>

Und wer wird denn nun der neue Trainer? Thread


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 16. Mai 2018, 17:36 Uhr um 17:36 Uhr gesperrt weil:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130546 Adi Hütter wird neuer Trainer.
#
SamuelMumm schrieb:

Oder man geht damit ganz offen um. Wäre für mich auch akzeptabel.

Nun ja, hausieren gehen muss man mit sowas auch nicht gerade, nur damit wir hier in unserem Wissensdurst zufriedengestellt sind.
Ist zwar nicht so, dass sowas in interessierten Kreisen lange geheim bleiben wird, aber einen Trainer bewußt in den Pressefokus für die jährliche Wechselerüchteküche stellen braucht's nun auch nicht unbedingt.
#
So ungefähr, ja.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hoffe der neue Trainer ist genauso ehrgeizig, motiviert, fair und positiv selbstbewusst wie Kovac


Und hoffentlich ohne AK !!!!!!!
Ich hoffe inständig das man aus diesen Fehlern gelernt hat
#
PhillySGE schrieb:

Und hoffentlich ohne AK !!!!!!!
Ich hoffe inständig das man aus diesen Fehlern gelernt hat


Ak's würde ich bei Trainern vorerst auch keine reinsetzen oder sie eben nicht verpflichten. Ich möchte hier jemandem, der nicht auf halber Erfolgsstrecke wieder nach 2 Jahren alles wegschmeisst, wenn er schonmal Erfolg hat.
Der neue Trainer soll hier langfristig was aufbauen.
Übrigens bin ich der Meinung, Kovac war hier noch lange nicht am Ende.
Der hätte hier noch viele Erfolge feiern können.
#
Hm, der Artikel ueber Spycher, Bern im Andere Vereine ist klasse....
Koennt man auf dumme Gedanken kommen
Ob es realistisch ist ?
#
PhillySGE schrieb:

Und hoffentlich ohne AK !!!!!!!
Ich hoffe inständig das man aus diesen Fehlern gelernt hat


Ak's würde ich bei Trainern vorerst auch keine reinsetzen oder sie eben nicht verpflichten. Ich möchte hier jemandem, der nicht auf halber Erfolgsstrecke wieder nach 2 Jahren alles wegschmeisst, wenn er schonmal Erfolg hat.
Der neue Trainer soll hier langfristig was aufbauen.
Übrigens bin ich der Meinung, Kovac war hier noch lange nicht am Ende.
Der hätte hier noch viele Erfolge feiern können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens bin ich der Meinung, Kovac war hier noch lange nicht am Ende.
Der hätte hier noch viele Erfolge feiern können.        

Bestimmt. Aber das kann sein Nachfolger auch.
Kovac hinterlässt hier sicher keine kleinen Fußspuren, in die sein Nachfolger tritt. Aber auch keine so großen, dass sein Nachfolger es nicht schaffen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens bin ich der Meinung, Kovac war hier noch lange nicht am Ende.
Der hätte hier noch viele Erfolge feiern können.        

Bestimmt. Aber das kann sein Nachfolger auch.
Kovac hinterlässt hier sicher keine kleinen Fußspuren, in die sein Nachfolger tritt. Aber auch keine so großen, dass sein Nachfolger es nicht schaffen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Übrigens bin ich der Meinung, Kovac war hier noch lange nicht am Ende.
Der hätte hier noch viele Erfolge feiern können.        

Bestimmt. Aber das kann sein Nachfolger auch.
Kovac hinterlässt hier sicher keine kleinen Fußspuren, in die sein Nachfolger tritt. Aber auch keine so großen, dass sein Nachfolger es nicht schaffen kann.


Ja und Nein.
Man sollte schon so fair sein und dem neuen Trainer eine gewisse Eingewönungszeit geben.
Dazu muss er herausfinden, welche Spieler gut zu seiner Spielweise und dem System passen.
Und bis die Mannschaft richtig zusammen gestellt ist, kann es dauern.
Und einige weitere Dinge, natürlich hat der neue Trainer dagür aber auch Vorteile auf seiner Seite. Zumindest im ersten Jahr.
#
ach ja, kleine ergänzung:

- er hat dies erreicht, obwohl ihm in der winterpause mit höler sein bester goalgetter von freiburg weggekauft wurde.

- stand jetzt stellt sandhausen die beste defensive der 2. liga (29 gegentore, danach kommt braunschweig mit 33).
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat dies erreicht, obwohl ihm in der winterpause mit höler sein bester goalgetter von freiburg weggekauft wurde.


Erweitere auch nochmal.
Was schon ein Rückschlag war.
Mit ihm könnte man noch besser da stehen, trotzdem ist Sandhausen aktuell auf Platz 8, was die beste Platzierung aller Zeiten für Sandhausen wäre.
Platz 10 letzte Saison mit 42 Punkten schon die beste Platzierung.
Nur die Saison 13/14 mit 44 Punkten war besser - Platz 12 am Ende.

