>

Corona-Virus (Teil IV) - (Wichtige Infos in #1)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 05. November 2021, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was die Frage: "Weiß man 100% was die Bewohner wollen?" angeht. Nein, weiß ich nicht. Weiß man in vielen Bereichen nicht, weiß auch keiner bei Schulkindern. Ich bin mir sehr sicher dass es einige Kids gibt, die gar nicht in die Schule wollen, und jetzt? Da sagt komischerweise auch niemand: "Hat mal einer die Kinder befragt?" Nein, man geht (richtigerweise wie ich finde) davon aus dass es massive, negative Effekte gibt.

An dieser Stelle muss ich dann aber nochmal einhaken.
Du hast ja hier einen ganz konkreten Fall eines spezifischen Altersheims an uns rangetragen.
Ich finde, da machst du es dir ein bißchen einfach, dann auf die generelle Situation mit den Schülern abzustellen.
Klar kannst du nicht jeden Schüler fragen, jeden singwilligen Senioren dieses Altersheims aber schon.
Und auch sonst ist die Situation für mich nicht vergleichbar, weil wir doch nicht mündige, erwachsene Bürger mit Kindern gleichsetzen können. Ein Kind, das keinen Bock auf die Schule hat, kann nicht mal sein eigenes Leben vernünftig einschätzen, geschweige denn eine gesellschaftliche Situation. Rentner können das aber schon.
#
Zumal es eine Schulpflicht gibt, aber keine Sing-Pflicht für Rentner. Das ist ein Äpfel und Birnen Vergleich.
#
Xaver08 schrieb:

So oder so wird es hier dann eher Richtung Herbst wieder kritisch, falls wir nicht zu viel öffnen und uns den R


Im September werden wir bis auf Masken wahrscheinlich kaum noch Maßnahmen haben. Zudem ist eben Wahl.

Das Verständnis für Maßnahmen, von denen hauptsächlich Menschen profitieren, die sich nicht impfen lassen wollen plus eben die Kinder, bei denen das Risiko der Erkrankung selbst sehr gering ist, wird mE nicht sehr hoch sein.

Es gibt mE ab September/Oktober nur noch einen Grund für harte Einschnitte und das wäre ein deutlich nachlassender Impfschutz aufgrund von Mutationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Verständnis für Maßnahmen, von denen hauptsächlich Menschen profitieren, die sich nicht impfen lassen wollen plus eben die Kinder, bei denen das Risiko der Erkrankung selbst sehr gering ist, wird mE nicht sehr hoch sein.


mag sein, mag auch nicht sein. wenn man weiterhin das narrativ bemüht, dass es für kinder unproblematisch ist, wird es sicher so sein. allerdings war die bereitschaft der menschen, sich zur eindämmung der pandemie immer höher, als vermutet, ich erinnere dich anfang des jahres...

das risiko für kinder ist nicht klar einzuschätzen. die aktuelle zahl von ca. 7% longcovid bei kindern finde ich durchaus eine relevante zahl, um massnahmen zu rechtfertigen, denn wir reden dann davon, dass im prinzip alle, die nicht geimpft sind über kurz oder lang erkranken werden.

dazu geht es auch noch um den rest der menschen, die nicht geimpft werden können.

SGE_Werner schrieb:

Es gibt mE ab September/Oktober nur noch einen Grund für harte Einschnitte und das wäre ein deutlich nachlassender Impfschutz aufgrund von Mutationen.
     


das sehe ich anders, s. oben.

wobei wir definieren müssten, was harte einschnitte sind.

ich finde z.b. einen kurzen, knackigen lockdown mit dem ziel die zahlen niedrig zu halten, deutlich weniger hart als die letzten monate.
#
Am Dienstag haben hier der Ministerpräsident und die zuständige Ministerin umfangreiche Lockerungen im Bildungs-, Erziehungs- und Therapiebereich per PK und Pressemitteilung angekündigt. Dazu eine Umfangreiche Rückkehr in annähernd Normalbetrieb in vielen dieser Bereiche ab Montag, 31.05.

