic : 20 E , Wasser 10 E usw
Von daher : Wir erlangen mediterrane Verhältnisse , was ich grundsätzlich begrüsse. Wir sind auf einem guten Weg. Weiter so.

Mal was anderes : Möglicherweise doch mehr Leute geimpft ( meher als 1Mio mehr ) :

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-impfquote-moeglicherweise-fehlerhafte-erfassung-17481459.html

#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Das heisst : 1x Disse = 80 E Testkosten. Prost Mahlzeit.
Das ist unrealistisch


Gibt es hier in Stuttgart auch für 49 Euro. Aber ja... Selbst dann unrealistisch.


49 Euro : 1x Club in Ibiza ohne Geränke ( nur Eintritt , oder mehr , selten weniger) . Gin Tonic : 20 E , Wasser 10 E usw
Von daher : Wir erlangen mediterrane Verhältnisse , was ich grundsätzlich begrüsse. Wir sind auf einem guten Weg. Weiter so.

Mal was anderes : Möglicherweise doch mehr Leute geimpft ( meher als 1Mio mehr ) :

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-impfquote-moeglicherweise-fehlerhafte-erfassung-17481459.html

#
fromgg schrieb:

Von daher : Wir erlangen mediterrane Verhältnisse


Klimawandel sozusagen
#
Seit langer, langer Zeit wurden gestern mal wieder mehr Menschen erstgeimpft als in der Woche zuvor. Zwar nur ca. 2000 mehr, aber jede Impfung zählt!
#
Seit langer, langer Zeit wurden gestern mal wieder mehr Menschen erstgeimpft als in der Woche zuvor. Zwar nur ca. 2000 mehr, aber jede Impfung zählt!
#
anno-nym schrieb:

Seit langer, langer Zeit wurden gestern mal wieder mehr Menschen erstgeimpft als in der Woche zuvor. Zwar nur ca. 2000 mehr, aber jede Impfung zählt!


Der Druck wirkt langsam. Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?
#
Hat zufällig jemand eine gute Übersicht zu Impfreaktionen und deren Häufigkeit im Vergleich zu den Symptomen einer Covid-19 Erkrankung greifbar?
Ich bin zu blöd etwas gutes zu finden...

So eine Sammlung starker Infoquellen im Erstbeitrag wäre vielleicht mal eine Idee.
#
Luzbert schrieb:

Hat zufällig jemand eine gute Übersicht zu Impfreaktionen und deren Häufigkeit im Vergleich zu den Symptomen einer Covid-19 Erkrankung greifbar?
Ich bin zu blöd etwas gutes zu finden...

So eine Sammlung starker Infoquellen im Erstbeitrag wäre vielleicht mal eine Idee.



Gude.

Das Paul-Ehrlich Institut erfasst Nebenwirkungen der gegen COVID Geimpften in einer Studie per SafeVac App.
Die Studie läuft noch bis 2022, aber es gibt einen halbjährlichen Bericht.

SICHERHEITSBERICHT
Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen
nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der
Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.06.2021


https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-30-06-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Und hier der Link zur Studie

Prospektive Studie zur Sicherheit von Impfstoff(en) gegen COVID-19 und zum Schutz vor Erkrankung mittels Smartphone App (SafeVac 2.0)

https://www.pei.de/SharedDocs/awb/nis-0501-0600/0565.html
#
anno-nym schrieb:

Seit langer, langer Zeit wurden gestern mal wieder mehr Menschen erstgeimpft als in der Woche zuvor. Zwar nur ca. 2000 mehr, aber jede Impfung zählt!


Der Druck wirkt langsam. Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?
#
fromgg schrieb:

Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?


Das lässt sich demnächst rausfinden. Ich speichere ja alle Impf-Excel-Dateien vom RKI seit 4 Monaten ab. Heute Abend vllt. mal...
#
fromgg schrieb:

Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?


Das lässt sich demnächst rausfinden. Ich speichere ja alle Impf-Excel-Dateien vom RKI seit 4 Monaten ab. Heute Abend vllt. mal...
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?


Das lässt sich demnächst rausfinden. Ich speichere ja alle Impf-Excel-Dateien vom RKI seit 4 Monaten ab. Heute Abend vllt. mal...


Was meinst du über die Meldeproblematik. Sind ja abenteuerliche Differenzen ( > 10 Prozent ) ?
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Ausserdem das Ferienende in manchen Bundeländern ?


Das lässt sich demnächst rausfinden. Ich speichere ja alle Impf-Excel-Dateien vom RKI seit 4 Monaten ab. Heute Abend vllt. mal...


