>

Europa League - K.O.-Phase 2017/18

#
Lazio Rom - Dynamo Kiew
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal
#
Lazio Rom - Dynamo Kiew
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal
#
SGE_Werner schrieb:

Lazio Rom - Dynamo Kiew
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal


Die Spiele bestätigen mich wieder mal in meiner Ansicht, dass die EL deutlich interessanter ist.
Wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht im Urlaub wäre, würde ich mir nur zu gerne Marseill vs Bilbao ansehen.
Also vor Ort.
#
Zumindest sind sie auch namhaft, also die Duelle. Und es ist auch etwas offener schon im Achtel- oder Sechzehntelfinale, während es in der CL zumeist erst im HF dann spannend wird...

Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
#
Zumindest sind sie auch namhaft, also die Duelle. Und es ist auch etwas offener schon im Achtel- oder Sechzehntelfinale, während es in der CL zumeist erst im HF dann spannend wird...

Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
#
Ich bin ja schon dankbar, dass da auch ein Club wie Pilsen mitspielen darf.
#
Zumindest sind sie auch namhaft, also die Duelle. Und es ist auch etwas offener schon im Achtel- oder Sechzehntelfinale, während es in der CL zumeist erst im HF dann spannend wird...

Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
#
SGE_Werner schrieb:

Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
       

Würde es noch mehr, wenn St. Petersburg an Leipzigs Stelle stehen würde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...

Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.

Komm mal klar.
#
reggaetyp schrieb:

Komm mal klar.


Überlasse das mal schön mir wann ich klar zu kommen hab Mister Super PC.
#
2 schwere aber machbare Lose für Leipzig bzw. Dortmund.
Beide Gegner sollte man allerdings nicht unterschätzen.
Gerade der BVB muss sich steigern.

Viele loben zwar Stögers bisherige Punkteausbeute, aber ich bin der Meinung, das ist nichts besonderes mit diesem Kader und ein richtig guter Trainer würde da mehr rausholen.
Spielerisch ist der BVB noch lange nicht da wo Sie sein könnten/müssten.
Wenn der BVB wirklich mit Stöger verlängert, würde es mich zumindestens nicht wundern, wenn der BVB
nächste Saison wieder schwächeln würde.
#
Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, daher frage ich einfach mal, was da genau los war und wie es dazu kommen konnte.

Ich habe immer nur davon gehört, dass die Fanszene in Bergamo, relativ gegensätzlich zu vielen Szenen im übrigen Italien, sehr weit links angesiedelt sei. Jetzt darf/muss man lesen, dass auch in Bergamo wiederholt schwarze Spieler mit Affenlauten verhöhnt werden.
Jetzt könnten das natürlich Einzelfälle sein, aber wenn das jetzt tatsächlich mehrfach passiert sein sollte, suggeriert das ja, dass auch dort eine gewisse Akzeptanz besteht.

Weiß dazu jemand etwas?
#
Haliaeetus schrieb:

Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, daher frage ich einfach mal, was da genau los war und wie es dazu kommen konnte.

Ich habe immer nur davon gehört, dass die Fanszene in Bergamo, relativ gegensätzlich zu vielen Szenen im übrigen Italien, sehr weit links angesiedelt sei. Jetzt darf/muss man lesen, dass auch in Bergamo wiederholt schwarze Spieler mit Affenlauten verhöhnt werden.
Jetzt könnten das natürlich Einzelfälle sein, aber wenn das jetzt tatsächlich mehrfach passiert sein sollte, suggeriert das ja, dass auch dort eine gewisse Akzeptanz besteht.

Weiß dazu jemand etwas?


Finde ich auch etwas merkwürdig das ganze. Wenn bei uns im Block im näheren Kreis der UF einer mit Affenlauten anfängt und rassistischen Parolen ist er binnen Sekunden außerhalb des Blocks....
Kann mir daher kaum vorstellen das sowas bei Atalanta an der Tagesordnung steht, das würde überhaupt nicht passen bezüglich unserer Ultra-Freundschaft.
Allerdings ist Rassismus in Italien deutlich hoffähiger als bei uns... und gehört in vielen Kreisen ein Stück weit zum normalen "Umgangston"....

Vielleicht kann hier einer mal ein bisschen aufklären der tiefer drinsteckt in der Materie.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...

Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.

Komm mal klar.
#
reggaetyp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...

Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.

Komm mal klar.


Ich denke das sollte schon mal hinterfragt werden, wieso es gerade mal ein Monat nach einer Blocksperre wegen rassistischen Beleidigungen wieder zu solchen Außerungen aus der Bergamo Kurve kommt.
Stell Dir vor diese Beleidigungen hätten in Dortmund statt gefunden, wo bekanntermaßen auch Frankfurter im Block von Bergamo waren und auch eine UF Fahne zu sehen war (wenn ich mich nicht irre). Da hätte sich die Presse doch direkt drauf gestürzt.
#
reggaetyp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...

Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.

Komm mal klar.


Ich denke das sollte schon mal hinterfragt werden, wieso es gerade mal ein Monat nach einer Blocksperre wegen rassistischen Beleidigungen wieder zu solchen Außerungen aus der Bergamo Kurve kommt.
Stell Dir vor diese Beleidigungen hätten in Dortmund statt gefunden, wo bekanntermaßen auch Frankfurter im Block von Bergamo waren und auch eine UF Fahne zu sehen war (wenn ich mich nicht irre). Da hätte sich die Presse doch direkt drauf gestürzt.
#
Dagegen ist nichts einzuwenden, im Gegenteil.

Mir stieß nur die etwas, freundlich ausgedrückt, undifferenzierte Antwort obendrüber negativ auf.
#
Was ist Dortmund schlecht geworden.
#
Die drecks-Majas schonen sich für das Spiel gegen uns?
#
Sich von den Dosen so abschießen zu lassen, unfassbar.
#
Unter Bosz war das wirklich schon nicht gut und selbst das konnte der Stöger nochmals unterbieten.
#
Dortmund macht sich zur Lachnummer.
0:2 - zu Hause - gegen Salzburg - da kann man nur sagen RESPEKT!
#
wenn die am sonntag genauso spielen, gehen wir 5:0 vom platz. das ist ja abartig schlecht.
#
Na? Gewinnen noch 8:2?
#
Sehr schön, nochmal voll aufdrehen und verausgaben, BVB!
#
Wenigstens noch ein 3:2 holen...
#
Ich will nicht, dass sich Echteliebe AG am Sonntag daheim rehabilitieren muss.


Teilen