>

SAW-20.10.17-neues Possenspiel um die Vertragsverlängerung von Lukas Gebabbel!

#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Sehe ich auch so. Der Abgang von Huszti hat im Nachhinein richtig weg getan.


Nochmal dieser Unsinn.
Huszti hätte uns in der RR aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht helfen können.



Wo hast du das denn her? Nur weil er am Anfang mal verletzt war? Es war definitiv ein Fehler, ihn gehen zu lassen bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen (stattdessen einen Innenverteidiger, der von Anfang an keine Rolle spielte aus einer besseren Kirmesliga). Das hat, den Aussagen gemäß, sogar im Verein jeder Verantwortliche erkannt und ist nicht wirklich diskutabel.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nur weil er am Anfang mal verletzt war?


Laut transfermarkt.de ist er einen Monat ausgefallen und hat dadurch sieben Spiele verpasst. Das ist fast die halbe Rückrunde. Dazu dann noch die Zeit um wieder auf 100% zu kommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nur weil er am Anfang mal verletzt war?


Laut transfermarkt.de ist er einen Monat ausgefallen und hat dadurch sieben Spiele verpasst. Das ist fast die halbe Rückrunde. Dazu dann noch die Zeit um wieder auf 100% zu kommen.
#
Ich sehe da was ganz anderes, nämlich 65 Tage:

16/17 Achillessehnenreizung 02.01.2017 08.03.2017 65 Tage 7Eintracht FrankfurtChangchun Yatai


https://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/verletzungen/spieler/18331

Also auch quasi direkt nach dem Urlaub und damit auch die Vorbereitung verpasst. Huszti hat lange gebraucht, um bei uns ein gutes Niveau zu erreichen. Das hätte er in der Rückrunde sicher nicht mehr hingekriegt. Das war absolut richtig ihn abzugeben.
#
Ich sehe da was ganz anderes, nämlich 65 Tage:

16/17 Achillessehnenreizung 02.01.2017 08.03.2017 65 Tage 7Eintracht FrankfurtChangchun Yatai


https://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/verletzungen/spieler/18331

Also auch quasi direkt nach dem Urlaub und damit auch die Vorbereitung verpasst. Huszti hat lange gebraucht, um bei uns ein gutes Niveau zu erreichen. Das hätte er in der Rückrunde sicher nicht mehr hingekriegt. Das war absolut richtig ihn abzugeben.
#
Jaroos schrieb:

Ich sehe da was ganz anderes, nämlich 65 Tage:

16/17 Achillessehnenreizung 02.01.2017 08.03.2017 65 Tage 7Eintracht FrankfurtChangchun Yatai


Waren natürlich zwei Monate, nicht nur einer. Danke für die Korrektur
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nur weil er am Anfang mal verletzt war?


Laut transfermarkt.de ist er einen Monat ausgefallen und hat dadurch sieben Spiele verpasst. Das ist fast die halbe Rückrunde. Dazu dann noch die Zeit um wieder auf 100% zu kommen.
#
er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.
#
Vielleicht merkt er ja jetzt das er sich womöglich verzockt hat und er doch nicht von deutlich besseren, wenn überhaupt, Angeboten überhäuft wird.
#
Huszti war ja jetzt in China auch schon seit Ende Juli nicht mehr im Kader. Ich hab iwo was von Knieverleetzung gelesen.
#
Endlich mal wieder ein ordentliches Gebabbel. Jetzt wo wir mit Hradecky und bald auch Huszti  durch sind, werfe ich mal Caio in den Raum. Wäre das nicht einer für die Winterpause?
#
er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
#
Endlich mal wieder ein ordentliches Gebabbel. Jetzt wo wir mit Hradecky und bald auch Huszti  durch sind, werfe ich mal Caio in den Raum. Wäre das nicht einer für die Winterpause?
#
Brodowin schrieb:

Endlich mal wieder ein ordentliches Gebabbel. Jetzt wo wir mit Hradecky und bald auch Huszti  durch sind, werfe ich mal Caio in den Raum. Wäre das nicht einer für die Winterpause?