Die Stellen, die diese Ankündigen umsetzen müssen haben aber bis jetzt keine offiziellen Informationen oder gar einen Organisationserlass vom Ministerium erhalten. Ich habe heute den Tag damit verbracht, um irgendwie Infos dazu zu erhalten. Der einzige der erreichbar war, war der Landrat und dem fehlen auch noch Informationen von höherer Stelle. Die Infos kommen dann vermutlich am späten Freitag Nachmittag.
#
brodo schrieb:

Die Stellen, die diese Ankündigen umsetzen müssen haben aber bis jetzt keine offiziellen Informationen oder gar einen Organisationserlass vom Ministerium erhalten. Ich habe heute den Tag damit verbracht, um irgendwie Infos dazu zu erhalten. Der einzige der erreichbar war, war der Landrat und dem fehlen auch noch Informationen von höherer Stelle. Die Infos kommen dann vermutlich am späten Freitag Nachmittag.

Nach meiner Kenntnis gilt das sofort.... also unverzüglich. 😊
#
SGE_Werner schrieb:

Das Verständnis für Maßnahmen, von denen hauptsächlich Menschen profitieren, die sich nicht impfen lassen wollen plus eben die Kinder, bei denen das Risiko der Erkrankung selbst sehr gering ist, wird mE nicht sehr hoch sein.


mag sein, mag auch nicht sein. wenn man weiterhin das narrativ bemüht, dass es für kinder unproblematisch ist, wird es sicher so sein. allerdings war die bereitschaft der menschen, sich zur eindämmung der pandemie immer höher, als vermutet, ich erinnere dich anfang des jahres...

das risiko für kinder ist nicht klar einzuschätzen. die aktuelle zahl von ca. 7% longcovid bei kindern finde ich durchaus eine relevante zahl, um massnahmen zu rechtfertigen, denn wir reden dann davon, dass im prinzip alle, die nicht geimpft sind über kurz oder lang erkranken werden.

dazu geht es auch noch um den rest der menschen, die nicht geimpft werden können.

SGE_Werner schrieb:

Es gibt mE ab September/Oktober nur noch einen Grund für harte Einschnitte und das wäre ein deutlich nachlassender Impfschutz aufgrund von Mutationen.
     


das sehe ich anders, s. oben.

wobei wir definieren müssten, was harte einschnitte sind.

ich finde z.b. einen kurzen, knackigen lockdown mit dem ziel die zahlen niedrig zu halten, deutlich weniger hart als die letzten monate.
#
Xaver08 schrieb:

ich finde z.b. einen kurzen, knackigen lockdown mit dem ziel die zahlen niedrig zu halten, deutlich weniger hart als die letzten monate.



Ok, wenn Du meinst, dass wir mal im Herbst kurzzeitig für ne Woche mal knallhart zumachen sollen, um kurz etwas zu brechen, dann bin ich je nach Lage dabei.

Xaver08 schrieb:

allerdings war die bereitschaft der menschen, sich zur eindämmung der pandemie immer höher, als vermutet, ich erinnere dich anfang des jahres...



Anfang des Jahres sind in der Woche 6.000 Menschen gestorben, davon 6.000 Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. Wenn Du März / April meinst, würde ich Dir recht geben. Da wurde viel über Lockerungen etc. gefaselt und so getan, als wäre das, was die Bild-Zeitung schreibt, die 99 % Volksmeinung.

Aber wir reden hier vom Herbst, also einem Zeitraum, in dem jeder über 12 durchgeimpft ist, der auch durchgeimpft sein wollte. Ausnahme natürlich ein ganz kleiner Teil, der aus gesundheitlichen Gründen auf eine Impfung verzichten muss (aber bei allem Respekt, wir können nicht permanent auf einen ganz kleinen Teil der Bevölkerung Rücksicht nehmen, wenn wir das tun wollen, dann müssen wir das konsequent immer tun und uns alle einschließen, damit bloß keiner irgendwas abbekommt).

Aber fast alle von denen, die dann ernsthaft erkranken, sind Impfverweigerer. Und wenn wir für diese Leute unsere Freiheiten noch mal (zumindest länger als 1-2 Wochen) erheblich einschränken sollen, nachdem wir uns haben impfen lassen, damit diese Scheisse endlich mal besiegt wird (und nicht nur zum Eigenschutz!), dann wirst Du mich auf der Straße sehen. Ich bin nicht bereit, meine eigenen Bedürfnisse und die vieler guter Menschen in meinem Umfeld hintenanzustellen für vornehmlich Menschen, die auf die Belange ihrer Mitmenschen so scheissen wie ein Großteil der Impfverweigerer und Querdenker.

