>

SaW 01.10. Wer kommt noch? Gebabbel

#
philadlerist schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Younes ist aber kein Spieler für diese Position. Die Seite rauf und runter rennen, flanken und die Abwehr unterstützen sind nicht seine Stärken. Deswegen frag ich mich auch, wo er spielen würde. Beim 3-5-2 sehe ich ihn eigentlich am ehesten noch auf der 10, aber da haben wir halt langsam ein Überangebot, wenn Hrustic auch als Spielmacher vorgesehen ist.


Das wäre das erste Mal in der Geschichte der Eintracht, dass wir ein Überangebot auf der 10 hätten.
Die Berichte, dass Zuber, Hrustic und vielleicht auch Younes sich eher in der Mitte sehen, wo auch schon Kamada und Barkok anzusiedeln sind, sollte man noch nicht so ernst nehmen. Sie werden dort spielen, wo Hütter ihre Stärken in von ihm jeweils gestellten System sieht, nicht dort, wo sie sich vielleicht aus Imagegründen selber am liebsten sehen. Kostic hätte ja auch nicht gedacht, dass er mal als linker in der 5er Kette brilliert.


Es riecht halt schon so ein bisschen nach einem Systemwechsel. Nicht mehr so viel über Aussen mit klassischen Schienenspielern und endlosen Flanken sondern mehr durch die Mitte oder auch mal flexibel mit Positionstausch.
Wir sind zumindest nicht mehr so leicht ausrechenbar. Und spielerisch wäre unser Mittelfeld schon erste Sahne mit Kamada, Younes, Zuber, Hrustic, Barkok... alles feine Techniker. Die natürlich nie alle gleichzeitig spielen werden aber sich wunderbar gegenseitig ersetzen können bei Krankheit, Verletzung, Formschwäche etc...
#
Ich sehe keinen Systemwechsel kommen. Im erstrn Hütter Jahr und auch unter Kovac haben wir oft 3-4-3 bzw. 5-2-3 gespielt.

Also

————— Trapp—————
Abraham — Hasebe — Hinteregger

           Rode — Ilsanker/Sow/Kohr

Touré — — — — — — — — Kostic

         Younes/Hrustic— Kamada/Barkok

                       Silva/Dost


Vorne wäre das äußerst variabel. Gefällt mir gut.
#
Ich sehe keinen Systemwechsel kommen. Im erstrn Hütter Jahr und auch unter Kovac haben wir oft 3-4-3 bzw. 5-2-3 gespielt.

Also

————— Trapp—————
Abraham — Hasebe — Hinteregger

           Rode — Ilsanker/Sow/Kohr

Touré — — — — — — — — Kostic

         Younes/Hrustic— Kamada/Barkok

                       Silva/Dost


Vorne wäre das äußerst variabel. Gefällt mir gut.
#
Arya schrieb:

Ich sehe keinen Systemwechsel kommen. Im erstrn Hütter Jahr und auch unter Kovac haben wir oft 3-4-3 bzw. 5-2-3 gespielt.


Soweit richtig. Nur dass wir unter Hütter üblicherweise mit zwei echten Stürmern und einem dritten Spieler dahinter agiert haben (in der Regel einer der Büffel, wenn alle drei gespielt haben, oder Mijat) während wir unter Kovač nur mit einem echten Stürmer und zwei hängenden Spitzen gespielt haben. Während wir letzte Saison unter Hütter auf Viererkette umgestellt haben, spielten wir auch mal ein offensives 4-2-3-1 beziehungsweise 4-1-4-1 oder sogar ein reines 4-3-3.

Aber grundsätzlich will Hütter ja trotzdem mit zwei richtigen Stürmern spielen. Solange Hasebe noch in Form ist, werden wir denke ich auch hauptsächlich das bisherige System spielen. Aber wenn Younes jetzt auch noch kommen sollte, wären wir natürlich deutlich variabler und könnten nahezu jedes System spielen oder auch mal innerhalb eines Spieles umstellen.

Kamada sehe ich persönlich ja in einer Rolle à la Thomas Müller als hängende Spitze beziehungsweise freier Spieler um den Stürmer rum auch besser statt als klassichen Zehner. Auch das könnte man dann öfters mal versuchen, wenn ein Younes oder Hrustic die zweite hängende Spitze spielen. Oder einer von denen als Zehner und Kamada als zweite Spitze. Sowohl vorne als auch hinten würden sich da viele Möglichkeiten ergeben.

Auch wenn aktuell die Position des LV in einer Viererkette noch ein Problem ist. Zusätzlich hoffe ich darauf, dass Hrustic oder Barkok vielleicht auch einen spielstarken Achter geben könnte, weil wir ansonsten immer noch Probleme haben dürften, den Ball von der Abwehr in den Sturm zu bekommen. Und selbst wenn Younes kommen sollte, hoffe ich weiterhin noch auf einen Stürmer.

