>

Diskussionsthread - Ereignisse abseits des Sports beim Auswärtsspiel in Mailand.

#
UF macht nichts, aber auch gar nichts, bei Social Media.

Und der EFC Rodgar, der vor Jahren immer wieder Videos und Fotos veröffentlichte, ist eben ein EFC, mitnichten aber UF.
Und glaube mir, "German Ultras" (was ein Drecksname, nebenbei bemerkt) hat mit UF noch weniger zu tun.

Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?
#
reggaetyp schrieb:

Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?



Ich hatte ja deshalb als ersten Satz gefragt, wie sie es mit Sachen wie Youtube halten. Nicht, dass sie selber die Erzeuger sind. Habe es eben auch nochmal nachgelesen. Gut... jedem das seine. Mal abgesehen davon, dass man Leute anmacht, die Fotos schießen... was ja erst einmal nix mit Social Media zu tun hat. Und wie ein anderer User schon sagte: Simple Fotos benutzen sie ja auch selber.
Aber ich bleibe dabei: man erzeugt Aufmerksamkeit, um die zu verteufeln, die dieses Spektakel einfangen und festhalten wollen? Das bleibt für mich eine bizarre und scheinheilige Einstellung.

#
reggaetyp schrieb:

Wie kommst du denn auf die Idee, dass unsere Ultras irgendwas mit Social Media zu tun haben, wo sie schon auf ihrer Homepage dies kategorisch ausschließen?



Ich hatte ja deshalb als ersten Satz gefragt, wie sie es mit Sachen wie Youtube halten. Nicht, dass sie selber die Erzeuger sind. Habe es eben auch nochmal nachgelesen. Gut... jedem das seine. Mal abgesehen davon, dass man Leute anmacht, die Fotos schießen... was ja erst einmal nix mit Social Media zu tun hat. Und wie ein anderer User schon sagte: Simple Fotos benutzen sie ja auch selber.
Aber ich bleibe dabei: man erzeugt Aufmerksamkeit, um die zu verteufeln, die dieses Spektakel einfangen und festhalten wollen? Das bleibt für mich eine bizarre und scheinheilige Einstellung.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Simple Fotos benutzen sie ja auch selber.

Wobei ich mich insbesondere auf den Autor des Artikels bezog und weniger auf die Gruppe insgesamt. Ich als komplett Außenstehender und Laie werte den Artikel (der für mich wegen Dümmlichkeit und Arroganz schwer zu ertragen ist) als Zeichen der Zerissenheit, die innerhalb der Gruppe der UF herrscht.
Bei aller berechtigten Kritik und "angekotzt sein" unterstreiche ich den Beitrag von Diegito #1826 und das ist vermutlich der Zwiespalt, mit dem ich mich und viele andere schwer tun.
#
https://ultras-frankfurt.de/bilder/1819/uefa06_lazio/26.JPG

Das Foto habe ich der Homepage der Ultras entnommen. War offenbar so schön um es zu veröffentlichen. (Pyros, die die Hände verlassen.)
Auf allen Fotos der Homepage sind die Gesichter der Ultras unkenntlich gemacht, aber nur die. Andere nicht. Soviel zum Recht aufs eigene Bild und dem Umgang damit.
https://ultras-frankfurt.de/bilder/1819/uefa06_lazio/14.JPG
https://ultras-frankfurt.de/bilder/1819/uefa06_lazio/27.JPG
#
Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Was war denn Tenor der Leute?

Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".

Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.


Danke für die Info.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
#
reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Was war denn Tenor der Leute?

Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".

Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.


Danke für die Info.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Ultras in einer Sackgasse befinden.

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Und von wegen Profilierung - wer so einen "Bericht" veröffentlicht, leistet dieser "Profilierung" nur Vorschub.

Irgendwie eine Sackgasse mit Ansage.
#
reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Was war denn Tenor der Leute?

Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".

Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.


Danke für die Info.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Ultras in einer Sackgasse befinden.

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Und von wegen Profilierung - wer so einen "Bericht" veröffentlicht, leistet dieser "Profilierung" nur Vorschub.

