>

Nicolai Müller - Diskussionsthread

#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.


genau das ist aber teil des problems hier: wir haben damit u.u. einen spieler, der von 34 bundesligapartien im durchschnitt nur 23 macht, dabei regelmäßig aber eben gerade nicht so langfristig ausfällt, dass man sich wegen übernahme der bg teile des gehalts sparen würde. das wäre das schlechteste zweier welten: ein spieler, der nur 2/3 aller buli-spiele machen kann, dabei aber (annähernd zu) 100% gehalt kostet...


Wieso Problem und was ist der andere Teil des Problems?
#
fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683
#
fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683
#
Das Problem stellt sich doch bei jedem Spieler oder willst Du für die anderen Spieler, die noch kommen, die Garantie übernehmen, dass sich davon keiner verletzt?

Deine Argumentation ist doch an den Haaren herangezogen.

Wir hatten in der vergangenen Saison genügend Stammspieler, die längere Zeit ausgefallen sind. Sollen die jetzt alle verkauft werden?
#
fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683
#
Lattenknaller__ schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683



Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.
#
franchise schrieb:

340 Beiträge, ohne das er ne Minute gespielt hat. Respekt Leute...


Diskutieren ist grundsätzlich nicht mehr erlaubt?
#
Naja, auf welcher Grundlage eigentlich. Kein Spiel für uns gemacht und der Spieler wird hier schon vorher durchs Dorf gejagt.
#
Naja, auf welcher Grundlage eigentlich. Kein Spiel für uns gemacht und der Spieler wird hier schon vorher durchs Dorf gejagt.
#
franchise schrieb:

Naja, auf welcher Grundlage eigentlich. Kein Spiel für uns gemacht und der Spieler wird hier schon vorher durchs Dorf gejagt.


Ich sehe hier hauptsächlich Beiträge die den Transfer begrüßen bzw. verteidigen. Unter "durchs Dorf treiben" verstehe ich ein umgekehrtes Kräfteverhältnis.
#
fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683
#
Lattenknaller__ schrieb:

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

Du schreibst vielleicht einen Unsinn. Am besten haben wir dann einen Kader von nur 18 Spielern, weil die anderen, die nur auf der Tribüne sitzen, müssen ja auch voll bezahlt werden, obwohl sie nicht 100 % der Spiele bestreiten.
#
Lattenknaller__ schrieb:

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

Du schreibst vielleicht einen Unsinn. Am besten haben wir dann einen Kader von nur 18 Spielern, weil die anderen, die nur auf der Tribüne sitzen, müssen ja auch voll bezahlt werden, obwohl sie nicht 100 % der Spiele bestreiten.
#
DBecki schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

Du schreibst vielleicht einen Unsinn. Am besten haben wir dann einen Kader von nur 18 Spielern, weil die anderen, die nur auf der Tribüne sitzen, müssen ja auch voll bezahlt werden, obwohl sie nicht 100 % der Spiele bestreiten.        


du checkst aber schon den unterschied zwischen leistungsbedingten- und gesundheitlichen gründen, oder? und zwischen stamm- und ergänzungsspielergehältern?
#
franchise schrieb:

Naja, auf welcher Grundlage eigentlich. Kein Spiel für uns gemacht und der Spieler wird hier schon vorher durchs Dorf gejagt.


Ich sehe hier hauptsächlich Beiträge die den Transfer begrüßen bzw. verteidigen. Unter "durchs Dorf treiben" verstehe ich ein umgekehrtes Kräfteverhältnis.
#
Da hast du recht
#
Lattenknaller__ schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683



Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.
#

Jaroos schrieb:

Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.

sorry, auf das strohpüppchen habe ich ja nur gewartet: wir haben unter kovac nicht umsonst den körperlich fordensten fußball der liga gespielt, so dass die spieler 2x nach 3/4 der saison ausgelutscht waren. das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem einzelnen spieler, der in 7 saisons bei 2 verschiedenen clubs aus gesundheitlichen gründen nur 1x über 30 spiele hinbekommen hat...
#
Naja, auf welcher Grundlage eigentlich. Kein Spiel für uns gemacht und der Spieler wird hier schon vorher durchs Dorf gejagt.
#
wenn ich alles richtig gelesen hab, gabs hier von 2-3 usern nicht so sachliche Kritik ( hat beim HSV nichts gerissen ) der Rest hier war entweder positiv oder hat sachlich differnziert die positiven und negativen Aspekte abgewogen.