Bei der Frage, wieso er? Da Frage ich wieso ein anderer? Großer Name heißt auch nicht automatisch großer Erfolg.
Mit Bilic kann man auch auf die Fresse fliegen und zahlt sicher ein größeres Gehalt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat dies erreicht, obwohl ihm in der winterpause mit höler sein bester goalgetter von freiburg weggekauft wurde.


Erweitere auch nochmal.
Was schon ein Rückschlag war.
Mit ihm könnte man noch besser da stehen, trotzdem ist Sandhausen aktuell auf Platz 8, was die beste Platzierung aller Zeiten für Sandhausen wäre.
Platz 10 letzte Saison mit 42 Punkten schon die beste Platzierung.
Nur die Saison 13/14 mit 44 Punkten war besser - Platz 12 am Ende.

Bei der Frage, wieso er? Da Frage ich wieso ein anderer? Großer Name heißt auch nicht automatisch großer Erfolg.
Mit Bilic kann man auch auf die Fresse fliegen und zahlt sicher ein größeres Gehalt.
#
Mainhattener schrieb:

Mit Bilic kann man auch auf die Fresse fliegen und zahlt sicher ein größeres Gehalt.


Das wäre dann aber der Fehler der Verantwortlichen, wenn man Bilic mit
einem zu gut dotierten Vertrag ausstattet, nur weil er mal in England Trainer war.
#
Mainhattener schrieb:

Mit Bilic kann man auch auf die Fresse fliegen und zahlt sicher ein größeres Gehalt.


Das wäre dann aber der Fehler der Verantwortlichen, wenn man Bilic mit
einem zu gut dotierten Vertrag ausstattet, nur weil er mal in England Trainer war.
#
Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.

Es lässt sich keiner auf einen Verein aus Herzensgüte oder purer Lust ein, den er/sie noch nicht kennt.
#
Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.

Es lässt sich keiner auf einen Verein aus Herzensgüte oder purer Lust ein, den er/sie noch nicht kennt.
#
Runggelreube schrieb:

Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.



Das deutete ich ja schon an.
Aber genau das liegt im Verantwortungsbereich der Verantwortlichen.
Nur weil jemand irgendwo zuviel Geld verdient, muss man Ihn danach nicht mit Geld zuschütten, sondern wenn er zu viel fordert, nimmt man einen anderen Trainer unter Vertrag.
Diese Möglichkeit besteht auch.
#
Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.

Es lässt sich keiner auf einen Verein aus Herzensgüte oder purer Lust ein, den er/sie noch nicht kennt.
#
Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.
#
Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.
#
SamuelMumm schrieb:

Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.


Das braucht er gar nicht.
Im Gegensatz zu den Jahren davor, sind wir wieder in besserer Position.
Ich denke Bobic und die Eintracht kann aus sehr vielen Kandidaten wählen.
#
Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.
#
SamuelMumm schrieb:

Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.

Dann wäre es der Falsche. Reichlich Leute die sabbern, rufen Bobic und Hübner wahrscheinlich ungebeten an, um sich ins Gespräch zu bringen.
#
Runggelreube schrieb:

Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.



Das deutete ich ja schon an.
Aber genau das liegt im Verantwortungsbereich der Verantwortlichen.
Nur weil jemand irgendwo zuviel Geld verdient, muss man Ihn danach nicht mit Geld zuschütten, sondern wenn er zu viel fordert, nimmt man einen anderen Trainer unter Vertrag.
Diese Möglichkeit besteht auch.
#
Wenn es nach dir ginge, würde er wohl nicht kommen. Selbst, wenn man ihn für den passenden Trainer hielte. Gut.
#
Wenn es nach dir ginge, würde er wohl nicht kommen. Selbst, wenn man ihn für den passenden Trainer hielte. Gut.
#
Runggelreube schrieb:

Wenn es nach dir ginge, würde er wohl nicht kommen. Selbst, wenn man ihn für den passenden Trainer hielte. Gut.


Das entscheide ich nicht sondern die Verantwortlichen, dafür bekommen die Ihr Geld. Ich habe nur gesagt, das ich einen Trainer bei der Eintracht nicht mit Geld zuschütten würde, nur weil er mal woanders viel mehr verdiente.
Und ich bin überzeugt, das unsere Verantwortlichen dem neuen Trainer einen fairen Vertrag anbieten werden.
#
Ich würde mal tippen, dass man ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten muss, um ihn zu locken. Sein Gehalt wird alles andere als gering sein in England.

Es lässt sich keiner auf einen Verein aus Herzensgüte oder purer Lust ein, den er/sie noch nicht kennt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das braucht er gar nicht.

hawischer schrieb:

Reichlich Leute die sabbern, rufen Bobic und Hübner wahrscheinlich ungebeten an

Davon gehe ich aus. Ich bezog mich auf:
Runggelreube schrieb:

Es lässt sich keiner auf einen Verein aus Herzensgüte oder purer Lust ein, den er/sie noch nicht kennt.

Weil da ständig Trainer mit feuchten Schlübbern anrufen, heißtja nicht zwingend, daß es einer von denen wird.
Unsere Verantwortlichen wählen schon richtig
#
Runggelreube schrieb:

Wenn es nach dir ginge, würde er wohl nicht kommen. Selbst, wenn man ihn für den passenden Trainer hielte. Gut.