Für die Pause sicherlich.
#
Brodowin schrieb:

Endlich mal wieder ein ordentliches Gebabbel. Jetzt wo wir mit Hradecky und bald auch Huszti  durch sind, werfe ich mal Caio in den Raum. Wäre das nicht einer für die Winterpause?

Für die Pause sicherlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Für die Pause sicherlich.




Und sowas aus Deinen FIngern
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen

die wachsen ganzjährig auf Bäumen. Allein im Forum sinds 71
#
und wieder ein interessantes Interview in der FR, diesmal mit Salcedo, scheint ebenfalls bodenständig zu sein.
Ob er jetzt Trouble mit Kovac hatte, sei mal dahingestellt, spielt jetzt auch keine Rolle mehr, er sagt ja selbst:
"Jeder weiß bei uns, dass das Wohl der Mannschaft über allem steht. Außerdem steht nichts und niemand über dem Verein. Und der Trainer entscheidet, wer in den Kader rückt und wer nicht."
#
Hm. Wirkte auf mich eher wie das übliche "Ich beantworte deine Fragen nicht und schwalle stattdessen vorgefertigte Fußballer-PR-Phrasen".
An sich verständlich, bringt mir aber jetzt persönlich nix.
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.


Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.

Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
#
Über ein Ich bin für alles offen in der Bild muss man doch nicht wirklich diskutieren.

Es gibt in Deutschland viele sehr gute Torhüter und ich bin mir sicher, dass wir nach der Sommerpause auch wieder eine Nummer 1 haben werden. Insofern regt mich eine Meldung aus der Bild nicht auf.
#
steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
#
Ja was denn nun? Lücke groß oder nicht? wenn nicht, dann hätte man auch nicht so tief in die Tasche greifen müssen.
Und ich denke unser Kaderplaner hat auf jeder Position so viele Alternativen auf dem Zettel.

Man hat einfach den Abgang unterschätzt bzw. gedacht das man mit Besuschkow und Barkok das fehlen von Huszti abfangen kann. Das war im Nachhinein ein Fehler, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Das hat 0 mit Legendenbildung zu tun.

Außerdem unterstreicht die letzte Transferperiode (Fernandes, de Guzmann und mit abstrichen Boateng) doch nur diese These.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.


Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.

Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
#
Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.


Er hätte sich bei uns nicht verletzt, wenn er während seiner Verletzung nicht nach China gewechselt wäre? Achso!
#
Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.


Er hätte sich bei uns nicht verletzt, wenn er während seiner Verletzung nicht nach China gewechselt wäre? Achso!
#
Jaroos schrieb:

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.


Er hätte sich bei uns nicht verletzt, wenn er während seiner Verletzung nicht nach China gewechselt wäre? Achso!


Ich unterstütz dich gerne beim Lesen und Verstehen. Ich dachte nicht, dass es noch notwendig ist dazuzuschreiben: Viertens wäre, wenn er sich bei uns ebenfalls verletzt hätte, die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.
#
mit LH bzw seinem Vater würde ich gar nicht mehr verhanden. Das Angebot wurde abgelehnt und zurück gezogen. Einfach den Vertrag auslaufen lassen
#
haburger schrieb:

mit LH bzw seinem Vater würde ich gar nicht mehr verhanden. Das Angebot wurde abgelehnt und zurück gezogen. Einfach den Vertrag auslaufen lassen