Von durchs Dorf treiben kann also keine Rede sein  
#

Jaroos schrieb:

Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.

sorry, auf das strohpüppchen habe ich ja nur gewartet: wir haben unter kovac nicht umsonst den körperlich fordensten fußball der liga gespielt, so dass die spieler 2x nach 3/4 der saison ausgelutscht waren. das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem einzelnen spieler, der in 7 saisons bei 2 verschiedenen clubs aus gesundheitlichen gründen nur 1x über 30 spiele hinbekommen hat...
#
Ich habe den guten Mann schlicht zu wenig beobachtet, um das irgendwie einschätzen zu können, aber wie kam es denn zu den Ausfällen? Waren die einer Rotation geschuldet, waren das Verletzungen, die auf eine besondere Verletzungsanfälligkeit schließen lassen oder vielleicht auch mal Zufälle wie nach einem Zeckenbiss oder so etwas?

Bei Mainz vor fünf Jahren würde ich jetzt spontan sagen, dass auch da ein sehr laufintensives Spiel betrieben worden ist mit extrem frühem Pressing etc. und dass ich das, was bei uns unter Kovac galt, durchaus darauf zu übertragen bereit wäre. Hamburg? Puuuuh, keine Ahnung. Das waren so viele Trainer. Aber wenn alle anderen nur den Standgeiger mimen und Müller das alleine ausgleichen muss, steigert das im Zweifel auch das Verletzungsrisiko. Wie gesagt: kann ich nicht einschätzen. Aber die nackten Zahlen halte ich für wenig aussagekräftig.
#

Jaroos schrieb:

Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.

sorry, auf das strohpüppchen habe ich ja nur gewartet: wir haben unter kovac nicht umsonst den körperlich fordensten fußball der liga gespielt, so dass die spieler 2x nach 3/4 der saison ausgelutscht waren. das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem einzelnen spieler, der in 7 saisons bei 2 verschiedenen clubs aus gesundheitlichen gründen nur 1x über 30 spiele hinbekommen hat...
#
Jaroos schrieb:

Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.

sorry, auf das strohpüppchen habe ich ja nur gewartet: wir haben unter kovac nicht umsonst den körperlich fordensten fußball der liga gespielt, so dass die spieler 2x nach 3/4 der saison ausgelutscht waren. das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem einzelnen spieler, der in 7 saisons bei 2 verschiedenen clubs aus gesundheitlichen gründen nur 1x über 30 spiele hinbekommen hat...

Nicolai Müller hat von 2011 - 2017 genau 16 Spiele in der Bundesliga wegen Verletzung gefehlt.
Ansonsten war er auf der Bank oder nicht im Kader, du SUPERSCHLAUMEIER
#
Müsst ihr den Troll wirklich noch weiter füttern?
#
Begründung: Man könnte zum Beispiel auch einfach mal konkret nachfragen mit was er gefüttert werden will.
#
Der erste Gedanke war ebenfalls 'Einer, der einen Absteiger ablösefrei verlässt?' Hmmmm.

Aber dann fiel mir ein, was unsere hohen Herren in der letzten Zeit für ein Händchen bei Neuverpflichtungen hatten und ich nicht zuletzt bei Wolf anfangs auch eher skeptisch war.

Da spendiere ich einfach mal eine Runde Vertrauensvorschuss und freue mich drauf zu sehen, was Herr Müller so zeigen wird. Geht es in die Hose, kann ich in zukünftigen STT immer noch meckern
#
Der erste Gedanke war ebenfalls 'Einer, der einen Absteiger ablösefrei verlässt?' Hmmmm.

Aber dann fiel mir ein, was unsere hohen Herren in der letzten Zeit für ein Händchen bei Neuverpflichtungen hatten und ich nicht zuletzt bei Wolf anfangs auch eher skeptisch war.

Da spendiere ich einfach mal eine Runde Vertrauensvorschuss und freue mich drauf zu sehen, was Herr Müller so zeigen wird. Geht es in die Hose, kann ich in zukünftigen STT immer noch meckern
#
Ozzy schrieb:

Der erste Gedanke war ebenfalls 'Einer, der einen Absteiger ablösefrei verlässt?' Hmmmm.

Konkrete Nachfrage: Wäre Müller eine bessere Verpflichtung, wenn er einen Absteiger verlässt und Ablöse kostet?