Irgendwie eine Sackgasse mit Ansage.
#
hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?
#
hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?
#
Die Eintracht hat zumindest nicht diese Pyro-Geister gerufen. Und ja, wenn ich manche Äußerungen von Bruchhagen bis Hellmann richtig interpretiere, hat man die Kontrolle über einzelne Fans, ob Ultra oder nicht, verloren. Wenn sie diese immer hätten, wäre weder Mailand noch Rom passiert. Oder glaubst Du, die Eintracht hätte das dann zugelassen?
#
hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?
#
Xaver08 schrieb:

hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?

Wenn du so willst - das ist ja auch die Begründung für die Bestrafungen seitens der Verbände.

Es war immer ein Pro-Pyro-Argument, dass man die Sache im Griff habe. Niemand wird verletzt, es ist kontrollierbar, nichts verlässt die Hand. Verweise auf bereits geschehene Verletzungen (wie z. B. der Torhüter von Bielefeld u. a.), Alkohol oder unberechenbare Einzeltäter wurden beiseite geschoben.

Vermutlich wird man jetzt argumentieren, wenn Pyro legal wäre, wäre das alles nicht passiert. Das ist allerdings schwer zu glauben, allein wenn man sich - wie in Rom - provozieren lässt oder wenn Feuerwerk in den Zuschauern oder 1 Meter neben einem Spieler landet.

Ein ziemlicher Rückschlag in dem Bemühen, Pyro zu legalisieren. Eigentlich der Todesstoß.
#
Xaver08 schrieb:

hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?

Wenn du so willst - das ist ja auch die Begründung für die Bestrafungen seitens der Verbände.

Es war immer ein Pro-Pyro-Argument, dass man die Sache im Griff habe. Niemand wird verletzt, es ist kontrollierbar, nichts verlässt die Hand. Verweise auf bereits geschehene Verletzungen (wie z. B. der Torhüter von Bielefeld u. a.), Alkohol oder unberechenbare Einzeltäter wurden beiseite geschoben.

Vermutlich wird man jetzt argumentieren, wenn Pyro legal wäre, wäre das alles nicht passiert. Das ist allerdings schwer zu glauben, allein wenn man sich - wie in Rom - provozieren lässt oder wenn Feuerwerk in den Zuschauern oder 1 Meter neben einem Spieler landet.

Ein ziemlicher Rückschlag in dem Bemühen, Pyro zu legalisieren. Eigentlich der Todesstoß.
#
Du meinst ernsthaft, das was in Mailand passierte, ist der Todesstoß für das Bemühen, Pyro zu legalisieren?

Ernsthaft?

Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.
#
reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Was war denn Tenor der Leute?

Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".

Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.


Danke für die Info.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Ultras in einer Sackgasse befinden.

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Und von wegen Profilierung - wer so einen "Bericht" veröffentlicht, leistet dieser "Profilierung" nur Vorschub.

Irgendwie eine Sackgasse mit Ansage.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?

Ich denke, dass einige aber nicht alle wissen, wer es war. Vielleicht lösst es sich mit Fehlermanagement und die Sicht darauf  in großen Unternehmen vergleichen.
Für Außenstehende hat es das Unternehmen verkackt (VW, DFB).
Mitarbeiter können auf den Bereich eingrenzen.
Innerhalb des Bereichs kennt man das Team und vielleicht auch die Person.
Nur innerhalb des Teams selbst ist klar, wer das war.

Ersetze Unternehmen durch unsere Fanszene, Bereich durch die UF und schnell wird klar, dass es nicht richtig und fair ist, jedem UF-Mitglied vollständiges Wissen über die Personen abzuverlangen.

Dass die Informationspolitik miserabel ist, möchte ich übrigens absolut nicht abstreiten!
#
Du meinst ernsthaft, das was in Mailand passierte, ist der Todesstoß für das Bemühen, Pyro zu legalisieren?

Ernsthaft?

Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.
#
reggaetyp schrieb:


Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.


Und das leider nach aktuellem Stand zurecht, da ja anscheinend selbst ein durchweg verantwortungsvoller Umgang leider nicht zu 100 Prozent garantiert werden kann von der Gruppe, die sich dafür einsetzt.