Ach ja, zum Thema Kinder (es ist mir schon klar, dass es auch dort Langzeitfolgen geben kann)... Da wären wir mal beim Thema Schulgestaltung oder beim Thema Luftreiniger etc. , was da (nicht) passiert, ist einfach ein Unding. Man könnte hier mit einer gewissen Teststrategie und entsprechenden Investitionen auch die Unter12-Gruppe einigermaßen schützen.
#
Xaver08 schrieb:

ich finde z.b. einen kurzen, knackigen lockdown mit dem ziel die zahlen niedrig zu halten, deutlich weniger hart als die letzten monate.



Ok, wenn Du meinst, dass wir mal im Herbst kurzzeitig für ne Woche mal knallhart zumachen sollen, um kurz etwas zu brechen, dann bin ich je nach Lage dabei.

Xaver08 schrieb:

allerdings war die bereitschaft der menschen, sich zur eindämmung der pandemie immer höher, als vermutet, ich erinnere dich anfang des jahres...



Anfang des Jahres sind in der Woche 6.000 Menschen gestorben, davon 6.000 Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. Wenn Du März / April meinst, würde ich Dir recht geben. Da wurde viel über Lockerungen etc. gefaselt und so getan, als wäre das, was die Bild-Zeitung schreibt, die 99 % Volksmeinung.

Aber wir reden hier vom Herbst, also einem Zeitraum, in dem jeder über 12 durchgeimpft ist, der auch durchgeimpft sein wollte. Ausnahme natürlich ein ganz kleiner Teil, der aus gesundheitlichen Gründen auf eine Impfung verzichten muss (aber bei allem Respekt, wir können nicht permanent auf einen ganz kleinen Teil der Bevölkerung Rücksicht nehmen, wenn wir das tun wollen, dann müssen wir das konsequent immer tun und uns alle einschließen, damit bloß keiner irgendwas abbekommt).

Aber fast alle von denen, die dann ernsthaft erkranken, sind Impfverweigerer. Und wenn wir für diese Leute unsere Freiheiten noch mal (zumindest länger als 1-2 Wochen) erheblich einschränken sollen, nachdem wir uns haben impfen lassen, damit diese Scheisse endlich mal besiegt wird (und nicht nur zum Eigenschutz!), dann wirst Du mich auf der Straße sehen. Ich bin nicht bereit, meine eigenen Bedürfnisse und die vieler guter Menschen in meinem Umfeld hintenanzustellen für vornehmlich Menschen, die auf die Belange ihrer Mitmenschen so scheissen wie ein Großteil der Impfverweigerer und Querdenker.

Ach ja, zum Thema Kinder (es ist mir schon klar, dass es auch dort Langzeitfolgen geben kann)... Da wären wir mal beim Thema Schulgestaltung oder beim Thema Luftreiniger etc. , was da (nicht) passiert, ist einfach ein Unding. Man könnte hier mit einer gewissen Teststrategie und entsprechenden Investitionen auch die Unter12-Gruppe einigermaßen schützen.
#
SGE_Werner schrieb:


Aber fast alle von denen, die dann ernsthaft erkranken, sind Impfverweigerer. Und wenn wir für diese Leute unsere Freiheiten noch mal (zumindest länger als 1-2 Wochen) erheblich einschränken sollen, nachdem wir uns haben impfen lassen, damit diese Scheisse endlich mal besiegt wird (und nicht nur zum Eigenschutz!), dann wirst Du mich auf der Straße sehen. Ich bin nicht bereit, meine eigenen Bedürfnisse und die vieler guter Menschen in meinem Umfeld hintenanzustellen für vornehmlich Menschen, die auf die Belange ihrer Mitmenschen so scheissen wie ein Großteil der Impfverweigerer und Querdenker.


ich habe jetzt relativ lange dargelegt, worum es mir geht. das hatte ich nicht aufgeführt

mal abgesehen davon, dass die pandemie nicht vorbei sein wird, wenn in deutschland alle >12 Jahre geimpft sind, die sich impfen lassen wollen, sondern wenn wir das ding weltweit im griff haben.

