>

Mitgliederversammlungs - Gebabbel zum Peter-Fischer-Interview (AfD) [Ab #1209]

#
Radikalinski schrieb:

Auch wenn Peter Fischer mit seiner Ausage im FAZ Interview der AfD eher Zulauf bringt als ihr zu schaden (böswillig könnte man meinen das wäre Kalkül,aber so gescheit ist der Fischer nun auch wieder nicht)


Radikalinski schrieb:

So hat Fischer eher das Gegenteil von dem erreicht,was er (vielleicht) erreichen wollte


Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
#
bils schrieb:

Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
       


Dem muss ich zustimmen. Und es gab schon viel Blödes hier.
#
Radikalinski schrieb:

Auch wenn Peter Fischer mit seiner Ausage im FAZ Interview der AfD eher Zulauf bringt als ihr zu schaden (böswillig könnte man meinen das wäre Kalkül,aber so gescheit ist der Fischer nun auch wieder nicht)


Radikalinski schrieb:

So hat Fischer eher das Gegenteil von dem erreicht,was er (vielleicht) erreichen wollte


Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
#
Ich stimme dir zu und hab somit den Netiquetten Verstoß umgangen.
#
Ich stimme dir zu und hab somit den Netiquetten Verstoß umgangen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich stimme dir zu und hab somit den Netiquetten Verstoß umgangen.

Allein dass der Radikalinski hier schreibt ist eigentlich schon ein Verstoß gegen die Netiquette!
Wer war das der von geistigem Dünnpfiff sprach?
#
bils schrieb:

Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
       


Dem muss ich zustimmen. Und es gab schon viel Blödes hier.
#
SGE_Werner schrieb:

bils schrieb:

Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
       


Dem muss ich zustimmen. Und es gab schon viel Blödes hier.


Leider wahr!
#
jose123 schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

hey basalti, bei aller liebe, aber deine Meinung als die einzig "wahre" darzustellen, ist das nicht auch ein wenig faschistisch?

deine Meinung: afd-wähler = nazi oder dumm

sehr weltoffen und tolerant

gutes, neues 2018


Warum sollte man denn dann die AfD wählen? Kannst ja mal ein paar konstruktive Vorschläge machen. AfD sind entweder Nazis, die Höcke/Gauland unglaublich toll finden oder Menschen, die keine oder nur sehr wenige intellektuellen Fähigkeiten besitzen.


Kann das nicht abschliessend beweisen, aber ich glaube, dass viele national-konservativ denkende Menschen in Deutschland mit der durch die Kanzlerin ausgelösten Linksbewegung
der CDU ihre politische Heimat verloren haben (früher: .. rechts von der UNION darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben..). Viele dieser Wähler wählen AfD, auch wenn denen nicht alles passt (Hoecke etc.). Sind sie deshalb alle dumm, ignorant, Nazis? Ich vermag das nicht so abschliessend berurteilen wie andere das hier im Forum offensichtlich können und betrachte das immer noch als Meinung und nicht als Fakt.

Aber: Ich behaupte mal ganz verwegen, dass es die AFD in der momentanen Stärke nicht gäbe, wenn die CSU bundesweit antreten würde.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aber: Ich behaupte mal ganz verwegen, dass es die AFD in der momentanen Stärke nicht gäbe, wenn die CSU bundesweit antreten würde.

Verwegen, aber dennoch falsch: http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
#
Auch wenn Peter Fischer mit seiner Ausage im FAZ Interview der AfD eher Zulauf bringt als ihr zu schaden (böswillig könnte man meinen das wäre Kalkül,aber so gescheit ist der Fischer nun auch wieder nicht) trotzdem ist es schön und wichtog sich in diesen Zeiten einmal klar und deutlich gegen den wieder stark aufkommenden Antisemitismus in diesem Land zu positionieren und deutliche Worte zu finden. auch und gerade als Präsident eines grossen Bundesligavereins und besonders als Präsident von Eintracht Frankfurt.

Jetzt fehlt nur noch eins,um das Bild abzurunden und des Präsidenten glaubwürdigkeit zu untermauern:
Nicht nur an Anhänger/Wähler/Mitglieder/sympathisanten der AfD sollte er sich wenden,sondern auch an die die z.B. in Berlin öffentlich israelische Flaggen verbrennen,also an Anhänger/Sympathisanten/Mitglieder einer religiösen Ideologie für die Antisemitismus fester kultureller Bestandteil ist,die die Juden am liebsten ins Meer schmeissen würden und von denen sicher auch einige (oder mehr) Anhänger/Mitglieder/Sympathisanten von Eintracht Frankfurt sind.
Das wäre mal ein Zeichen und endlich ein Beitrag gegen eine weitere Spaltung dieser Gesellschaft die wahrlich genug andere Probleme hat.
So hat Fischer eher das Gegenteil von dem erreicht,was er (vielleicht) erreichen wollte,wie man beim Lesen vieler Kommentare auch in gänzlich unverdächtigen Medien annehmen könnte.