Ich finde Pyro in gewissen Maßen sogar schön, aber jedes Argument pro Pyro wird durch ein paar Typen immer wieder konterkariert.

Mailand ist kein Todesstoß, sondern es ist wie bei einer schleichenden Vergiftung mit z.B Arsen nur eine neuerliche Verschlechterung. Manchmal erholt sich der Patient wieder ein wenig bevor wieder jemand nachlegt mit neuem Gift...

Aber letztlich hatten wir diese Diskussion bereits z.B. nach den Vorfällen in Leverkusen. Alles schon 1000 Mal durchgekaut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?

Ich denke, dass einige aber nicht alle wissen, wer es war. Vielleicht lösst es sich mit Fehlermanagement und die Sicht darauf  in großen Unternehmen vergleichen.
Für Außenstehende hat es das Unternehmen verkackt (VW, DFB).
Mitarbeiter können auf den Bereich eingrenzen.
Innerhalb des Bereichs kennt man das Team und vielleicht auch die Person.
Nur innerhalb des Teams selbst ist klar, wer das war.

Ersetze Unternehmen durch unsere Fanszene, Bereich durch die UF und schnell wird klar, dass es nicht richtig und fair ist, jedem UF-Mitglied vollständiges Wissen über die Personen abzuverlangen.

Dass die Informationspolitik miserabel ist, möchte ich übrigens absolut nicht abstreiten!
#
Luzbert, grundsätzlich stimme ich dir da zu. Auch wenn, da es hier um Dinge geht, deren Auswirkungen zahlreiche Fans direkt betreffen, ich da etwas strengere Maßstäbe anlegen wollen würde. Auch angesichts der Arroganz, mit der dieses Thema dort von Teilen der Szene betrachtet wird.
Mir geht es aber hier gar nicht um Schuldzuweisungen, sondern ganz pragmatisch über den Stand der Pyrodiskussion. Und die sehe ich im Moment eben in einer sehr deutlich ausgeprägten Sackgasse.
#
Du meinst ernsthaft, das was in Mailand passierte, ist der Todesstoß für das Bemühen, Pyro zu legalisieren?

Ernsthaft?

Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.
#
reggaetyp schrieb:

Du meinst ernsthaft, das was in Mailand passierte, ist der Todesstoß für das Bemühen, Pyro zu legalisieren?

Ernsthaft?

Natürlich meine ich das ernsthaft. Oder siehst du hier irgendwo einen Witz?
Wem willst du denn noch eine Legalisierung verkaufen, wenn trotz der Ausnahmesituation eines drohenden Fanausschlusses die Kerngruppe mehrfach Bengalos entzündet und Feuerwerk von anderen in den Zuschauerrängen und direkt neben einem Spieler auf dem Feld landet? Keine Ahnung, wo du dann noch Argumente herholen willst.

reggaetyp schrieb:

Abgesehen davon, dass es vermutlich die Mehrheit aufgegeben hat, das zu legalisieren.

Das glaube ich allerdings auch.
#
Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!

Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!

Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!

Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!
#
Waeller_SGE schrieb:

Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!

Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!

Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!

Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!



Sorry, das ist mir zu schwarz und weiß.

Es gibt sicher reichlich kritikwürdiges bei den Ultras, aber auch einiges was ich durchaus positiv bewerte.
Von daher würde ich die UF nicht pauschal als "Störenfriede" bezeichnen, obwohl mir in diesen Tagen wieder mal der Frust bis zum Hals steht.

Gelegentliche Kollektivstrafen wie Kurvensperrungen oder Geisterspiele sind schon beknackt genug und treffen immer mal wieder tausende von Fans, die mit den zugrunde liegenden Vergehen nichts zu tun haben.

Du möchtest jetzt dauerhaft alle SGE Fans mit einem Jahreseinkommen unter 100.000 € ausschließen, eingeschloßen Renter, Schüler und Jugendliche, Familien die sich ihre 3 - 4 Tickets pro Spiel nicht mehr leisten könnten.