SGE_Werner schrieb:

Ach ja, zum Thema Kinder (es ist mir schon klar, dass es auch dort Langzeitfolgen geben kann)... Da wären wir mal beim Thema Schulgestaltung oder beim Thema Luftreiniger etc. , was da (nicht) passiert, ist einfach ein Unding. Man könnte hier mit einer gewissen Teststrategie und entsprechenden Investitionen auch die Unter12-Gruppe einigermaßen schützen.
     


nach meiner einschätzung ist das eine notwendige aber keine ausreichende schutzmassnahme, dann wird es am ende jeder der nicht geimpft ist bekommen und das werden halt auch zu einem erheblichen anteil menschen sein, die sich (noch) nicht impfen lassen können.
du vergisst, dass auch geimpfte die krankheit übertragen können.

wie so oft, finde ich es fast tragisch, wieviel hier für die pandemiebekämpfung getan wird, nur um dann mit dem ***** wieder einzureissen, was man erreicht hat, mit irgendwelchen hanebüchenen begründungen.
#
SGE_Werner schrieb:


Aber fast alle von denen, die dann ernsthaft erkranken, sind Impfverweigerer. Und wenn wir für diese Leute unsere Freiheiten noch mal (zumindest länger als 1-2 Wochen) erheblich einschränken sollen, nachdem wir uns haben impfen lassen, damit diese Scheisse endlich mal besiegt wird (und nicht nur zum Eigenschutz!), dann wirst Du mich auf der Straße sehen. Ich bin nicht bereit, meine eigenen Bedürfnisse und die vieler guter Menschen in meinem Umfeld hintenanzustellen für vornehmlich Menschen, die auf die Belange ihrer Mitmenschen so scheissen wie ein Großteil der Impfverweigerer und Querdenker.


ich habe jetzt relativ lange dargelegt, worum es mir geht. das hatte ich nicht aufgeführt

mal abgesehen davon, dass die pandemie nicht vorbei sein wird, wenn in deutschland alle >12 Jahre geimpft sind, die sich impfen lassen wollen, sondern wenn wir das ding weltweit im griff haben.

SGE_Werner schrieb:

Ach ja, zum Thema Kinder (es ist mir schon klar, dass es auch dort Langzeitfolgen geben kann)... Da wären wir mal beim Thema Schulgestaltung oder beim Thema Luftreiniger etc. , was da (nicht) passiert, ist einfach ein Unding. Man könnte hier mit einer gewissen Teststrategie und entsprechenden Investitionen auch die Unter12-Gruppe einigermaßen schützen.
     


nach meiner einschätzung ist das eine notwendige aber keine ausreichende schutzmassnahme, dann wird es am ende jeder der nicht geimpft ist bekommen und das werden halt auch zu einem erheblichen anteil menschen sein, die sich (noch) nicht impfen lassen können.
du vergisst, dass auch geimpfte die krankheit übertragen können.

wie so oft, finde ich es fast tragisch, wieviel hier für die pandemiebekämpfung getan wird, nur um dann mit dem ***** wieder einzureissen, was man erreicht hat, mit irgendwelchen hanebüchenen begründungen.
#
Xaver08 schrieb:

du vergisst, dass auch geimpfte die krankheit übertragen können.


Nö, tue ich nicht. Hab Dir schon mal gesagt, dass Du nicht immer das rauslesen sollst, was Du lesen willst, nur weil etwas explizit nicht genannt wurde.

Xaver08 schrieb:

dann wird es am ende jeder der nicht geimpft ist bekommen und das werden halt auch zu einem erheblichen anteil menschen sein, die sich (noch) nicht impfen lassen können.


Das ist richtig. Zumindest im Herbst wird das bei den U12 noch der Fall sein und bei eben dem kleinen Teil derer, die sich nicht impfen lassen können. De facto das, was auch schon letztens gesagt wurde... Entweder man lässt sich impfen oder man infiziert sich. Ja, ist blöd für diesen kleinen Teil, aber es ist halt der Teil der Bevölkerung, der auch mit Abstand die geringste Hospitalisierungs- und Sterberate hat.

Xaver08 schrieb:

mal abgesehen davon, dass die pandemie nicht vorbei sein wird, wenn in deutschland alle >12 Jahre geimpft sind, die sich impfen lassen wollen, sondern wenn wir das ding weltweit im griff haben.


Das ist doch logisch. Dann ist der Kampf nur in Deutschland einigermaßen gewonnen. Für ein paar Monate.
Aber immerhin sind wir weltweit schon bei 30.000.000 Impfungen am Tag, Tendenz steigend. Und ich hoffe, dass die Industrieländer alles dafür tun, dass ab Sommer auch die anderen Regionen der Welt kostengünstig (oder kostenfrei) versorgt werden.
#
Luzbert schrieb:

Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.



Immer mit dem Zusatz "Stand Jetzt" zu betrachten.