Herr Fischer,Sie sind dran.
#
Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.
#
bils schrieb:

Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
       


Dem muss ich zustimmen. Und es gab schon viel Blödes hier.
#
SGE_Werner schrieb:

bils schrieb:

Das ist mit das Blödeste was ich hier im Forum je gelesen habe...
       


Dem muss ich zustimmen. Und es gab schon viel Blödes hier.

Das ist wohl richtog.  Um mal Radikalinskis mediokres Deutsch aufzugreifen.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aber: Ich behaupte mal ganz verwegen, dass es die AFD in der momentanen Stärke nicht gäbe, wenn die CSU bundesweit antreten würde.

Verwegen, aber dennoch falsch: http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
#
stefank schrieb:

Verwegen, aber dennoch falsch: http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm


Wir komnmen jetzt weit vom eigentlichen Thema ab, Stefan. Aber diese Argumentation macht diesmal keinen Sinn.
Die Umfragewerte von Bayern sagen nichts darüber aus, wie sich die Werte der AfD im Bund verändern würden, wenn die CSU bundesweit antreten würde. Sie zeigen höchstens an, dass es rechts von der CSU trotzdem noch Platz für 10-13 % Wähler in Bayern gibt (man darf zudem nicht vergessen, dass die CSU bei Fordern der Obergrenze im Gegensatz zur CDU im selben Zeitraum deutlich in den Umfragen zugelegt hat und erst absank, als sie diese nach mehreren Monaten nicht durchsetzen konnte).

EintrachtimHerzen behauptet ja nur, dass es die AfD in der momentanen Stärke im Bund nicht geben würde, würde die CSU bundesweit antreten. Das ist keine besonders steile These, denn dafür würde es reichen, wenn bei angenommen gleichbleibender Wählerzahl nur ein Wähler von der AfD zur CSU wechselt, egal ob in NRW, BaWü, Hessen oder sonstwo, während gleichzeitig niemand von CDU, FDP etc. zur AfD wechselt.
Und man kann davon ausgehen, dass eine Partei zwischen CDU und AfD durchaus Wählerstimmen von beiden Seiten schlucken würde, genauso wie die CDU neben bereits der AfD dann Wählerstimmen in Bayern von der CSU schlucken würde.

Ich halte daher die Behauptung von EintrachtimHerzen für überhaupt nicht verwegen, sondern für völlig logisch. Auch wenn ich derzeit davon ausgehe, dass der Effekt nicht allzu groß wäre, sprich die AfD vllt. 2-3 Prozentpunkte verlieren würde. Dazu hat die CSU bereits zu sehr an Vertrauen verloren bei "rechten Wählern". Das würde Jahre dauern, das wieder zurückzugewinnen.
#
Schalom! Euch allen einen guten Rutsch ins 2018! Und nochmal Schalom!
#
Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.
#
stefank schrieb:

Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.

Klare Aussage, Stefan. Finde ich stark!
Ich bin immer sehr froh, wenn sich jemand klar und deutlich gegen das rechte Gesindel positioniert. Und diese Diskussion hier im Forum bot in dieser Beziehung doch einige Überraschungen bezüglich so mancher User.
#
Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.
#
stefank schrieb:

Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.

Ich sorge mich AUCH wegen der AfD und nicht nur angeblih.
Aber ich gebe zu,dass ich grössere Sorgen habe z.B. wenn ich Antworten wie diene lese.

Ich rekapituliere:
Der Präsident eines Bundesligavereins wird als Held gefeiert,weil er sich öffentlich gegen mehr oder weniger latent antisemitische Tendenzen in einer demokratisch gewählten Partei stellt.

Ein User stellt sich im Vereinsforum dieses Präsidenten gegen genau diesen mehr oder weniger offen gezeigten Antisemitismus einer anderen Gruppierung,auch potentielle Eintracht-Mitglieder, und wird als "Islammhasser erster Kajüte" diffmiert.

Tut mir leid,aber dieser Logik kann ich nicht folgen. Da gehöre ich wirklich zu den ganz Blöden. Und das ist auch gut so.
Und befinde mich dabei übrigens in prominenter Gesellschaft mit der Kanzlerin,der Bundesregierung und ihrem Sprecher Seibert:
"Man muss sich schämen, wenn auf den Straßen deutscher Städte so offen Judenhass zur Schau gestellt wird".