Ich bin nach wie vor dafür, dass Leute die gegen die Hausordnung verstoßen, Ordnungswiedrigkeiten oder gar Straftaten in einem Stadion begehen so zu behandeln sind wie das in einem Rechtsstaat angesagt ist: Ermittlung der einzelnen Täter und dann eben Anzeige oder Hausverbot.

Die Überwachungstechnik in den Stadien und tausendfach Bild- und Videomaterial von Smartphones gibt das ohne weiteres her.

Nur damit das auch klar ist:
Die Ultras als Gruppe tragen für mich deshalb nicht weniger Verantwortung für ihr Verhalten als Gruppe und im Einzelfall.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?

Ich denke, dass einige aber nicht alle wissen, wer es war. Vielleicht lösst es sich mit Fehlermanagement und die Sicht darauf  in großen Unternehmen vergleichen.
Für Außenstehende hat es das Unternehmen verkackt (VW, DFB).
Mitarbeiter können auf den Bereich eingrenzen.
Innerhalb des Bereichs kennt man das Team und vielleicht auch die Person.
Nur innerhalb des Teams selbst ist klar, wer das war.

Ersetze Unternehmen durch unsere Fanszene, Bereich durch die UF und schnell wird klar, dass es nicht richtig und fair ist, jedem UF-Mitglied vollständiges Wissen über die Personen abzuverlangen.

Dass die Informationspolitik miserabel ist, möchte ich übrigens absolut nicht abstreiten!
#
Das Problem sehe ich darin, dass sich die Utras selbst als geschlossene Gruppe darstellen und meinen, mit dem Hinweis auf eine interne Regelung aus dem Schneider zu sein. SIe haben sich selbst in die Situation hineinmanövriert.

Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.

Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!

Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
#
Waeller_SGE schrieb:

Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!

Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!

Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!

Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!



Sorry, das ist mir zu schwarz und weiß.

Es gibt sicher reichlich kritikwürdiges bei den Ultras, aber auch einiges was ich durchaus positiv bewerte.
Von daher würde ich die UF nicht pauschal als "Störenfriede" bezeichnen, obwohl mir in diesen Tagen wieder mal der Frust bis zum Hals steht.

Gelegentliche Kollektivstrafen wie Kurvensperrungen oder Geisterspiele sind schon beknackt genug und treffen immer mal wieder tausende von Fans, die mit den zugrunde liegenden Vergehen nichts zu tun haben.

Du möchtest jetzt dauerhaft alle SGE Fans mit einem Jahreseinkommen unter 100.000 € ausschließen, eingeschloßen Renter, Schüler und Jugendliche, Familien die sich ihre 3 - 4 Tickets pro Spiel nicht mehr leisten könnten.

Ich bin nach wie vor dafür, dass Leute die gegen die Hausordnung verstoßen, Ordnungswiedrigkeiten oder gar Straftaten in einem Stadion begehen so zu behandeln sind wie das in einem Rechtsstaat angesagt ist: Ermittlung der einzelnen Täter und dann eben Anzeige oder Hausverbot.

Die Überwachungstechnik in den Stadien und tausendfach Bild- und Videomaterial von Smartphones gibt das ohne weiteres her.

Nur damit das auch klar ist:
Die Ultras als Gruppe tragen für mich deshalb nicht weniger Verantwortung für ihr Verhalten als Gruppe und im Einzelfall.
#
richtig, wobei es mir nach wie vor ein Rätsel ist, dass der oder die Täter -waren ja wohl mehrere- nicht einfach selber reflektieren, was sie da tun und was das für Auswirkungen hat. Es ist doch im konkreten Falle nicht so wahnsinnig schwierig es zu verstehen
#
richtig, wobei es mir nach wie vor ein Rätsel ist, dass der oder die Täter -waren ja wohl mehrere- nicht einfach selber reflektieren, was sie da tun und was das für Auswirkungen hat. Es ist doch im konkreten Falle nicht so wahnsinnig schwierig es zu verstehen
#
Das setzt aber ein Mindestmaß an Intelligenz und Empathie voraus, was bei den Tätern allenfalls rudimentär vorhanden zu sein scheint. Die ahebn schlichtweg eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.
#
Das Problem sehe ich darin, dass sich die Utras selbst als geschlossene Gruppe darstellen und meinen, mit dem Hinweis auf eine interne Regelung aus dem Schneider zu sein. SIe haben sich selbst in die Situation hineinmanövriert.

Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.

Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!

Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
#
Blobla schrieb:

Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?

Auch eine interessante Fragestellung!
#
Waeller_SGE schrieb:

Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!

Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!

Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!

Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!



Sorry, das ist mir zu schwarz und weiß.

Es gibt sicher reichlich kritikwürdiges bei den Ultras, aber auch einiges was ich durchaus positiv bewerte.
Von daher würde ich die UF nicht pauschal als "Störenfriede" bezeichnen, obwohl mir in diesen Tagen wieder mal der Frust bis zum Hals steht.

Gelegentliche Kollektivstrafen wie Kurvensperrungen oder Geisterspiele sind schon beknackt genug und treffen immer mal wieder tausende von Fans, die mit den zugrunde liegenden Vergehen nichts zu tun haben.

Du möchtest jetzt dauerhaft alle SGE Fans mit einem Jahreseinkommen unter 100.000 € ausschließen, eingeschloßen Renter, Schüler und Jugendliche, Familien die sich ihre 3 - 4 Tickets pro Spiel nicht mehr leisten könnten.

Ich bin nach wie vor dafür, dass Leute die gegen die Hausordnung verstoßen, Ordnungswiedrigkeiten oder gar Straftaten in einem Stadion begehen so zu behandeln sind wie das in einem Rechtsstaat angesagt ist: Ermittlung der einzelnen Täter und dann eben Anzeige oder Hausverbot.

Die Überwachungstechnik in den Stadien und tausendfach Bild- und Videomaterial von Smartphones gibt das ohne weiteres her.

Nur damit das auch klar ist:
Die Ultras als Gruppe tragen für mich deshalb nicht weniger Verantwortung für ihr Verhalten als Gruppe und im Einzelfall.
#
Nunja.. Meiner Unkenntnis nach werden die stehplatzdauerkarten ja seit Jahren nur noch "vererbt". Ob die günstigsten Tickets hier also wirklich an die "Bedürftigsten" gehen würde ich von daher schon mal in Frage stellen. Da die Verfehlungen eigentlich nur aus diesem Bereich kommen, und die Nachfrage ja mehr als gegeben ist, denke ich schon, dass man die Ticketpreise hier deutlich anheben könnte/müsste, um zumindest einen Teil der strafen so (kollektiv, ich weiß..) auch auf die verursacher umzulegen.
#
Nunja.. Meiner Unkenntnis nach werden die stehplatzdauerkarten ja seit Jahren nur noch "vererbt". Ob die günstigsten Tickets hier also wirklich an die "Bedürftigsten" gehen würde ich von daher schon mal in Frage stellen. Da die Verfehlungen eigentlich nur aus diesem Bereich kommen, und die Nachfrage ja mehr als gegeben ist, denke ich schon, dass man die Ticketpreise hier deutlich anheben könnte/müsste, um zumindest einen Teil der strafen so (kollektiv, ich weiß..) auch auf die verursacher umzulegen.
#
höhere Ticketspreise wegen der Vollidioten (Moderatoren: Wenn Herr Steubing, die so nennen darf, mache ich das auch) ? Ne, so weit kommts noch, aber ausschließen kann man das nie
#
Nunja.. Meiner Unkenntnis nach werden die stehplatzdauerkarten ja seit Jahren nur noch "vererbt". Ob die günstigsten Tickets hier also wirklich an die "Bedürftigsten" gehen würde ich von daher schon mal in Frage stellen. Da die Verfehlungen eigentlich nur aus diesem Bereich kommen, und die Nachfrage ja mehr als gegeben ist, denke ich schon, dass man die Ticketpreise hier deutlich anheben könnte/müsste, um zumindest einen Teil der strafen so (kollektiv, ich weiß..) auch auf die verursacher umzulegen.
#
derUlukai schrieb:

(kollektiv, ich weiß..)

Wenn du es schon weißt, warum forderst du es dann trotzdem?


Teilen