Doch das sollte man schon, denke ich; allerdings auf einer sehr viel niedrigeren Stufe beginnen. Je mehr bekannt wird, was für ein Felsbrocken der Vlado am Verhandlungstisch ist, desto weniger Interessenten gibt es für Lukas. Hat sich ja in diesem Sommer schon gezeigt. Und je weniger Interessenten es gibt, desto schlechter wird Vlados Position. Man darf nicht vergessen: bei diesen Verhandlungen gibt es ja zwei Seiten. Es wird immer nur von der "Härte" von Vlado gesprochen, aber das Ergebnis der letzten Runde zeigt ja, dass unsere Seite mindestens genauso hart ist. Und wenn die Finnen keine Alternative in der Hinterhand haben, wird Lukas letztlich doch bleiben wollen und muss sich dann mit niedrigerem Salär zufrieden geben.
Bei ihm wissen wir zumindest, was wir haben. Er hat zwar in der bisherigen Saison noch keine wirklich herausragenden Leistungen gezeigt, aber ein Guter ist er halt schon. Ich glaube kaum, dass z.B. Hitz für weniger Kohle zu haben wäre.
#
Hm. Wirkte auf mich eher wie das übliche "Ich beantworte deine Fragen nicht und schwalle stattdessen vorgefertigte Fußballer-PR-Phrasen".
An sich verständlich, bringt mir aber jetzt persönlich nix.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Hm. Wirkte auf mich eher wie das übliche "Ich beantworte deine Fragen nicht und schwalle stattdessen vorgefertigte Fußballer-PR-Phrasen".
An sich verständlich, bringt mir aber jetzt persönlich nix.


Habe ich exakt genauso empfunden. Ziemlich nichtssagendes Interview.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

er hat doch extra dazu geschrieben:

"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"

und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.

Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.


Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.

Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.

Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.

Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.

Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.

Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.



Und deine Lieblingsbeschäftigung ist es, Gründe für alles und jedes herbeizureden, selbst wenn es doch ziemlich unwahrscheinlich ist, dass uns ein verletzter Über-Dreißigjähriger vor einer durchwachsener Rückrunde bewahrt hätte.

Aber der Reihe nach:

Erstens ist es vollkommen egal, ob Huszti Spielmacher war oder nicht. Einen adäquaten und bezahlbaren Ersatz hättest du im Winter wohl nur schwer bekommen können.

Zweitens ging Huszti verletzt nach China. Auch hier ist es vollkommen egal, wann und wo er sich verletzt hat. Fest steht, zur Vorbereitung wäre er nicht zur Verfügung gestanden.

Drittens hat er sich aber nun mal bei uns verletzt. Deine Punkte 2 und 3 widersprechen sich im Übrigen.

Viertens ist eine Behauptung, die ich so noch nie gehört habe. Normalerweise steht unsere medizinische Abteilung hier in keinem so guten Licht.

Fünftens ist reine Spekulation. Weil
a) Huszti nach seiner Verletzung erstmal gebraucht hätte, um wieder in Form zu kommen. Wie lange so etwas in seinem fortgeschrittenen Fußballeralter dauern kann, haben wir ja nach seiner Verpflichtung gesehen. Und
b) es ist bekannt, dass sich wechselwillige, nicht frei gegebene Spieler derart zerreißen, dass sie gar nicht mehr motiviert werden müssen und im Pokalfinale Pulisic & Co. abgekocht und "den Unterschied" gemacht hätten.

Sechstens zähle ich dir außer Rode und Schwegler mühelos ein Dutzend zentrale Mittelfeldspieler auf, die wir mühelos und sogar besser ersetzt haben. Huszti zählt für mich jedenfalls nicht zu den Unersetzlichen. 1 mal 1 des Fußballs.

Und siebtens und abschließend: wer glaubt, Huszti oder ein annähernd vergleichbarer Spieler hätte alleine für eine Fortsetzung der grandiosen Vorrunde gesorgt, soll das ruhig glauben. Ich glaube es nicht. Ich glaube nicht einmal, dass Huszti, insbesondere nach seiner Verletzung, auch nur annähernd die Form der Vorrunde erreicht hätte. Und da war er schon immer nur eine Halbzeit lang gut. Und auch nicht in jedem Spiel.

Btw: ich glaube übrigens auch nicht, dass die Kölner Talfahrt alleine auf den Abgang von Modeste zurückzuführen ist. Zum einen gehören zu so etwas viele Faktoren, zum anderen glaube ich nicht, dass Modeste noch einmal solch eine Saison hingelegt hätte. Die Beispiele für umjubelte Torjäger, die - plötzlich in aller Munde - auf einmal Ladehemmung bekommen, sind Legion.


Teilen