Guten Rutsch und Prost
#
stefank schrieb:

Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.

Ich sorge mich AUCH wegen der AfD und nicht nur angeblih.
Aber ich gebe zu,dass ich grössere Sorgen habe z.B. wenn ich Antworten wie diene lese.

Ich rekapituliere:
Der Präsident eines Bundesligavereins wird als Held gefeiert,weil er sich öffentlich gegen mehr oder weniger latent antisemitische Tendenzen in einer demokratisch gewählten Partei stellt.

Ein User stellt sich im Vereinsforum dieses Präsidenten gegen genau diesen mehr oder weniger offen gezeigten Antisemitismus einer anderen Gruppierung,auch potentielle Eintracht-Mitglieder, und wird als "Islammhasser erster Kajüte" diffmiert.

Tut mir leid,aber dieser Logik kann ich nicht folgen. Da gehöre ich wirklich zu den ganz Blöden. Und das ist auch gut so.
Und befinde mich dabei übrigens in prominenter Gesellschaft mit der Kanzlerin,der Bundesregierung und ihrem Sprecher Seibert:
"Man muss sich schämen, wenn auf den Straßen deutscher Städte so offen Judenhass zur Schau gestellt wird".

Guten Rutsch und Prost
#
Radikalinski schrieb:

stefank schrieb:

Vergeblicher, weil leicht durchschaubarer Versuch, sich hier angeblich besorgt wegen der AfD zu zeigen. Du präsentierst dich als rechtspopulistischer Islamhasser erster Kajüte, und glaubst noch, hier würde jemand auf dich reinfallen? Sorry, aber sie schicken uns wirklich nur noch die ganz Blöden.

Ich sorge mich AUCH wegen der AfD und nicht nur angeblih.
Aber ich gebe zu,dass ich grössere Sorgen habe z.B. wenn ich Antworten wie diene lese.

Ich rekapituliere:
Der Präsident eines Bundesligavereins wird als Held gefeiert,weil er sich öffentlich gegen mehr oder weniger latent antisemitische Tendenzen in einer demokratisch gewählten Partei stellt.

Ein User stellt sich im Vereinsforum dieses Präsidenten gegen genau diesen mehr oder weniger offen gezeigten Antisemitismus einer anderen Gruppierung,auch potentielle Eintracht-Mitglieder, und wird als "Islammhasser erster Kajüte" diffmiert.

Tut mir leid,aber dieser Logik kann ich nicht folgen. Da gehöre ich wirklich zu den ganz Blöden. Und das ist auch gut so.
Und befinde mich dabei übrigens in prominenter Gesellschaft mit der Kanzlerin,der Bundesregierung und ihrem Sprecher Seibert:
"Man muss sich schämen, wenn auf den Straßen deutscher Städte so offen Judenhass zur Schau gestellt wird".

Guten Rutsch und Prost



Ich will nicht so deutlich sein wie Stefan, da ich dich nicht anhand deiner bisherigen Kommentare bewerten kann. Aber wenn ich schon wieder deine Wortwahl sehe, dann wird mir langsam schwindelig, denn da überlappt sich soviel mit all den selben Ausdruckstaktiken, die jetzt in den sozialen Netzwerken rauf und runter nachgeplappert werden.

Herzlichen Glückwunsch, dass du eine demokratisch gewählte Partei unterstützt. Um mal so populistisch wie viele dieser Wähler zu sein, werde ich in Zukunft auch die Demokratie verteidigen. In der Türkei gehe ich Erdogan wählen, in Polen PiS und in Russland Putin. Alles demokratische Wahlen, alles in Ordnung.

Und die Heldenfeier für Peter ist übrigens morgen um 12 aufm Römer, wo alle warten, Linke und radikale Islamisten Hand in Hand.
#
Beve hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:

https://www.beveswelt.de/?p=12695

#
Brodowin schrieb:

Beve hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:

https://www.beveswelt.de/?p=12695



... werde ich später lesen, danke fürs einstellen!
#
Meines Erachtens gleitet der Fred ab in die grundsätzliche politische Diskussion, das sollte nicht Ziel des Freds sein. Die grundsätzlichen politischen Haltungen können gut im d&d diskutiert werden, hier geht es um Fischer und die Auswirkungen auf viele.