Auch wenn Du Deine Aussage ja in Teilen revidiert hast - ich nehme sie mal auf. Schon bei Trapp kam das Totschlagargument "Was wollen wir denn mit dem Ersatztorwart eines Absteigers?". Trapp hat nun wirklich alle Zweifler nicht nur Lügen gestraft, sondern mundtot gemacht.
Nicolai Müller kommt indes wohl nur deshlab von einem Absteiger, weil er fast die komplette Saison ausgefallen ist. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der HSV es mit Müller mindestens in die Relegation geschafft hätte. Dann hätten wir Müller allerdings nächste Saison wieder als Gegner gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.


genau das ist aber teil des problems hier: wir haben damit u.u. einen spieler, der von 34 bundesligapartien im durchschnitt nur 23 macht, dabei regelmäßig aber eben gerade nicht so langfristig ausfällt, dass man sich wegen übernahme der bg teile des gehalts sparen würde. das wäre das schlechteste zweier welten: ein spieler, der nur 2/3 aller buli-spiele machen kann, dabei aber (annähernd zu) 100% gehalt kostet...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.


genau das ist aber teil des problems hier: wir haben damit u.u. einen spieler, der von 34 bundesligapartien im durchschnitt nur 23 macht, dabei regelmäßig aber eben gerade nicht so langfristig ausfällt, dass man sich wegen übernahme der bg teile des gehalts sparen würde. das wäre das schlechteste zweier welten: ein spieler, der nur 2/3 aller buli-spiele machen kann, dabei aber (annähernd zu) 100% gehalt kostet...



Du bist wirklich der Knaller. Nimm mal die letzte Saison raus und dann guck nochmal wieviel Spiele er im Schnitt hat. Ist doch klar, das so eine schwere Verletzung den Schnitt drückt.  
#
Lattenknaller hat einfach nur Frust und stellt wilde Behauptungen auf die er nicht im  Ansatz belegen kann, sehr sehr arm
#
Lattenknaller hat einfach nur Frust und stellt wilde Behauptungen auf die er nicht im  Ansatz belegen kann, sehr sehr arm
#
Avsallar1 schrieb:

Lattenknaller hat einfach nur Frust und stellt wilde Behauptungen auf die er nicht im  Ansatz belegen kann, sehr sehr arm

Statt mal zurück zu rudern, kommt er mit immer neuen, an den Haaren herbei gezogenen "Fakten", um uns zu beweisen, dass Müller die größte Katastrophe ist, die Eintracht Frankfurt je widerfahren ist.

#
Ozzy schrieb:

Der erste Gedanke war ebenfalls 'Einer, der einen Absteiger ablösefrei verlässt?' Hmmmm.

Konkrete Nachfrage: Wäre Müller eine bessere Verpflichtung, wenn er einen Absteiger verlässt und Ablöse kostet?

Auch wenn Du Deine Aussage ja in Teilen revidiert hast - ich nehme sie mal auf. Schon bei Trapp kam das Totschlagargument "Was wollen wir denn mit dem Ersatztorwart eines Absteigers?". Trapp hat nun wirklich alle Zweifler nicht nur Lügen gestraft, sondern mundtot gemacht.
Nicolai Müller kommt indes wohl nur deshlab von einem Absteiger, weil er fast die komplette Saison ausgefallen ist. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der HSV es mit Müller mindestens in die Relegation geschafft hätte. Dann hätten wir Müller allerdings nächste Saison wieder als Gegner gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ozzy schrieb:

Der erste Gedanke war ebenfalls 'Einer, der einen Absteiger ablösefrei verlässt?' Hmmmm.

Konkrete Nachfrage: Wäre Müller eine bessere Verpflichtung, wenn er einen Absteiger verlässt und Ablöse kostet?

Auch wenn Du Deine Aussage ja in Teilen revidiert hast - ich nehme sie mal auf. Schon bei Trapp kam das Totschlagargument "Was wollen wir denn mit dem Ersatztorwart eines Absteigers?". Trapp hat nun wirklich alle Zweifler nicht nur Lügen gestraft, sondern mundtot gemacht.
Nicolai Müller kommt indes wohl nur deshlab von einem Absteiger, weil er fast die komplette Saison ausgefallen ist. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der HSV es mit Müller mindestens in die Relegation geschafft hätte. Dann hätten wir Müller allerdings nächste Saison wieder als Gegner gehabt.


Stimmt natürlich, daher ja auch mein zweiter Teil.

Es ist aber halt schnell das erste was einem durch den Kopf geht. Ich denke die vergangene Saison fördert die unbewusste und auf den zweiten Gedanken natürlich völlig unsinnige Erwartungshaltung an Namen, die aufs erste Hören bzw. Lesen mehr hermachen und 'mehr Bling' haben. Die größten Bedenken bei unseren Neuverpflichtungen hatte ich übrigens bei Bobic. Alleine schon deshalb weiß ich, wie viel Wert ich persönlich auf meine erste Reflexwertung legen muss. Nämlich so gut wie gar keine.

Deswegen ja auch die Relativierung. Alles gut. Ich freu mich auf ihn.


Teilen