Was meinst du über die Meldeproblematik. Sind ja abenteuerliche Differenzen ( > 10 Prozent ) ?
#
fromgg schrieb:

Was meinst du über die Meldeproblematik. Sind ja abenteuerliche Differenzen ( > 10 Prozent ) ?                                              


Dass ich stark bezweifle, dass die Meldeproblematik so hoch ist. Dafür sprechen die durchaus realistischeren Zweitimpfungen nicht und zudem auch nicht die Zahlen bzgl. vorhandenem Impfstoff in den Monaten Mai bis Juli.

Aber mal grundsätzlich: Als jemand, der ja 14 Jahre in einer Behörde gearbeitet hat, die permanent mit Meldeproblematiken zu tun hat und entsprechende Abläufe organisieren musste... Wenn ich mir das anschaue, was das RKI da macht und was es da in den letzten Monaten gemacht hat und welche Fehler entstehen, dann muss ich einfach deren Kompetenz schon bemängeln in solche Sachen. Da hätten sie mal bei den Statistischen Landesämtern oder im Bundesamt mal nachfragen sollen, wie man das macht ohne Datenverlust in diesem Ausmaß.
#
Erstmal der Wochenbericht

Anstieg nach Altersgruppe

10% … 90+
37% … 85 - 89
54% … 80 - 84
21% … 75 - 79
2% … 70 - 74
16% … 65 - 69
17% … 60 - 64
35% … 55 - 59
17% … 50 - 54
27% … 45 - 49
42% … 40 - 44
34% … 35 - 39
34% … 30 - 34
20% … 25 - 29
18% … 20 - 24
26% … 15 - 19
48% … 14 - 10
57% … 9 - 5
43% … 0 - 4

Ziemlich zerzaust, aktuell vor allem bei Kindern und Personen mittlerem Alter ein stärkerer Anstieg

Inzidenz nach Altersgruppe

ca. 6 … 80 - 99
ca. 4 … 70 - 79
ca. 7 … 60 - 69
ca. 13 … 50 - 59
ca. 25 … 40 - 49
ca. 33 … 30 - 39
ca. 53 … 20 - 29
ca. 49 … 10 - 19
ca. 25 … 0 - 9

-------------------

Aktuell ca. 20-25 % der Infektionen aus dem Ausland importiert.
Dramatisch steigend hier die Türkei, hatte man dort drei Wochen zuvor nur 76 Infektionen gezählt, waren es jetzt 741. Spanien ist mittlerweile als ehemalig führendes "Importland" hinter Kosovo (wie im letzten Jahr) und Kroatien gefallen.

-------------------

Die Anzahl der Hospitalisierungen je Meldewoche haben sich von gut 300 auf gut 600 verdoppelt in 5 Wochen. Die Infektionszahlen haben sich seit dem Tiefststand in 5 Wochen etwa um den Faktor 3,5 erhöht.
Höchtstand war bei über 12.500 wie gesagt.

Knapp jede dritte hospitalisierte Person ist unter 35, ca. 65 % der Infizierten waren in den letzten Wochen unter 35 zum Vergleich.

In den letzten drei Wochen sind aber nur noch zwei Personen unter 40 gestorben, der Anteil älterer Personen an den Todesfällen ist wieder etwas gestiegen, zumeist sind die Opfer zwischen Mitte 60 und 90.

Ca. 32 % der symptomatischen Corona-Fälle bei Ü60 sind bei Vollgeimpften, die Impfquote beträgt dort mittlerweile 77,5 % , das heißt immer noch, dass die Impfung gut schützt, wenn auch nicht umfassend vor symptomatischen Erkrankungen. Das Verhältnis hier von 1 zu 2,5 erhöht sich je jünger die Personen werden, bei Jugendlichen dann 1 zu 6 , bei Erwachsen 1 zu 3,5.

Der Delta-Anteil liegt bei fast 98 %

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-08-12.pdf?__blob=publicationFile
#
Och, so 57 % Anstieg gegenüber letzten Donnerstag und 44 % Wochenplus bei der Inzidenz... Delta hat kurz durchgeschnauft und kommt jetzt mit Gewalt voran. Auch BaWü und Hessen nun mit stärker steigenden Zahlen.
Kiel als erste Stadt über 100 wieder , Flensburg und Mönchengladbach direkt dahinter. Nur noch Suhl mit Inzidenz 0.

Todesfälle bleiben stabil, Intensivpatienten steigen leicht. Erstimpfungen sinken nicht mehr ganz so schnell.



Teilen