Impfmengen können dann doch ab und an mal abweichen und es kann auch durchaus mal sein, das bspw. J&J am Ende des Monats nur 7 Mio. statt 10 Mio. Impfdosen geliefert hat.

Vorhin habe ich dann folgende Meldung gelesen:
Im kommenden Monat werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 31 Millionen Corona-Impfdosen ausgeliefert. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums für die Länder zum Impfgipfel am Donnerstag hervor.

Das BMG kommuniziert mit dem heutigen Tag noch andere Impfmengen, das kann sich halt immer mal wieder verändern.
#
anno-nym schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.



Immer mit dem Zusatz "Stand Jetzt" zu betrachten.

Impfmengen können dann doch ab und an mal abweichen und es kann auch durchaus mal sein, das bspw. J&J am Ende des Monats nur 7 Mio. statt 10 Mio. Impfdosen geliefert hat.

Vorhin habe ich dann folgende Meldung gelesen:
Im kommenden Monat werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 31 Millionen Corona-Impfdosen ausgeliefert. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums für die Länder zum Impfgipfel am Donnerstag hervor.

Das BMG kommuniziert mit dem heutigen Tag noch andere Impfmengen, das kann sich halt immer mal wieder verändern.


Dann kämen wir auf 60 Mio plus ( 3 , 5 ? )
80 Mio waren wohl geplant. Es hehlen grob 15 Mio für Q2 , wenn es für Juni noch 32 Mio werden.
Grob 20 Prozent.
Wobei ich mich frage , wo die 80 Mio her kommen. Kannte jemand die Zahlen ?

https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/aerger-beim-impfgipfel-von-fast-allen-impfstoff-herstellern-fehlen-lieferplaene-ab-juli/

Für Juli noch wenige Zahlen , ausser Moderna. Ich hoffe inständig , dass es nun richtig vorwärts geht.
#
#
Wo gerade über den Impfstoff diskutiert wird. Im Juni dürften wir bei einem Bedarf an Zweitimpfungen von 14,5 Millionen liegen.

Diese und nächste Woche liegen wir bei ca. 3 Mio pro Woche, Anfang Juni bei 3,5 - 4,0 Mio pro Woche , in der zweiten Juni-Hälfte nur noch 2,5 - 3,0 Mio.
#
fromgg schrieb:


         Hier nochmal das gleiche bezüglich der Lieferungen


Von den 25,7 Mio Biontech-Dosen gehen 11,7 Mio für Zweitimpfungen in dem Zeitraum drauf, dazu kommen noch mal einige der 2,8 Mio AZ-Erstgeimpften, die dann mit Zweitimpfung dran sind und nicht mehr AZ bekommen (wollen).

Moderna brauchen wir 1,6 Mio Zweitimpfungen in dem Zeitraum.

Macht ca. 15,5 Mio Erstimpfungen für die beiden Impfstoffe in den fünf Wochen und alleine dadurch schon eine Erstimpfquote von dann 69 % bei den Ü12.

Bleib dabei, ab Mitte Juli sinken die Erstimpfungen, weil uns die zu impfenden Personen ausgehen.
#
fromgg schrieb:


         Hier nochmal das gleiche bezüglich der Lieferungen


Von den 25,7 Mio Biontech-Dosen gehen 11,7 Mio für Zweitimpfungen in dem Zeitraum drauf, dazu kommen noch mal einige der 2,8 Mio AZ-Erstgeimpften, die dann mit Zweitimpfung dran sind und nicht mehr AZ bekommen (wollen).

Moderna brauchen wir 1,6 Mio Zweitimpfungen in dem Zeitraum.

Macht ca. 15,5 Mio Erstimpfungen für die beiden Impfstoffe in den fünf Wochen und alleine dadurch schon eine Erstimpfquote von dann 69 % bei den Ü12.

Bleib dabei, ab Mitte Juli sinken die Erstimpfungen, weil uns die zu impfenden Personen ausgehen.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:


         Hier nochmal das gleiche bezüglich der Lieferungen


Von den 25,7 Mio Biontech-Dosen gehen 11,7 Mio für Zweitimpfungen in dem Zeitraum drauf, dazu kommen noch mal einige der 2,8 Mio AZ-Erstgeimpften, die dann mit Zweitimpfung dran sind und nicht mehr AZ bekommen (wollen).

Moderna brauchen wir 1,6 Mio Zweitimpfungen in dem Zeitraum.