So ein richtiger Umbruch wird bei den vielen Leihen aktuell - und mit den Spielern, die keine Rolle spielen, aber wahrscheinlich noch im Kader bleiben werden - aber erst nächstes Jahr kommen. Zumal Abraham und möglicherweise auch Hasebe aufhören. Kostić, Kamada, Silva und N'Dicka könnten aufgrund der Vertragslänge nächstes Jahr alles Wechselkandidaten sein. Bei Da Costa und Dost wird nächstes Jahr entweder in die eine oder andere Richtung was passieren. Trapp könnte immer noch wechseln, gerade da Rønnow jetzt nicht fest weg ist. Dieses Jahr ist schon extrem viel auf kurzfristige und pragmatische Lösungen ausgelegt, denen leider auch einige Spieler zum Opfer gefallen sind, die ich gerne weiterhin hier gesehen hätte. Ich bin auch immer noch echt skeptisch, ob wir uns damit dieses Jahr wirklich verbessern werden.
#
Was ich nicht so ganz verstehe: Wenn man doch offensichtlich auf Leihe setzt um die aktuelle Saison zu rocken, warum ueberlaesst man dann Marius Wolf dem EffZeh? Nichts gegen Younes, den habe ich aus den Confed-Zeiten in sehr positiver Erinnerung. Aber MW hat halt schon bewiesen dass er hier funktioniert und waere in der Lage gleich mehrere Luecken zu schliessen...
#
Was ich nicht so ganz verstehe: Wenn man doch offensichtlich auf Leihe setzt um die aktuelle Saison zu rocken, warum ueberlaesst man dann Marius Wolf dem EffZeh? Nichts gegen Younes, den habe ich aus den Confed-Zeiten in sehr positiver Erinnerung. Aber MW hat halt schon bewiesen dass er hier funktioniert und waere in der Lage gleich mehrere Luecken zu schliessen...
#
Der hat aber auch in den letzten beiden Jahren seine Leistungen von hier nicht ansatzweise bestätigen können.

Von daher würde ich auch nicht voraussetzen, dass der wieder genauso performt wie damals.

Da Costa hat beispielsweise seine Supersaison 18/19 auch nicht (konstant) bestätigen können.
#
Fairer Punkt, aber das ist bei Younes ja auch nicht viel anders
#
Fairer Punkt, aber das ist bei Younes ja auch nicht viel anders
#
Natürlich nicht. Da kann uns auch niemand garantieren, dass der wieder in Form kommt und uns wirklich hilft.

Der Unterschied ist nur, dass Younes schon ein paar Jahre auf hohem Niveau gespielt hat, während Wolf seine bisher einzige gute Saison nicht bestätigt hat.

Aber auch das hat natürlich überhaupt nichts mit dem zu tun was in Zukunft passiert. Man kann da höchstens eine Wahrscheinlichkeit raus ersehen.
#
Ich sehe keinen Systemwechsel kommen. Im erstrn Hütter Jahr und auch unter Kovac haben wir oft 3-4-3 bzw. 5-2-3 gespielt.

Also

————— Trapp—————
Abraham — Hasebe — Hinteregger

           Rode — Ilsanker/Sow/Kohr

Touré — — — — — — — — Kostic

         Younes/Hrustic— Kamada/Barkok

                       Silva/Dost


Vorne wäre das äußerst variabel. Gefällt mir gut.
#
Arya schrieb:

Ich sehe keinen Systemwechsel kommen.

Ich denke auch, das Hütter das schon in der Vorbereitung hätte einspielen lassen, wenn er wirklich einen dauerhaften Systemwechsel anstreben würde.
Deine Aufstellung gefällt mir im Grunde, nur dass Kamada auf der Position halt etwas deplatziert und verschwendet ist. Und Younes ist ja auf der linken Seite anscheinend besser aufgehoben.
#
Arya schrieb:

Ich sehe keinen Systemwechsel kommen.

Ich denke auch, das Hütter das schon in der Vorbereitung hätte einspielen lassen, wenn er wirklich einen dauerhaften Systemwechsel anstreben würde.
Deine Aufstellung gefällt mir im Grunde, nur dass Kamada auf der Position halt etwas deplatziert und verschwendet ist. Und Younes ist ja auf der linken Seite anscheinend besser aufgehoben.
#
Wie die drei vorne dann schlussendlich auflaufen werden ist schwer zu sagen. Man wäre da wirklich extrem variabel und schwer auszurechnen.


Teilen