Ich schreibe es nochmal hier herein, die absolut klare Kante von Fischer gegenüber der AfD ist eine ganz hervorragende Haltung und zeugt von viel Mut. Diesen sollten viel mehr Menschen aufbringen die so denken damit das rechte Volk auch sieht, dass es eine Mehrheit und auch eine laute Mehrheit gegen rassistisches und rechtes Gedankengut gibt. Meine Aufforrderung an Dortmund und Dresden, gleiches zu tun, möchte ich hiermit nochmal bekräftigen. Der Sport kann sehr viel bewirken und der Fussball ist die Spitze des Sports mit den meisten Fans.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Meines Erachtens gleitet der Fred ab in die grundsätzliche politische Diskussion, das sollte nicht Ziel des Freds sein.

Ja stimmt!
tobago schrieb:

absolut klare Kante von Fischer gegenüber der AfD

selbstredend und dank dir  fürs wiederholen!
tobago schrieb:

Meine Aufforrderung an Dortmund und Dresden, gleiches zu tun, möchte ich hiermit nochmal bekräftigen.

Ich hatte ja schon ähnlichen Gedanken bezüglich Bayern München...
#
Hatte nichts anders erwarte Herr Bouffier (ps aber bei z.B. "Gerda")  den dicken und weltoffenen spielen), peinlich. Nein, nein nicht Peter Fischer hinterher reden, sondern selbst als Mensch ein klare Ansage vortragen, Ok ist ja bald soweit, LTW. Sep. 2018.


in der FNP
Zurückhaltender gab sich Ministerpräsident Volker Bouffier. „Das ist Sache der Eintracht“, sagte der CDU-Politiker. Ansonsten wolle er die „,Äußerung von Herrn Fischer nicht kommentieren“, merkte Bouffier an.
#
Hatte nichts anders erwarte Herr Bouffier (ps aber bei z.B. "Gerda")  den dicken und weltoffenen spielen), peinlich. Nein, nein nicht Peter Fischer hinterher reden, sondern selbst als Mensch ein klare Ansage vortragen, Ok ist ja bald soweit, LTW. Sep. 2018.


in der FNP
Zurückhaltender gab sich Ministerpräsident Volker Bouffier. „Das ist Sache der Eintracht“, sagte der CDU-Politiker. Ansonsten wolle er die „,Äußerung von Herrn Fischer nicht kommentieren“, merkte Bouffier an.
#
Kann man denn ernsthaft etwas anderes erwarten?
#
Hatte nichts anders erwarte Herr Bouffier (ps aber bei z.B. "Gerda")  den dicken und weltoffenen spielen), peinlich. Nein, nein nicht Peter Fischer hinterher reden, sondern selbst als Mensch ein klare Ansage vortragen, Ok ist ja bald soweit, LTW. Sep. 2018.


in der FNP
Zurückhaltender gab sich Ministerpräsident Volker Bouffier. „Das ist Sache der Eintracht“, sagte der CDU-Politiker. Ansonsten wolle er die „,Äußerung von Herrn Fischer nicht kommentieren“, merkte Bouffier an.
#
Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.

#
Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.

#
DelmeSGE schrieb:

Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.

Nur mal aus Interesse: woran liegt es eigentlich, dass Delmenhorst bezüglich AfD Wähleranteil über dem Landesschnitt Niedersachsens liegt?
Gibt es dort so viele Migranten oder ist es dort einfach nur Sch.eiße?
Ich weiß ist ein bisserl off topic, aber jedes mal wenn ich den Delme lese muss ich aus irgend einem Grund darüber nachdenken!
#
Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.

#
DelmeSGE schrieb:

Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.


Du auch noch, Delme? Wow, das hätte ich echt nicht erwartet.
#
Nun,ein Ministerpräsident hat sicher besseres zu tun,als Aussagen eines Präsidenten,der eben mit jenen Aussagen gegen Paragraph 3 der Satzung von Eintracht Frankfurt e.V. verstösst(parteipolitische Neutralität) zu kommentieren.

#
Nun, der Präsident äußert sich durchaus konform der Satzung seines Vereines wonach

Aufgaben des Vereins

[...]

2.5 die Integration ausländischer Mitglieder

sind.
Die AfD verfolgt in ihren Zielen exakt das Gegenteil, insofern ist Fischers Aussage, dass AfD-Anhänger mit den Zielen, Werten und Aufgaben von Eintracht Frankfurt nicht zustimmen können, völlig logisch.
Mal abgesehen von dem hier schon häufig beschrieben gesellschaftspolitischen Auftrag der Eintracht.

Unbestritten sollte doch sein, dass die AfD maßgeblich an der Spaltung der Gesellschaft beteiligt ist.
Ob man das jetzt gutheißt ("Das wird man doch noch sagen dürfen") oder nicht.


Teilen