Das entscheide ich nicht sondern die Verantwortlichen, dafür bekommen die Ihr Geld. Ich habe nur gesagt, das ich einen Trainer bei der Eintracht nicht mit Geld zuschütten würde, nur weil er mal woanders viel mehr verdiente.
Und ich bin überzeugt, das unsere Verantwortlichen dem neuen Trainer einen fairen Vertrag anbieten werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das entscheide ich nicht sondern die Verantwortlichen, dafür bekommen die Ihr Geld.
Das ist richtig. Und deshalb war mein Beitrag auch im Konjunktiv . Nix für ungut.

Hyundaii30 schrieb:

Und ich bin überzeugt, das unsere Verantwortlichen dem neuen Trainer einen fairen Vertrag anbieten werden.
Davon bin ich auch überzeugt, ich gebe dir vollumfänglich recht.
#
Damit ist klar, dass Bilic garantiert eine sehr gute Lösung wäre.
#
Mit Deiner Aussage zeigst du daß dir Spielkultur und Fairness egal sind. Sicher hast Du auch Sziedat und Werner Lorant gerne bei der Eintracht kicken gesehen. Meine Truppe war froh als die die Eintracht verlassen haben. Sicher kämen für Dich auch Trainer infrage, die den Antifussball propagieren.
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
Wenn Du die Überschrift des Artikels im Independent verstanden hättest wüßtest du genau was ich gemeint habe. Da steht daß er zu spät entlassen wurde - no plan, no organisation, no intelligence and no real fight, das muß ich ja wohl für dich nicht übersetzen oder?  Die Szene von 1996 zeigt daß Bilic kein Charakter hat, das sitzt immer noch.
Aber auch der Uruguayer Troche, der bei der WM '66 nach Platzverweis Uwe Seeler ohrfeigte wurde sogar ein Jahr später von Aachen geholt und ein paar Jahre in Deutschland u.a. auch als Trainer tätig, tolles Vorbild. Für Viele war dies unverständlich, für Dich mit Sicherheit nicht. Noch ein paar...?  Gelsdorf, der Cha Bum das Steissbein brach oder Matthäus, der Grabi's Karriere beendete oder vielleicht auch das Offenbacher Fallobst Völler, der schon umfiel wenn er scharf angeschaut wurde. Dem Frank Reijkard sollte Völler noch heute dankbar sein daß dieser ihm nach Beleidigung die Locken shampoonierte - Reijkard Shampoo macht doch das Haar völler, so die Werbrung.
Also ich wollte keinen von diesen hier sehen, auch keinen Sklaven Bilic.
#
Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.
#
SamuelMumm schrieb:

Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.


Ne, Bruno macht ihm schöne Augen, da kann er nicht anders als zu unterschreiben.
#
SamuelMumm schrieb:

Egal wie der umworbene Mann heißt, Fredi wird ihm die Eintracht so präsentieren, dass dieser zu sabbern anfängt.


Ne, Bruno macht ihm schöne Augen, da kann er nicht anders als zu unterschreiben.
#
#
Mit Deiner Aussage zeigst du daß dir Spielkultur und Fairness egal sind. Sicher hast Du auch Sziedat und Werner Lorant gerne bei der Eintracht kicken gesehen. Meine Truppe war froh als die die Eintracht verlassen haben. Sicher kämen für Dich auch Trainer infrage, die den Antifussball propagieren.
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
Wenn Du die Überschrift des Artikels im Independent verstanden hättest wüßtest du genau was ich gemeint habe. Da steht daß er zu spät entlassen wurde - no plan, no organisation, no intelligence and no real fight, das muß ich ja wohl für dich nicht übersetzen oder?  Die Szene von 1996 zeigt daß Bilic kein Charakter hat, das sitzt immer noch.
Aber auch der Uruguayer Troche, der bei der WM '66 nach Platzverweis Uwe Seeler ohrfeigte wurde sogar ein Jahr später von Aachen geholt und ein paar Jahre in Deutschland u.a. auch als Trainer tätig, tolles Vorbild. Für Viele war dies unverständlich, für Dich mit Sicherheit nicht. Noch ein paar...?  Gelsdorf, der Cha Bum das Steissbein brach oder Matthäus, der Grabi's Karriere beendete oder vielleicht auch das Offenbacher Fallobst Völler, der schon umfiel wenn er scharf angeschaut wurde. Dem Frank Reijkard sollte Völler noch heute dankbar sein daß dieser ihm nach Beleidigung die Locken shampoonierte - Reijkard Shampoo macht doch das Haar völler, so die Werbrung.
Also ich wollte keinen von diesen hier sehen, auch keinen Sklaven Bilic.
#
Aquilarius schrieb:

Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball

Ein echter Eintracht Fan weiß aber auch, dass man einen kompletten Kader mit der richtigen Klasse braucht, um erfolgreich Spitze, Hacke, eins, zwei, drei zu spielen.
Solange man nicht so weit ist, muß man Fußball arbeiten.


Teilen