>

Europawahl vom 23.05.19 - 26.05.19

#
"Kopf hoch", mehr wird nicht kommen.  Schlimm!
#
Landroval schrieb:

"Kopf hoch", mehr wird nicht kommen.  Schlimm!

Genauso war es.
#
Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich
#
Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich
#
Jaroos schrieb:

Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!
#
Jaroos schrieb:

Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!
#
Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?
#
SPD

18-24 Jahre: 8 %
25-34 Jahre: 10 %
70+x Jahre: 24 %

Bitter.
#
Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich
#
Nur leider immer noch zu viele Stimmen für die CDU. Ich verstehs nicht. Profilloser gehts nicht, obwohl die SPD ist ja noch da. Sind vermutlich die Menschen, die sich sagen, es bleibt alles so wie es ist.
#
Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.
#
Brodowin schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.


Naja. Prognostizierte 10,6% für die AfD finde ich immer noch eklig und zu heftig. Das wahre Gesicht dieser Partei dürfte doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein, und dennoch wählt sie jeder Zehnte. Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%   (
Es ist aber ein noch überschaubarer Schaden. Da ziehen andere EU-Länder wohl leider etwas mehr im stark rechten Flügel davon.

Die große Bewegung ist aber wie erwartet. Die Jugend hat wohl ernst gemacht, die Wahlbeteiligung ist entsprechend gestiegen. Die GroKo hat 19,3% (!!!) der Stimmen verloren (Union: -7,6%; SPD -11,7%). Dies ist eine mehr als schallende Ohrfeige! Die Zuwanderung ging dann auch erwartungsgemäß in Richtung Grünen (+10,1% !), da die Thematik Umwelt- und Klimaschutz mit Fridays for Future, Scientists for Future und der Youtube-Bewegung kurz vor der Wahl noch einmal an Fahrt aufgenommen haben.

Kwelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194083275/Europawahl-2019-Hochrechnung-Alle-Ergebnisse-und-Grafiken-im-Ueberblick.html#


#
Jaroos schrieb:

Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!
#
Landroval schrieb:

Jaroos schrieb:

Ich hab gesündigt und nach den letzten beiden "die Partei"-Protestwahlen diesmal zum ersten Mal die Grünen gewählt. Und das ehrlich gesagt nicht einmal für mich, sondern für die Jugend. Die macht mir gerade Hoffnungen, dass sie die Erde doch noch retten kann. Die ersten Prognosen geben meiner Hoffnung ja Recht.

Und "die Partei" schafft es diesmal auch ohne mich

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Der größte Erfolg ist heute aber, dass die Feinde Europas in Deutschland relativ klein geblieben sind. Angst macht mir da u.a. Italien.
#
Brodowin schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.


Naja. Prognostizierte 10,6% für die AfD finde ich immer noch eklig und zu heftig. Das wahre Gesicht dieser Partei dürfte doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein, und dennoch wählt sie jeder Zehnte. Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%   (
Es ist aber ein noch überschaubarer Schaden. Da ziehen andere EU-Länder wohl leider etwas mehr im stark rechten Flügel davon.

Die große Bewegung ist aber wie erwartet. Die Jugend hat wohl ernst gemacht, die Wahlbeteiligung ist entsprechend gestiegen. Die GroKo hat 19,3% (!!!) der Stimmen verloren (Union: -7,6%; SPD -11,7%). Dies ist eine mehr als schallende Ohrfeige! Die Zuwanderung ging dann auch erwartungsgemäß in Richtung Grünen (+10,1% !), da die Thematik Umwelt- und Klimaschutz mit Fridays for Future, Scientists for Future und der Youtube-Bewegung kurz vor der Wahl noch einmal an Fahrt aufgenommen haben.

Kwelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194083275/Europawahl-2019-Hochrechnung-Alle-Ergebnisse-und-Grafiken-im-Ueberblick.html#


#
Adler_Steigflug schrieb:

Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%


Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.

Und das liegt auch nicht daran, dass weniger AfD gewählt haben, sondern dass die Demokraten dieses Landes, vor allem die jungen Menschen, endlich auch mal aufgestanden sind und wählen gehen. Der Anstieg auf Wahlbeteiligungswerte, die wir in den 80ern hatte, ist schon ein überragender Erfolg für die Demokratie.
#
Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?


Hier ist doch einer, bin zwar fremd gegangen, aber ich steh trotzdem dazu das ich immer noch mit denen symphatisiere.... sniff, aber nicht mehr felsenfest hinter ihr stehe.
#
Brodowin schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.


Naja. Prognostizierte 10,6% für die AfD finde ich immer noch eklig und zu heftig. Das wahre Gesicht dieser Partei dürfte doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein, und dennoch wählt sie jeder Zehnte. Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%   (
Es ist aber ein noch überschaubarer Schaden. Da ziehen andere EU-Länder wohl leider etwas mehr im stark rechten Flügel davon.

Die große Bewegung ist aber wie erwartet. Die Jugend hat wohl ernst gemacht, die Wahlbeteiligung ist entsprechend gestiegen. Die GroKo hat 19,3% (!!!) der Stimmen verloren (Union: -7,6%; SPD -11,7%). Dies ist eine mehr als schallende Ohrfeige! Die Zuwanderung ging dann auch erwartungsgemäß in Richtung Grünen (+10,1% !), da die Thematik Umwelt- und Klimaschutz mit Fridays for Future, Scientists for Future und der Youtube-Bewegung kurz vor der Wahl noch einmal an Fahrt aufgenommen haben.

Kwelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194083275/Europawahl-2019-Hochrechnung-Alle-Ergebnisse-und-Grafiken-im-Ueberblick.html#


#
10,6 % sind definitiv nicht schön und genau 10,6 % zu viel. Aber dass 10,6 Prozent der Menschen in diesem Land halt Arsc.hlöcher sind, damit musste  man leider rechnen.  
#
Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?        


... mit der Krise der CDU und dem krassen Absturz der SPD kann man eine Trendwende von "Alt" nach "Jung" feststellen. Satt, träge und ignorant wurden ca 20% der Wählerstimmen umverteilt. Dass man als Anhänger/Wähler darüber nicht lang und breit diskutieren möchte, kann ich sehr gut verstehen. Der Schock sitzt wohl zu tief.
#
Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?
#
Mir ist noch gar nicht bekannt, ob ich zu den Gewinnern oder Verlierern gehöre. Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden. Das deutsche Wahlergebnis finde ich in Ordnung.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?


Hier ist doch einer, bin zwar fremd gegangen, aber ich steh trotzdem dazu das ich immer noch mit denen symphatisiere.... sniff, aber nicht mehr felsenfest hinter ihr stehe.
#
Vael schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?


Hier ist doch einer, bin zwar fremd gegangen, aber ich steh trotzdem dazu das ich immer noch mit denen symphatisiere.... sniff, aber nicht mehr felsenfest hinter ihr stehe.

Hier ist noch einer. Bremen zwar ok. Bayern auch, aber die CDU bei der EU Wahl ganz schwach. Daher Verlierer.
#
Mir ist noch gar nicht bekannt, ob ich zu den Gewinnern oder Verlierern gehöre. Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden. Das deutsche Wahlergebnis finde ich in Ordnung.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden.

Mist, den Wahlzettel mit dem man sich für die einzelnen Länder entscheiden konnte, haben die mir heute gar nicht gegeben. Sonst hätte ich irgendein Land gewählt, in dem das Wetter besser ist. Oder Kroatien wegen Ante Rebic.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%


Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.

Und das liegt auch nicht daran, dass weniger AfD gewählt haben, sondern dass die Demokraten dieses Landes, vor allem die jungen Menschen, endlich auch mal aufgestanden sind und wählen gehen. Der Anstieg auf Wahlbeteiligungswerte, die wir in den 80ern hatte, ist schon ein überragender Erfolg für die Demokratie.
#
SGE_Werner schrieb:

Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.


Was mich in dieser Richtung aufatmen lässt: WENN diese starke Bewegung bei den Wählerstimmen tatsächlich im Hauptsächlichen einer Jugendbewegung geschuldet ist, dann hat die Jugend glücklicherweise keinen falschen Pfad eingeschlagen. Tatsächlich war dies ein wenig meine Sorge, auch wenn z.B. ein Rezo in seinen Videos ausdrücklich die AfD als nicht wählbar deklariert hatte.
Denn diese Partei war sich auch nicht zu dumm und zu schade drum, als Trittbrettfahrer bei der Bewegung zu agieren:

https://www.n-tv.de/ticker/AfD-Abgeordneter-verteidigt-Youtuber-Rezo-ganz-auf-AfD-Linie-article21043650.html

Es ist kaum skalierbar, wie ich diese Partei verachte!

#
SGE_Werner schrieb:

Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.


Was mich in dieser Richtung aufatmen lässt: WENN diese starke Bewegung bei den Wählerstimmen tatsächlich im Hauptsächlichen einer Jugendbewegung geschuldet ist, dann hat die Jugend glücklicherweise keinen falschen Pfad eingeschlagen. Tatsächlich war dies ein wenig meine Sorge, auch wenn z.B. ein Rezo in seinen Videos ausdrücklich die AfD als nicht wählbar deklariert hatte.
Denn diese Partei war sich auch nicht zu dumm und zu schade drum, als Trittbrettfahrer bei der Bewegung zu agieren:

https://www.n-tv.de/ticker/AfD-Abgeordneter-verteidigt-Youtuber-Rezo-ganz-auf-AfD-Linie-article21043650.html

Es ist kaum skalierbar, wie ich diese Partei verachte!

#
Adler_Steigflug schrieb:


Es ist kaum skalierbar, wie ich diese Partei verachte!

Da bist du nicht alleine.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Es ist kaum skalierbar, wie ich diese Partei verachte!

Da bist du nicht alleine.
#
Was für mich ja fast auch schon den ihre Wähler mit einnimmt. Wer die jetzt immer noch wählt, dem ist micht mehr zu helfen...
#
So isses.
#
Was für mich ja fast auch schon den ihre Wähler mit einnimmt. Wer die jetzt immer noch wählt, dem ist micht mehr zu helfen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was für mich ja fast auch schon den ihre Wähler mit einnimmt. Wer die jetzt immer noch wählt, dem ist micht mehr zu helfen...

Bei den "Kids" (Juniorwahl) sind es 6,5% für die Afd.
Auch schon wieder 6,5% zuviel....


Teilen