Macht ca. 15,5 Mio Erstimpfungen für die beiden Impfstoffe in den fünf Wochen und alleine dadurch schon eine Erstimpfquote von dann 69 % bei den Ü12.

Bleib dabei, ab Mitte Juli sinken die Erstimpfungen, weil uns die zu impfenden Personen ausgehen.


Danke

Wenn das so ist

Ich überlege gerade ob ich das gut finden soll. Mal sehn , wie viele die Impfung verweigern.
Ob man auch Anreize schafft ? Tombola , Freibier , mit den Bauern schwätzen dürfen + Eintrittkarte ( Verlosung ) ?
#
Gestern über 1,1 Mio Impfungen wieder. Die Zweitimpfungen werden immer dominanter.

Heute wieder mit einigermaßen stimmigen Fallzahlen, aber das Minus ist immer noch vermutlich etwas höher als es in der Realität ist (ich vermute ca. 30 % und nicht 36 %)

Richtig erfreulich (und von den Zahlen her auch verlässlich) ist die Entwicklung bei den Intensivpatientenzahlen. Heute sind wir nicht nur endlich wieder unter 3.000 , sondern schon ein gutes Stück drunter. Gut möglich, dass bis Monatsende auch noch die 2.500 wackelt. Der niedrigste Wert dieses Jahres (2721 am 13. März) könnte schon morgen fallen. Und bei 20 % Wochenminus reden wir von 2.000 am 6. Juni, 1.600 am 13. Juni, 1.280 am 20. Juni und 1.024 am 27. Juni. Und das ist eher eine konservative Schätzung bei den aktuellen Trends.

Man darf aber trotzdem nicht vergessen, dass wir letztes Jahr Ende Juni bei ca. 350 lagen. Solche Werte werden wir ohne ein Wunder im Juni nicht erreichen.



Ach ja, wir dürften noch bis zum Monatsende die 50-Mio-Impfdosen-Marke knacken können und seit heute sind auch mehr als 15 % vollgeimpft.
#
Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.
#
Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.


1 Pieks und fertig beschleunigt das Ganze doch ordentlich.
Ich hoffe, dass man ein System findet schwer zu greifende Personen zu schützen (Obdachlose etc.).  
#
SGE_Werner schrieb:

Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.


1 Pieks und fertig beschleunigt das Ganze doch ordentlich.
Ich hoffe, dass man ein System findet schwer zu greifende Personen zu schützen (Obdachlose etc.).  
#
SemperFi schrieb:

1 Pieks und fertig beschleunigt das Ganze doch ordentlich.


Mein Vater bekommt jetzt J&J, nachdem er durchgerutscht ist bei den Impfungen. Ergebnis des Ganzen: Obwohl 6, 7 Wochen nach den gleichaltrigen Personen aus seinem Umfeld geimpft (zumeist mit AZ), wird er am Ende fast als erstes durchgeimpft sein.
#
Der LDKler ist zurück, mit neuem Account und viel Moderna.
Zurück im Forum und auch soeben zurück aus dem Impfzentrum, erste Spritze abgeholt.
Bin happy.
Ich hoffe, ihr auch.
#
Der LDKler ist zurück, mit neuem Account und viel Moderna.
Zurück im Forum und auch soeben zurück aus dem Impfzentrum, erste Spritze abgeholt.
Bin happy.
Ich hoffe, ihr auch.
#
LDKler_neu schrieb:

Bin happy.


Moderna ist aber böse kapitalistisch.
Welcome back und Glückwunsch zur Impfung.
#
Zumal es eine Schulpflicht gibt, aber keine Sing-Pflicht für Rentner. Das ist ein Äpfel und Birnen Vergleich.
#
brodo schrieb:

keine Sing-Pflicht für Rentner.

In Ernst jetzt? Quelle bitte. Meine Mutter singt seit Wochen 200 Mal täglich "Wer hat dich, du schöner Wald aufgebaut so hoch dadroben" 😁
Scnr
#
LDKler_neu schrieb:

Bin happy.


Moderna ist aber böse kapitalistisch.
Welcome back und Glückwunsch zur Impfung.
#
Danke dir Werner!

SGE_Werner schrieb:
Moderna ist aber böse kapitalistisch.
Ich hätte auch den Soberana genommen
Aber man kann sichs ja nicht aussuchen.
#
Noch kleine Statistik am Rande... Deutschland hat heute erstmals seit dem 11. Oktober wieder eine niedrigere Inzidenz als die der gesamten Weltbevölkerung.


Teilen